Stern Abo

Auf die Merkliste

Nachrichten, Hintergründe, Reportagen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Stern Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Stern-Abo-Cover_2023035
  • Stern-Abo-Cover_2023036
  • Stern-Abo-Cover_2023037
  • Stern-Abo-Cover_2023038
  • Stern-Abo-Cover_2023039
Themen | 035/2023 (24.08.2023)
  • „Was aber bleibt, ist diese tiefe Traurigkeit, die wie eine Folie über allem liegt“
    Er trägt die Bürde seiner Familiengeschichte, leidet an Depressionen und sorgt sich um unser Land. Doch in der Kunst hat er eine Heimat gefunden.
  • GRÜNE NEUE WELT
    Die Bundesregierung will Cannabis legalisieren, das wirft viele Fragen auf.Wie gefährlich ist die Droge wirklich und wie gehen wir mit ihr um? Was Sie jetzt über die Droge wissen sollten
Inhaltsverzeichnis
Themen | 036/2023 (31.08.2023)
  • HIER TÖTETEN NAZIS ER SOLL SIE FINDEN
    Die Ermittler der Zentralen Stelle jagen die letzten NS-Täter. Über eine Behörde, in der Empörung zu Ernüchterung wird
  • Vier gewinnt?
    Weniger Arbeit für gleichen Lohn: Viele Betriebe und Unternehmen diskutieren gerade die Viertagewoche. Was dafür spricht – und was dagegen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 037/2023 (07.09.2023)
  • DER GRENZENLOSE
    Mit Tesla wurde Elon Musk zum reichsten Menschen der Welt – jetzt ist der Mars sein Ziel. Was treibt diesen Mann? Der stern druckt exklusiv zwei Kapitel aus der neuen Biografie von Bestsellerautor Walter Isaacson
  • INDIEN – DAS NEUE CHINA?
    Der boomende Subkontinent, Gastgeber des G20-Gipfels, träumt von einer Zukunft als Wachstumsmotor der Welt. Doch das Land hat tiefgreifende Probleme
Inhaltsverzeichnis
Themen | 038/2023 (14.09.2023)
  • AUF GEHT’S, DEUTSCHLAND!
    Unser altes Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr. Wir brauchen Mut und gute Ideen, um den Wohlstand des Landes zu retten. Der stern hat Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gefragt, wie das gelingen kann
  • EIN BLATT VON WELT
    Der stern war in 75 Jahren sehr erfolgreich – und manchmal größenwahnsinnig. Bis heute wird um seine Geschichte gestritten. Ein Gespräch mit dem Historiker Magnus Brechtken
Inhaltsverzeichnis
Themen | 039/2023 (21.09.2023)
  • Alles auf Grün
    Das neue „Heizungsgesetz“ ist beschlossen. Es soll die private Energiewende der Bürger voranbringen, und zwar weit über die Wärmegewinnung hinaus. Was Immobilienbesitzer, Mieter und Autofahrer jetzt wissen müssen
  • „HALT EINFACH DIE FRESSE“
    Solche Beleidigungen ertragen viele Lehrer. Dazu Gewalt – von Schülern und von Eltern. Zeit, darüber zu reden
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
351,00
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
166,32 184,68 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart
54 Hefte (4 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
325,00 26,00 € gespart

Porträt von Stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

Leserbewertungen

Stern und Focus, sind gut in meiner Adresse in Brasilien angekommen. Habe ein Explar von jeden schon jetzt. Vielen Danke, Carlos Richter

