Flow Abo

Ausgabe 091/2025
Aktuelle Ausgabe

OPERNSÄNGERIN UND KÖCHIN JINOK KIM-EICKEN „MEIN HERZ SAGT MIR, WOFÜR ICH BRENNE. ICH MUSS NUR HINHÖREN“
Sie stand auf Opernbühnen auf der ganzen Welt, bis eine Krise sie ausbremste. Ein Neuanfang half ihr, ihre Stimme wiederzufinden und ihrer Leidenschaft für die Küche ihrer Heimat Südkorea zu folgen

SICH SELBST NEU ENTDECKEN
Gewohnheiten bestimmen oft unbemerkt unseren Alltag − und prägen damit maßgeblich unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit. Redakteurin Sarah Klüß forscht nach: Wie stärken wir Routinen, die uns guttun?

Ausgabe 090/2025

„ICH HABE EINE ROLLE ABGELEGT, DIE NIE MIR ENTSPRACH“
Als männlich gelesener Journalist machte Georgine Kellermann Karriere in den Medien. Aber ganz sie selbst sein konnte sie erst, als sie mit über 60 öffentlich zu ihrer Identität als trans Frau stand

DAS LEBEN JETZT GENIESSEN UND MEHR OFFLINE SEIN
In einer digitalisierten Welt, in der Smartphones und soziale Medien unsere ständigen Begleiter sind, ermutigen immer mehr Veranstaltungen, das Handy wegzulegen und wieder mehr in Verbindung mit sich und anderen zu treten. Was diese Offline Clubs ausmacht und warum Handyverzicht uns so guttut

Ausgabe 089/2025

„MICH TREIBT DAS BEDÜRFNIS AN, MEINE STIMME ZU NUTZEN“
Mit 25 gründete sie Deutschlands erstes Mietmodell für Kleidung, seitdem setzt sich Thekla Wilkening für Nachhaltigkeit und eine gerechtere Welt ein. Seit ihr zweites Kind mit Down-Syndrom zur Welt kam, ist auch Inklusion ein wichtiges Thema für sie. Hier erzählt sie von ihrem Leben

HALT FINDEN IN STÜRMISCHEN ZEITEN
Trennung, Umzug, Jobverlust: Manchmal wirft uns das Leben aus der Bahn, wir fühlen uns orientierungslos. Was uns hilft, durch solche Phasen hindurchzusteuern, und welche Chancen darin liegen, untersucht Annemiek Leclaire

Ausgabe 088/2025

ZU VIELE REIZE? WIEDER MEHR RUHE FINDEN
Wie oft empfinden wir unseren Alltag als zu laut und zu schnell. Unsere Autorin hat sich gefragt, woran das eigentlich liegt und was wir gegen die Reizüberflutung tun können. Und festgestellt, dass wir die Welt und auch uns selbst dabei noch mal ganz neu entdecken können

„ICH GEHE ALS FRAGENDER DURCH DIE WELT“
Seit vielen Jahren reist der Journalist und Filmemacher DENNIS GASTMANN durch die Welt, kam an seine Grenzen und fand sich selbst. Seine Neugier und sein Optimismus begleiten ihn bis heute

Ausgabe 087/2025


In Ausgabe 087/2025 von Flow

Ausgabe 086/2024


Ausgabe 085/2024


In Ausgabe 085/2024 von Flow

Ausgabe 084/2024


Porträt von Flow

Nicht durch den Alltag hetzen, sich Zeit nehmen für die schönen Momente des Lebens. Es muss nicht immer nach dem Motto „höher, schneller, weiter“ gelebt werden. Sind es nicht die kleinen Glücksmomente, das einfache Leben, die es einem ermöglichen, das Leben wie den Alltag zu genießen, im Flow zu sein. Das Magazin Flow steht für bewusstes Leben – erleben – der kleinen wundervollen Momente im Leben.

Welche Inhalte bietet Flow?

