GEOlino Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Die Geschichte einer Spitzen-Erfindung
Ob mit dem Schiff auf dem Meer oder allein im Wald: Wer einen Kompass dabeihat, kann sich schnell orientieren. Aber auf die Idee, ein solches Messgerät zu bauen, mussten die Menschen erst mal kommen …

Gecheckt: TATORT
Alle Spürnasen aufgepasst! In diesem Check löst Kommissar Tobi seinen ersten Fall und findet ganz nebenbei heraus, wie echte Kriminalbeamt:innen arbeiten.

Ausgabe 008/2025

ZU BESUCH BEI PLATON UND CO.
Was ist die Wirklichkeit? Wie soll man leben? Den Griechen der Antike macht es riesigen Spaß, über knifflige Fragen zu streiten. Die Denker nennen sich Philosophen - »Freunde der Weisheit«. Wir haben unseren Reporter Max ins alte Athen geschickt, um sich unter die Stars der Szene zu mischen

GIGANTISCH GROSS
Nie stapften riesigere Tiere übers Land als die Dinosaurier im Erdmittelalter. Was nützte ihnen die Größe? Welche Geheimnisse steckten in ihrem Körperbau? Wir haben bei einem Experten nachgefragt.

In Ausgabe 008/2025 von GEOlino

Ausgabe 007/2025

JENSEITS DER VORSTELLUNG
Drei Wochen, fünf Spielorte, ein großes Abenteuer: Jedes Jahr zieht der Jugendzirkus Ubuntu durch Norddeutschland. Wie viel Aufwand steckt in so einer Tournee? Wir haben drei Artistinnen abseits der Manege begleitet

DENKER IM DICKICHT
Orang-Utans sind Kletterkünstler mit scharfem Verstand. Sie grübeln, tüfteln, planen und verblüffen Forschende immer wieder aufs Neue. Wie sie das machen? Lest selbst!

In Ausgabe 007/2025 von GEOlino

Ausgabe 006/2025

AUF LEISEN PFOTEN
Knapp 300 Jahre waren Luchse aus Sachsen verschwunden. Um das zu ändern, siedeln Forschende nun dort erste Tiere in den hügeligen Wäldern aus. Wie die scheuen Raubkatzen heimisch werden sollen und welche Gefahren ihnen drohen, lest ihr hier

Gecheckt: WERBUNG
Tobi erklärt, wie Werbung funktioniert und warum sie wichtig ist – anhand seines gescheiterten Limostands. Ohne Werbung verkauft sich kaum etwas, denn sie überzeugt uns, dass ein Produkt besonders toll ist.

In Ausgabe 006/2025 von GEOlino

Ausgabe 005/2025

Seepferdchen in Not
Vor der Südküste Portugals tummelten sich einst mehr Seepferdchen als irgendwo sonst auf der Welt. Dann drohten sie auszusterben. Der Meeresbiologe Jorge Palma setzt alles daran, das zu verhindern

IM KAJAK UM DIE WELT
Wind und Wellen, Hitze und Hunger, noch dazu gefräßige Krokodile! In den 1930er-Jahren stürzt sich der deutsche Extrempaddler Oskar Speck in das Abenteuer seines Lebens: In einem Kajak macht er sich auf eine Tausende Kilometer lange Reise - bis nach Australien …

In Ausgabe 005/2025 von GEOlino

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von GEOlino

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von GEOlino

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von GEOlino

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von GEOlino

Ausgabe 013/2024


In Ausgabe 013/2024 von GEOlino

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von GEOlino

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von GEOlino

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von GEOlino

Porträt von GEOlino

GEOlino ist eine faszinierende Wissenszeitschrift für Kinder, die neugierig auf die Welt sind. Als Ableger der populären GEO-Zeitschrift bietet GEOlino spielerische und lehrreiche Einblicke in Natur, Technik, Kulturen und Wissenschaft. Mit einer Mischung aus spannenden Reportagen, Experimenten und Rätseln zielt sie darauf ab, bei Kindern die Freude am Entdecken zu wecken und gleichzeitig Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Welche Inhalte bietet die GEOlino Zeitschrift?

