Drums & Percussion Abo

Auf die Merkliste

Was Drummer bewegt 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Drums & Percussion Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Drums-und-Percussion-Abo-Cover_2023001
  • Drums-und-Percussion-Abo-Cover_2023002
  • Drums-und-Percussion-Abo-Cover_2023003
  • Drums-und-Percussion-Abo-Cover_2023004
  • Aktuell
    Drums-und-Percussion-Abo-Cover_2023005
Themen | 001/2023 (07.12.2022)
  • Interview Ben Gordon
    Ihre Anfänge liegen im Punk und Metalcore. Inzwischen pflegt die australische Band "Parkway Drive" einen ganz eigenen Metalstil. Im Zuge der bombastischen »Darker Still«-Stadiontour durch Europa haben wir mit Drummer Ben Gordon über die Bandentwicklung, den Fitnessfaktor beim Musizieren und die Kunst, eine gute Metalballade hinzukriegen, gesprochen.
  • WICHTELN leichtgemacht
    Jedes Jahr wieder die Frage: Was bloß zu Weihnachten schenken? Oder was auf den Wunschzettel schreiben? Hier gibt‘s einige Ideen für Trommelbegeisterte in verschiedenen Preisklassen. Die Redaktion von »drums & percussion« wünscht allen Leser:innen und ihren Familien ein frohes Fest!
  • X-mas-Playalong Drumset
    »Merry, Merry Christmas Everywhere« ist ein Playalong aus »Pa-ram pam pam pam« von Gerwin Eisenhauer. Speziell auf den Anfänger zugeschnitten, gibt‘s hier Weihnachtsklassiker zum Mitspielen – neu arrangiert für das komplette Schlagzeug wie auch für die Kleine Trommel. Alle Stücke sind komplett ausnotiert und bieten viel Übungsmaterial für verschiedene Grooves, Timing und Technik
Themen | 002/2023 (08.02.2023)
  • Stewart Copeland
    Die legendären Songs der nicht minder legendären Band "The Police" lassen den Drummer Stewart Copeland nicht los. Seine neue Lieblingsbeschäftigung: von ihm arrangierte »Deranged«-Versionen von Police-Songs mit einem Orchester spielen. An zwei Terminen wird dies in Deutschland zu erleben sein. Wir haben ihn gefragt, wie er sich und die Rolle des Schlagzeugs dabei sieht.
  • Philo Tsoungui
    Stell dir vor, dein Drumming gefällt einer legendären Rockband, sie checken dich auf Instagram aus und laden dich dann ein, mit ihnen auf Nordamerika-Tour zu gehen! Linda-Philomène Tsoungui ist das genau so passiert: Seit 2022 spielt sie bei The Mars Volta.
  • »Drumming Kinship« Limoux
    Im April halten Anika Nilles und Claus Heßler unter dem Motto »Drumming Kinship« ein viertägiges Drumcamp ab. Das Besondere daran: Es findet im sonnigen Südfrankreich statt, in einem idyllisch gelegenen, früheren Weingut, dem Limusic-Studio. Hier erzählen die beiden Dozent:innen, was sie dort auf dem Lehrplan haben.
Themen | 003/2023 (12.04.2023)
  • Dave Weckl
    Dieser Mann hat die Trommelszene und das Schlagzeugspiel so nachhaltig geprägt, dass er sogar Witze darüber inspiriert. Über so etwas könne er lachen, erzählt der 63-Jährige im Interview – und verrät, woraus er nach Jahrzehnten des Spielens Inspiration schöpft. Im Mai ist er in Europa auf Tour. Dave Weckl über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
  • JAZZKOMPONISTINNEN IM FOKUS
    Von Lil Armstrong bis Linda May Han Oh – mit einer herausragenden Sammlung von Stücken bekannter und kaum bekannter Jazzkomponistinnen definiert die Schlagzeugerin TERRI LYNE CARRINGTON, Gründerin des »Institute for Jazz and Gender Justice« am Berklee College of Music in Boston, die Jazzstandards neu.
  • WENIG ZEIT ZU SCHLAFEN
    Der Shootingstar PAUL ALBRECHT taucht in verschiedensten Kontexten auf: jazzig mit dem vielbeachteten Jakob Manz Project, als Taktgeber des Hip-Hop-Acts Schmyt, als Leader seines eigenen Projektes Paulbright Experience oder als Clinician bei den »Berlin Drum Days« im Mai. Da bleibt manchmal nicht viel Zeit für Schlaf. Sein Rezept, wie man dabei hellwach und motiviert bleibt, verrät er in diesem Interview.
004/2023 (14.06.2023)
005/2023 (17.08.2023)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
38,70 6,30 € gespart

