Die Zeitschrift Heimkino greift sämtliche Aspekte aus TV und Video auf. Die erste Ausgabe datiert auf das Jahr 1993.
Großes Kino benötigt großes Fernsehen. Entsprechend widmet sich die Heimkino regelmäßig den neuen Produkten aus dem TV– und Videobereich und unterzieht diese eine eingehenden Prüfung. Neben den Geräten werden auch neue DVD und Blu–rays vorgestellt. Europaweit handelt es sich um das erste Magazin seiner Art.
Die verkaufte Auflage der Heimkino liegt bei knapp 18.000 Exemplare. Gelesen wird das Magazin vor allem an Menschen, die ein eigenes Heimkino besitzen und diese mit der neuesten Technik spicken möchten.
Besonders an der Heimkino ist die große Nähe zu den Leserinnen und Lesern. Man spürt, dass hier Enthusiasten für Enthusiasten schreiben.
Der Michael E. Brieden Verlag in Duisburg hat sich in erster Linie dem Klang sowie der Unterhaltungselektronik verschrieben. Beispiele hierfür sind die Heimkino aber auch die Klang und Ton und die HiFi Test. Wer den Hörgenuss nicht nur auf die eigenen vier Wände beschränken möchte, der greift zur Car und Hifi.
Heimkino zählt zu den Film Video Zeitschriften.
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.