GEOlino nimmt seine jungen Leser mit auf eine Reise voller Entdeckungen. Die Zeitschrift bietet in jeder Ausgabe auf ca. 80 Seiten eine umfangreiche thematische Mischung, von der Tier- und Pflanzenwelt über Wissenschaft und Technologie bis hin zu verschiedenen Kulturen rund um den Globus. GEOlino ist reich an lehrreichen Reportagen, die komplexe Sachverhalte kindgerecht erklären, und an beeindruckenden Fotostrecken. Kinder können sich auf Bastelanleitungen, spannende Experimente, Rätsel, die zum Nachdenken anregen, und Geschichten freuen, die sowohl unterhalten als auch bilden. Diese Vielfalt macht die GEOlino-Zeitschrift zu einem Fenster zur Welt, das Kindern hilft, globale Zusammenhänge zu verstehen und ihren Horizont zu erweitern.

Wer sollte die GEOlino lesen?

GEOlino richtet sich an Kinder zwischen 9 und 14 Jahren, die ein Interesse an der Welt um sie herum haben und Spaß am Lernen finden. Es ist für kleine Entdeckerinnen und Entdecker konzipiert, die mehr über ihre Umwelt, andere Kulturen und wissenschaftliche Entdeckungen erfahren möchten. Die Zeitschrift spricht auch Eltern an, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen und gemeinsam mit ihnen die Welt entdecken wollen, wodurch sie zu einem wertvollen Familienmagazin wird.

Das Besondere an der GEOlino Zeitschrift

GEOlino, inspiriert von dem beliebtesten Magazine GEO, ist ein lebendiges und charmantes Kinderzeitschrift, das komplexe Themen der Welt kindgerecht und unterhaltsam aufbereitet. Sie legt Wert auf eine sympathisch-spielerische Umsetzung von Wissensthemen zu kindlichen Lebenswelten. GEOlino vermeidet dabei einen lehrbuchhaften Ansatz; stattdessen werden kleine, annotierte Bilder und bunte Illustrationen neben kurzen, verständlichen Artikeln verwendet, um einen einladenden Rahmen zu schaffen. Diese Methode zieht Kinder in eine Entdeckungsreise mit ein, fördert ihre Neugier und ihren Wissensdurst und unterstützt sie darin, ein tieferes Verständnis für Menschen, Tiere und die Umwelt zu entwickeln. Ergänzt wird dies durch spielerische Elemente wie Bastelwettbewerbe zu Natur- und Umweltthemen, die nicht nur Interesse wecken, sondern auch aktiv einbeziehen und somit Wissen und Werte mit Freude vermitteln.

  • erscheint seit 1996
  • Über 90.000 verkaufte Auflage davon etwa 70.000 im Abo (Stand: IVW 4/2023)
  • entwickelt in Zusammenarbeit mit UNICEF

GEOlino im Abo oder als Einzelheft bestellen?

Wir empfehlen ein GEOlino Abo statt des Kaufs einzelner Hefte aus mehreren Gründen:

  1. Ersparnis: Ein Abo bietet signifikante Preisvorteile gegenüber dem Einzelkauf.
  2. Bequemlichkeit: Mit einem Abo wird jede Ausgabe direkt nach Hause geliefert, was den Gang zum Kiosk oder die Sorge um vergriffene Exemplare limitiert.
  3. Zugang zu Sonderausgaben und Extras: Abonnenten erhalten oft Zugang zu speziellen Ausgaben und zusätzlichen Inhalten, die im Einzelhandel nicht immer verfügbar sind.
  4. Kontinuierliche Bildung und Unterhaltung: Regelmäßige Lieferungen fördern das kontinuierliche Lernen und die Neugierde der Kinder. Ein Abo sichert eine stetige Quelle an Bildungsmaterial, das spielerisch Wissen vermittelt und zum Lesen anregt.
  5. Geschenkoption: Ein Abo kann als durchdachtes und langfristiges Geschenk dienen, das das ganze Jahr über Freude bereitet, insbesondere bei wissbegierigen Kindern.

Der Verlag hinter der GEOlino

Herausgegeben wird GEOlino von Gruner + Jahr, einem der größten Verlagshäuser Europas, das für seine qualitativ hochwertigen Publikationen bekannt ist. Der Gruner + Jahr Deutschland GmbH und ihre Tochterunternehmen publizieren so etablierte Titel wie Brigitte, Gala, Schöner Wohnen, Häuser, Couch. Seit 2022 ist Gruner + Jahr vollständig in die RTL Deutschland GmbH integriert.

Sie möchten mehr über Geschäftsfelder, Leitsätze und Visionen des Hauses erfahren? Informieren Sie sich in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr.

Für detaillierte Informationen zu den verschiedenen Magazinen der GEO-Familie werfen Sie einen Blick auf unseren speziellen Blogbeitrag zu den GEO-Zeitschriften GEO-Zeitschriften , wo Sie umfassende Informationen finden.

