stern Abo

Ausgabe 026/2025
Aktuelle Ausgabe

SPIEL MIT DEM FEUER
Mit dem Angriff auf Iran riskiert Israel viel. In Teheran fordern Hardliner lauter denn je die Bombe. Und die Welt fragt sich, wie dieser Krieg noch zu stoppen ist

SHOWDOWN IN L. A.
Der Kampf um die Demokratie findet in den USA nun auch auf den Straßen statt. Donald Trump reagiert – und setzt das Militär ein. Wohin wird das führen?

In der aktuellen Ausgabe von stern

Ausgabe 025/2025

ABGEWRACKT
Ihr Zerwürfnis ist so theatralisch inszeniert wie die Freundschaft selbst – doch für die USA dürfte das Ende der Beziehung von Donald Trump und Elon Musk schmerzhafte Folgen haben

Das Wunder von Lüdenscheid
Sie galt als Symbol für ein marodes Land. Jetzt beweist sich ausgerechnet an dieser Autobahnbrücke der A 45, wie schnell die Deutschen sanieren können

In Ausgabe 025/2025 von stern

Ausgabe 024/2025

DIE LETZTEN BRÜDER
Sie waren einst zu fünft in Kabul. Heute leben nur noch zwei von ihnen, beide geflüchtet vor den Taliban. Sie suchen Sicherheit – in einer Welt, die ihnen diese nicht bieten will

IN EWIGKEIT
Aufstieg, Verfall, Brüche: Rom hat alles erlebt – und überlebt. Eine Reise in Italiens Hauptstadt ist gerade in unsicheren Zeiten die beste Lehrstunde in Gelassenheit

In Ausgabe 024/2025 von stern

Ausgabe 023/2025

Es hört nicht auf
Hamza Howidy floh vor der Folter der Hamas. Seither bangt er um seine Freundin in Gaza. Und um seine eigene Sicherheit in Deutschland

JEMAND DA?
Der Kanzler will, dass mehr gearbeitet wird. So manche:r Firmenchef:in würde ihm zustimmen. Sind wir zu faul? Zehn Wahrheiten über den Arbeitsmarkt

In Ausgabe 023/2025 von stern

Ausgabe 022/2025

MONSTRÖS
In New York steht ein Mann vor Gericht, der zu den Größten im Musikgeschäft zählte: Sean Combs, genannt P. Diddy, soll ein System aus Sex und Gewalt errichtet haben, das keine Grenzen kannte. Über einen Prozess, der härter ist als jeder Rap-Song

ZURÜCKBLEIBEN, BITTE
Eine „Migrationswende“ hat die neue Regierung versprochen. Während die Politik noch über die Rechtslage streitet, entdecken Bundespolizist:innen wieder Sinn in ihrer Arbeit. Unterwegs an Deutschlands Grenzen

