11 Freunde Abo

Auf die Merkliste

Magazin für Fußball-Kultur 

Ihre Vorteile auf einen Blick

11 Freunde Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • 11-Freunde-Abo-Cover_2023261
  • 11-Freunde-Abo-Cover_2023262
  • 11-Freunde-Abo-Cover_2023263
  • 11-Freunde-Abo-Cover_2023264
  • Aktuell
    11-Freunde-Abo-Cover_2023265
Themen | 261/2023 (20.07.2023)
  • „Ich werde mich nie verstellen. Entweder es kommt an, was ich sage, oder nicht. Ich bin ich!“
    Frank Schmidt hat das Unmögliche geschafft. In 16 Jahren als Trainer hat er den 1. FC Heidenheim aus der fünften in die erste Liga geführt. Und der 49-Jährige denkt nicht im Traum daran, sich von seinem Weg abbringen zu lassen
  • „Nur der liebe Gott konnte Hertha retten“
    Bei Hertha BSC lief in den vergangenen Jahren alles schief. Das Geld von Lars Windhorst ist weg, statt in der Königsklasse kickt der Hauptstadtklub in der zweiten Liga. Wird jetzt alles besser? Drei Herthaner geben Antworten
Inhaltsverzeichnis
Themen | 262/2023 (17.08.2023)
  • AFRIKA CUP IN DER VOR STADT
    Aulnay-sous-Bois ist eine berüchtigte Banlieue und zugleich Schauplatz des Afrika-Cups. Mali gegen Kongo, Senegal gegen Algerien – mitten in Frankreich
  • „Das übersteigt jetzt Ihren mathematischen Horizont!“
    In einem Kraftakt schaffte Thomas Letsch mit dem VfL Bochum den Klassenerhalt. Welche Chancen rechnet sich der studierte Mathelehrer für die kommende Saison aus?
Inhaltsverzeichnis
Themen | 263/2023 (19.09.2023)
  • „Hier kann ich einfach Robin sein!“
    Was für eine Karriere! Robin Gosens über einen magischen Moment in Bergamo, die historische Chance im Finale der Champions League und einen feuchtfröhlichen Mannschaftsabend bei Union Berlin
  • DER 100 MILLIONEN MANN
    Der Transfer von Harry Kane von Tottenham Hotspur zum FC Bayern setzt neue Maßstäbe für die Bundesliga. Auf seinem Weg zu einem der besten Stürmer der Welt musste der 30-Jährige viele Rückschläge wegstecken. Wer ist der Mensch hinter der Rekordsumme?
Inhaltsverzeichnis
Themen | 264/2023 (24.10.2023)
  • DIESER WEG WIRD KEIN LEICHTER SEIN
    Damit die EM 2024 nicht zum Fiasko wird, wechselt der DFB seine sportliche Führung aus. Ob die Maßnahmen greifen, weiß niemand. Sicher ist nur: So wie in den vergangenen Jahren geht es beim Großverband nicht mehr weiter
  • Niemand muss Bulle sein!
    Im September traf Austria Salzburg zum ersten Mal auf seinen einstigen Totengräber Red Bull. Das Spiel erzählt die Geschichte des modernen Fußballs und vom Sieg der Fankultur – nicht nur in Österreich
Inhaltsverzeichnis
Themen | 265/2023 (21.11.2023)
  • ALS WIR NOCH TRÄUMTEN
    Ronaldinho, Henry, Nedved, Drogba, Schewtschenko und der echte Ronaldo: In den Nullerjahren nahm der Fußball endlich Fahrt auf.
  • „Ich bin der einzige Weltmeister in der Geschichte von 96“
    Ron-Robert Zieler hat mit Alex Ferguson geplaudert, stand im Viertelfinale des Europapokals und war mittendrin im Campo Bahia – doch nun steckt er schon seit fünf Jahren mit Hannover 96 in der 2.Liga fest.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
  •  frei Haus
7,20
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
51,60 34,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
84,00 2,40 € gespart

Porträt von 11 Freunde

Geprägt von Leidenschaft und Emotionen, auf dem Platz und bei den Fans, zieht Fußball Millionen Menschen in seinen Bann, bewegt und schafft Erinnerungen fürs Leben. Wer kann sich nicht daran erinnern, als Andi Brehme in einer lauen Sommernacht den Elfmetertöter Goycochea in Rom überwand und Deutschland zum Weltmeister machte oder als Millionen von Fans und Sympathisanten mit dem Hamburger SV gelitten haben, als dieser 2018 in die zweite Liga absteigen musste. 11 Freunde lebt die Emotionen, ist das Magazin zur Fußballkultur.