Alternativen zur GEOlino

Für Kinder, die neugierig auf die Welt sind, gibt es neben GEOlino noch andere Zeitschriften, die Wissen spannend und zugänglich machen. National Geographic Kids bietet Einblicke in Natur und Wissenschaft mit atemberaubenden Fotos und interessanten Fakten. Das Was ist Was Magazin geht auf vielfältige Themen mit einem Schwerpunkt auf Wissenschaft und Geschichte ein.

Weitere Zeitschriften mit populären Geschwistern sind Dein Spiegel und ZEIT Leo. Die beiden Zeitschriften gibt es seit vielen Jahren als Nachrichten- und Wissensmagazine, ebenso für die Eltern. Frag doch mal die Maus und GEOlino Mini sind Zeitschriften für etwas kleinere Kinder. Sie entdecken gerade erst das Lesen.

Jedes dieser Magazine bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt und kann Kinder unterschiedlichen Alters ansprechen.

GEOlino Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Die Geschichte einer Spitzen-Erfindung
Ob mit dem Schiff auf dem Meer oder allein im Wald: Wer einen Kompass dabeihat, kann sich schnell orientieren. Aber auf die Idee, ein solches Messgerät zu bauen, mussten die Menschen erst mal kommen …

Gecheckt: TATORT
Alle Spürnasen aufgepasst! In diesem Check löst Kommissar Tobi seinen ersten Fall und findet ganz nebenbei heraus, wie echte Kriminalbeamt:innen arbeiten.

Ausgabe
008/2025

ZU BESUCH BEI PLATON UND CO.
Was ist die Wirklichkeit? Wie soll man leben? Den Griechen der Antike macht es riesigen Spaß, über knifflige Fragen zu streiten. Die Denker nennen sich Philosophen - »Freunde der Weisheit«. Wir haben unseren Reporter Max ins alte Athen geschickt, um sich unter die Stars der Szene zu mischen

GIGANTISCH GROSS
Nie stapften riesigere Tiere übers Land als die Dinosaurier im Erdmittelalter. Was nützte ihnen die Größe? Welche Geheimnisse steckten in ihrem Körperbau? Wir haben bei einem Experten nachgefragt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

JENSEITS DER VORSTELLUNG
Drei Wochen, fünf Spielorte, ein großes Abenteuer: Jedes Jahr zieht der Jugendzirkus Ubuntu durch Norddeutschland. Wie viel Aufwand steckt in so einer Tournee? Wir haben drei Artistinnen abseits der Manege begleitet

DENKER IM DICKICHT
Orang-Utans sind Kletterkünstler mit scharfem Verstand. Sie grübeln, tüfteln, planen und verblüffen Forschende immer wieder aufs Neue. Wie sie das machen? Lest selbst!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

AUF LEISEN PFOTEN
Knapp 300 Jahre waren Luchse aus Sachsen verschwunden. Um das zu ändern, siedeln Forschende nun dort erste Tiere in den hügeligen Wäldern aus. Wie die scheuen Raubkatzen heimisch werden sollen und welche Gefahren ihnen drohen, lest ihr hier

Gecheckt: WERBUNG
Tobi erklärt, wie Werbung funktioniert und warum sie wichtig ist – anhand seines gescheiterten Limostands. Ohne Werbung verkauft sich kaum etwas, denn sie überzeugt uns, dass ein Produkt besonders toll ist.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Seepferdchen in Not
Vor der Südküste Portugals tummelten sich einst mehr Seepferdchen als irgendwo sonst auf der Welt. Dann drohten sie auszusterben. Der Meeresbiologe Jorge Palma setzt alles daran, das zu verhindern

IM KAJAK UM DIE WELT
Wind und Wellen, Hitze und Hunger, noch dazu gefräßige Krokodile! In den 1930er-Jahren stürzt sich der deutsche Extrempaddler Oskar Speck in das Abenteuer seines Lebens: In einem Kajak macht er sich auf eine Tausende Kilometer lange Reise - bis nach Australien …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von GEOlino

GEOlino ist eine faszinierende Wissenszeitschrift für Kinder, die neugierig auf die Welt sind. Als Ableger der populären GEO-Zeitschrift bietet GEOlino spielerische und lehrreiche Einblicke in Natur, Technik, Kulturen und Wissenschaft. Mit einer Mischung aus spannenden Reportagen, Experimenten und Rätseln zielt sie darauf ab, bei Kindern die Freude am Entdecken zu wecken und gleichzeitig Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Welche Inhalte bietet die GEOlino Zeitschrift?

