Alle Preise inkl. 7% Mehrwertsteuer
Landgenuss erschien erstmals im Jahr 2011 und stellt die ländliche Küche in den Mittelpunkt. Die Redaktion legt dabei großen Wert auf die Bodenständigkeit der einzelnen Rezepte aber auch auf eine gesunde und leichte Kochkunst. Das Magazin erscheint im Abstand von jeweils zwei Monaten.
Inhaltlich bietet Landgenuss einen guten Überblick über die Früchte und Gemüsesorten der Saison und versorgt die Leserschaft zudem mit mindestens 80 Rezepten pro Ausgabe. Wichtig sind leichte Rezepte, Tipps zum Abnehmen, Low Carb und die zahlreichen Tipps für Vegetarier und Veganer. Dabei werden die Menschen auf dem Land besucht und deren Lebensgewohnheiten porträtiert. Entsprechend stammen beispielsweise einige der Backrezepte direkt aus den vielen Hofcafés der einzelnen Regionen. Des Weiteren gibt das Magazin Tipps zu Hotels, Pensionen und kulinarischen Ausflügen im ländlichen Bereich. Abgerundet wird der Themenmix durch Hinweise auf kulinarische Blogs., die für jede Ausgabe ein oder mehrere Rezepte verraten und besonders die jüngeren Leser ansprechen werden.
Die Zeitschrift Landgenuss wendet sich sowohl an Städter als auch an Menschen, die bereits auf dem Land leben. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf gut 48.000 Exemplare (Stand: 2015), wobei der Anteil an Frauen bei 87 Prozent liegt.
Kennzeichnend für Landgenuss ist die hohe Bodenständigkeit gepaart mit einem ausgeprägten Geschmack für gesunde und leichte Küche. Sämtliche Rezepte und Tipps lassen sich leicht umsetzen.
Die Zeitschrift Landgenuss wird vom Kieler Verlag Falkemedia herausgegeben.
Die Zeitschrift Landgenuss zählt zum stetig wachsenden Segment der Landleben Zeitschriften. Hier finden sich unter anderem Titel wie die Landlust, die Landkind oder – für Freunde einer ländlichen Einrichtung – die Landhaus Living.