Runner's World Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Lauf-verletzungen
Was du gegen die verbreitetsten Beschwerden tun kannst – vorbeugend und heilend

EIN HÖHERER BEWUSST- SEINS- ZUSTAND
Kann Achtsamkeit unser Laufen auf ein Niveau heben, das wir nie für möglich gehalten hätten? Unsere Autorin hat es ausprobiert …

Ausgabe 008/2025

Wie ich meine Laufkarriere verhungern ließ
Ein Jahrzehnt lang hungerte unser Autor für seinen großen Traum von der erfolgreichen Laufkarriere. Erkannt hat er sein gestörtes Essverhalten erst, als es zu spät war. Laufen ist heute nicht mehr möglich. Noch immer leidet er unter den Folgen seiner Mangelernährung

BETTER TOGETHER
Das Laufen hat Lena und Björn zusammengebracht: Auf der Laufbahn haben sie sich kennengelernt. Ihre Herangehensweise an den Sport könnte nicht unterschiedlicher sein – und doch ergänzen sich die beiden perfekt. Ein reales Laufmärchen von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zielen

In Ausgabe 008/2025 von Runner's World

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Runner's World

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Runner's World

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Runner's World

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Runner's World

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Runner's World

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Runner's World

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Runner's World

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Runner's World

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Runner's World

Porträt von Runner's World

Sie läuft und läuft und läuft, genauso wie die Leserinnen und Leser der Runner's World. Das Laufmagazin ist weltweit die Nummer eins in diesem Bereich und existiert bereits seit 1967. Die deutsche Ausgabe erscheint jedoch erst seit 1993, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet die Runner's World?

Die Runner's World ist die deutsche Ausgabe des US–amerikanischen Erfolgstitels und widmet sich allen Facetten des Laufsports. Im Inneren des Magazins geht es vor allem um ausführliche Trainingspläne und Trainingsberatung, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Läufer die passenden Artikel finden. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion der Runner's World immer wieder neuen Produkten wie Laufschuhen, Zeitmessern oder auch Bekleidung und unterzieht diese ausführlichen Tests. Abgerundet wird das breite Themenspektrum durch Reportagen, Kolumnen und Kommentare.

Wer sollte Runner's World lesen?

Die Ausrichtung der Runner's World ist klar. Gelesen wird das Magazin von sportlich aktiven Personen, die sich nach Angaben des Verlags zudem als zielorientiert erweisen. Darüber hinaus liegen sowohl das Einkommens– als auch das Bildungsniveau über dem Durchschnitt. Die verkaufte Auflage belief sich Ende 2015 auf knapp 45.000 Exemplare.

Das Besondere an Runner's World

Charakteristisch für die Runner's World ist das Erscheinen in mittlerweile 14 internationalen Ausgaben und der hohe Praxisbezug.

  • erscheint seit 1993
  • Ableger des gleichnamigen US–Magazins
  • viele praktische Tipps und Trainingspläne

Der Verlag hinter Runner's World

Die deutsche Ausgabe der Runner's World erscheint im Verlag Rodale–Motor–Presse, einem Joint–Venture zwischen Motor Presse Stuttgart und dem US–amerikanischen Rodale Verlag. Dass diese Zusammenarbeit überaus fruchtbar verläuft, beweisen gemeinsame Titel wie die Men's Health oder die Women's Health.

Alternativen zur Runner's World

Wem die Runner's World zusagt, der könnte sich auch für die US–amerikanische Runner's World US interessieren.

Runner's World Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Lauf-verletzungen
Was du gegen die verbreitetsten Beschwerden tun kannst – vorbeugend und heilend

EIN HÖHERER BEWUSST- SEINS- ZUSTAND
Kann Achtsamkeit unser Laufen auf ein Niveau heben, das wir nie für möglich gehalten hätten? Unsere Autorin hat es ausprobiert …

Ausgabe
008/2025

Wie ich meine Laufkarriere verhungern ließ
Ein Jahrzehnt lang hungerte unser Autor für seinen großen Traum von der erfolgreichen Laufkarriere. Erkannt hat er sein gestörtes Essverhalten erst, als es zu spät war. Laufen ist heute nicht mehr möglich. Noch immer leidet er unter den Folgen seiner Mangelernährung

BETTER TOGETHER
Das Laufen hat Lena und Björn zusammengebracht: Auf der Laufbahn haben sie sich kennengelernt. Ihre Herangehensweise an den Sport könnte nicht unterschiedlicher sein – und doch ergänzen sich die beiden perfekt. Ein reales Laufmärchen von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zielen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Runner's World

Sie läuft und läuft und läuft, genauso wie die Leserinnen und Leser der Runner's World. Das Laufmagazin ist weltweit die Nummer eins in diesem Bereich und existiert bereits seit 1967. Die deutsche Ausgabe erscheint jedoch erst seit 1993, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet die Runner's World?

