Micky Maus Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

Verständigungsprobleme
Bei den Panzerknackern sorgt eine Brieftaube für Wirbel

Wilde Tiere
Welche Tiere sind denn hier gelandet? Finde es im Rätselcomic heraus!

Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025

Unerwarteter Goldregen
Donald entdeckt zufällig einen vermeintlichen Goldschatz und träumt von Reichtum. Doch schnell stellen sich Hindernisse und Rivalen ein, die den Fund gefährden, und Donalds Glück scheint sich wie immer in Chaos zu verwandeln.

Schnell in Mode
Daniel Düsentrieb hilft Donald mit einer Erfindung, schnell trendige Kleidung zu designen. Doch die Maschine gerät außer Kontrolle, was zu einem wilden Mode-Chaos führt, das Donalds Alltag auf den Kopf stellt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 025/2024

Der Duft von Weihnachten
Donald versucht mit selbstgebackenen Plätzchen Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Doch durch seine Tollpatschigkeit entstehen chaotische Situationen in der Küche, die schließlich zu einem unerwartet fröhlichen und herzlichen Weihnachtsfest führen.

Im Schneesturm gefangen
Micky wird während eines Winterausflugs von einem heftigen Schneesturm überrascht. Während er verzweifelt versucht, einen sicheren Unterschlupf zu finden, sorgt seine Tollpatschigkeit für weitere chaotische, aber auch humorvolle Ereignisse.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024


Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Micky Maus

Es gibt nur wenige Zeitschriften, die weltweit bekannt, ja man kann fast sagen berühmt sind. Micky Maus, die deutschsprachige Ausgabe des US-Originals gehört ohne Frage dazu. Generationen von Kindern sind mit der Micky Maus aufgewachsen, haben die Geschichten im Magazin förmlich verschlungen und sind auch im Laufe ihres Lebens der wohl berühmtes Maus treu geblieben. Kein Wunder, hat es doch der Charakter bis auf den Walk of Fame in Hollywood gebracht. Bei Adresse 6925 Hollywood Blvd. ist sein Stern zu finden.

Welche Inhalte bietet Micky Maus?

In Micky Maus dreht sich alles um die von Walt Disney und Ub Iwerks entwickelte Zeichentrickfigur in Form einer Maus. Auf 52 Seiten wird allerbeste Comic-Unterhaltung und vieles mehr geboten. Im Mittelpunkt stehen natürlich Micky und seine Freunde, die Geschichten spielen in Entenhausen, dem Ort, in dem sie leben. Goofy, der beste Freund von Micky, der gern einmal mit ihm zusammen für drei Wochen in den Urlaub fahren würde, ohne von Gangstern gestört zu werden, nimmt ebenso wie andere Charaktere eine wichtige Rolle im Magazin ein. Sei es Minnie Maus, die Verlobte von Micky, Klarabella Kuh, Rudi Ross oder Pluto sie alle machen Micky Maus ausgesprochen bunt. Sie erleben Abenteuer, treten gegen Ganoven und Fieslinge wie Kater Karlo, Trudi, Schnauz, Hicksi oder Zwerg Zwetschge an. Aber auch Donald Duck, dem mit den Tollsten Geschichten Donald Ducks bereits seit Mitte der 60er-Jahre ein eigenes Comic-Magazin gewidmet ist, kommen in den Ausgaben der Micky Maus immer wieder vor.

Micky Maus ist nicht nur Comic, immer wieder lässt sich die Redaktion Neues einfallen, bringt Extras in die Zeitschrift, und macht sie damit zu einem sehr beliebten und doch immer frisch wirkenden Klassiker unter den Kinderzeitschriften. Spaß steht im Vordergrund, der spannenden wie vielfältigen Inhalte. Die brandneuen lustigen Comicgeschichten aus Entenhausen werden kombiniert mit Tipps und Tricks, kniffligen Rätselcomics. So werden die jungen Leser motiviert selbst aktiv zu werden und spannende Fälle in Entenhausen zu lösen.
Vielen Ausgaben werden zudem kleine Spielzeuge, Sammelkarten oder andere Extras beigelegt, auf die die Kleinen nur warten, um sie endlich in Händen zu halten. Ein redaktioneller Teil, unter anderem mit Witzen – denn der Spaß mit Micky Maus hat oberste Priorität – Hinweisen auf sehenswerte TV–Sendungen oder auch Artikeln aus den Bereichen Sport und Kino runden das Magazin auf kinderfreundliche Art und Weise ab.

