Stern Abo

Auf die Merkliste

Nachrichten, Hintergründe, Reportagen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Stern Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Stern-Abo-Cover_2023046
  • Stern-Abo-Cover_2023047
  • Stern-Abo-Cover_2023048
  • Stern-Abo-Cover_2023049
  • Aktuell
    Stern-Abo-Cover_2023050
046/2023 (09.11.2023)
Themen | 047/2023 (16.11.2023)
  • Die Bauch-weg-Spritze
    Einmal die Woche ein Piks – und zusehen, wie das Fett schmilzt: Nicht nur in den USA hoffen viele auf das neue Abnehmen ohne Mühen. Kann Schlankwerden wirklich so einfach sein?
  • „WER DIE GEISELN HAT, DER HAT DEN JOKER“
    Der frühere deutsche Spitzenagent Gerhard Conrad über Verhandlungen mit der Hamas – und die Frage, wie Israel die Verschleppten freibekommen könnte
Inhaltsverzeichnis
Themen | 048/2023 (23.11.2023)
  • „Ich war nicht weit weg vom Tod“
    Die Geständnisse eines Champions: Jan Ullrich spricht erstmals über seinen Dopingbetrug und erzählt, wie Alkoholexzesse seine Ehe zerstört haben
  • SPIEL, SATZ, KRIEG
    Zwei frühere Partnerinnen von Tennisstar Alexander Zverev werfen ihm häusliche Gewalt vor. Das könnte ihn seine Karriere kosten
Inhaltsverzeichnis
Themen | 049/2023 (30.11.2023)
  • WAS PLANT DIESER MANN?
    Finanzminister Christian Lindner ist im Schuldenstreit mächtig wie nie – und steckt selbst in der Klemme. Über einen, der plötzlich das Schicksal der Koalition in der Hand hat
  • „DIE NATUR VERSCHLINGT DICH“
    Sie wurde berühmt als „Dschungelkind“, aufgewachsen fernab unserer Zivilisation. Viele Jahre später kehrte Sabine Kuegler in den Urwald zurück – um ihr Leben zu retten
Inhaltsverzeichnis
Themen | 050/2023 (07.12.2023)
  • Tod eines Mädchens
    Am 11. März töteten zwei Schülerinnen in Freudenberg die zwölfjährige Luise. stern-Reporter haben den Ort seither regelmäßig besucht. Über eine Stadt, die um Versöhnung ringt – und um die Zukunft der betroffenen Familien
  • Was darf ich noch sagen?
    Genderpolitik und Wokeness sollen unsere Gesellschaft gerechter machen. Doch viele finden das ungerecht
  • „Das ist keine kluge Politik, das geht in Richtung grüner Sozialismus“
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder über die Ampel-Krise, die K-Frage der Union und Filme, die keiner sehen will
  • HINTER DEM FENSTER DAS WEITE LAND
    Der „California Zephyr“ fährt von Chicago nach San Francisco. An Bord des Zuges: Touristen, Menschen mit Flugangst – und Genießer
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
351,00
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
166,32 184,68 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart

Porträt von Stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

Leserbewertungen

Stern und Focus, sind gut in meiner Adresse in Brasilien angekommen. Habe ein Explar von jeden schon jetzt. Vielen Danke, Carlos Richter