Inspirationsgeber, Einblicke ermöglichen, positive Denkanstöße übermitteln – das ist Flow. In vier großen Themenbereichen widmet sich das Magazin Fragen des bewussten Lebens, schätzt die kleinen einfachen Momente wert, rückt die Aufmerksamkeit für den Augenblick in den Fokus, engt sich dabei aber nicht ein, schaut auf Entwicklungen in der Gesellschaft ebenso wie Interessantes zum Thema Ernährung.
Beiträge rund um die aktuellen Stimmungen und neue Entwicklungen in der Gesellschaft – der Themenbereich „Die Zeit – Was uns im Moment passiert“ schafft unerwartete Einblicke in die Trends des gesellschaftlichen Lebens. Nicht minder interessant und ein wohliger Inspirationsgeber findet sich im zweiten Schwerpunktbereich. „Die Menschen – Verbunden mit Anderen“ nennt er sich und präsentiert Geschichten über inspirierende Menschen, porträtiert Personen, die in ihrem Leben Faszinierendes tun oder die stolz Ansichten abseits des Mainstreams vertreten. Das nicht immer das geschriebene Wort im Mittelpunkt stehen muss, wird in der Rubrik „Die Bilder – Was uns inspiriert“ Ausdruck verliehen. Hier stellt Flow Bilder, Fotografien und Illustrationen vor, die gern überraschen und berühren, den Leser visuell inspirieren. Die Rubrik bietet Platz für vielfältige Themen, präsentiert auch Beiträge aus den Bereichen Food, Shopping oder Interior.
Im letzten großen Themenbereich richtet Flow sein Augenmerk auf das bewusste Leben, auf den aktuellen Moment. „Das Leben – Das Hier und Jetzt genießen“ ist die Rubrik, in der der Frage nachgegangen wird, wie das Leben am besten gelebt werden kann. Dazu lädt es sich interessante Gesprächspartner – Psychologen und Philosophen – alle Experten ihres Fachs ein und gibt inspirierende Anregungen für den eigenen Lebensweg, das eigene Empfinden des Augenblicks.

Wer sollte Flow lesen?

Flow – das ist ein Magazin für Frauen, die das Leben auch aus anderen Blickwinkeln sehen wollen. Nicht verwunderlich, dass 99 Prozent Leserinnen sind. Insbesondere junge – das Durchschnittsalter der Leserinnen liegt bei 33 Jahren – gebildete, kreative und neugierige Frauen schätzen das Angebot der Zeitschrift und greifen gern zum Flow Abo.

Das Besondere an Flow

Wer sich auf Flow einlässt, wird überrascht von einem Magazin, das sich abseits von schnelllebigen Trends an Themen orientiert, die Frauen wichtig sind. Markenzeichen sind zudem eine liebevolle Gestaltung, viele Illustrationen und eine eigene Leser-Sprache. Rezepte, Tipps, Scherenschnitte, kleine Lebensweisheiten und jede Menge Fotos inklusive. Einen besonderen Clou hat sich das Team hinter dem Magazin bei der Papierauswahl einfallen lassen. Jedes der vier Themenschwerpunkte wird auf einer anderen Papiersorte gedruckt – eine spezielle wechselnde Haptik ist garantiert.

  • erscheint seit 2014
  • 8 Ausgaben im Jahr
  • verkaufte Auflage von knapp 79.000 Exemplaren (I/2020)

Der Verlag hinter Flow

Gruner + Jahr ist der Verlag hinter Flow, hat seinen Sitz in Hamburg. Gegründet 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius ist es seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Als größter Premium-Magazinverlag Europas publiziert er etablierte Titel wie Stern und Brigitte, oder auch ein so berühmtes Magazin wie 11 Freunde. Mehr als 500 Print-Magazine gesamt, dazu digitale Angebote und in über 20 Ländern präsent, bestimmt Gruner + Jahr die Medienlandschaft Europas maßgeblich mit.
Möchten Sie mehr zum Unternehmen erfahren, greifen Sie auf das Webangebot des Verlagshauses auf www.guj.de zurück. Alternativ können Sie sich auch in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr zur Angebotsvielfalt des Hauses informieren.

Alternativen zur Flow

Das Flow Abo wartet auf Sie in der Kategorie der Mindfulness-Zeitschriften, dem Ort für kluge Magazine für kluge Frauen. Positive Denkanstöße und ein bunter Mix aus Inspirationen, die Kategorie hält einige Zeitschriften mit diesem Konzept und dennoch eigenem Stil bereit. Nehmen Sie sich Zeit für die Fragen rund um ein gutes Leben mit der Carpe diem. Ausgeglichen durchs Leben schreiten – Auszeit ist das Magazin mit Anregungen und Inspirationen auf dem Weg zur persönlichen Balance. Stöbern Sie doch einfach ein wenig unter den Mindfulness-Zeitschriften, denn auch die weiteren Titel der Kategorie präsentieren vorzügliche Inhalte, die das Leben aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.

