Psychologie Heute Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Stürmische Zeiten - stabiles Ich
Krise? Ist heute der Normalfall! Aber wie geht man damit um, ohne den Halt zu verlieren? Auf der Suche nach Beständigkeit in turbulenten Zeiten

Luise mit o
Was verändert sich, wenn man den eigenen Vornamen ersetzt? Schriftstellerin Louise Brown stößt beim Schreiben auf erhellende und verwirrende Antworten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

6 Schritte, wie wir das Jahr gut abschließen
Was habe ich gelernt, was darf ich mir verzeihen, was kann ich loslassen? Eine Seelische Jahresbilanz

Im Fokus: "Psychoindustrie"
Die Psychoanalytikerin Diana Pflichthofer kritisiert den Boom - von Hirschhausen, Stahl und Windscheid antworten

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

So wird es leichter mit den Eltern
„Sei doch dankbar!“ Zwischen Generationen herrschen oft Erwartungen. Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer über die Bereitschaft, einander loszulassen

Gewalt zu Hause
Frauen, die häusliche Gewalt erleben, brauchen Menschen, die ihnen zur Seite stehen. Katja Grieger zeigt, wie man Warnsignale erkennt und helfen kann.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Sind die anderen glücklicher?
Passen wir noch zusammen? Streiten nur wir so viel? Warum Zweifel an der Liebe normal sind und wie wir Klarheit gewinnen.

Romantasy: Im Reich der Schatten
Wieso sind Romantasybücher so erfolgreich? Der Psychoanalytiker Ralf T. Vogel erklärt, warum sie faszinieren – auf der Flucht in eine Fantasiewelt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

Bin ich gestresst oder habe ich ADHS?
Sind wir im Alltag überwältigt, vermuten wir schnell ADHS dahinter. Fachärztin Astrid Neuy-Lobkowicz erklärt, wie sie eine passende Diagnose stellt.

Ich will es so, wie du willst
Sie sind immer da, wenn man sich braucht. People Pleaser setzen alles darauf, anderen zu gefallen. Doch wie viel Harmonie am Arbeitsplatz ist sinnvoll?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Psychologie Heute

Psychologie Heute ist die führende Zeitschrift in Deutschland für psychologische Themen. Seit 1974 bietet es fundierte Einblicke in die menschliche Psyche und vermittelt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in leicht verständlicher Sprache. Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Fachleute als auch an psychologisch interessierte Laien.

Welche Inhalte bietet die Psychologie Heute Zeitschrift?

In jeder Ausgabe der Psychologie Heute Zeitschrift werden die großen Fragen des Lebens behandelt: von Liebe und Partnerschaft über Selbstentfaltung bis hin zu Kindheit und Erziehung. Die Zeitschrift bringt psychologische Forschungsergebnisse in eine alltagstaugliche und lesbare Form.

Die Zeitschrift bietet praxisnahe Tipps von Experten, die das eigene Leben und zwischenmenschliche Beziehungen verbessern. Auch Interviews, Rezensionen und wissenschaftlich fundierte Artikel sind fester Bestandteil des Magazins, sodass Leser immer über die neuesten Entwicklungen informiert bleiben.

Wer sollte die Zeitschrift Psychologie Heute lesen?

Psychologie Heute richtet sich an aufgeschlossene, gebildete Leser, die ihre eigene Psyche und die ihrer Mitmenschen besser verstehen möchten. Frauen machen einen Großteil der Leserschaft aus, insbesondere in der Altersgruppe 50plus. Auch Fachleute wie Pädagogen, Mediziner und Hochschullehrer zählen zu den regelmäßigen Lesern, die sich über neue Trends und Forschungsergebnisse informieren möchten.

Das Besondere an der Psychologie Heute Zeitschrift

Die Zeitschrift greift regelmäßig aktuelle gesellschaftliche Debatten auf und beleuchtet diese aus psychologischer Perspektive. Dadurch bietet sie ihren Lesern Orientierung und Denkanstöße zu aktuellen Themen. Außerdem legt Psychologie Heute großen Wert auf wissenschaftliche Fundierung. Dies gewährleistet eine hohe fachliche Qualität und Seriosität der Inhalte.

  • erscheint monatlich seit 1974
  • verkaufte Auflage beträgt ca. 100.000 Exemplare pro Monat
  • Die Artikel basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und werden von Experten verfasst oder mit diesen abgestimmt.

Psychologie Heute Abo oder Einzelheft bestellen?

Mit Psychologie Heute haben Sie die Wahl: Bestellen Sie die Zeitschrift als Einzelheft, im Jahresabo oder als Geschenkabo für Ihre Liebsten. Ein Psychologie Heute Abo sichert Ihnen 12 Ausgaben direkt nach Hause – bequem und zuverlässig, ohne dass Sie jede Ausgabe einzeln bestellen müssen. Ein Abo ist nicht nur preislich vorteilhaft gegenüber dem Einzelheftkauf, sondern garantiert auch, dass Sie keine Ausgabe verpassen und stets über die neuesten Entwicklungen in der Psychologie informiert bleiben.

