DIE KLAMBT-GRUPPE

0

Die Mediengruppe Klambt ist einer der mittelgroßen Verlage mit einem Gesamtumsatz um die 100 Mio. Euro und circa 600 Mitarbeitern. Der Konzern hat einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro. Er beschäftigt rund 650 Menschen. Die Mediengruppe ist zu 80 Prozent in Besitz der Verlegerfamilie Rose, 20 Prozent sind im Besitz der Familie Muscate.

Geschichte der Klambt Verlages

Der Verlag startete mit der Zeitschrift Der Hausfreund 1843 in Schlesien. Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt der Verlag in Speyer. Heute hat er neben Speyer auch Abteilungen in Baden-Baden und Hamburg.

Geschäftsfelder

KLAMBT gibt über 50 Zeitschriftentitel heraus.
Zum Angebot zählen zehn Programmzeitschriften. Funk Uhr, Bildwoche, TV Neu und die zwei) fielen dem Verlag im Zuge von Kartellauflagen an die Funke Gruppe wegen der Übernahme von Publikationen der Axel Springer AG zu. Andere kaufte man, denn im TV-Programmmarkt ist es schwer, bei den niedrigen Preisen zu überleben.

Außerdem gehören zum Angebot der Mediengruppe KLAMBT sieben wöchentliche Frauenzeitschriften, Happy Way, Liebes Land sowie Rätsel-, Frisuren- und Food-Zeitschriften.

Frauenzeitschriften

Programmzeitschriften

  • Die 2
  • Funk Uhr
  • Bildwoche
  • Super TV

Special Interest für Frauen

  • Liebes Land
  • Happy Way
  • Martha Stewart Living

Kommentare sind geschlossen.