GEOlino nimmt seine jungen Leser mit auf eine Reise voller Entdeckungen. Die Zeitschrift bietet in jeder Ausgabe auf ca. 80 Seiten eine umfangreiche thematische Mischung, von der Tier- und Pflanzenwelt über Wissenschaft und Technologie bis hin zu verschiedenen Kulturen rund um den Globus. GEOlino ist reich an lehrreichen Reportagen, die komplexe Sachverhalte kindgerecht erklären, und an beeindruckenden Fotostrecken. Kinder können sich auf Bastelanleitungen, spannende Experimente, Rätsel, die zum Nachdenken anregen, und Geschichten freuen, die sowohl unterhalten als auch bilden. Diese Vielfalt macht die GEOlino-Zeitschrift zu einem Fenster zur Welt, das Kindern hilft, globale Zusammenhänge zu verstehen und ihren Horizont zu erweitern.

Wer sollte die GEOlino lesen?

GEOlino richtet sich an Kinder zwischen 9 und 14 Jahren, die ein Interesse an der Welt um sie herum haben und Spaß am Lernen finden. Es ist für kleine Entdeckerinnen und Entdecker konzipiert, die mehr über ihre Umwelt, andere Kulturen und wissenschaftliche Entdeckungen erfahren möchten. Die Zeitschrift spricht auch Eltern an, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen und gemeinsam mit ihnen die Welt entdecken wollen, wodurch sie zu einem wertvollen Familienmagazin wird.

Das Besondere an der GEOlino Zeitschrift

GEOlino, inspiriert von dem beliebtesten Magazine GEO, ist ein lebendiges und charmantes Kinderzeitschrift, das komplexe Themen der Welt kindgerecht und unterhaltsam aufbereitet. Sie legt Wert auf eine sympathisch-spielerische Umsetzung von Wissensthemen zu kindlichen Lebenswelten. GEOlino vermeidet dabei einen lehrbuchhaften Ansatz; stattdessen werden kleine, annotierte Bilder und bunte Illustrationen neben kurzen, verständlichen Artikeln verwendet, um einen einladenden Rahmen zu schaffen. Diese Methode zieht Kinder in eine Entdeckungsreise mit ein, fördert ihre Neugier und ihren Wissensdurst und unterstützt sie darin, ein tieferes Verständnis für Menschen, Tiere und die Umwelt zu entwickeln. Ergänzt wird dies durch spielerische Elemente wie Bastelwettbewerbe zu Natur- und Umweltthemen, die nicht nur Interesse wecken, sondern auch aktiv einbeziehen und somit Wissen und Werte mit Freude vermitteln.

  • erscheint seit 1996
  • Über 90.000 verkaufte Auflage davon etwa 70.000 im Abo (Stand: IVW 4/2023)
  • entwickelt in Zusammenarbeit mit UNICEF

GEOlino im Abo oder als Einzelheft bestellen?

Wir empfehlen ein GEOlino Abo statt des Kaufs einzelner Hefte aus mehreren Gründen:

  1. Ersparnis: Ein Abo bietet signifikante Preisvorteile gegenüber dem Einzelkauf.
  2. Bequemlichkeit: Mit einem Abo wird jede Ausgabe direkt nach Hause geliefert, was den Gang zum Kiosk oder die Sorge um vergriffene Exemplare limitiert.
  3. Zugang zu Sonderausgaben und Extras: Abonnenten erhalten oft Zugang zu speziellen Ausgaben und zusätzlichen Inhalten, die im Einzelhandel nicht immer verfügbar sind.
  4. Kontinuierliche Bildung und Unterhaltung: Regelmäßige Lieferungen fördern das kontinuierliche Lernen und die Neugierde der Kinder. Ein Abo sichert eine stetige Quelle an Bildungsmaterial, das spielerisch Wissen vermittelt und zum Lesen anregt.
  5. Geschenkoption: Ein Abo kann als durchdachtes und langfristiges Geschenk dienen, das das ganze Jahr über Freude bereitet, insbesondere bei wissbegierigen Kindern.

Der Verlag hinter der GEOlino

Herausgegeben wird GEOlino von Gruner + Jahr, einem der größten Verlagshäuser Europas, das für seine qualitativ hochwertigen Publikationen bekannt ist. Der Gruner + Jahr Deutschland GmbH und ihre Tochterunternehmen publizieren so etablierte Titel wie Brigitte, Gala, Schöner Wohnen, Häuser, Couch. Seit 2022 ist Gruner + Jahr vollständig in die RTL Deutschland GmbH integriert.

