Runner's World Abo

Ausgabe 010/2025
Aktuelle Ausgabe

DIE BESTEN LAUFSCHUHE FÜR DEN HERBST
Magst du es plüschig-weich, gut gedämpft, schützend-stabil oder leicht und schnell? Bei den 26 Modellen in diesem Laufschuhtest ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Spektrum reicht von den stabilen bis zu den schnellen Laufschuhen – und ist vermutlich größer als jemals. Es sind allein 20 Hersteller vertreten, darunter Klassiker wie Adidas und Nike, aber auch neue Marken wie CEP.

Becken boden
Man sollte nicht den Fehler machen, zu glauben, dass der Beckenboden nur für Frauen nach einer Schwangerschaft von Belang ist. Dieses unterschätzte Kraftzentrum unseres Körpers ist das Geheimnis großartigen Laufens. Doch wissen viele von uns nicht, wie sie sich um den Beckenboden kümmern sollen. Die Folge sind Schmerzen, Unwohlsein und sogar unfreiwilliger Harnabgang. Hier erklären wir, warum Probleme auftreten können und wie sie sich beheben lassen

In der aktuellen Ausgabe von Runner's World

Ausgabe 009/2025

EIN HÖHERER BEWUSSTSEINSZUSTAND
Kann Achtsamkeit unser Laufen auf ein Niveau heben, das wir nie für möglich gehalten hätten? Unsere Autorin hat es ausprobiert …

GETEILTE KILOMET ER, GETEILTE LAST
Sie laufen Ultra-Distanzen – und durch einen Alltag voller Absprachen, Verantwortung und Ambivalenzen: Paare erzählen, wie sie Gleichberechtigung leben wollen, zwischen Hausarbeit, Karriere und dem Wunsch, sportlich aktiv zu bleiben

In Ausgabe 009/2025 von Runner's World

Ausgabe 008/2025

Wie ich meine Laufkarriere verhungern ließ
Ein Jahrzehnt lang hungerte unser Autor für seinen großen Traum von der erfolgreichen Laufkarriere. Erkannt hat er sein gestörtes Essverhalten erst, als es zu spät war. Laufen ist heute nicht mehr möglich. Noch immer leidet er unter den Folgen seiner Mangelernährung

BETTER TOGETHER
Das Laufen hat Lena und Björn zusammengebracht: Auf der Laufbahn haben sie sich kennengelernt. Ihre Herangehensweise an den Sport könnte nicht unterschiedlicher sein – und doch ergänzen sich die beiden perfekt. Ein reales Laufmärchen von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zielen

In Ausgabe 008/2025 von Runner's World

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Runner's World

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Runner's World

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Runner's World

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Runner's World

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Runner's World

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Runner's World

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Runner's World

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Runner's World

Porträt von Runner's World

Sie läuft und läuft und läuft, genauso wie die Leserinnen und Leser der Runner's World. Das Laufmagazin ist weltweit die Nummer eins in diesem Bereich und existiert bereits seit 1967. Die deutsche Ausgabe erscheint jedoch erst seit 1993, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet die Runner's World?

Die Runner's World ist die deutsche Ausgabe des US–amerikanischen Erfolgstitels und widmet sich allen Facetten des Laufsports. Im Inneren des Magazins geht es vor allem um ausführliche Trainingspläne und Trainingsberatung, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Läufer die passenden Artikel finden. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion der Runner's World immer wieder neuen Produkten wie Laufschuhen, Zeitmessern oder auch Bekleidung und unterzieht diese ausführlichen Tests. Abgerundet wird das breite Themenspektrum durch Reportagen, Kolumnen und Kommentare.

Wer sollte Runner's World lesen?

Die Ausrichtung der Runner's World ist klar. Gelesen wird das Magazin von sportlich aktiven Personen, die sich nach Angaben des Verlags zudem als zielorientiert erweisen. Darüber hinaus liegen sowohl das Einkommens– als auch das Bildungsniveau über dem Durchschnitt. Die verkaufte Auflage belief sich Ende 2015 auf knapp 45.000 Exemplare.

Das Besondere an Runner's World

Charakteristisch für die Runner's World ist das Erscheinen in mittlerweile 14 internationalen Ausgaben und der hohe Praxisbezug.

  • erscheint seit 1993
  • Ableger des gleichnamigen US–Magazins
  • viele praktische Tipps und Trainingspläne

Der Verlag hinter Runner's World

Die deutsche Ausgabe der Runner's World erscheint im Verlag Rodale–Motor–Presse, einem Joint–Venture zwischen Motor Presse Stuttgart und dem US–amerikanischen Rodale Verlag. Dass diese Zusammenarbeit überaus fruchtbar verläuft, beweisen gemeinsame Titel wie die Men's Health oder die Women's Health.

