Die perfekten Zeitschriften für ein kreatives Weihnachten

0

Basteln, Backen, Dekorieren – die Weihnachtszeit ist jedes Jahr wieder ein schöner Anlass, um zuhause kreativ zu werden. Nicht nur werden so Dinge erschaffen, die die besinnliche Dezemberstimmung im Haus oder der Wohnung so richtig zum Ausdruck bringen, sondern auch die Tätigkeiten an sich bringen die Weihnachtsstimmung in Fahrt. Vielleicht entsteht ja sogar ein Weihnachtsgeschenk mit persönlicher Note dabei? Außerdem versprechen viele Aktivitäten auch eine schöne Zeit mit Freunden und Familie.

Damit Ihnen die Inspiration für die weihnachtliche Kreativität nicht ausgeht und Sie auf dem neusten Stand bleiben, was Deko-Trends, Bastel-Ideen und Back-Rezepte für die Weihnachtszeit betrifft, stellen wir Ihnen einige Zeitschriften zum Stöbern und Inspirieren vor.

Do It Yourself – Advent ist DIY-Zeit

Selbst gemacht Abo

Das Cover von Selbst gemacht

Egal ob Sie sich stimmungsvolle Fensterbilder für Weihnachten vorstellen oder auf der Suche nach andere Bastelideen sind, zahlreiche Magazine behandeln das Thema Weihnachten mit viel Kreativität und halten Ideen für schöne Bastel-Abende bereit.

Die Selbst gemacht gilt als Klassiker der DIY-Sparte und orientiert sich primär an den Wünschen kreativer Frauen, die ihr Zuhause saisonabhängig aufhübschen möchten. Alle drei Monate werden Sie mit mehr als 100 neuen Ideen zur Gestaltung aller Bereiche des Hauses oder der Wohnung – Terrasse und Balkon inklusive! Das umfangreiche DIY-Magazin ist in folgende Rubriken aufgeteilt:

  • Blumenzimmer
  • Kreativraum
  • Küchenecke
  • Nähstube
  • Werkstatt

So ist für jede Kreative mit jeglichen Voraussetzungen in Equipment und Fertigkeiten mehr als genug Inspirations-Material dabei, um in der Weihnachtszeit (und auch sonst) spaßige Bastel-Aktivitäten zu finden und zu genießen.

Sollten Sie vor allem auf Tipps, Tricks und Inspiration fürs Stricken, Nähen und Häkeln aus sein, sollte die Verena Stricktrends genau richtig für Sie sein. Hier finden Sie Designs international renommierter Designer, weswegen das Stricken und Nähen für Weihnachten mit dieser Zeitschrift eine anspruchsvolle und gleichzeitig ganz besondere Aktivität wird. Ihre Liebsten freuen sich sicher über gemütliche, individuelle Geschenke aus Ihren Händen.

Das Magazin selbst versteht sich nicht nur als Ideensammlung, sondern auch als Fundgrube – bewahren Sie die alten Ausgaben also am besten auf, um zu einem späteren Zeitpunkt bestimmte Designs und Techniken nachschlagen zu können. Insgesamt sollten Sie schon etwas Erfahrung im Stricken mitbringen, da das Magazin einen hohen Anspruch an seine Designs setzt. Aber ist das gegeben, steht dem weihnachtlichen Stricken mit dieser Zeitschrift nichts mehr im Wege!

Deko und Design – der Weg zu einem weihnachtlichen Wohnraum

Das Cover von Landidee Wohnen und Deko Abo

Das Cover Landidee Wohnen und Deko Abo

Wenn Sie sich weniger zur DIY-Bewegung zählen und trotzdem eine weihnachtlich dekorierte Wohnung erschaffen möchten, haben wir einige Empfehlungen für Sie. Mit ein paar Handgriffen und Deko-Elementen holen Sie die Weihnachtsstimmung zu sich – Ihre Familie und Freunde werden es Ihnen danken.