In Ausgabe 022/2025 von stern

Ausgabe 021/2025


Ausgabe 020/2025


In Ausgabe 020/2025 von stern

Ausgabe 019/2025


Ausgabe 018/2025


In Ausgabe 018/2025 von stern

Ausgabe 017/2025


In Ausgabe 017/2025 von stern

Ausgabe 016/2025


In Ausgabe 016/2025 von stern

Ausgabe 015/2025


Ausgabe 014/2025


In Ausgabe 014/2025 von stern

Ausgabe 013/2025


In Ausgabe 013/2025 von stern

Ausgabe 012/2025


In Ausgabe 012/2025 von stern

Ausgabe 011/2025


In Ausgabe 011/2025 von stern

Ausgabe 010/2025


In Ausgabe 010/2025 von stern

Ausgabe 009/2025


In Ausgabe 009/2025 von stern

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von stern

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von stern

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von stern

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von stern

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von stern

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von stern

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von stern

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von stern

Ausgabe 052/2024


In Ausgabe 052/2024 von stern

Ausgabe 051/2024


In Ausgabe 051/2024 von stern

Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


In Ausgabe 049/2024 von stern

Ausgabe 048/2024


In Ausgabe 048/2024 von stern

Ausgabe 047/2024


In Ausgabe 047/2024 von stern

Ausgabe 046/2024


Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


In Ausgabe 044/2024 von stern

Ausgabe 043/2024


In Ausgabe 043/2024 von stern

Ausgabe 042/2024


In Ausgabe 042/2024 von stern

Ausgabe 041/2024


In Ausgabe 041/2024 von stern

Ausgabe 040/2024


In Ausgabe 040/2024 von stern

Ausgabe 039/2024


In Ausgabe 039/2024 von stern

Ausgabe 038/2024


In Ausgabe 038/2024 von stern

Ausgabe 037/2024


In Ausgabe 037/2024 von stern

Ausgabe 036/2024


In Ausgabe 036/2024 von stern

Ausgabe 035/2024


In Ausgabe 035/2024 von stern

Ausgabe 034/2024


In Ausgabe 034/2024 von stern

Ausgabe 033/2024


In Ausgabe 033/2024 von stern

Ausgabe 032/2024


In Ausgabe 032/2024 von stern

Ausgabe 031/2024


In Ausgabe 031/2024 von stern

Ausgabe 030/2024


In Ausgabe 030/2024 von stern

Ausgabe 029/2024


Ausgabe 028/2024


In Ausgabe 028/2024 von stern

Ausgabe 027/2024


In Ausgabe 027/2024 von stern

Porträt von stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

stern Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,67 €
pro Ausgabe
54 Hefte
388,80 €
360,00 € im Jahr
inkl. 4 gratis
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,20 €
pro Ausgabe
54 Hefte
388,80 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,08 €
pro Ausgabe
54 Hefte
388,80 €
166,32 € im Jahr
57% gespart

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    026/2025
    7,20€
  • Print
    025/2025
    7,20€
  • Print
    024/2025
    7,20€
  • Print
    023/2025
    7,20€
  • Print
    022/2025
    Ausverkauft
  • Print
    021/2025
    Ausverkauft
  • Print
    020/2025
    Ausverkauft
  • Print
    019/2025
    7,20€
  • Print
    018/2025
    7,20€
  • Print
    017/2025
    7,20€
  • Print
    016/2025
    7,20€
  • Print
    015/2025
    Ausverkauft
  • Print
    014/2025
    Ausverkauft
  • Print
    013/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2025
    Ausverkauft
  • Print
    011/2025
    Ausverkauft
  • Print
    010/2025
    Ausverkauft
  • Print
    009/2025
    Ausverkauft
  • Print
    008/2025
    Ausverkauft
  • Print
    007/2025
    Ausverkauft
  • Print
    006/2025
    Ausverkauft
  • Print
    005/2025
    Ausverkauft
  • Print
    004/2025
    Ausverkauft
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    052/2024
    Ausverkauft
  • Print
    051/2024
    Ausverkauft
  • Print
    050/2024
    Ausverkauft
  • Print
    049/2024
    Ausverkauft
  • Print
    048/2024
    Ausverkauft
  • Print
    047/2024
    Ausverkauft
  • Print
    046/2024
    Ausverkauft
  • Print
    045/2024
    Ausverkauft
  • Print
    044/2024
    Ausverkauft
  • Print
    043/2024
    Ausverkauft
  • Print
    042/2024
    Ausverkauft
  • Print
    041/2024
    Ausverkauft
  • Print
    040/2024
    Ausverkauft
  • Print
    039/2024
    Ausverkauft
  • Print
    038/2024
    Ausverkauft
  • Print
    037/2024
    Ausverkauft
  • Print
    036/2024
    Ausverkauft
  • Print
    035/2024
    Ausverkauft
  • Print
    034/2024
    Ausverkauft
  • Print
    033/2024
    Ausverkauft
  • Print
    032/2024
    Ausverkauft
  • Print
    031/2024
    Ausverkauft
  • Print
    030/2024
    Ausverkauft
  • Print
    029/2024
    Ausverkauft
  • Print
    028/2024
    Ausverkauft
  • Print
    027/2024
    Ausverkauft
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    026/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    025/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    024/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    023/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    022/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    021/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    020/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    019/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    018/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    017/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    016/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    015/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    014/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    013/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    012/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    011/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    010/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    009/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    008/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    007/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    006/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    005/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    004/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    003/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    002/2025
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    001/2025
    Ausverkauft
    72% gespart
  • E-Paper
    052/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    051/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    050/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    049/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    048/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    047/2024
    Ausverkauft
    72% gespart
  • E-Paper
    046/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    045/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    044/2024
    Ausverkauft
    72% gespart
  • E-Paper
    043/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    042/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    041/2024
    Ausverkauft
    72% gespart
  • E-Paper
    040/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    039/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    038/2024
    Ausverkauft
    72% gespart
  • E-Paper
    037/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    036/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    035/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    034/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    033/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    032/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    031/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    030/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    029/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    028/2024
    2,00€
    72% gespart
  • E-Paper
    027/2024
    2,00€
    72% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
026/2025
Aktuelle Ausgabe