Welche Inhalte bietet das 11 Freunde?

Weg von Tabellen hin zu Reportagen. 11 Freunde präsentiert Fußballkultur abseits schierer Ergebnisse und Statistiken. Entscheidend für seine Inhalte ist nicht der Verein – ob Hamburger SV, St. Pauli, Bayern München oder Jahn Regensburg – auf die Leidenschaft kommt es an. Hoch oben aus der Kurve blickt das „Magazin für Fußballkultur“ auf das Spielfeld, bezieht in Reportagen, Hintergrundberichten und exklusiven Storys Position für Fans und für das Spiel. Neue Themen gehören ebenso dazu wie Bekanntes rund um das Spiel mit Ball. Die Autoren des Magazins zählen zu den besten und renommiertesten ihrer Branche, blicken aus unterschiedlichen und ungewöhnlichen Perspektiven auf die Themen, die die Fußballherzen bewegen, kombinieren sie mit hochwertigen Fotos und pflegen im Magazin einen eigenen Look.

Wer sollte das 11 Freunde lesen?

In der Sache vereint – in den Farben getrennt. 11 Freunde richtet sich an alle Fußballfans, die abseits ihrer Vereinsfarben ein Magazin suchen, dass die Leidenschaft für das Spiel transportiert. Sie schätzen die ungewöhnliche Themenaufbereitung, welche spannenden Mehrwert schafft ebenso wie glaubwürdige und einzigartige Berichterstattung zum Thema.

Das Besondere an 11 Freunde

Bloße Spielberichten und Tabellen war nie der Anspruch von 11 Freunde. Reportagen und exklusiven Hintergrundberichten mit den spannenden Informationen rund um den Fußball abseits der Spieltagergebnisse sind sein Metier. Im März 2020 feierte 11 Freunde seinen 20. Geburtstag, hat seit seiner Erstausgabe den Blick auf den Fußball verändert. Trotz seines Alters steht es noch immer für eine neue Art von Fußballjournalismus, welches mit unkonventionellem und innovativem Schreibstil sowie hochwertigen Bildern die Kultur des Fußballs seinen Lesern präsentiert.

  • erscheint seit dem Jahr 2000
  • 12 Ausgaben im Jahr, monatlich
  • verkaufte Auflage von ca. 65.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter 11 Freunde

Der Gruner + Jahr Verlag ist das Medienhaus hinter 11 Freunde. 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, gehört es seit 2014 vollständig zur Bertelsmann-Gruppe. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag mit Sitz in Hamburg unter seinem Dach. Klassiker des deutschen Zeitschriftenmarktes wie Stern, Geo und Gala stammen aus den Federn der Gruner + Jahr-Redakteure.
Sie möchten mehr zum Verlagshaus erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wir Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de, dem Internetauftritt des Verlags.

Alternativen zum 11 Freunde

Die Zeitschrift 11 Freunde ist das „Magazin für Fußballkultur“ und bringt sich in der Kategorie der Fußballzeitschriften in Stellung. Wenn auch geprägt vom konventionellen Sportjournalismus sind die Klassiker unter den Fußballzeitschriften die Kicker und die Sport Bild informative Alternativen, die Sie über Bundesliga und Co auf dem Laufendem halten.

Leserbewertungen

Grossartig, kompetent, kreativ, inspierend. Für alle, die immer schon gewusst haben, dass die Beschreibung des Fussballuniversums durch die handelsüblichen Printmedien unerträgliche Züge des vor vielen Jahrhunderten postulierten geozentrischen Weltbilds trägt. Bei 11 Freunde dreht sich nicht der Fan um den Fussball, der Fussball dreht sich um den Fan. Oder um ein berühmtes Zitat der Filmgeschichte zu verwenden: "Der Fussball. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs 11 Freunde, das mit seiner paar Mann starken Besatzung Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der eintönigen Sportpresselandschaft entfernt dringt 11 Freunde in Galaxien vor, die nie ein Fussballfan zuvor gesehen hat."