Doch wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob das Magazin zu Ihnen passt, können Sie auch zunächst ein Einzelheft bestellen, um die Inhalte kennenzulernen. So haben Sie die Möglichkeit, die Zeitschrift unverbindlich zu testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.

Der Verlag hinter der Psychologie Heute

Die Psychologie Heute Zeitschrift wird von der renommierten Beltz Verlagsgruppe herausgegeben, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1841 einen Namen in der Publikation von Fach- und Sachbüchern gemacht hat. Mit Sitz in Weinheim hat sich der Verlag nicht nur in der psychologischen, sondern auch in der pädagogischen Fachliteratur einen festen Platz erarbeitet. Neben Psychologie Heute veröffentlicht die Verlagsgruppe auch das Magazin Pädagogik, das vor allem bei Lehrkräften beliebt ist.

Alternativen zur Psychologie Heute

Für Leser, die Alternativen zur Psychologie Heute Zeitschrift suchen, bietet das Magazin Spektrum Psychologie eine gute Option, um sich tiefer mit psychologischen Themen zu befassen. Auch das englischsprachige Magazin Psychologies bietet spannende Einblicke in die menschliche Psyche. Wer sich für noch spezifischere Themen interessiert, kann Psychologie Heute Compact abonnieren, das viermal im Jahr ein Schwerpunktthema vertieft behandelt.

Möchten Sie sowohl alle Ausgaben von Psychologie Heute als auch Psychologie Heute Compact erhalten? Dann ist das Psychologie Heute Plus Abo die ideale Wahl für Sie. Das Abo erhält nicht nur alle monatlichen Ausgaben von Psychologie Heute, sondern zusätzlich viermal im Jahr Psychologie Heute Compact.

Psychologie Heute Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,79 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
81,49 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,41 €
pro Ausgabe
12 Hefte
13% gespart
88,90 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    002/2025
    8,50€
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    8,50€
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    8,50€
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Stürmische Zeiten - stabiles Ich
Krise? Ist heute der Normalfall! Aber wie geht man damit um, ohne den Halt zu verlieren? Auf der Suche nach Beständigkeit in turbulenten Zeiten

Luise mit o
Was verändert sich, wenn man den eigenen Vornamen ersetzt? Schriftstellerin Louise Brown stößt beim Schreiben auf erhellende und verwirrende Antworten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

6 Schritte, wie wir das Jahr gut abschließen
Was habe ich gelernt, was darf ich mir verzeihen, was kann ich loslassen? Eine Seelische Jahresbilanz

Im Fokus: "Psychoindustrie"
Die Psychoanalytikerin Diana Pflichthofer kritisiert den Boom - von Hirschhausen, Stahl und Windscheid antworten

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

So wird es leichter mit den Eltern
„Sei doch dankbar!“ Zwischen Generationen herrschen oft Erwartungen. Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer über die Bereitschaft, einander loszulassen

Gewalt zu Hause
Frauen, die häusliche Gewalt erleben, brauchen Menschen, die ihnen zur Seite stehen. Katja Grieger zeigt, wie man Warnsignale erkennt und helfen kann.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Sind die anderen glücklicher?
Passen wir noch zusammen? Streiten nur wir so viel? Warum Zweifel an der Liebe normal sind und wie wir Klarheit gewinnen.

Romantasy: Im Reich der Schatten
Wieso sind Romantasybücher so erfolgreich? Der Psychoanalytiker Ralf T. Vogel erklärt, warum sie faszinieren – auf der Flucht in eine Fantasiewelt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

Bin ich gestresst oder habe ich ADHS?
Sind wir im Alltag überwältigt, vermuten wir schnell ADHS dahinter. Fachärztin Astrid Neuy-Lobkowicz erklärt, wie sie eine passende Diagnose stellt.

Ich will es so, wie du willst
Sie sind immer da, wenn man sich braucht. People Pleaser setzen alles darauf, anderen zu gefallen. Doch wie viel Harmonie am Arbeitsplatz ist sinnvoll?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Psychologie Heute

Psychologie Heute ist die führende Zeitschrift in Deutschland für psychologische Themen. Seit 1974 bietet es fundierte Einblicke in die menschliche Psyche und vermittelt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in leicht verständlicher Sprache. Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Fachleute als auch an psychologisch interessierte Laien.

Welche Inhalte bietet die Psychologie Heute Zeitschrift?

In jeder Ausgabe der Psychologie Heute Zeitschrift werden die großen Fragen des Lebens behandelt: von Liebe und Partnerschaft über Selbstentfaltung bis hin zu Kindheit und Erziehung. Die Zeitschrift bringt psychologische Forschungsergebnisse in eine alltagstaugliche und lesbare Form.