Wer sollte Micky Maus lesen?

Micky Maus steht für beste Unterhaltung. Coole Comics, lustige Geschichten, Rätsel – Kinder haben mit diesem Magazin viel Freude. Besonders beliebt ist das Micky Maus Abo in der Altersgruppe der 6- bis 13-jährigen Jungen und Mädchen, wird gerade von den Jungs, die 70 % der wissbegierigen Leser ausmachen, gern gelesen. Wer einmal in die Welt von Micky Maus eingetaucht ist, bleibt dem Magazin auch treu. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch viele große Liebhaber des Magazins gibt. Ob allein oder mit den Kindern zusammen, lesen auch immer wieder Erwachsene die Comics und lassen sich in die Welt Entenhausens entführen.

Das Besondere an Micky Maus

Seinen ersten Auftritt hatte Micky Maus bereits im Jahr 1928 im Cartoon „Plane Crazy“, seinen großen Durchbruch schaffte er mit dem Film „Steamboat Willie“ aus dem gleichen Jahr. Danach begann eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, die nicht nur Figur Micky Maus, sondern auch Walt Disney weltberühmt machte. Mit dem Comic, der zuerst in den USA erschien und seit 1951 als deutschsprachige Variante Micky Maus Kinder und Comic-Fans hierzulande erfreut, ist dieser Klassiker bis heute eine gern gelesene Zeitschrift, die die Comic-Landschaft prägt, selbst auf die deutsche Sprache Einfluss genommen hat. Worten wie grins, seufz oder ächz, von der Texterin Erika Fuchs entwickelt und fester Bestandteil in der Sprache des Micky Maus Abos hielten bald auch Einzug in die Alltagssprache. Das ist auch nicht verwunderlich, wurde doch seit der Ersterscheinung vor mehr als 65 Jahren mehr als 1,2 Milliarden Exemplare verkauft. Die abwechslungsreichen, lustigen Comic-Geschichten werden von unterschiedlichen Zeichnern und Autoren erschaffen, die dabei sehr liebevoll, mit dem Auge für das Detail, vorgehen.

  • erscheint seit 1951 in deutscher Sprache
  • Auflage von ca. 67.000 Exemplaren (IV/2019)
  • 26 Ausgaben pro Jahr, alle 14 Tage
  • Comics und redaktioneller Teil
  • regelmäßige Extras

Der Verlag hinter Micky Maus

Lustiges aus Entenhausen, starke Gallier oder Cowboys, die schneller als ihr Schatten schießen können. Walt Disney’s Klassiker Micky Maus erscheint im bekannten Verlagshaus Egmont Ehapa Media. Gegründet 1951 hat das für Kinder- und Jugendunterhaltung renommierte Medienhaus seinen Sitz in Berlin. Begeistert Millionen von Kindern zwischen drei und dreizehn Jahren und auch den einen oder anderen Erwachsenen. Aushängeschild des Verlags sind ohne Frage die Comics von Walt Disney. Bereits seit den 50er-Jahren erscheinen im Haus viele europäische Ausgaben des amerikanischen Klassikers. Micky Maus machte den Beginn, zählt neben Donald Duck zu den bekanntesten Comics. Mittlerweile folgen viele weitere Medien-Marken – in ganz Europa werden von der Egmont Group 30 verlegt – zum Portfolio des Hauses. Mädchen lesen gerne Mädchen und Wendy. Ohnehin bietet der Verlag ein buntes Spektrum an Kindermedien an, dieses reicht von Disneys Eiskönigin bis zum Galileo Genial, der Kinderausgabe des beliebten Wissensmagazins.
Möchten Sie die kunterbunte Welt der Comics von Egmont Media erleben und mehr über den Verlag dahinter erfahren? Die Verlagswebsite www.egmont.de gibt den Blick auf die Geschichte des Hauses und seine beeindruckende Bandbreite an Comics und Magazinen frei. Auch unser Blog zu den großen Verlagen informiert unter Egmont über die Publikationen des Hauses.