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von 11 Freunde

  • ALS WIR NOCH TRÄUMTEN
    Ronaldinho, Henry, Nedved, Drogba, Schewtschenko und der echte Ronaldo: In den Nullerjahren nahm der Fußball endlich Fahrt auf.
  • AUS DER REDAKTION
    Ein verschreckter Vierbeiner, lachende Taxifahrer in Belfast, ein plötzlich wiedergefundener Edelfan und Peter Pacult in bester Laune.
  • „Ich bin der einzige Weltmeister in der Geschichte von 96“
    Ron-Robert Zieler hat mit Alex Ferguson geplaudert, stand im Viertelfinale des Europapokals und war mittendrin im Campo Bahia – doch nun steckt er schon seit fünf Jahren mit Hannover 96 in der 2.Liga fest.
  • Glaubhaft und echt
    Der Nahostkonflikt zeigt deutlich: Die Zeit der Wischiwaschi-Politik im Fußball ist vorbei. Dass es besser geht, zeigen einige Klubs
  • The Oval
    Vergiss die Bombonera und das Maracana. Das schönste Fußballstadion der Welt steht im Osten des nordirischen Belfast. Willkommen beim Glentoran FC
  • „Wie komme ich schnell zur Autobahn?“
    Warum sehen alle neu gebauten Stadien auf gleiche Weise öde aus? Architekturkritiker David Kasparek über Gewerbeparks, graue Energie, Shuttle-Busse und Autobahnausfahrten in Sinsheim
  • Kicker s-Plätzle
    Die Anhänger der Stuttgarter Kickers machen mangelnde Masse wett durch Klasse und Kreativität. Wer sonst hatte schon ein echtes Phantom auf der Tribüne?
  • LIEBE
    Die richtigen Worte des Trainers vor dem Spiel sind Magie. Sie stärken den Mut der kämpfenden Truppe, ob in der Bundesliga oder Kreisklasse. Kabinenansprachen kann man nur lieben, oder?
  • HASS
    Platte Klosprüche, gammlige Lebensweisheiten, markige Befehle aus dem Vietnamkrieg – und das alles gebrüllt wie ein Stubenappell für Jungrekruten. Kabinenansprachen kann man nur hassen, oder?
  • STOPPT DEN VAR!
    Seit sechs Jahren quält der Video Assistant Referee die Spieler, Manager und Schiedsrichter mit seinen rätselhaften Entscheidungen, seiner Intransparenz und seiner vorgegaukelten Objektivität.
  • SCHULTFRAGE
    Almuth Schult über ein Erdbeben in Wolfsburg, die Magie von Horst Hrubesch und den richtigen Moment für eine Trainerentlassung
  • Der Mann, der Moses war
    Fünfzehn Jahre lang war Moses Lenz Deutschlands bekanntester Fan – dann wurde er vergessen. Sein Lebensweg war nicht zu rekonstruieren. Bis heute...
  • Erntedank fest
    Auch in diesem Jahr feierten wir wieder den Amateurfußball – unter anderem mit Traktoristen in der Großstadt
  • Play on!
    Am 20.Oktober verstarb im Alter von 94 Jahren der Engländer Gerry Cranham, der oft als Pionier der modernen Sportfotografie bezeichnet wird. Hier sind einige seiner schönsten Fußballmotive
  • DIE KOÇAKS
    Hasan-Fazlı Koçak pfeift jeden zweiten Tag ein Spiel. Aber nicht nur er ist so schiedsrichterverrückt, auch sein Bruder, sein Neffe und sein Sohn sind passionierte Referees
  • LEON PÖHLS
    Der 26-jährige Torwart aus Hamburg ist gerade zum vierten Mal in Folge Landesmeister geworden – in Irland. Und alles nur, weil er für einen Achtligisten ein gutes Testspiel machte
  • MOGGI AM TELEFON
    Im Mai 2006 knallt es wie nie zuvor im italienischen Fußball. Die „Gazzetta dello Sport“ enthüllt den Calciopoli, denn Juventus Turin und sein Generaldirektor Luciano Moggi haben über Jahre Schiedsrichter bestochen und Spiele manipuliert
  • Bobby Charlton
    Am 21.Oktober – zehn Tage nach seinem 86.Geburtstag – verstarb der vielleicht beste englische Spieler aller Zeiten, der doch so viel mehr war als nur ein Fußballer
  • WER BIN ICH?
    Viel Spaß bei unserem heiteren Bilderrätsel. Welche Fußballer haben wir hier versteckt? Und auch wenn’s schwierig ist: Nur nicht den Sand in den Sternkopf stecken!