Der OZ Verlag ist ein bedeutendes Medienhaus für Special-Interest-Zeitschriften in Deutschland. Die über 500 jährlichen Publikationen des Unternehmens richten sich in Form von Frauenzeitschriften, Lifestyle-Zeitschriften, Kreativzeitschriften und Kochzeitschriften vor allem an eine weibliche Zielgruppe. Neben dem Zeitschriftengeschäft ist OZ im Bereich des Akzidenzdruck von Werbebeilagen tätig. Der Verlag hat seinen Hauptsitz an der Schweizer Grenze in Rheinfelden (Baden) und ist in den letzten Jahren durch Zukäufe anderer Verlage oder einzelner Magazine stark gewachsen. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen über den OZ Verlag zusammengestellt.
Das Medienhaus wurde 1966 von Hanspeter und Erika Medweth gegründet und hat sich unter dem Einfluss von Gründerin Erika Medweth auf Themen wie Handarbeit, kreatives Gestalten, Kochen und Backen spezialisiert. Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen weitere Verlage oder einzelne Zeitschriften hinzugekauft. Im OZ Verlag erscheinen heute einige der wichtigsten Zeitschriften zu diesen Themen in Deutschland.
Die wichtigsten Magazine des OZ Verlags
Zu den wichtigsten Magazinen, die direkt im OZ Verlag, innerhalb der Verlagsgruppe oder als Joint Ventures erscheinen, gehören die reichweitenstarken Lifestyle-Magazine Popcorn, Jolie und Mädchen sowie Living & More. Direkt im OZ Verlag erscheinen zum Thema „Basteln“ die beliebten Zeitschriften Lena Wohnen und Dekorieren, Mein-Deko- und Bastelspaß sowie Basteln mit Kindern. Im Bereich „Malen & Zeichnen“ verlegt das Unternehmen Mein Kreativ-Atelier. Ein wichtiges Feld ist auch der Bereich „Handarbeiten“, in dem Anna, Fashion Style, Lenas Patchwork, Mollie Makes, Sabrina Nähen, Stricktrends, The Knitter und Verena Stricken veröffentlicht werden. Bei Presseplus.de können viele der Magazine aus dem OZ Verlag als Abo bestellt werden. Wir stellen Ihnen ein paar ausgwählte Magazine vor.
1. Lena Wohnen & Dekorieren
Das Magazin Lena Wohnen & Dekorieren gibt viele wertvolle Inspirationen und Tipps für alle, die ihr Haus oder ihre Wohnung selbst gestalten und dekorieren wollen. Das Heft ist ein Allrounder, das zudem die Themen kochen und backen, das Bewirten von Gästen und viele weitere spannende Themen wir etwa Shopping, Wellness und Reise abdeckt. Lena Wohnen & Dekorieren erscheint alle zwei Monate.
2. Mein Kreativ-Atelier
Die Zeitschrift Mein Kreativ-Atelier ist bereits seit 1995 am Markt und eines der wichtigsten Magazine für alle, die malen, gestalten und kreativ sein wollen. In dem Heft geht es um die künstlerische Praxis, mit vielen Tipps zu Maltechniken und auch Reportagen über bedeutende Künstler. Zudem werden regelmäßig Malwettbewerb abgehalten und Gewinnspiele durchgeführt. Und diese Zeitschrift ist optimal für alle, die sich künstlerisch voll und ganz austoben wollen.
3. Anna
Das Magazin Anna ist eines der wichtigsten Handarbeitsmagazine. Dort werden verschiedene Techniken für die Handarbeit vorgestellt und viele Tipps und Tricks gegeben, mit denen die Leserinnen und Leser lernen, tolle Handarbeiten wie etwa Topflappen, Decken, Mützen, Stofftiere und viele weitere Produkte selbst herzustellen. Das Heft ist eine der ältesten Handarbeitszeitschriften in Deutschland.
Fazit: der OZ Verlag ist einer der bedeutendsten Verlage Deutschlands
Erika und Hanspeter Medweth haben das Unternehmen 1966 gegründet und gleich danach 1968 strategisch um die Akzidenzdruckerei OZ Druck erweitert. Das hat den Grundstein für die bis heute anhaltende Erfolgsgeschichte des Medienhauses gelegt. Das Verlagsgeschäft erblühte besonders ab 1976 unter Leitung von Erika Medweth, die fortan vermehrt Bastel- und Handarbeitszeitschriften verlegte. Der Verlag wuchs in den nächsten Jahren durch neue Zeitschriften und auch durch Zukäufe einzelner Titel und ganzer Verlage. Im Jahr 1998 übernahmen die Söhne des Unternehmerehepaares Christian und Michael Medweth die Geschäftsführung des OZ Verlags. Dabei teilen sich die Brüder die Verlagsleitung wie folgt auf: Christian Medweth leitet den Verlag, Michael Medweth führt die Druckerei.
Seit dem Führungswechsel ist der Verlag kräftig expandiert. Im Jahr 2000 wurde die Verlagssparte des Velber Verlags übernommen. Bereits ein Jahr später wurde gemeinsam mit der Verlagsgruppe Weltbild die Zeitschrift Living & More ins Leben gerufen. Es folgte 2003 ein Joint Venture mit dem Axel Springer Verlag, das die Zeitschriften Familie&Co, Baby&Co, Spielen und Lernen hervorbrachte. Ein weiterer Meilenstein erfolgte schließlich im Jahr 2009. Damals kaufte der OZ Verlag den Christophorus vom Kreuz-Verlag der Verlagsgruppe Herder und übernimmt von der Axel Springer AG die Frauen- und Jugendmagazine Popcorn, Jolie und Mädchen. In 2013 hat das Unternehmen die Zeitschrift Madame gekauft, die mittlerweile aber schon wieder veräußert wurde. Mit über 500 Publikationen jährlich zählt die Verlagsgruppe heute zu den größten in Deutschland.