Ein Klassiker des saisonalen Interior Designs ist die Landidee Wohnen und Deko. Sie erscheint seit 2011 und bringt Ihnen alle zwei Monate neue Inspiration nach Hause. Die aktuelle Ausgabe zählt selbstverständlich zu den Deko Zeitschriften für Weihnachten. Der Schwerpunkt der Landidee Wohnen und Deko liegt – wie der Name schon sagt – auf Wohnformen auf dem Land. Die Zeitschrift nimmt ihre Leser mit auf reich bebilderte Wohnreportagen in ganz Deutschland, bietet spannende Inhalte zum Thema Möbelrestauration und garniert dies mit immer neuen Dekorations-Ideen für Ihre vier Wände.

Etwas mehr auf den DIY-Sektor konzentriert sich die Lena Wohnen und Dekorieren. Hier wird Ihnen ein weihnachtlicher Rundumschlag an Themen fürs schöne Zuhause geboten: Weihnachtliches Dekorieren, festliches Kochen und Backen und Gäste angemessen Bewirten sind nur einige der Themen, die in den winterlichen Ausgaben des Magazins behandelt werden. Acht Ausgaben pro Jahr garantieren, dass Ihre Wohnung stets der Jahreszeit entsprechend eingerichtet und dekoriert ist. Wichtig ist der Redaktion dabei, dass viele natürliche Materialien Verwendung finden und die Anleitungen und Tipps innerhalb weniger Handgriffe umgesetzt werden können.

Eine moderne Alternative ist die Zeitschrift Couch. Sie verbindet Dekor mit Fashion und spricht so nach eigenen Angaben vor allem Frauen zwischen 20 und 39 Jahren an. Das handliche Pocket-Format macht die Zeitschrift perfekt zum Mitnehmen, egal ob in der Freizeit oder geschäftlichen Reisen. Dank zehn Ausgaben pro Jahr sind Sie stets auf dem aktuellen Stand in Sachen Interior Design, Dekorationen, Fashion und netten Extras wie Reisezielen und Hotels. Selbstverständlich beschäftigt sich auch die Couch in den Wintermonaten mit weihnachtlichen Themen wie dem Herrichten der eigenen vier Wände für das Fest.

Was wäre Weihnachten ohne Leckereien?

Landbäckerei Abo

Landbäckerei Abo

 

Was wäre die Weihnachtszeit denn ohne Plätzchen, Stollen und das große Weihnachtsfestmahl? Der Duft von Piment und Zimt darf in keinem Dezember fehlen, daher haben wir Ihnen zwei Zeitschriften für weihnachtliche Leckereien ausgewählt.

Die Landbäckerei stellt Ihnen auf 84 Seiten unzählige schmackhafte Kuchen-, Keks- und Plätzchenrezepte vor, mit denen Sie Ihre Liebsten beglücken können. Die Schwierigkeitsgrade sind gut verteilt, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäckerinnen auf ihre Kosten kommen. Neben den Rezepten, die in der Winterzeit natürlich einen weihnachtlichen Anstrich haben, erwartet Sie eine ansprechende Bebilderung, die so richtig Lust aufs Nachbacken macht. Außerdem können Sie viele wertvolle Tipps und Tricks rund ums Backen nachlesen und finden auch eine Sparte mit Produktneuheiten im Heft.

Neben dem Backen nimmt die Lisa Kochen und Backen – wie der Name schon sagt – auch das (weihnachtliche) Kochen in den Blick. Ein wahrer Rundumschlag also für die weihnachtliche Kulinarik! Die Traditionszeitschrift erscheint bereits seit 1997 und glänzt durch einen hohen Praxisbezug. Von vielen Rezepten über zeitsparende Haushalts-Tipps, von Gesundheits-Tipps über interessante Warenkunde bietet die Zeitschrift eine große Bandbreite an Themen rund um Küche und Haushalt. Pro Jahr erscheint die Lisa Kochen und Backen 6-malig, also alle zwei Monate. Traditionell liefert die Zeitschrift viele Rezepte für die weihnachtliche Küche in der letzten Ausgabe des jeweiligen Jahres.

Lisa Kochen & Backen Abo

Lisa Kochen & Backen Abo

Für eine noch größere Auswahl an Weihnachts-Zeitschriften zum Basteln, Dekorieren und Backen durchstöbern Sie gern unsere Deko-Zeitschriften, Zeitschriften übers Backen oder DIY-Zeitschriften.

Kommentare sind geschlossen.