Sie möchten mehr über Geschäftsfelder, Leitsätze und Visionen des Hauses erfahren? Informieren Sie sich in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr.

Für detaillierte Informationen zu den verschiedenen Magazinen der GEO-Familie werfen Sie einen Blick auf unseren speziellen Blogbeitrag zu den GEO-Zeitschriften GEO-Zeitschriften , wo Sie umfassende Informationen finden.

Alternativen zur GEOlino

Für Kinder, die neugierig auf die Welt sind, gibt es neben GEOlino noch andere Zeitschriften, die Wissen spannend und zugänglich machen. National Geographic Kids bietet Einblicke in Natur und Wissenschaft mit atemberaubenden Fotos und interessanten Fakten. Das Was ist Was Magazin geht auf vielfältige Themen mit einem Schwerpunkt auf Wissenschaft und Geschichte ein.

Weitere Zeitschriften mit populären Geschwistern sind Dein Spiegel und ZEIT Leo. Die beiden Zeitschriften gibt es seit vielen Jahren als Nachrichten- und Wissensmagazine, ebenso für die Eltern. Frag doch mal die Maus und GEOlino Mini sind Zeitschriften für etwas kleinere Kinder. Sie entdecken gerade erst das Lesen.

Jedes dieser Magazine bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt und kann Kinder unterschiedlichen Alters ansprechen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Wissn für Kinder super

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von GEOlino

  • SIE SIND DIE GRÖSSTEN
    Sie gelten als Kraftprotze, machen große Sprünge und liefern sich spektakuläre Boxkämpfe – doch Rote Riesenkängurus haben auch eine zarte Seite. Zu Beginn ihres Lebens bleibt diese allerdings im Verborgenen …
  • MUTIG MITEINANDER
    Alexis und Nils, zehn und neun Jahre alt, wehren sich, wenn sie selbst oder andere Menschen geärgert, ausgeschlossen oder nicht ernst genommen werden. Mit ihrer Courage-Gruppe zeigen sie, wie man sich gemeinsam stark macht
  • Die Geschichte einer Spitzen-Erfindung
    Ob mit dem Schiff auf dem Meer oder allein im Wald: Wer einen Kompass dabeihat, kann sich schnell orientieren. Aber auf die Idee, ein solches Messgerät zu bauen, mussten die Menschen erst mal kommen …
  • ALLES BEEREN - ODER NICHT?
    Da habt ihr den Obstsalat: ein Haufen Früchte – doch welche zählen zu den Beeren? Und was hat das ganze Gemüse hier zu suchen? Findet es heraus mit unserem beerenstarken Wissenstest
  • Gecheckt: TATORT
    Alle Spürnasen aufgepasst! In diesem Check löst Kommissar Tobi seinen ersten Fall und findet ganz nebenbei heraus, wie echte Kriminalbeamt:innen arbeiten.
  • Die Verhör-Tricks der Polizei
    Sagt eine verdächtige Person die Wahrheit oder lügt sie? Um das herauszufinden, achten Kriminalpolizist:innen bei der Befragung nicht nur auf das, was die Person erzählt. Sie müssen auch …
  • KRUMME DINGER
    Seid ihr bereit für eine Zitterpartie? Dann legt am besten gleich los! Unser Werkstatt-Team zeigt euch, wir ihr ein Mikado-Spiel mit schiefen Stäben bastelt. So wird es noch schwieriger, einen davon So wird es noch schwieriger, einen davon ohne Wackeln herauszuziehen. Probiert es aus!
  • ACHTUNG, TIEFFLIEGER!
    Seit einiger Zeit flattern in mehr als 20 deutschen Städten quietschgrüne Papageien frei umher: Halsbandsittiche. Sie sorgen für Farbe in den Straßenschluchten – und für jede Menge Streit
  • Wen juckt's?
    Na uns alle hin und wieder. Leider. Einige beginnen schon, sich zu kratzen, wenn sie nur über Läuse, Mückenstiche oder andere Juckreiz-Auslöser lesen. Ihr hoffentlich nicht, denn wir haben hier einen ganzen Text übers Jucken …
  • LERNEN UND LEHREN
    Naseem hat Glück: Er kann zur Schule gehen. In Pakistan ist das nicht selbstverständlich. Deshalb lernt der 13-Jährige fleißig und unterstützt andere – als Hilfslehrer
Newsletter
Kontakt