Alternativen zur Runner's World

Wem die Runner's World zusagt, der könnte sich auch für die US–amerikanische Runner's World US interessieren.

Runner's World Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
010/2025
Aktuelle Ausgabe

DIE BESTEN LAUFSCHUHE FÜR DEN HERBST
Magst du es plüschig-weich, gut gedämpft, schützend-stabil oder leicht und schnell? Bei den 26 Modellen in diesem Laufschuhtest ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Spektrum reicht von den stabilen bis zu den schnellen Laufschuhen – und ist vermutlich größer als jemals. Es sind allein 20 Hersteller vertreten, darunter Klassiker wie Adidas und Nike, aber auch neue Marken wie CEP.

Becken boden
Man sollte nicht den Fehler machen, zu glauben, dass der Beckenboden nur für Frauen nach einer Schwangerschaft von Belang ist. Dieses unterschätzte Kraftzentrum unseres Körpers ist das Geheimnis großartigen Laufens. Doch wissen viele von uns nicht, wie sie sich um den Beckenboden kümmern sollen. Die Folge sind Schmerzen, Unwohlsein und sogar unfreiwilliger Harnabgang. Hier erklären wir, warum Probleme auftreten können und wie sie sich beheben lassen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

EIN HÖHERER BEWUSSTSEINSZUSTAND
Kann Achtsamkeit unser Laufen auf ein Niveau heben, das wir nie für möglich gehalten hätten? Unsere Autorin hat es ausprobiert …

GETEILTE KILOMET ER, GETEILTE LAST
Sie laufen Ultra-Distanzen – und durch einen Alltag voller Absprachen, Verantwortung und Ambivalenzen: Paare erzählen, wie sie Gleichberechtigung leben wollen, zwischen Hausarbeit, Karriere und dem Wunsch, sportlich aktiv zu bleiben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Wie ich meine Laufkarriere verhungern ließ
Ein Jahrzehnt lang hungerte unser Autor für seinen großen Traum von der erfolgreichen Laufkarriere. Erkannt hat er sein gestörtes Essverhalten erst, als es zu spät war. Laufen ist heute nicht mehr möglich. Noch immer leidet er unter den Folgen seiner Mangelernährung

BETTER TOGETHER
Das Laufen hat Lena und Björn zusammengebracht: Auf der Laufbahn haben sie sich kennengelernt. Ihre Herangehensweise an den Sport könnte nicht unterschiedlicher sein – und doch ergänzen sich die beiden perfekt. Ein reales Laufmärchen von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zielen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Runner's World

Sie läuft und läuft und läuft, genauso wie die Leserinnen und Leser der Runner's World. Das Laufmagazin ist weltweit die Nummer eins in diesem Bereich und existiert bereits seit 1967. Die deutsche Ausgabe erscheint jedoch erst seit 1993, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet die Runner's World?

Die Runner's World ist die deutsche Ausgabe des US–amerikanischen Erfolgstitels und widmet sich allen Facetten des Laufsports. Im Inneren des Magazins geht es vor allem um ausführliche Trainingspläne und Trainingsberatung, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Läufer die passenden Artikel finden. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion der Runner's World immer wieder neuen Produkten wie Laufschuhen, Zeitmessern oder auch Bekleidung und unterzieht diese ausführlichen Tests. Abgerundet wird das breite Themenspektrum durch Reportagen, Kolumnen und Kommentare.

Wer sollte Runner's World lesen?

Die Ausrichtung der Runner's World ist klar. Gelesen wird das Magazin von sportlich aktiven Personen, die sich nach Angaben des Verlags zudem als zielorientiert erweisen. Darüber hinaus liegen sowohl das Einkommens– als auch das Bildungsniveau über dem Durchschnitt. Die verkaufte Auflage belief sich Ende 2015 auf knapp 45.000 Exemplare.

Das Besondere an Runner's World

Charakteristisch für die Runner's World ist das Erscheinen in mittlerweile 14 internationalen Ausgaben und der hohe Praxisbezug.

  • erscheint seit 1993
  • Ableger des gleichnamigen US–Magazins
  • viele praktische Tipps und Trainingspläne

Der Verlag hinter Runner's World

Die deutsche Ausgabe der Runner's World erscheint im Verlag Rodale–Motor–Presse, einem Joint–Venture zwischen Motor Presse Stuttgart und dem US–amerikanischen Rodale Verlag. Dass diese Zusammenarbeit überaus fruchtbar verläuft, beweisen gemeinsame Titel wie die Men's Health oder die Women's Health.