Flow Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
091/2025
Aktuelle Ausgabe

OPERNSÄNGERIN UND KÖCHIN JINOK KIM-EICKEN „MEIN HERZ SAGT MIR, WOFÜR ICH BRENNE. ICH MUSS NUR HINHÖREN“
Sie stand auf Opernbühnen auf der ganzen Welt, bis eine Krise sie ausbremste. Ein Neuanfang half ihr, ihre Stimme wiederzufinden und ihrer Leidenschaft für die Küche ihrer Heimat Südkorea zu folgen

SICH SELBST NEU ENTDECKEN
Gewohnheiten bestimmen oft unbemerkt unseren Alltag − und prägen damit maßgeblich unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit. Redakteurin Sarah Klüß forscht nach: Wie stärken wir Routinen, die uns guttun?

Ausgabe
090/2025

„ICH HABE EINE ROLLE ABGELEGT, DIE NIE MIR ENTSPRACH“
Als männlich gelesener Journalist machte Georgine Kellermann Karriere in den Medien. Aber ganz sie selbst sein konnte sie erst, als sie mit über 60 öffentlich zu ihrer Identität als trans Frau stand

DAS LEBEN JETZT GENIESSEN UND MEHR OFFLINE SEIN
In einer digitalisierten Welt, in der Smartphones und soziale Medien unsere ständigen Begleiter sind, ermutigen immer mehr Veranstaltungen, das Handy wegzulegen und wieder mehr in Verbindung mit sich und anderen zu treten. Was diese Offline Clubs ausmacht und warum Handyverzicht uns so guttut

Ausgabe
089/2025

„MICH TREIBT DAS BEDÜRFNIS AN, MEINE STIMME ZU NUTZEN“
Mit 25 gründete sie Deutschlands erstes Mietmodell für Kleidung, seitdem setzt sich Thekla Wilkening für Nachhaltigkeit und eine gerechtere Welt ein. Seit ihr zweites Kind mit Down-Syndrom zur Welt kam, ist auch Inklusion ein wichtiges Thema für sie. Hier erzählt sie von ihrem Leben

HALT FINDEN IN STÜRMISCHEN ZEITEN
Trennung, Umzug, Jobverlust: Manchmal wirft uns das Leben aus der Bahn, wir fühlen uns orientierungslos. Was uns hilft, durch solche Phasen hindurchzusteuern, und welche Chancen darin liegen, untersucht Annemiek Leclaire

Ausgabe
088/2025

ZU VIELE REIZE? WIEDER MEHR RUHE FINDEN
Wie oft empfinden wir unseren Alltag als zu laut und zu schnell. Unsere Autorin hat sich gefragt, woran das eigentlich liegt und was wir gegen die Reizüberflutung tun können. Und festgestellt, dass wir die Welt und auch uns selbst dabei noch mal ganz neu entdecken können

„ICH GEHE ALS FRAGENDER DURCH DIE WELT“
Seit vielen Jahren reist der Journalist und Filmemacher DENNIS GASTMANN durch die Welt, kam an seine Grenzen und fand sich selbst. Seine Neugier und sein Optimismus begleiten ihn bis heute

Ausgabe
087/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
086/2024


Ausgabe
085/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
084/2024


Porträt von Flow

Nicht durch den Alltag hetzen, sich Zeit nehmen für die schönen Momente des Lebens. Es muss nicht immer nach dem Motto „höher, schneller, weiter“ gelebt werden. Sind es nicht die kleinen Glücksmomente, das einfache Leben, die es einem ermöglichen, das Leben wie den Alltag zu genießen, im Flow zu sein. Das Magazin Flow steht für bewusstes Leben – erleben – der kleinen wundervollen Momente im Leben.

Welche Inhalte bietet Flow?

Inspirationsgeber, Einblicke ermöglichen, positive Denkanstöße übermitteln – das ist Flow. In vier großen Themenbereichen widmet sich das Magazin Fragen des bewussten Lebens, schätzt die kleinen einfachen Momente wert, rückt die Aufmerksamkeit für den Augenblick in den Fokus, engt sich dabei aber nicht ein, schaut auf Entwicklungen in der Gesellschaft ebenso wie Interessantes zum Thema Ernährung.
Beiträge rund um die aktuellen Stimmungen und neue Entwicklungen in der Gesellschaft – der Themenbereich „Die Zeit – Was uns im Moment passiert“ schafft unerwartete Einblicke in die Trends des gesellschaftlichen Lebens. Nicht minder interessant und ein wohliger Inspirationsgeber findet sich im zweiten Schwerpunktbereich. „Die Menschen – Verbunden mit Anderen“ nennt er sich und präsentiert Geschichten über inspirierende Menschen, porträtiert Personen, die in ihrem Leben Faszinierendes tun oder die stolz Ansichten abseits des Mainstreams vertreten. Das nicht immer das geschriebene Wort im Mittelpunkt stehen muss, wird in der Rubrik „Die Bilder – Was uns inspiriert“ Ausdruck verliehen. Hier stellt Flow Bilder, Fotografien und Illustrationen vor, die gern überraschen und berühren, den Leser visuell inspirieren. Die Rubrik bietet Platz für vielfältige Themen, präsentiert auch Beiträge aus den Bereichen Food, Shopping oder Interior.
Im letzten großen Themenbereich richtet Flow sein Augenmerk auf das bewusste Leben, auf den aktuellen Moment. „Das Leben – Das Hier und Jetzt genießen“ ist die Rubrik, in der der Frage nachgegangen wird, wie das Leben am besten gelebt werden kann. Dazu lädt es sich interessante Gesprächspartner – Psychologen und Philosophen – alle Experten ihres Fachs ein und gibt inspirierende Anregungen für den eigenen Lebensweg, das eigene Empfinden des Augenblicks.

