

DIE BESTEN LAUFSCHUHE FÜR DEN HERBST
Magst du es plüschig-weich, gut gedämpft, schützend-stabil oder leicht und schnell? Bei den 26 Modellen in diesem Laufschuhtest ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Spektrum reicht von den stabilen bis zu den schnellen Laufschuhen – und ist vermutlich größer als jemals. Es sind allein 20 Hersteller vertreten, darunter Klassiker wie Adidas und Nike, aber auch neue Marken wie CEP.
Becken boden
Man sollte nicht den Fehler machen, zu glauben, dass der Beckenboden nur für Frauen nach einer Schwangerschaft von Belang ist. Dieses unterschätzte Kraftzentrum unseres Körpers ist das Geheimnis großartigen Laufens. Doch wissen viele von uns nicht, wie sie sich um den Beckenboden kümmern sollen. Die Folge sind Schmerzen, Unwohlsein und sogar unfreiwilliger Harnabgang. Hier erklären wir, warum Probleme auftreten können und wie sie sich beheben lassen
EIN HÖHERER BEWUSSTSEINSZUSTAND
Kann Achtsamkeit unser Laufen auf ein Niveau heben, das wir nie für möglich gehalten hätten? Unsere Autorin hat es ausprobiert …
GETEILTE KILOMET ER, GETEILTE LAST
Sie laufen Ultra-Distanzen – und durch einen Alltag voller Absprachen, Verantwortung und Ambivalenzen: Paare erzählen, wie sie Gleichberechtigung leben wollen, zwischen Hausarbeit, Karriere und dem Wunsch, sportlich aktiv zu bleiben
Wie ich meine Laufkarriere verhungern ließ
Ein Jahrzehnt lang hungerte unser Autor für seinen großen Traum von der erfolgreichen Laufkarriere. Erkannt hat er sein gestörtes Essverhalten erst, als es zu spät war. Laufen ist heute nicht mehr möglich. Noch immer leidet er unter den Folgen seiner Mangelernährung
BETTER TOGETHER
Das Laufen hat Lena und Björn zusammengebracht: Auf der Laufbahn haben sie sich kennengelernt. Ihre Herangehensweise an den Sport könnte nicht unterschiedlicher sein – und doch ergänzen sich die beiden perfekt. Ein reales Laufmärchen von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zielen
Sie läuft und läuft und läuft, genauso wie die Leserinnen und Leser der Runner's World. Das Laufmagazin ist weltweit die Nummer eins in diesem Bereich und existiert bereits seit 1967. Die deutsche Ausgabe erscheint jedoch erst seit 1993, jeweils einmal im Monat.
Die Runner's World ist die deutsche Ausgabe des US–amerikanischen Erfolgstitels und widmet sich allen Facetten des Laufsports. Im Inneren des Magazins geht es vor allem um ausführliche Trainingspläne und Trainingsberatung, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Läufer die passenden Artikel finden. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion der Runner's World immer wieder neuen Produkten wie Laufschuhen, Zeitmessern oder auch Bekleidung und unterzieht diese ausführlichen Tests. Abgerundet wird das breite Themenspektrum durch Reportagen, Kolumnen und Kommentare.
Die Ausrichtung der Runner's World ist klar. Gelesen wird das Magazin von sportlich aktiven Personen, die sich nach Angaben des Verlags zudem als zielorientiert erweisen. Darüber hinaus liegen sowohl das Einkommens– als auch das Bildungsniveau über dem Durchschnitt. Die verkaufte Auflage belief sich Ende 2015 auf knapp 45.000 Exemplare.
Charakteristisch für die Runner's World ist das Erscheinen in mittlerweile 14 internationalen Ausgaben und der hohe Praxisbezug.
Die deutsche Ausgabe der Runner's World erscheint im Verlag Rodale–Motor–Presse, einem Joint–Venture zwischen Motor Presse Stuttgart und dem US–amerikanischen Rodale Verlag. Dass diese Zusammenarbeit überaus fruchtbar verläuft, beweisen gemeinsame Titel wie die Men's Health oder die Women's Health.
Wem die Runner's World zusagt, der könnte sich auch für die US–amerikanische Runner's World US interessieren.
DIE BESTEN LAUFSCHUHE FÜR DEN HERBST
Magst du es plüschig-weich, gut gedämpft, schützend-stabil oder leicht und schnell? Bei den 26 Modellen in diesem Laufschuhtest ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Spektrum reicht von den stabilen bis zu den schnellen Laufschuhen – und ist vermutlich größer als jemals. Es sind allein 20 Hersteller vertreten, darunter Klassiker wie Adidas und Nike, aber auch neue Marken wie CEP.