Alternativen zur Runner's World

Wem die Runner's World zusagt, der könnte sich auch für die US–amerikanische Runner's World US interessieren.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich kenne die Zeischrift ja schon länger, hab sie mir früher immer am Kiosk gekauft, aber jetzt endlich ein Abo genommen. Ich bin nur gemütliche Hobbyläuferin, mache aber trotzdem gerne an div. Laufveranstaltungen mit. In Runners World habe ich schon sehr oft gute Tipps fürs Laufen erhalten, auch die Marathonpläne find ich immer wieder gut und wertvoll für mich. Ich lese wirklich jeden Artikel, was ich sonst in anderen Zeitschriften nicht mache. Ein paar Artikel mehr aus/über Österreich wären noch wünschenswert!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Runner's World

  • Laufen, um zu teilen
    Sonja Eggl wäre ohne die Stiftung Kinderherz nie auf die Idee gekommen, Marathon zu laufen. Kürzlich lief sie ihren zweiten Spenden-Marathon
  • Come back stronger
    Nach schwerer Verletzung kämpfte sich Leser Roy Michaelis ins Laufen zurück und finishte in Tasmanien einen herausfordernden Halbmarathon
  • TACHELES
    Sind Tracking-Tools eher motivierend, oder fördern sie den Kontrolldruck, gar Kontrollzwang? Was und wie oft sollte man seine Läufe aufzeichnen? Wir haben unsere Leserinnen und Leser um ihre Meinung gebeten
  • TEUFLISCH SCHNELL
    Eigentlich hatte Marc Tortell seine Laufkarriere schon beendet. Wieso er jetzt plötzlich von Bestzeit zu Bestzeit rennt, erstmals für Deutschland im Nationaltrikot startete und dann noch Deutscher Vizemeister wird, haben wir ihn bei einem Hausbesuch in Frankfurt am Main gefragt
  • Becken boden
    Man sollte nicht den Fehler machen, zu glauben, dass der Beckenboden nur für Frauen nach einer Schwangerschaft von Belang ist. Dieses unterschätzte Kraftzentrum unseres Körpers ist das Geheimnis großartigen Laufens. Doch wissen viele von uns nicht, wie sie sich um den Beckenboden kümmern sollen. Die Folge sind Schmerzen, Unwohlsein und sogar unfreiwilliger Harnabgang. Hier erklären wir, warum Probleme auftreten können und wie sie sich beheben lassen
  • 10 gesunde Energieriegel für Läufer
    Energieriegel sind eine feine Sache: Sie liefern alle Nährstoffe, die man als Läufer braucht, in geballter, handlicher Form. Wer genau wissen will, was drinsteckt, und Verpackungsmüll vermeiden will, macht sich seine Riegel selbst. Das geht ganz leicht: Zutaten zusammenrühren, kurz überbacken, kalt stellen oder einfrieren und dann in Quader schneiden. Fertig ist der ideale Läufer snack für zu Hause oder unterwegs!
  • DIE BESTEN LAUFSCHUHE FÜR DEN HERBST
    Magst du es plüschig-weich, gut gedämpft, schützend-stabil oder leicht und schnell? Bei den 26 Modellen in diesem Laufschuhtest ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Spektrum reicht von den stabilen bis zu den schnellen Laufschuhen – und ist vermutlich größer als jemals. Es sind allein 20 Hersteller vertreten, darunter Klassiker wie Adidas und Nike, aber auch neue Marken wie CEP.
  • KOLLISIONS KURS
    Der Herbst ist da. Die Tage werden kürzer. Demnächst werden wir wieder im Dunkeln trainieren und weichen dazu auch auf die Straßen aus. Doch Läufer sind im Autoverkehr extrem gefährdet. Wir zeigen, wie du dich dabei so verhältst, dass dir nichts passiert
  • DER HÖLLENRITT NACH OBEN
    Wenn ein Lauf der Strecke des längsten Abfahrtsrennens der Welt folgt – allerdings bergauf –, dann weißt du: Die spektakuläre Aussicht muss man sich hart verdienen. Unser Autor stellt sich dem legendären Inferno-Halbmarathon in den Schweizer Alpen
  • Von Hornissen und dem Kampf fürs Knabenkraut
    Ein Lauf, ein Hornissennest – und plötzlich rennen alle Bestzeit. Und unser Kolumnist kämpft zudem noch mit dem seltenen Knabenkraut und bewegt sich dabei dieses Mal wor treich zwischen Wiese und Wettkampf
  • Immer mit der Ruhe!
    Tapering ist die Kunst, die Belastung vor dem Wettkampf so zu steuern, dass die Form am Tag X hochschießt
  • FRAG DEBBIE!
    Deborah „Debbie“ Schöneborn ist eine der schnellsten deutschen Marathonläuferinnen (Bestzeit: 2:24:54 Stunden) und hat an der Berliner Charité Medizin studiert. Für die Olympischen Spiele in Paris war sie als Ersatzfrau nominiert.
Newsletter
Kontakt