Alle Preise inkl. 7% Mehrwertsteuer
Die Burda Style ist einer der Klassiker unter den Nähzeitschriften. Das Magazin erscheint einmal im Monat und wird in 17 Sprachen übersetzt und in mehr als 100 Ländern angeboten. Bei Burda Style handelt es sich um den Nachfolger der Burda Moden, die 1950 von Aenne Burda ins Leben gerufen wurde.
Die Burda Style ist ein Modemagazin, bei dem vor allem die „Durchschnittfrau“ im Vordergrund steht. Entsprechend widmet sich die Redaktion nicht der Haute Couture, sondern präsentiert Kleidung, die auch im Alltag eine gute Figur macht. Darüber hinaus finden sich in jeder Ausgabe eine Vielzahl an Schnittmustern und Anleitungen, sodass sich die einzelnen Stücke problemlos selber nähen lassen. Im Mittelpunkt steht dabei Damenbekleidung wobei immer auch Stücke für Kinder oder für Männer vorkommen.
Die Zielgruppe der Burda Style ist zu mehr als 99 Prozent weiblich, wobei die Altersgruppe 50plus mit einem Anteil von mehr als 63 Prozent die Mehrheit bildet. Statistiken weisen zudem aus, dass 44,2 Prozent der Leserinnen über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3000 Euro verfügen. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 116.000 Exemplare (Stand: Anfang 2016).
Besonders an Burda Style ist beispielsweise, dass es sich um das erste Magazin seiner Art handelte oder auch, dass es sowohl in der damaligen Sowjetunion (1987) als auch in der Volksrepublik China (1994) die erste westliche Zeitschrift auf dem Markt war.
Hubert Burda Media ist der namensgebende Verlag für die Zeitschrift Burda Style. Das Magazin befindet sich damit in guter Gesellschaft mit so bekannten Titeln wie der Bunte, dem Focus oder auch der Programmzeitschrift TV Today.
Die Burda Style ist eine klassische Handarbeits–Zeitschrift und ist entsprechend in einem Atemzug mit dem Titel wie Europas größtem Strickjournal, der Sabrina zu nennen.