Die Runner's World ist die deutsche Ausgabe des US–amerikanischen Erfolgstitels und widmet sich allen Facetten des Laufsports. Im Inneren des Magazins geht es vor allem um ausführliche Trainingspläne und Trainingsberatung, wobei sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Läufer die passenden Artikel finden. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion der Runner's World immer wieder neuen Produkten wie Laufschuhen, Zeitmessern oder auch Bekleidung und unterzieht diese ausführlichen Tests. Abgerundet wird das breite Themenspektrum durch Reportagen, Kolumnen und Kommentare.

Wer sollte Runner's World lesen?

Die Ausrichtung der Runner's World ist klar. Gelesen wird das Magazin von sportlich aktiven Personen, die sich nach Angaben des Verlags zudem als zielorientiert erweisen. Darüber hinaus liegen sowohl das Einkommens– als auch das Bildungsniveau über dem Durchschnitt. Die verkaufte Auflage belief sich Ende 2015 auf knapp 45.000 Exemplare.

Das Besondere an Runner's World

Charakteristisch für die Runner's World ist das Erscheinen in mittlerweile 14 internationalen Ausgaben und der hohe Praxisbezug.

  • erscheint seit 1993
  • Ableger des gleichnamigen US–Magazins
  • viele praktische Tipps und Trainingspläne

Der Verlag hinter Runner's World

Die deutsche Ausgabe der Runner's World erscheint im Verlag Rodale–Motor–Presse, einem Joint–Venture zwischen Motor Presse Stuttgart und dem US–amerikanischen Rodale Verlag. Dass diese Zusammenarbeit überaus fruchtbar verläuft, beweisen gemeinsame Titel wie die Men's Health oder die Women's Health.

Alternativen zur Runner's World

Wem die Runner's World zusagt, der könnte sich auch für die US–amerikanische Runner's World US interessieren.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich kenne die Zeischrift ja schon länger, hab sie mir früher immer am Kiosk gekauft, aber jetzt endlich ein Abo genommen. Ich bin nur gemütliche Hobbyläuferin, mache aber trotzdem gerne an div. Laufveranstaltungen mit. In Runners World habe ich schon sehr oft gute Tipps fürs Laufen erhalten, auch die Marathonpläne find ich immer wieder gut und wertvoll für mich. Ich lese wirklich jeden Artikel, was ich sonst in anderen Zeitschriften nicht mache. Ein paar Artikel mehr aus/über Österreich wären noch wünschenswert!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Runner's World