Porträt von Drums & Percussion

Das Schlagzeugmagazin Drums & Percussion ist die älteste deutsche Fachzeitschrift zum Thema Schlagzeug und Percussion. Das Magazin erscheint seit 1982 und hat einen reichhaltigen Inhalt, der von Berichten über die Praxis, Tests von Musikinstrumenten, Nachrichten aus der ganzen Welt bis hin zu digital herunterladbaren Schlagzeug-Trainingsworkshops reicht.

Welche Inhalte bietet Drums & Percussion?

Praxisberichte, Tests, Interviews, Workshops von und mit den renommierten deutschen und internationalen Schlagzeugern Michael Küttner, Claus Hessler, Jost Nickel, Anika Nilles, Andy Gillmann, Florian Alexandru-Zorn, José Cortijo, Conny Sommer, Claudio Spieler, Altfrid M. sind die Themen des Magazins. Schlagzeuger jeden Alters und jeder Erfahrung finden in diesem Magazin Drums & Percussion alles Wissenswerte aus der nationalen und internationalen Szene. Die herunterladbaren Playalongs, Quizspiele und Workshops, die dem Magazin beiliegen, unterstützen das Schlagzeugtraining. Der umfangreiche Inhalt des Magazins präsentiert neue und bewährte Unterrichtsmethoden sowie Interviews, Porträts und Praxisberichte. Neben den Instrumenten stehen auch detaillierte Fotos von Zubehör und Künstlerporträts im Mittelpunkt des Schlagzeugmagazins. Zahlreiche kleine Fotos wechseln sich mit längeren Berichten oder Tests ab. Ganzseitige Fotos runden das Magazin ab. In der Rubrik „Workshops“ werden Noten zum Einstudieren bereitgestellt.

Wer sollte Drums & Percussion lesen?

Die Leser des Magazins Drums & Percussion sind Schlagzeugliebhaber, die sich über Drumsets informieren und auf dem Laufenden bleiben wollen, was in der nationalen und internationalen Schlagzeugszene passiert. Die Themen des Schlagzeugmagazins sind für Schlagzeug- und Musikbegeisterte jeden Alters interessant.

Das Besondere an Drums & Percussion

Drums & Percussion ist ein Magazin mit viel Lesestoff und informativen Produkttests rund ums Schlagzeug. Von zu spielenden Songs bis hin zu den Stars und Sternchen der Schlagzeugszene gibt es jede Menge Inhalt. Auf der Website des Magazins gibt es außerdem ein MP3-Download-Archiv für Playalongs, Workshops und Hörtests. Schlagzeuger können die kommenden Veranstaltungen im Eventkalender verfolgen.

  • 6 Ausgaben pro Jahr, zweimonatlich
  • erscheint seit 1982
  • 122 Seiten Inhalt einschließlich Schlagzeugnoten und Playalongs

Der Verlag hinter Drums & Percussion

Das Schlagzeugmagazin Drums & Percussion wird von der Reiner H. Nitschke Verlags-GmbH herausgegeben. Der 1981 gegründete Verlag gibt drei Fachzeitschriften aus den Bereichen Hi-Fi, Klassik und Schlagzeug heraus. Neben FONO FORUM, Deutschlands wichtigstem Klassik-Magazin, gibt der Verlag auch STEREO, das führende Hi-Fi-Fachmagazin heraus.

Alternativen zu Drums & Percussion

Drums & Percussion ist bei uns unter der Kategorie Zeitschriften für Instrumente zu finden. Eine weitere empfehlenswerte Kultur-Zeitschrift über Schlagzeuge ist die DrumHeads!!. Diese Zeitschrift ist auch eine wichtige Informationsquelle für Drummer, die auf der Suche nach dem richtigen Equipment sind. Interviews mit Schlagzeugern aus der Musikbranche und Geschichten über interessante Persönlichkeiten gehören ebenfalls zum Inhalt des Magazins.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.