Alternativen zur Micky Maus

Micky Maus – wie sollte es auch anders sein – hat seine Heimat in der Kategorie der Comic-Zeitschriften gefunden. Und da Ihnen das Micky Maus Abo allein nicht ausreicht oder Sie eine Alternative suchen, haben wir hier eine ganze Reihe an wundervollen unterhaltsamen wie lustigen Comic-Zeitschriften. Hier finden Sie z. B. die weiteren Klassiker, die Walt Disney erschaffen hat. Das Comic Donald Duck, dreht sich um die wohl berühmteste Ente der Welt und ihre Familie, ist unter Comic-Fans fast ebenso beliebt wie Micky Maus. Lustiges Taschenbuch und Lustiges Taschenbuch Spezial sind Comicbücher, welche sowohl Geschichten über Micky Maus wie Donald Duck beinhalten, der perfekte Lesespaß für alle, die von den Geschichten aus Entenhausen gefesselt sind.
Und auch für all jene, die sich zwar für Comics interessieren, die sich aber abseits von Enten und Mäusen unterhalten lassen wollen, gibt es das eine oder andere Highlight in der Kategorie. Viele Jungs sind wie gefesselt von Spider-Man und seinen Abenteuern auch Star Wars Origin, das Comic zur Serie hat seine Liebhaber. Sehr schön ist auch Mosaik, einem Comic, das in der DDR seine Ursprünge hat und zu dem es mittlerweile mit Mosaik Girls Anna Bella Caramella eine Variante extra für die Mädchen unter den Comic-Fans angeboten wird. Denn in diesem Magazin dreht sich alles um die Abenteuer von Anne, Bella und Caramella.

Micky Maus Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,42 €
pro Ausgabe
26 Hefte
inkl. 3 gratis
115,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,00 €
pro Ausgabe
26 Hefte
130,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    026/2024
    5,00€
  • Print
    025/2024
    Ausverkauft
  • Print
    024/2024
    5,00€
  • Print
    023/2024
    5,00€
  • Print
    022/2024
    5,00€
  • Print
    021/2024
    5,00€
  • Print
    020/2024
    Ausverkauft
  • Print
    019/2024
    5,00€
  • Print
    018/2024
    5,00€
  • Print
    017/2024
    5,00€
  • Print
    016/2024
    Ausverkauft
  • Print
    015/2024
    Ausverkauft
  • Print
    014/2024
    Ausverkauft
  • Print
    013/2024
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    5,00€
  • Print
    009/2024
    5,00€
  • Print
    008/2024
    5,00€
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    5,00€
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    5,00€
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

Verständigungsprobleme
Bei den Panzerknackern sorgt eine Brieftaube für Wirbel

Wilde Tiere
Welche Tiere sind denn hier gelandet? Finde es im Rätselcomic heraus!

Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025

Unerwarteter Goldregen
Donald entdeckt zufällig einen vermeintlichen Goldschatz und träumt von Reichtum. Doch schnell stellen sich Hindernisse und Rivalen ein, die den Fund gefährden, und Donalds Glück scheint sich wie immer in Chaos zu verwandeln.

Schnell in Mode
Daniel Düsentrieb hilft Donald mit einer Erfindung, schnell trendige Kleidung zu designen. Doch die Maschine gerät außer Kontrolle, was zu einem wilden Mode-Chaos führt, das Donalds Alltag auf den Kopf stellt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024

Der Duft von Weihnachten
Donald versucht mit selbstgebackenen Plätzchen Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Doch durch seine Tollpatschigkeit entstehen chaotische Situationen in der Küche, die schließlich zu einem unerwartet fröhlichen und herzlichen Weihnachtsfest führen.

Im Schneesturm gefangen
Micky wird während eines Winterausflugs von einem heftigen Schneesturm überrascht. Während er verzweifelt versucht, einen sicheren Unterschlupf zu finden, sorgt seine Tollpatschigkeit für weitere chaotische, aber auch humorvolle Ereignisse.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Micky Maus

Es gibt nur wenige Zeitschriften, die weltweit bekannt, ja man kann fast sagen berühmt sind. Micky Maus, die deutschsprachige Ausgabe des US-Originals gehört ohne Frage dazu. Generationen von Kindern sind mit der Micky Maus aufgewachsen, haben die Geschichten im Magazin förmlich verschlungen und sind auch im Laufe ihres Lebens der wohl berühmtes Maus treu geblieben. Kein Wunder, hat es doch der Charakter bis auf den Walk of Fame in Hollywood gebracht. Bei Adresse 6925 Hollywood Blvd. ist sein Stern zu finden.

Welche Inhalte bietet Micky Maus?