  • Gelenke stärken
    Warum regelmäßiges Laufen deinen Knien gut- und nicht wehtut
  • Selbstvertrauen tanken
    Schon ein bisschen Krafttraining baut nicht nur Muskeln, sondern auch Selbstvertrauen im Alltag auf
  • Helge Mensching, 38
    Geschäftsführer, Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
  • Mit Ende 70 ganz oben
    Julia Suwelack landete schon oft auf dem Treppchen, zuletzt 2024 bei der Marathon-Weltmeisterschaft in Bukarest, wo sie in ihrer Altersklasse W75 die Goldmedaille holte
  • Voller Einsatz mit Stofftier und Ente
    André Schmidt läuft für den Verein Dunkelziffer, der Kindern und Jugendlichen hilft, die sexualisierte Gewalt erlebt haben
  • Lübeck lohnt sich
    Leserin Jana Kubasch lief ihren dritten Marathon in Lübeck – mit einem Lächeln im Gesicht, einem Herzen voller Mut und Blasen an den Füßen
  • GETEILTE KILOMET ER, GETEILTE LAST
    Sie laufen Ultra-Distanzen – und durch einen Alltag voller Absprachen, Verantwortung und Ambivalenzen: Paare erzählen, wie sie Gleichberechtigung leben wollen, zwischen Hausarbeit, Karriere und dem Wunsch, sportlich aktiv zu bleiben
  • Lauf-verletzungen
    Was du gegen die verbreitetsten Beschwerden tun kannst – vorbeugend und heilend
  • LEIHST DU UNS DEIN OHR?
    Ob Podcast, Playlist oder Hörbuch: Die Freude an dem, was man beim Laufen hört, hängt stark von den Kopfhörern ab. Dabei ist der gute Sitz im oder am Ohr entscheidend. Wir haben die 15 besten Geräte getestet
  • DIE GANZE-WELT-DIÄT
    Seit Jahrzehnten gilt die mediterrane Ernährung als der Goldstandard für Gesundheit. Doch Kritiker sagen, mit einem globalen Ansatz wären größere Fortschritte möglich – und der schmeckt auch noch besser
  • Ein echtes Vorbild
    Die Wiley-Laufkids laufen nicht für Bestzeiten. Sie laufen, weil es Spaß macht. Weil sie das Gefühl mögen, sich zu bewegen. Und weil mit ihnen Alina Reh läuft – eine der besten Läuferinnen Deutschlands, die sie aus dem Fernsehen kennen. Eine, die für sie da ist, eine, die ihnen zeigt, dass Laufen nicht nur eine Disziplin, sondern ein Lifestyle ist
  • EIN HÖHERER BEWUSST- SEINS- ZUSTAND
    Kann Achtsamkeit unser Laufen auf ein Niveau heben, das wir nie für möglich gehalten hätten? Unsere Autorin hat es ausprobiert …
  • IN MEMORIAM STEVE PREFONTAINE
    IN DIESEM SOMMER JÄHRTE SICH DER TRAGISCHE, ALLZU FRÜHE TOD VON STEVE PREFONTAINE ZUM 50. MAL. PREFONTAINE WAR EIN CHARISMATISCHER, UNGLAUBLICH TALENTIERTER US-AMERIKANISCHER LÄUFER, DEM DIE WELT ZU FÜSSEN LAG UND DESSEN LEGENDE WIR AUCH NACH EINEM HALBEN JAHRHUNDERT IMMER NOCH FEIERN
  • Weiblich, männlich, divers?
    Braucht es neben weiblich und männlich eine Wettkampfkategorie divers? Bei manchen Laufveranstaltungen wurde diese schon eingeführt, aber wir wollten wissen, wie unsere Leserinnen und Leser dazu stehen
  • Lieber ein Spatz in der Hand als ein Berg für die Wade
    Endlich nahm der Kolumnist mal wieder an einem Dorflauf teil. Ursprünglich wollte er das ja über Jahre monatlich tun. Aber seine Gesundheit, sprich seine Wade, macht halt selten mit
  • Hitze statt Höhe
    Immer mehr Ausdauersportlerinnen und -sportler schwören auf Hitzetraining – und Studien bescheinigen leistungssteigernde Wirkung wie beim Höhentraining. Was steckt dahinter?
  • FRAG DEBBIE!
    Deborah „Debbie“ Schöneborn ist eine der schnellsten deutschen Marathonläuferinnen (Bestzeit: 2:24:54 Stunden) und hat an der Berliner Charité Medizin studiert. Für die Olympischen Spiele in Paris war sie als Ersatzfrau nominiert.Hast du auch eine Frage an Debbie? Dann sende diese an leserservice@runnersworld.de, Stichwort „Frag Debbie!“
  • Blättern im Salat
    Ein Blattsalat zum Mittagessen sollte ein gesunder Höhepunkt sein – kein Zeichen tugendhafter Selbstverleugnung. Hier kommen tolle Rezepte
  • Kompression und Stabilität für die Knie
    Die Sports Compression Knee Support-Kniebandage von Bauerfeind soll „leistungsfördernd und unterstützend“ wirken, so verspricht es der Hersteller. Wird das Versprechen erfüllt? Unser Lesertest deckt es auf!
  • Schallmauer durchbrochen
    Beatrice Chebet blieb über 5000 Meter in Eugene als erste Frau unter 14 Minuten, das war bisher das Lauf-Highlight des Jahres. Und Faith Kipyegon verbesserte dort den 1500-m-Weltrekord. Aber nicht alle Träume gingen in dieser Saison in Erfüllung
  • www.runnersworld.de
    RUNNER’S WORLD gibt es nicht nur als Heft, sondern auch im Netz. Hier findest du täglich neue Artikel zu Lauftraining, Ausrüstung und Ernährung.
  • VORSCHAU 10/2025
    Freue dich unter anderem auf folgende Themen in unserer Oktober-Ausgabe
  • ... mit Sandalen zu laufen?
    Unser Kollege ist eigentlich kein Sandalenträger. Aber beim Stichwort Laufsandale wurde er neugierig, zumal die Zehentreter an einem heißen Sommertag in der Redaktion eintrafen - und eine Carbonsohle haben.
Newsletter
Kontakt