Becken boden
Man sollte nicht den Fehler machen, zu glauben, dass der Beckenboden nur für Frauen nach einer Schwangerschaft von Belang ist. Dieses unterschätzte Kraftzentrum unseres Körpers ist das Geheimnis großartigen Laufens. Doch wissen viele von uns nicht, wie sie sich um den Beckenboden kümmern sollen. Die Folge sind Schmerzen, Unwohlsein und sogar unfreiwilliger Harnabgang. Hier erklären wir, warum Probleme auftreten können und wie sie sich beheben lassen
EIN HÖHERER BEWUSSTSEINSZUSTAND
Kann Achtsamkeit unser Laufen auf ein Niveau heben, das wir nie für möglich gehalten hätten? Unsere Autorin hat es ausprobiert …
GETEILTE KILOMET ER, GETEILTE LAST
Sie laufen Ultra-Distanzen – und durch einen Alltag voller Absprachen, Verantwortung und Ambivalenzen: Paare erzählen, wie sie Gleichberechtigung leben wollen, zwischen Hausarbeit, Karriere und dem Wunsch, sportlich aktiv zu bleiben
Wie ich meine Laufkarriere verhungern ließ
Ein Jahrzehnt lang hungerte unser Autor für seinen großen Traum von der erfolgreichen Laufkarriere. Erkannt hat er sein gestörtes Essverhalten erst, als es zu spät war. Laufen ist heute nicht mehr möglich. Noch immer leidet er unter den Folgen seiner Mangelernährung
BETTER TOGETHER
Das Laufen hat Lena und Björn zusammengebracht: Auf der Laufbahn haben sie sich kennengelernt. Ihre Herangehensweise an den Sport könnte nicht unterschiedlicher sein – und doch ergänzen sich die beiden perfekt. Ein reales Laufmärchen von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zielen
Sie läuft und läuft und läuft, genauso wie die Leserinnen und Leser der Runner's World. Das Laufmagazin ist weltweit die Nummer eins in diesem Bereich und existiert bereits seit 1967. Die deutsche Ausgabe erscheint jedoch erst seit 1993, jeweils einmal im Monat.
Die Runner's World ist die deutsche Ausgabe des US–amerikanischen Erfolgstitels und widmet sich allen Facetten des Laufsports. Im Inneren des Magazins geht es vor allem um ausführliche Trainingspläne und Trainingsberatung, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Läufer die passenden Artikel finden. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion der Runner's World immer wieder neuen Produkten wie Laufschuhen, Zeitmessern oder auch Bekleidung und unterzieht diese ausführlichen Tests. Abgerundet wird das breite Themenspektrum durch Reportagen, Kolumnen und Kommentare.
Die Ausrichtung der Runner's World ist klar. Gelesen wird das Magazin von sportlich aktiven Personen, die sich nach Angaben des Verlags zudem als zielorientiert erweisen. Darüber hinaus liegen sowohl das Einkommens– als auch das Bildungsniveau über dem Durchschnitt. Die verkaufte Auflage belief sich Ende 2015 auf knapp 45.000 Exemplare.
Charakteristisch für die Runner's World ist das Erscheinen in mittlerweile 14 internationalen Ausgaben und der hohe Praxisbezug.
Die deutsche Ausgabe der Runner's World erscheint im Verlag Rodale–Motor–Presse, einem Joint–Venture zwischen Motor Presse Stuttgart und dem US–amerikanischen Rodale Verlag. Dass diese Zusammenarbeit überaus fruchtbar verläuft, beweisen gemeinsame Titel wie die Men's Health oder die Women's Health.
Wem die Runner's World zusagt, der könnte sich auch für die US–amerikanische Runner's World US interessieren.
Ich kenne die Zeischrift ja schon länger, hab sie mir früher immer am Kiosk gekauft, aber jetzt endlich ein Abo genommen. Ich bin nur gemütliche Hobbyläuferin, mache aber trotzdem gerne an div. Laufveranstaltungen mit. In Runners World habe ich schon sehr oft gute Tipps fürs Laufen erhalten, auch die Marathonpläne find ich immer wieder gut und wertvoll für mich. Ich lese wirklich jeden Artikel, was ich sonst in anderen Zeitschriften nicht mache. Ein paar Artikel mehr aus/über Österreich wären noch wünschenswert!
4,75 / 5
Tolle Zeitschrift für Läufer und die es werden wollen. Viele Tipps und Berichte von LäuferInnen.
Gute Zeitung für Anfänger und Fortgeschrittene. Interessante Artikel. Kann ich nur weiter empfehlen.
Gute Tipps,gerade für Anfänger Ideal.
Ich kenne die Zeischrift ja schon länger, hab sie mir früher immer am Kiosk gekauft, aber jetzt endlich ein Abo genommen. Ich bin nur gemütliche Hobbyläuferin, mache aber trotzdem gerne an div. Laufveranstaltungen mit. In Runners World habe ich schon sehr oft gute Tipps fürs Laufen erhalten, auch die Marathonpläne find ich immer wieder gut und wertvoll für mich. Ich lese wirklich jeden Artikel, was ich sonst in anderen Zeitschriften nicht mache. Ein paar Artikel mehr aus/über Österreich wären noch wünschenswert!