SPIEL MIT DEM FEUER
Mit dem Angriff auf Iran riskiert Israel viel. In Teheran fordern Hardliner lauter denn je die Bombe. Und die Welt fragt sich, wie dieser Krieg noch zu stoppen ist

SHOWDOWN IN L. A.
Der Kampf um die Demokratie findet in den USA nun auch auf den Straßen statt. Donald Trump reagiert – und setzt das Militär ein. Wohin wird das führen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2025

ABGEWRACKT
Ihr Zerwürfnis ist so theatralisch inszeniert wie die Freundschaft selbst – doch für die USA dürfte das Ende der Beziehung von Donald Trump und Elon Musk schmerzhafte Folgen haben

Das Wunder von Lüdenscheid
Sie galt als Symbol für ein marodes Land. Jetzt beweist sich ausgerechnet an dieser Autobahnbrücke der A 45, wie schnell die Deutschen sanieren können

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2025

DIE LETZTEN BRÜDER
Sie waren einst zu fünft in Kabul. Heute leben nur noch zwei von ihnen, beide geflüchtet vor den Taliban. Sie suchen Sicherheit – in einer Welt, die ihnen diese nicht bieten will

IN EWIGKEIT
Aufstieg, Verfall, Brüche: Rom hat alles erlebt – und überlebt. Eine Reise in Italiens Hauptstadt ist gerade in unsicheren Zeiten die beste Lehrstunde in Gelassenheit

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2025

Es hört nicht auf
Hamza Howidy floh vor der Folter der Hamas. Seither bangt er um seine Freundin in Gaza. Und um seine eigene Sicherheit in Deutschland

JEMAND DA?
Der Kanzler will, dass mehr gearbeitet wird. So manche:r Firmenchef:in würde ihm zustimmen. Sind wir zu faul? Zehn Wahrheiten über den Arbeitsmarkt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2025

MONSTRÖS
In New York steht ein Mann vor Gericht, der zu den Größten im Musikgeschäft zählte: Sean Combs, genannt P. Diddy, soll ein System aus Sex und Gewalt errichtet haben, das keine Grenzen kannte. Über einen Prozess, der härter ist als jeder Rap-Song

ZURÜCKBLEIBEN, BITTE
Eine „Migrationswende“ hat die neue Regierung versprochen. Während die Politik noch über die Rechtslage streitet, entdecken Bundespolizist:innen wieder Sinn in ihrer Arbeit. Unterwegs an Deutschlands Grenzen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2025


Ausgabe
020/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2025


Ausgabe
018/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2025


Ausgabe
014/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
052/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
051/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
046/2024


Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
043/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
042/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
039/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
038/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
037/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
036/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
035/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
034/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
033/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2024


Ausgabe
028/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
027/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von stern

Nachrichtenmagazine geben verlässlich Auskunft über gesellschaftsrelevante Themen. Sie behalten den Überblick und ihre Leser auf dem aktuellen Stand politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Sind nicht nur Informationsquelle, sondern selbst Teil des Meinungsbildungsprozesses und wichtiges Leitmedium für seine Leser. Der traditionsreiche Stern ist eines der drei großen deutschen Nachrichtenmagazine und präsentiert eine besondere Themenmischung.

Welche Inhalte bietet der Stern?