In Micky Maus dreht sich alles um die von Walt Disney und Ub Iwerks entwickelte Zeichentrickfigur in Form einer Maus. Auf 52 Seiten wird allerbeste Comic-Unterhaltung und vieles mehr geboten. Im Mittelpunkt stehen natürlich Micky und seine Freunde, die Geschichten spielen in Entenhausen, dem Ort, in dem sie leben. Goofy, der beste Freund von Micky, der gern einmal mit ihm zusammen für drei Wochen in den Urlaub fahren würde, ohne von Gangstern gestört zu werden, nimmt ebenso wie andere Charaktere eine wichtige Rolle im Magazin ein. Sei es Minnie Maus, die Verlobte von Micky, Klarabella Kuh, Rudi Ross oder Pluto sie alle machen Micky Maus ausgesprochen bunt. Sie erleben Abenteuer, treten gegen Ganoven und Fieslinge wie Kater Karlo, Trudi, Schnauz, Hicksi oder Zwerg Zwetschge an. Aber auch Donald Duck, dem mit den Tollsten Geschichten Donald Ducks bereits seit Mitte der 60er-Jahre ein eigenes Comic-Magazin gewidmet ist, kommen in den Ausgaben der Micky Maus immer wieder vor.

Micky Maus ist nicht nur Comic, immer wieder lässt sich die Redaktion Neues einfallen, bringt Extras in die Zeitschrift, und macht sie damit zu einem sehr beliebten und doch immer frisch wirkenden Klassiker unter den Kinderzeitschriften. Spaß steht im Vordergrund, der spannenden wie vielfältigen Inhalte. Die brandneuen lustigen Comicgeschichten aus Entenhausen werden kombiniert mit Tipps und Tricks, kniffligen Rätselcomics. So werden die jungen Leser motiviert selbst aktiv zu werden und spannende Fälle in Entenhausen zu lösen.
Vielen Ausgaben werden zudem kleine Spielzeuge, Sammelkarten oder andere Extras beigelegt, auf die die Kleinen nur warten, um sie endlich in Händen zu halten. Ein redaktioneller Teil, unter anderem mit Witzen – denn der Spaß mit Micky Maus hat oberste Priorität – Hinweisen auf sehenswerte TV–Sendungen oder auch Artikeln aus den Bereichen Sport und Kino runden das Magazin auf kinderfreundliche Art und Weise ab.

Wer sollte Micky Maus lesen?

Micky Maus steht für beste Unterhaltung. Coole Comics, lustige Geschichten, Rätsel – Kinder haben mit diesem Magazin viel Freude. Besonders beliebt ist das Micky Maus Abo in der Altersgruppe der 6- bis 13-jährigen Jungen und Mädchen, wird gerade von den Jungs, die 70 % der wissbegierigen Leser ausmachen, gern gelesen. Wer einmal in die Welt von Micky Maus eingetaucht ist, bleibt dem Magazin auch treu. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch viele große Liebhaber des Magazins gibt. Ob allein oder mit den Kindern zusammen, lesen auch immer wieder Erwachsene die Comics und lassen sich in die Welt Entenhausens entführen.

Das Besondere an Micky Maus

Seinen ersten Auftritt hatte Micky Maus bereits im Jahr 1928 im Cartoon „Plane Crazy“, seinen großen Durchbruch schaffte er mit dem Film „Steamboat Willie“ aus dem gleichen Jahr. Danach begann eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, die nicht nur Figur Micky Maus, sondern auch Walt Disney weltberühmt machte. Mit dem Comic, der zuerst in den USA erschien und seit 1951 als deutschsprachige Variante Micky Maus Kinder und Comic-Fans hierzulande erfreut, ist dieser Klassiker bis heute eine gern gelesene Zeitschrift, die die Comic-Landschaft prägt, selbst auf die deutsche Sprache Einfluss genommen hat. Worten wie grins, seufz oder ächz, von der Texterin Erika Fuchs entwickelt und fester Bestandteil in der Sprache des Micky Maus Abos hielten bald auch Einzug in die Alltagssprache. Das ist auch nicht verwunderlich, wurde doch seit der Ersterscheinung vor mehr als 65 Jahren mehr als 1,2 Milliarden Exemplare verkauft. Die abwechslungsreichen, lustigen Comic-Geschichten werden von unterschiedlichen Zeichnern und Autoren erschaffen, die dabei sehr liebevoll, mit dem Auge für das Detail, vorgehen.

