kochen & genießen Abo

Ausgabe 005/2025

Traumhaft, diese Erdbeerkuchen!
Cremige Donauwelle, süße Puddingecken und fruchtige Amerikaner

Drei Gänge Spargel
Mit Suppe, Filets und feinen Soßen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025

Wir setzen dem Frühling mit frischen Kräutern die Krone auf
Schnittlauch-Frikadellen zu Spargel, Wurst-Pfanne mit reichlich Petersilie und cremiges Grüne-Soße-Dressing.

Sauce hollandaise
Küchen-Manufaktur: Cremige Sauce hollandaise Sie gilt als Sensibelchen- doch Selbermachen lohnt! Wer die Technik für Sauce hollandaise einmal beherrscht, will nie wieder gekaufte essen!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Die weltbesten Aufläufe
Käsenocken aus Ungarn, französisches Crêpes-Gratin und südafrikanischer Hack-Auflauf.

Große Hütten-Party mit feinen Schmankerln
Auf zur Hüttengaudi.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Turbo-Küche
Gleich wird gemütlich: Turboküche Flinker Tortellini-Auflauf, Sauerkraut-Bohnen-Topf und Kaiserschmarren vom Blech

Rosenkohl: Liebling der Saison
Liebling des Monats: Rosekohl

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Weihnachten wird wunderbar!
Wir feiern mit Knusper-Ente, Whiskey-Filet, Carpaccio und Marzipan-Tiramisu

Himbeer Zimtstern-Torte
Mit Glanz und Gloria: himmlische Weihnachtskuchen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von kochen & genießen

kochen & genießen gilt als eines der größten Food–Magazine auf dem deutschen Markt. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat und existiert bereits seit 1985.

Welche Inhalte bietet kochen & genießen?

Jede Ausgabe der kochen & genießen ist in vier Rubriken gegliedert. Diese lauten Geniessen, Verwöhnen sowie Entdecken und Backen. Im Einzelnen geht es dabei einerseits um Rezepte und stets saisonale Anregungen, um gute Idee für Gäste aber auch um neue Trends aus dem Foodbereich und kulinarische Reisethemen. Dabei wird neben herzhaften Gerichten auch Desserts und süßem Backwerk großes Augenmerk zuteil. Nach Angaben der Redaktion handelt es sich bei kochen & genießen um einen kulinarischen Guide durch den Monat, was sich auch daran zeigt, dass regelmäßig Lieblingsrezepte vorgestellt und auf mehreren Seiten exakt erläutert werden. Ebenfalls eine stetig wiederkehrende Rubrik ist der Kinder–Kochclub.

Wer sollte kochen & genießen lesen?

Bei kochen & genießen liegt der Anteil an Frauen unter der Leserschaft bei mehr als 88 Prozent. Unter den Altersgruppen sind vor allem die 20– bis 49–Jährigen mit mehr als 53 Prozent vertreten. Die meisten Leserinnen (63 Prozent) sind berufstätig. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf gute 180.000 Exemplare (Stand: 2016).

Das Besondere an kochen & genießen

Erwähnenswert an kochen & genießen ist der hohe Praxisbezug, der sich in jeweils rund 50 Koch– und Backrezepten pro Ausgabe widerspiegelt.

  • erscheint seit 1985
  • zahlreiche Rezepte
  • großer Ratgeberteil

Der Verlag hinter kochen & genießen

kochen & genießen ist einer von vielen Titeln, die bei Bauer Media erscheinen. Wer ein wenig im Verlagsprogramm stöbert, stößt schnell auf so bekannte Zeitschriften wie die Bravo oder auch die Fernsehwoche.

Alternativen zu kochen & genießen

kochen & genießen kann mit der gleichnamigen Zeitschrift so einfach sein. Unter den Kochmagazinen handelt es sich um eine gute Alternative zu Rezepte mit Pfiff oder auch der Essen & Trinken.

kochen & genießen Abo

Newsletter
Kontakt