Die Zeitschrift bietet praxisnahe Tipps von Experten, die das eigene Leben und zwischenmenschliche Beziehungen verbessern. Auch Interviews, Rezensionen und wissenschaftlich fundierte Artikel sind fester Bestandteil des Magazins, sodass Leser immer über die neuesten Entwicklungen informiert bleiben.

Wer sollte die Zeitschrift Psychologie Heute lesen?

Psychologie Heute richtet sich an aufgeschlossene, gebildete Leser, die ihre eigene Psyche und die ihrer Mitmenschen besser verstehen möchten. Frauen machen einen Großteil der Leserschaft aus, insbesondere in der Altersgruppe 50plus. Auch Fachleute wie Pädagogen, Mediziner und Hochschullehrer zählen zu den regelmäßigen Lesern, die sich über neue Trends und Forschungsergebnisse informieren möchten.

Das Besondere an der Psychologie Heute Zeitschrift

Die Zeitschrift greift regelmäßig aktuelle gesellschaftliche Debatten auf und beleuchtet diese aus psychologischer Perspektive. Dadurch bietet sie ihren Lesern Orientierung und Denkanstöße zu aktuellen Themen. Außerdem legt Psychologie Heute großen Wert auf wissenschaftliche Fundierung. Dies gewährleistet eine hohe fachliche Qualität und Seriosität der Inhalte.

  • erscheint monatlich seit 1974
  • verkaufte Auflage beträgt ca. 100.000 Exemplare pro Monat
  • Die Artikel basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und werden von Experten verfasst oder mit diesen abgestimmt.

Psychologie Heute Abo oder Einzelheft bestellen?

Mit Psychologie Heute haben Sie die Wahl: Bestellen Sie die Zeitschrift als Einzelheft, im Jahresabo oder als Geschenkabo für Ihre Liebsten. Ein Psychologie Heute Abo sichert Ihnen 12 Ausgaben direkt nach Hause – bequem und zuverlässig, ohne dass Sie jede Ausgabe einzeln bestellen müssen. Ein Abo ist nicht nur preislich vorteilhaft gegenüber dem Einzelheftkauf, sondern garantiert auch, dass Sie keine Ausgabe verpassen und stets über die neuesten Entwicklungen in der Psychologie informiert bleiben.

Doch wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob das Magazin zu Ihnen passt, können Sie auch zunächst ein Einzelheft bestellen, um die Inhalte kennenzulernen. So haben Sie die Möglichkeit, die Zeitschrift unverbindlich zu testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.

Der Verlag hinter der Psychologie Heute

Die Psychologie Heute Zeitschrift wird von der renommierten Beltz Verlagsgruppe herausgegeben, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1841 einen Namen in der Publikation von Fach- und Sachbüchern gemacht hat. Mit Sitz in Weinheim hat sich der Verlag nicht nur in der psychologischen, sondern auch in der pädagogischen Fachliteratur einen festen Platz erarbeitet. Neben Psychologie Heute veröffentlicht die Verlagsgruppe auch das Magazin Pädagogik, das vor allem bei Lehrkräften beliebt ist.

Alternativen zur Psychologie Heute

Für Leser, die Alternativen zur Psychologie Heute Zeitschrift suchen, bietet das Magazin Spektrum Psychologie eine gute Option, um sich tiefer mit psychologischen Themen zu befassen. Auch das englischsprachige Magazin Psychologies bietet spannende Einblicke in die menschliche Psyche. Wer sich für noch spezifischere Themen interessiert, kann Psychologie Heute Compact abonnieren, das viermal im Jahr ein Schwerpunktthema vertieft behandelt.

Möchten Sie sowohl alle Ausgaben von Psychologie Heute als auch Psychologie Heute Compact erhalten? Dann ist das Psychologie Heute Plus Abo die ideale Wahl für Sie. Das Abo erhält nicht nur alle monatlichen Ausgaben von Psychologie Heute, sondern zusätzlich viermal im Jahr Psychologie Heute Compact.

Leserbewertungen

gute Zeitschrift!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Gesundheit-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Psychologie Heute

  • Stürmische Zeiten - stabiles Ich
    Krise? Ist heute der Normalfall! Aber wie geht man damit um, ohne den Halt zu verlieren? Auf der Suche nach Beständigkeit in turbulenten Zeiten
  • Luise mit o
    Was verändert sich, wenn man den eigenen Vornamen ersetzt? Schriftstellerin Louise Brown stößt beim Schreiben auf erhellende und verwirrende Antworten.
  • Die Psychotherapie gebiert Ihre Patienten
    Je mehr therapiert wird, desto mehr Behandlungen werden gebraucht - ein Erklärungsversuch
Newsletter
Kontakt