  • erscheint seit 1951 in deutscher Sprache
  • Auflage von ca. 67.000 Exemplaren (IV/2019)
  • 26 Ausgaben pro Jahr, alle 14 Tage
  • Comics und redaktioneller Teil
  • regelmäßige Extras

Der Verlag hinter Micky Maus

Lustiges aus Entenhausen, starke Gallier oder Cowboys, die schneller als ihr Schatten schießen können. Walt Disney’s Klassiker Micky Maus erscheint im bekannten Verlagshaus Egmont Ehapa Media. Gegründet 1951 hat das für Kinder- und Jugendunterhaltung renommierte Medienhaus seinen Sitz in Berlin. Begeistert Millionen von Kindern zwischen drei und dreizehn Jahren und auch den einen oder anderen Erwachsenen. Aushängeschild des Verlags sind ohne Frage die Comics von Walt Disney. Bereits seit den 50er-Jahren erscheinen im Haus viele europäische Ausgaben des amerikanischen Klassikers. Micky Maus machte den Beginn, zählt neben Donald Duck zu den bekanntesten Comics. Mittlerweile folgen viele weitere Medien-Marken – in ganz Europa werden von der Egmont Group 30 verlegt – zum Portfolio des Hauses. Mädchen lesen gerne Mädchen und Wendy. Ohnehin bietet der Verlag ein buntes Spektrum an Kindermedien an, dieses reicht von Disneys Eiskönigin bis zum Galileo Genial, der Kinderausgabe des beliebten Wissensmagazins.
Möchten Sie die kunterbunte Welt der Comics von Egmont Media erleben und mehr über den Verlag dahinter erfahren? Die Verlagswebsite www.egmont.de gibt den Blick auf die Geschichte des Hauses und seine beeindruckende Bandbreite an Comics und Magazinen frei. Auch unser Blog zu den großen Verlagen informiert unter Egmont über die Publikationen des Hauses.

Alternativen zur Micky Maus

Micky Maus – wie sollte es auch anders sein – hat seine Heimat in der Kategorie der Comic-Zeitschriften gefunden. Und da Ihnen das Micky Maus Abo allein nicht ausreicht oder Sie eine Alternative suchen, haben wir hier eine ganze Reihe an wundervollen unterhaltsamen wie lustigen Comic-Zeitschriften. Hier finden Sie z. B. die weiteren Klassiker, die Walt Disney erschaffen hat. Das Comic Donald Duck, dreht sich um die wohl berühmteste Ente der Welt und ihre Familie, ist unter Comic-Fans fast ebenso beliebt wie Micky Maus. Lustiges Taschenbuch und Lustiges Taschenbuch Spezial sind Comicbücher, welche sowohl Geschichten über Micky Maus wie Donald Duck beinhalten, der perfekte Lesespaß für alle, die von den Geschichten aus Entenhausen gefesselt sind.
Und auch für all jene, die sich zwar für Comics interessieren, die sich aber abseits von Enten und Mäusen unterhalten lassen wollen, gibt es das eine oder andere Highlight in der Kategorie. Viele Jungs sind wie gefesselt von Spider-Man und seinen Abenteuern auch Star Wars Origin, das Comic zur Serie hat seine Liebhaber. Sehr schön ist auch Mosaik, einem Comic, das in der DDR seine Ursprünge hat und zu dem es mittlerweile mit Mosaik Girls Anna Bella Caramella eine Variante extra für die Mädchen unter den Comic-Fans angeboten wird. Denn in diesem Magazin dreht sich alles um die Abenteuer von Anne, Bella und Caramella.

Leserbewertungen

Super Zeitschrift, mein Sohn freut sich jede Woche schon total auf die neue Ausgabe. Interessante Themen und Spaß für Kids.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Micky Maus

  • Verständigungsprobleme
    Bei den Panzerknackern sorgt eine Brieftaube für Wirbel
  • Wilde Tiere
    Welche Tiere sind denn hier gelandet? Finde es im Rätselcomic heraus!
  • Die Quelle endloser Energie
    Auf der Suche nach einer ewigen Energiequelle steigen die Ducks in die Unterwelt. In einer alten U-Bahn-Station sollen die Pläne dafür versteckt liegen. Der Erfinder Christoph Chronos hat sie zum Antrieb eines Zuges entwickelt. Solch ein Wunder der Technik ist von unglaublichen wert. Wird sie gefunden werden?
Newsletter
Kontakt