Der Stern vereint die großen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit weiteren Inhalten, kombiniert investigativen Journalismus mit hochwertigem Fotojournalismus, zeigt klassische Reportagen ebenso wie Fotostrecken. Große, aktuelle und oftmals exklusive Geschichten finden ihren Weg ins Magazin, werden erweitert durch kurze Berichte. Mit klarer Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen erläutern sie aktuelle Entwicklungen, zeigen Hintergründe und Zusammenhänge auf. Exklusive Interviews, Reportagen und Hintergrundstories sind einer seiner Schwerpunkte, geben Raum für Analysen, lassen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu Wort kommen, porträtieren sie. Das Titelthema steht – auch optisch – dabei besonders im Fokus, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Erweitert ist der Magazininhalt durch die typischen Stern-Extras. Monothematische Sonderthemen, die fester Bestandteil in seinen Ausgaben sind. In einem Mix aus spannenden Reportagen und fundierten Hintergrundberichten, Fotostrecken und Serviceinhalten rücken Themen wie Reise, Genuss, Mode, Autos, Finanzen in den Mittelpunkt, werden durch Interessantes zu Lifestyle, Bauen und Wohnen erweitert. Dazu gehören auch Rezessionen von aktuellen Büchern sowie den neuesten Kinofilmen – einfach ein rundum gelungener Magazinmix.

Wer sollte dem Stern lesen?

Wissen was passiert – der Stern richtet sich an Leser, die ein Nachrichtenmagazin suchen, dass sie über die großen gesellschaftlichen Themen informiert, gleichzeitig aber auch den vielen kleinen wissenswerten Inhalten Platz bietet und sie mit anspruchsvollem journalistischem Know-how präsentiert, sie opulent visuell untermalt. Die Leser schätzen, dass das Magazin nicht den Stil eines reinen Nachrichtenmagazins pflegt, sondern durch seinen Fokus auf Fotografien, sie nehmen teilweise eine ganze Doppelseite ein, näher an die unterhaltsamen Illustrierten heranrückt.

Das Besondere am Stern

Seine besondere Themenmischung aus gesellschaftsrelevanten Themen und unterhaltsamen Extras, die klare Haltung und seine großzügige Optik zeichnen das von Henri Nannen gegründete Magazin Stern aus. Investigativer Journalismus und aufwendige Recherchen sind Basis für gründliche, in die Tiefe gehende Informationen und seine verlässliche Qualität in der Berichterstattung. Kombiniert werden sie mit herausragenden Bildern aus den Kameras der renommierten Fotojournalisten. Nicht verwunderlich, dass das Magazin für seine Optik immer wieder von Fach-Jurys mit Preisen ausgezeichnet wurde.

  • erscheint seit 1948
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von 390.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter dem Stern

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter dem Stern. Sie möchten mehr zum Verlag erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags, der Klassiker des deutschsprachigen Zeitschriftenmarktes wie Geo und Gala herausgibt und gleichfalls moderne Neuentwicklungen zu seinem Portfolio zählt.
1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach und ist damit ein echter global Player der Branche.

Alternativen zum Stern

Als eines der drei großen Wochenmagazine zu gesellschaftsrelevanten Fragen in Deutschland findet sich das Stern Abo in der Kategorie Nachrichtenmagazine. Zudem gehen wir in unserem Blogbeitrag Politische Zeitschriften: Informiert im Alltag auf verschiedene Titel ein. Suchen Sie ein alternatives Magazin, sind Der Spiegel und Focus die ersten Alternativen. Sie präsentieren ebenfalls eine Berichterstattung zu den politisch- und gesellschaftsrelevanten Themen Deutschlands, sind informativ und stehen für ausgewiesenen Qualitätsjournalismus. Während die erstgenannte Zeitschrift die Nummer eins der deutschsprachigen Nachrichtenmagazine ist und mit einer ausgewogenen Mischung von kurzen Artikeln und langen Reportagen, die sich durch gründliche Informationen, gute Recherche und verlässliche Qualität seine Leser überzeugt, ist zweitgenannte das jüngste Mitglied, auch wenn schon 1993 gegründet, in der Troika deutscher Nachrichtenmagazine. Er fast das Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen noch weiter, präsentiert von Politik und Wirtschaft über Mobilität und Technik bis hin zu Kultur und Genuss alles, was die Menschen Deutschlands bewegt.
Neben den nationalen Schwergewichten der Printnachrichten vereint die Rubrik auch die wichtigsten internationalen Titel. Zum Beispiel das amerikanische Time Magazin, bereits 1923 gegründet und anerkanntes Leitmedium, insbesondere bei US-amerikanischen Themen.