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Stern

  • ECHO
    Ich bin nicht der Meinung, dass es Deutschland so schlecht geht. Etwas mehr Zuversicht wäre angebracht, dann lassen sich die Probleme besser lösen.
  • Latschenliebe
    Einst Öko, heute Luxus: Auch dank prominenter Hilfe ist die Marke Birkenstock Milliarden wert
  • Sandro Wagner
    Vorbei die herrlichen Tage, an denen er nur Hütchen aufstellen durfte auf dem Rasen, sein Name dennoch in aller Munde war. Sandro Wagner, Mitglied des
  • FRIED
    „Die CDU in Thüringen macht mit der AfD gemeinsame Sache. Danach schützt in der Union einer den anderen – eine Kaskade der Unaufrichtigkeit.“
  • „DIE KINDER WERDEN UMPROGRAMMIERT“
    Tausende ukrainische Jungen und Mädchen wurden seit Beginn der Invasion nach Russland verschleppt – Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel kämpfen um ihre Rückkehr
  • Putins Nizza
    Sotschi, Russlands Urlaubsort am Schwarzen Meer, boomt mitten im Krieg. Und wegen des Krieges. Hier feiert sich die neue Elite des Landes
  • VOR UNS DIE SINTFLUT
    Das verheerende Sturmtief „Daniel“ zeigt: Die Mittelmeerregion muss sich auf neue Wetterextreme einstellen
  • „HALT EINFACH DIE FRESSE“
    Solche Beleidigungen ertragen viele Lehrer. Dazu Gewalt – von Schülern und von Eltern. Zeit, darüber zu reden
  • FORMEL KLEIN
    Null PS, hundert Prozent Adrenalin: Erwachsene und Kinder liefern sich regelmäßig Rennen auf Bobby-Cars. Der Fotograf André Kirsch begleitet die verrückte Raserei seit einigen Jahren – und war dabei, als unsere Reporterin mitfuhr
  • „Ich habe noch nie erlebt, dass sich ein Mediziner entschuldigt hat“
    Michaela Bürgle ist eine der erfolgreichsten Anwältinnen für die Opfer von Ärztepfusch. Oft erstreitet sie hohe Summen – doch vielen Patienten geht es um mehr
  • Monaco Micky
    Hubsi, Helles und Hofgarten: Unser Kolumnist probierte ein Wochenende lang ein Leben in Weiß-Blau
  • UNZERSTÖRBAR
    Marina Abramović geht dahin, wo es wehtut – ihr selbst und dem Publikum. Kurz vor ihrer Ausstellung in London aber stieß sie doch an eine Grenze
  • Alles auf Grün
    Das neue „Heizungsgesetz“ ist beschlossen. Es soll die private Energiewende der Bürger voranbringen, und zwar weit über die Wärmegewinnung hinaus. Was Immobilienbesitzer, Mieter und Autofahrer jetzt wissen müssen
  • „ICH MUSSTE MEINEN HUMOR ETWAS ZÄHMEN“
    Der 40. Asterix kommt von einem neuen Autor. Fabrice Caro liebt es bissig. Und er kennt das Dorfleben – wie der neue Band zeigen wird
  • Mitten ins Herz
    Seit einem traumatischen Ereignis in der Kindheit sorgt eine Frau sich um ihre Gesundheit. Bis endlich etwas Wichtiges entdeckt wird
  • DIE GEISELN DES IRAN
    Das Regime in Teheran verurteilt westliche Bürger zu langen Haftstrafen oder zum Tode, um deren Regierungen zu erpressen. Ein grausames Erfolgsmodell
  • „Die AfD will die Union zerstören“
    Der Historiker Andreas Rödder über falsche Brandmauern und die richtige Strategie für seine CDU
  • Falco lebt
    Er gilt als Herr des Himmels, als „Vogel der Vögel“, starb aber beinahe aus. Nun segelt der Wanderfalke wieder – und fasziniert viele Forscher
  • ÖKO? LOHNT SICH!
    Nachhaltige Geldanlagen haben oft höhere Renditen und sind stabiler. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
  • Die Furchtlose
    Wann sollte man aufhören, sexy zu sein? Kylie Minogue, 55 und weiterhin supererfolgreich, hat ein paar klare Antworten
  • Was reimt sich auf „Uuuuuh“?
    Nur für Töchter: Jeremias aus Hannover machen Pop mit langen Vokalen und vielen Gefühlen
  • Nicht bis zum Äußersten
    Es ist schwierig, über Jungfräulichkeit zu schreiben. Monika Helfer erklärt, warum sie es trotzdem gemacht hat
  • Es lebe der Tod
    Michael Tsokos weiß, was in Leichenschauhäusern los ist
  • Sie haben ein Problem?
    Die Autorin Dolly Alderton hilft gern – mit erstaunlicher Weisheit, britischem Humor und gigantischem Erfolg
  • Verkaufskanonen
    Zwischen Glamour und Größenwahn: Die Serie „The Super Models“ erzählt von wilden Modezeiten in den Neunzigern
  • Alleenstraße auf Rügen
    Unter dem Blätterdach der Ostseeinsel lässt Moritz Herrmann den Motor heulen, damit man seine Tränen nicht sieht
  • Pack den Tiger auf den Fisch!
    Wer sich Ceviche auf peruanische Art zutraut, wird mit einer Geschmacksexplosion belohnt
  • EIN QUANTUM TROST
    ÜBRIGENS: „BARBIE" IST EIN SCHLECHTES KENWORT
  • Markus Kavka
    Der Moderator war von 2000 bis 2008 eines der bekanntesten Gesichter des Musiksenders MTV
  • „DAS WAR RALF HUSMANN“
    Die Erfolgsserie „Merz gegen Merz“ mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst funktioniert auch als Spielfilm
  • AUF NACH ALTENBURG!
    Die einstige Residenzstadt in Thüringen hat viel zu bieten: ein Spielkartenmuseum, einen Inselzoo und im Oktober Safran