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Stern

  • ECHO
    Sie bezeichnen Herrn Lindner als Sprengmeister. Treffender wäre die Bezeichnung „Bombenentschärfer“.
  • Königliche Gunst
    Wie man heimisches Design fördert, zeigt die niederländische Monarchin Máxima
  • FRIED
    „Christian Lindner muss sparen, streichen und kürzen. Doch die bösen Worte spricht er nicht aus. Seine Vermeidungsstrategie ist mitunter atemberaubend.“
  • Was darf ich noch sagen?
    Genderpolitik und Wokeness sollen unsere Gesellschaft gerechter machen. Doch viele finden das ungerecht
  • Kanzel-Kultur
    Viele Linke predigen Fortschritt, schaffen aber Streit und Hass, zuletzt beim Thema Israel. Davon profitieren die Gegner der Demokratie, findet stern Kolumnistin Jagoda Marinic
  • „WIR BRAUCHEN EINEN MARSHALLPLAN FÜR GAZA“
    Der US-Militärexperte Raphael Cohen erklärt, wie die Kämpfe im Nahen Osten weitergehen – und warum sich Israel am Wiederaufbau beteiligen sollte
  • „MIT DER SEELE BIN ICH IN GAZA“
    Bei der Bombardierung einer Flüchtlingsstadt starben 19 Verwandte von Iman Abu El Qomsan, einer jungen Deutsch-Palästinenserin. Der stern traf sie in Essen
  • „Das ist keine kluge Politik, das geht in Richtung grüner Sozialismus“
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder über die Ampel-Krise, die K-Frage der Union und Filme, die keiner sehen will
  • DER KANZLERSCHRECK
    Konfrontation? Kann er. Der neue Juso-Chef Philipp Türmer probt den Aufstand – gegen Olaf Scholz, für mehr SPD pur. Ein Spaziergang durchs Regierungsviertel
  • „Zu viele Kinder scheitern in der Schule“
    Der Soziologe Aladin El-Mafaalani fordert ein Sondervermögen für die Bildung von 100 Milliarden Euro
  • HINTER DEM FENSTER DAS WEITE LAND
    Der „California Zephyr“ fährt von Chicago nach San Francisco. An Bord des Zuges: Touristen, Menschen mit Flugangst – und Genießer
  • Getrennt, bitte!
    Unsere Autorin ist froh, dass sich die finanziellen Fehlentscheidungen ihres Freundes nicht auf ihr eigenes Konto auswirken – und er sich immerhin von ihr beraten lässt
  • GANS ZUM GLÜCK
    Das stern-Weihnachtsmenü feiert dieses Jahr die Keule. Von dieser Festtafel wollen Sie nicht mehr aufstehen!
  • ÜBERRASCHE MICH!
    Hier kommen Geschenkideen für jeden Typ – mal luxuriös und elegant, mal bescheiden und hilfreich, mal verspielt
  • Extrem geschwollen
    Eine Frau fühlt sich elend, bekommt schlecht Luft, hat Bauchschmerzen und übergibt sich. Etwas später schwebt sie in Lebensgefahr
  • Schnäppchenjagd
    Eigentlich wissen wir, dass Rabattaktionen bloß zum Konsum anregen sollen. Warum fallen wir dennoch darauf herein?
  • Tod eines Mädchens
    Am 11. März töteten zwei Schülerinnen in Freudenberg die zwölfjährige Luise. stern-Reporter haben den Ort seither regelmäßig besucht. Über eine Stadt, die um Versöhnung ringt – und um die Zukunft der betroffenen Familien
  • Streichholz oder Feuerzeug?
    Es ist die Jahreszeit für Kerzen und Kaminöfen. Wer sie umweltschonend entzünden will, nimmt dafür ein Produkt aus vergangenen Zeiten
  • Nase vorn
    Er ist der „Maestro“: Mit seiner Biografie über den Dirigenten Leonard Bernstein kann Bradley Cooper endlich den Oscar gewinnen. Nur über ein Detail wird gestritten
  • Schokopoppins
    Timothée Chalamet führt uns ins Süßigkeiten-Paradies
  • Mutterstille
    Die Norwegerin Vigdis Hjorth hat ein Buch über eine enttäuschte Tochter geschrieben. Diese Tochter ist sie selbst
  • BRD al dente
    Gastarbeiterkind wird Star – Oliver Masucci erzählt von den Achtzigern und von Hollywood
  • Die Ausbrecher
    Das Elektro-Duo Ätna überrumpelt und überrascht – und zeigt, dass Dresden nicht nur den Braunen gehört
  • Festakt
    Der Trompeter Matthias Höfs feiert den Advent mit alter englischer Musik
  • Franz Müntefering
    Der SPD-Politiker war Vizekanzler, Bundesarbeitsminister und Vorsitzender seiner Partei
  • CHRISTMAS MIT KI
    Im Weihnachtsstress? Künstliche Intelligenz kann uns auch dabei unterstützen.
  • WAS SUCHEN SIE?
    In ihrem Buch „Mit einem lachenden Auge“ erzählt Sophie von Stockhausen von ihrer langsamen Erblindung und den Herausforderungen, die Behinderungen mit sich bringen. Für uns geht sie shoppen – oder versucht es.
  • FÜR MEHR FREUDE AM FEIERN
    Weihnachten ohne Druck: Wie man sich mental auf die Feiertage vorbereitet, haben wir Life Coachin und Podcasterin Sarah Desai gefragt.
  • ENTSPANNTES FEST MIT KIND UND KEGEL
    Wenn die gesamte (Wahl-)familie zusammenkommt, wird es oft anstrengend: Die einen wollen essen, die anderen in die Kirche, die Kinder endlich die Geschenke. Mit diesen Tipps genießen alle das Fest.
  • SAFTIGER LINSENBRATEN MIT PREISELBEERGLASUR
    Die vegane Alternative zu Semmelknödeln, Rotkohl und veganer Bratensoße von Foodbloggerin Bianca Zapatka begeistert selbst überzeugte Fleischesser.
  • SCHENKEN IN DEN 5 SPRACHEN DER LIEBE
    Die Theorie der 5 Sprachen der Liebe besagt, dass wir Liebe auf fünf verschiedene Arten empfangen und geben. Die meisten haben eine Liebessprache, für die sie besonders empfänglich sind. Demzufolge freuen wir uns auch am meisten über Geschenke in dieser Sprache. Wenn Sie herausbekommen, welche Sprache Ihre Liebsten bevorzugen, finden Sie leicht die passende Überraschung für jeden.
  • WUNSCHZETTEL NACH STERNZEICHEN
    Zum Weihnachtsfest wünscht sich der Löwe das Einfrieren seiner Samen, die Fische hoffen auf Gewissheit über das Leben im All und der Steinbock gibt sich mit einem Buch zufrieden.
  • VON SPITZBERGEN BIS BRÜSSEL
    In der Serie „Die Saat – Tödliche Macht“ sucht ein Polizist seinen Neffen und gerät in die Untiefen von Wirtschaft und Politik
  • LIEBE(N) EINES LEBENS
    In „Past Lives“ geht es um eine Liebe, die nie eine Chance hatte