Das schöne Allgäu Abo

Auf die Merkliste

Heimatzeitschrift des Allgäus 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Das schöne Allgäu Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Das-schoene-Allgaeu-Abo-Cover_2022005
  • Das-schoene-Allgaeu-Abo-Cover_2022006
  • Das-schoene-Allgaeu-Abo-Cover_2023002
  • Das-schoene-Allgaeu-Abo-Cover_2023004
  • Das-schoene-Allgaeu-Abo-Cover_2023005
005/2022 (13.10.2022)
006/2022 (24.11.2022)
002/2023 (27.03.2023)
004/2023 (24.07.2023)
Themen | 005/2023 (25.09.2023)
  • Wie auf Messers Schneide
    Wenn ein Maler das Bedürfnis verspürt, einen ganz bestimmten Berg besteigen zu wollen, dann muss man davon ausgehen, dass es sich um eine spezielle Erhebung handelt. Und die Höfats ist gewiss ein ganz besonderer Berg. Sie spielt mit Form und Farbe. Jeder, der einen Sinn für Ästhetik hat, wird von ihr angezogen. Und jeder, der des Bergsteigens kundig ist, will an ihren messerscharfen Graten klettern.
  • Wetterregeln im Juli
    Schuld daran sind Klimaveränderung und Kalenderreform. Warum stimmt es dann, dass sich das Wetter um den 10. Juli herum lange Zeit gleichbleibend hält?
  • Wer kann noch dengeln?
    „Ein eigentlicher Lehrberuf ist das keinesfalls, was ich handwerklich im Sinne einer uralten, traditionellen Bauerntätigkeit in meiner Freizeit gern ausübe“, erklärt Ludwig Riefer und meint damit seine gewissenhaft verrichtete Gelegenheitsarbeit auf dem Bauernhof als einer der letzten Dengler von Sensen, die sich historisch aus der Sichel entwickelten.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00
6 Hefte
  •  frei Haus
93,00

Porträt von Das schöne Allgäu

Schönes Allgäu im Abo: Das Magazin für den Allgäu

Schönes Allgäu“ ist eine Zeitschrift für Brauchtum, Kultur, Heimatpflege, Freizeit und Umwelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem gesamten Allgäu. Neben Veranstaltungen, kulturellen Ereignissen und Freizeitaktivitäten werden auch Informationen aus Flora und Fauna präsentiert.

Das Abonnement Schönes Allgäu für Bewohner und Liebhaber des Allgäus

Leser und Leserinnen legen großen Wert auf Brauchtum und die dazugehörige Heimatpflege. Darüber hinaus sind sie interessiert an Neuigkeiten aus dem Allgäu.

Die Abo Angebote für Schönes Allgäu nach Ihrer Wahl

Sie finden für Schönes Allgäu das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Reise-Region-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Das schöne Allgäu

  • Wie auf Messers Schneide
    Wenn ein Maler das Bedürfnis verspürt, einen ganz bestimmten Berg besteigen zu wollen, dann muss man davon ausgehen, dass es sich um eine spezielle Erhebung handelt. Und die Höfats ist gewiss ein ganz besonderer Berg. Sie spielt mit Form und Farbe. Jeder, der einen Sinn für Ästhetik hat, wird von ihr angezogen. Und jeder, der des Bergsteigens kundig ist, will an ihren messerscharfen Graten klettern.
  • Wetterregeln im Juli
    Schuld daran sind Klimaveränderung und Kalenderreform. Warum stimmt es dann, dass sich das Wetter um den 10. Juli herum lange Zeit gleichbleibend hält?
  • Wer kann noch dengeln?
    „Ein eigentlicher Lehrberuf ist das keinesfalls, was ich handwerklich im Sinne einer uralten, traditionellen Bauerntätigkeit in meiner Freizeit gern ausübe“, erklärt Ludwig Riefer und meint damit seine gewissenhaft verrichtete Gelegenheitsarbeit auf dem Bauernhof als einer der letzten Dengler von Sensen, die sich historisch aus der Sichel entwickelten.