Wer sollte Flow lesen?

Flow – das ist ein Magazin für Frauen, die das Leben auch aus anderen Blickwinkeln sehen wollen. Nicht verwunderlich, dass 99 Prozent Leserinnen sind. Insbesondere junge – das Durchschnittsalter der Leserinnen liegt bei 33 Jahren – gebildete, kreative und neugierige Frauen schätzen das Angebot der Zeitschrift und greifen gern zum Flow Abo.

Das Besondere an Flow

Wer sich auf Flow einlässt, wird überrascht von einem Magazin, das sich abseits von schnelllebigen Trends an Themen orientiert, die Frauen wichtig sind. Markenzeichen sind zudem eine liebevolle Gestaltung, viele Illustrationen und eine eigene Leser-Sprache. Rezepte, Tipps, Scherenschnitte, kleine Lebensweisheiten und jede Menge Fotos inklusive. Einen besonderen Clou hat sich das Team hinter dem Magazin bei der Papierauswahl einfallen lassen. Jedes der vier Themenschwerpunkte wird auf einer anderen Papiersorte gedruckt – eine spezielle wechselnde Haptik ist garantiert.

  • erscheint seit 2014
  • 8 Ausgaben im Jahr
  • verkaufte Auflage von knapp 79.000 Exemplaren (I/2020)

Der Verlag hinter Flow

Gruner + Jahr ist der Verlag hinter Flow, hat seinen Sitz in Hamburg. Gegründet 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius ist es seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Als größter Premium-Magazinverlag Europas publiziert er etablierte Titel wie Stern und Brigitte, oder auch ein so berühmtes Magazin wie 11 Freunde. Mehr als 500 Print-Magazine gesamt, dazu digitale Angebote und in über 20 Ländern präsent, bestimmt Gruner + Jahr die Medienlandschaft Europas maßgeblich mit.
Möchten Sie mehr zum Unternehmen erfahren, greifen Sie auf das Webangebot des Verlagshauses auf www.guj.de zurück. Alternativ können Sie sich auch in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr zur Angebotsvielfalt des Hauses informieren.

Alternativen zur Flow

Das Flow Abo wartet auf Sie in der Kategorie der Mindfulness-Zeitschriften, dem Ort für kluge Magazine für kluge Frauen. Positive Denkanstöße und ein bunter Mix aus Inspirationen, die Kategorie hält einige Zeitschriften mit diesem Konzept und dennoch eigenem Stil bereit. Nehmen Sie sich Zeit für die Fragen rund um ein gutes Leben mit der Carpe diem. Ausgeglichen durchs Leben schreiten – Auszeit ist das Magazin mit Anregungen und Inspirationen auf dem Weg zur persönlichen Balance. Stöbern Sie doch einfach ein wenig unter den Mindfulness-Zeitschriften, denn auch die weiteren Titel der Kategorie präsentieren vorzügliche Inhalte, die das Leben aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Flow