Leserbewertungen

Stern und Focus, sind gut in meiner Adresse in Brasilien angekommen. Habe ein Explar von jeden schon jetzt. Vielen Danke, Carlos Richter

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von stern

  • SPIEL MIT DEM FEUER
    Mit dem Angriff auf Iran riskiert Israel viel. In Teheran fordern Hardliner lauter denn je die Bombe. Und die Welt fragt sich, wie dieser Krieg noch zu stoppen ist
  • „WENN ES ESKALIERT, KÖNNTEN EUROPÄER ZUM ZIEL WERDEN“
    Iran-Experte Vali Nasr über weitere Reaktionen des Regimes in Teheran auf Israels Angriff und weltweite Konsequenzen, die jetzt drohen
  • SHOWDOWN IN L. A.
    Der Kampf um die Demokratie findet in den USA nun auch auf den Straßen statt. Donald Trump reagiert – und setzt das Militär ein. Wohin wird das führen?
  • „Ich sehe nicht, was ihn stoppen könnte“
    Der konservative Ökonom Kenneth Rogoff fürchtet, dass Trump den Niedergang der USA beschleunigen könnte. Die gute Nachricht: Für Europa könnte sich eine Chance ergeben
  • WAS DARF DIE NATO KOSTEN?
    Auf seinem Gipfel will das Verteidigungsbündnis beschließen, die Militärausgaben stark zu erhöhen. Was steckt dahinter? Fünf Fragen zum Fünf-Prozent-Ziel
  • WOHIN?
    Nach der Ära Habeck sind die Grünen ratlos, welchen Kurs sie fahren sollen. Allzu viel Zeit bleibt der Partei nicht, die strittigen Fragen zu klären
  • „ICH WAR NIE DER KNALLHARTE KAPITALIST“
    Der Unternehmer Carsten Maschmeyer hat einen krassen Imagewechsel vollzogen. Ein Gespräch über seine Tablettensucht, Fehler der Vergangenheit und die angeblich so faulen Deutschen
  • FRAU TRÂN FRÄST DEUTSCH
    Sie reiste 2024 als Fachkraft ein, von weit her, mit guter Ausbildung und wenig Sprachkenntnissen: Wie eine junge Vietnamesin mit Niedersachsen klarkommt
  • DAS GRÜNE GOLD
    Am Jingmai-Berg in China wächst einer der kostbarsten Tees der Welt. Das Wissen um Anbau und Ernte wird seit Generationen gehütet. Der Fotograf und Autor Justin Jin durfte den Prozess trotzdem begleiten
  • STOFFWECHSEL
    Schnell, schnell: Seit 50 Jahren bestimmt die spanische Marke Zara, was frisch ist auf dem Modemarkt und was Alttextil. Über das Milliardengeschäft einer Familie, die lieber unsichtbar bleibt
  • Der ist doch absurd!
    Keiner deutet die Zeichen unserer unruhigen Zeit so gut wie der österreichische Schriftsteller und Regisseur David Schalko. Ein gemeinsamer Tag in Wien
  • VOM RECHTEN WEG ABGEKOMMEN
    Elf kriminelle Jugendliche sollen ihrem Leben eine neue Richtung geben. Mit Spitzhacke und Spaten, vor allem aber: miteinander. Wenn es nur so einfach wäre
  • Ganz schön aufgeblasen?
    Zwischen Liebeskummer, Luxus und Learjet: Tom und Bill Kaulitz teilen (fast) alles mit der Öffentlichkeit. In der zweiten Staffel ihrer Doku-Serie sogar dann, wenn es mal nichts zu lachen gibt
Newsletter
Kontakt