Spiegel Geschichte Abo

Auf die Merkliste

Vergangenheit kennen, Gegenwart verstehen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Spiegel Geschichte Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Spiegel-Geschichte-Abo-Cover_2023002
  • Spiegel-Geschichte-Abo-Cover_2023003
  • Spiegel-Geschichte-Abo-Cover_2023004
  • Spiegel-Geschichte-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Spiegel-Geschichte-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (21.03.2023)
  • Der grosse Graben
    Die Wurzeln der sozialen Ungleichheit in Deutschland. Ein sprach man von Ständen, dann von Klassen, heute von Schichten - geblieben sind Lebensläufe in unterschiedlichen Welten.
  • DDR-Millionär
    Die DDR war kein klassenloser Staat. Sie erforschte die Armut, die sie offiziell leugnete. Und sie profitierte von Millionären wie Heinz Bormann, dem »roten Dior«. Dann sagte sie ihnen den Kampf an.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (16.05.2023)
  • Im Namen Gottes
    Die Ketzerjäger machten Hinrichtungen zum öffentlichen Spektakel. Das letzte bekannte Todesopfer der Spanischen Inquisition war Maria de los Dolores López im Jahr 1781
  • Der Erzketzer: Martin Luthers Kampf gegen Rom
    Die katholische Kirche verfolgte Protestanten als Häretiker. Martin Luther entging den Häschern
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (18.07.2023)
  • Lust und Macht
    Sexualität ist politisch - und war es schon immer. Aber etwas ändert sich gerade.
  • Drakonische Strafen
    Warum sexuelle Gewalt lange kein Verbrechen war, wie sie dann eines wurde - und das Frauen dennoch wenig half
  • Lockere Sitten
    Europas Eliten scherten sich wenig um Moral. Doch Lüstlinge wie Casanova oder de Sade gingen selbst ihnen zu weit.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (22.09.2023)
  • Söldner
    Das Söldnertum, heißt es, sei das zweitälteste Gewerbe der Welt. Das ist eine Übertreibung mit wahrem Kern: Seit es Städte und Staaten gab, scheint es auch Söldner gegeben zu haben – gefürchtet und bewundert, zugleich verachtet und als Schurken geächtet. Der Miet-Kämpfer lebt bis heute vom Mythos zwischen hartem Held und amoralischem Halunken. Das Geschäft mit dem Tod: Wir blicken zurück auf die Geschichte eines Berufsstandes, der mit russischen Wagner-Truppen und amerikanischen PMCs ganz aktuell eine höchst umstrittene Renaissance erlebt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (24.11.2023)
  • Verlorene Heimat
    Krieg und die Folgen
  • Dänemark
    Wurden sie dort unmenschlich behandelt?
  • Erinnerungsstück
    Die erstaunliche Geschichte eines besonderen Beibootes
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
57,00 6,00 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
47,50 15,50 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,00 12,00 € gespart

Porträt von Spiegel Geschichte

DER SPIEGEL GESCHICHTE im Abo: Das Geschichts-Magazin

DER SPIEGEL GESCHICHTE erscheint alle zwei Monate und entführt die Leserschaft in die Vergangenheit. Mithilfe verständlicher und emotional packender Berichte werden die Ereignisse oder die Epoche beschrieben. Alle Daten werden sorgfältig geprüft und Analysen entsprechen dem Stand der aktuellen historischen Forschung. Darüber hinaus enthält das Magazin ausführliche Interviews die meist mit renommierten Geschichts-und Politikwissenschaftlern oder Archäologen geführt wurden. Museen Vorstellungen und Buchempfehlungen runden das Angebot ab.

Das Abonnement DER SPIEGEL GESCHICHTE für die historisch-und kulturell Interessierte Leserschaft

Leser und Leserinnen lassen sich alle zwei Monate von historischen Ereignissen begeistern. Sie möchten ihr Wissen erweitern und interessieren sich besonders für die präsentierten Analysen und Interviews zum Thema.

Die Abo Angebote für DER SPIEGEL GESCHICHTE nach Ihrer Wahl

Sie finden für DER SPIEGEL GESCHICHTE das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen

Für alle jene die detaillierte Informationen über die jeweilige Epoche erhalten möchten, durchaus empfehlenswert; für alle anderen, kommt darauf an, wie interessiert man daran ist

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Spiegel Geschichte

  • Verlorene Heimat
    Krieg und die Folgen
  • Dänemark
    Wurden sie dort unmenschlich behandelt?
  • Erinnerungsstück
    Die erstaunliche Geschichte eines besonderen Beibootes