  • SICH SELBST NEU ENTDECKEN
    Gewohnheiten bestimmen oft unbemerkt unseren Alltag − und prägen damit maßgeblich unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit. Redakteurin Sarah Klüß forscht nach: Wie stärken wir Routinen, die uns guttun?
  • GROW
    Mehr erfahren über mich und die Welt und daran wachsen
  • GUT SORTIERT
    Wieso nur scheint sich unser Zuhause wie von selbst mit jeder Menge Krempel zu füllen? Journalistin Ilse Savenje will wissen, wie man die Kontrolle über seine Sachen zurückgewinnt
  • OPERNSÄNGERIN UND KÖCHIN JINOK KIM-EICKEN „MEIN HERZ SAGT MIR, WOFÜR ICH BRENNE. ICH MUSS NUR HINHÖREN“
    Sie stand auf Opernbühnen auf der ganzen Welt, bis eine Krise sie ausbremste. Ein Neuanfang half ihr, ihre Stimme wiederzufinden und ihrer Leidenschaft für die Küche ihrer Heimat Südkorea zu folgen
  • DAS LEBEN DARF SICH AUCH MAL SCHWER ANFÜHLEN
    Trauma, triggern, toxisch: Psychologische Fachbegriffe finden sich immer öfter in unserer Alltagssprache. Das hilft, psychische Erkrankungen zu enttabuisieren, sagt die Soziologin Laura Wiesböck. Aber es ist auch gefährlich, wenn wir schmerzhafte Erfahrungen allzu schnell als Symptome einer seelischen Krankheit deuten
  • Tanz dich frei
    Momente ohne Sorgen: Unsere Volontärin Eva Eß berichtet von ihren Erlebnissen beim Ecstatic Dance und warum Tanzen unserem Körper und Geist guttut
  • GLOW
    Schönes entdecken und mir etwas Gutes tun
  • DIY AN EINEM NACHMITTAG STEINE UMWEBEN
    Steine zu bemalen ist den meisten bekannt, aber hast du schon einmal daran gedacht, sie zu umweben? Hobby-Bastlerin Astrid van der Hulst zeigt, wie es geht
  • FOTOGRAFIN IN DER SCHUSSLINIE LEE MILLER
    Sie stand als Model nicht nur selbst vor der Kamera, sondern hielt als Kriegsberichterstatterin auch das Leid an der Front des Zweiten Weltkriegs in ausdrucksstarken Fotos fest. Was sie dabei sah, hat sie nie mehr losgelassen. Heilung fand eine der abenteuerlustigsten Frauen des 20. Jahrhunderts ausgerechnet am Herd
  • Dinge, die wir lieben
    ES SIND DIE BESONDEREN DINGE, ÜBER DIE WIR UNS AM LÄNGSTEN FREUEN. ZUM BEISPIEL DIESE HIER
  • DER GESCHMACK VON LISSABON
    Die portugiesische Hauptstadt ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Wir laden ein zum kulinarischen Streifzug durch ihre zauberhaften Gassen
  • SLOW
    Bewusster leben, Tempo rausnehmen und ruhiger werden
  • FLOW HÄPPCHEN
    Kleine Inspirationen, tolle Adressen, Bücher & mehr
  • SCHLÜSSEL ZU MEINEM HERZEN
    In den sozialen Netzwerken ist der Begriff „Love Language“ gerade sehr populär. Was ist dran an der Theorie über die fünf Sprachen der Liebe − und können sie Beziehungen tatsächlich vertiefen?
  • DIESES KLOPFEN IM KOPF
    Wiederkehrende Kopfschmerzen sind weit verbreitet und können das Leben ganz schön einschränken. Auf der Suche nach Ursachen und Auslösern spielt auch die Psyche eine wichtige Rolle − und man lernt sich selbst besser kennen, wie Autorin Lena Schindler feststellte
  • MEIN KÖRPER
    EMILY (36) Inhaberin einer Talentmanagement-Agentur Single
  • GESCHENKTÜTE
    Hier kommt eine besonders süße Möglichkeit, ein kleines Präsent zu verpacken: eine Papiertüte mit einer Kirschtorte drauf, illustriert von Alice Oehr
  • Schwedische SOMMER sind lang
    Wenn die Fotografin und Journalistin Ingrid Hofstra in Schweden eines gelernt hat, dann, sich nach den Jahreszeiten zu richten und die Gunst der Stunde zu nutzen. Nach einem langen Winter ist es an der Zeit, den Sommer zu feiern
  • DIE BÜCHER MEINES LEBENS
    ES GIBT BÜCHER, DIE HINTERLASSEN SPUREN UND BEGLEITEN EINEN EIN LEBEN LANG. WIR HABEN DEN ENGLISCHEN SCHRIFTSTELLER MATT HAIG GEFRAGT, WELCHE GESCHICHTEN IHN BIS HEUTE NICHT LOSGELASSEN HABEN
  • ACHTSAMKEIT FÜR JEDEN TAG DAS GLÜCK IM ALLTAG FINDEN
    Die Arbeit nervt, das Wetter ist schlecht, der Staubsauger kaputt: Manchmal vergisst man über solchen kleinen Ärgernissen, wie gut es einem eigentlich geht. Wie wir lernen, dem Glück in unserem Leben wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken
Newsletter
Kontakt