ct Magazin Abo

Auf die Merkliste

Computertechnik 

Ihre Vorteile auf einen Blick

ct Magazin Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • ct-Magazin-Abo-Cover_2023024
  • ct-Magazin-Abo-Cover_2023025
  • ct-Magazin-Abo-Cover_2023026
  • ct-Magazin-Abo-Cover_2023027
  • Aktuell
    ct-Magazin-Abo-Cover_2023028
Themen | 024/2023 (21.10.2023)
  • Kaputt und unersetzbar
    E-Mails nerven, kommen manchmal nicht an, sind verseucht mit Phishing und Spam – und doch werden Sie uns als Kommunikationsmittel erhalten bleiben. Warum das so ist und wie Nutzer:innen und Admins das Beste aus der Lage machen können.
  • Nutzen statt besitzen
    Haben, haben, haben war gestern. Vielen steht der Sinn nach: leasen, mieten, abonnieren. Die Technikmiete verspricht mehr Flexibilität und verhindert verstopfte Regale durch nutzlos angehäufte Konsumgüter. Wir haben geschaut, was hinter dem Trend zur Flatrate steckt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 025/2023 (04.11.2023)
  • Überwachung am Arbeitsplatz
    Bildschirmaufzeichnung, Keylogger, Webcam-Spionage: Überwachungstools aus den USA kennen keine Tabus. Aber auch mit DSGVO-konformer Software können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen drillen. Wir beleuchten die Methoden, klären die Rechtslage und zeigen, wie man sich wehrt.
  • Spielen mit Linux
    Wer spielen will, braucht Windows: Das stimmt schon lange nicht mehr. Unzählige Indie-Games und AAA-Titel laufen einwandfrei unter Linux – in der Regel ohne Frickelei. Wir geben Tipps zur Wahl der richtigen Linux-Distribution und stellen praktische Tools und Alternativen für Problemfälle vor.
  • Jetzt wirklich
    Seit 2015 war der Umstieg von Windows 7, 8 und 8.1 auf Windows 10 und später sogar auf Windows 11 kostenlos. Damit ist nun Schluss: Microsofts Aktivierungsserver akzeptieren die alten Installationsschlüssel nicht mehr.
Themen | 026/2023 (11.11.2023)
  • Den Wandel gestalten
    Wir leben in spannenden Zeiten: Die Energiewende ist unumgänglich und zwingt uns, umzudenken und etablierte Pfade zu verlassen. Gleichzeitig krempeln immer mehr KI-Tools die Geschäfts- und Arbeitswelt um. Was steht uns da in nächster Zeit bevor und wie hilft die Forschung, die anstehenden Herausforderungen zu meistern?
  • Große Ziele, große Baustellen
    Neue Technik verspricht mehr Effizienz, Privat- und Industriedächer werden in ungekanntem Tempo mit Photovoltaik bedeckt. Aber reicht das, um die Ausbauziele zu erreichen und fossile Energieträger zu ersetzen? Ein Blick auf Zahlen, Technik und Gesetzesreformen.
  • Arbeitsteilig abkassieren
    Nach einer Atempause 2022 steigen die Zahlen erfolgreicher Ransomware-Angriffe wieder. Und ein Ende dieser Bedrohung für Unternehmen und Behörden ist nicht in Sicht, denn die Erpressungsbranche professionalisiert sich immer weiter: Spezialisierte Dienstleister bieten Phishing-as-a-Service, geklaute Zugangsdaten oder simpel zu bedienende Verschlüsselungssoftware.
Themen | 027/2023 (18.11.2023)
  • Hacker-Projekte mit Raspi
    Mit unseren Projekten verwandeln Sie Raspberry Pis in vielseitige Hacker-Tools, mit denen Sie Rechner, WLANs, Server und vieles mehr auf Sicherheitslücken abklopfen können. So stopfen Sie die Löcher, bevor sie ein echter Angreifer entdeckt.
  • NAS-Aufrüstung: Aus alt mach schnell
    Je älter ein Netzwerkspeicher wird, desto mehr Aufgaben bekommt er und desto mehr schnauft er. Viele lassen sich aber mit mehr RAM, besseren Platten oder schnellerem Ethernet päppeln. Wir stellen die Umbaustrategien vor.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 028/2023 (02.12.2023)
  • Wolkig mit Aussicht auf Datenlecks
    Das neue Outlook macht einiges anders als das alte: Wer es ausprobiert, überträgt sensible Zugangsdaten und Mails in die Microsoft-Cloud. Datenschützer:innen sind alarmiert.
  • Der optimale PC 2024
    Für PC-Selbstbauende steht derzeit eine riesige Auswahl an schnellen Prozessoren, SSDs und Grafikkarten bereit. Unsere Tipps helfen Ihnen die richtigen Teile für Ihre Anwendungen zu finden. Für unsere Bauvorschläge haben wir Sie in diesem Jahr nach Ihren Wünschen befragt.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
155,40 26,60 € gespart
28 Hefte (3 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
138,75 43,25 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart
28 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
144,20 37,80 € gespart

Porträt von ct Magazin

Wer sich mit Computern beschäftigt oder im IT–Bereich arbeitet, wird das CT Magazin kennen. Das Magazin gilt als eines der bekanntesten Fachblätter für fortgeschrittene Nutzer und erscheint seit 1983 alle zwei Wochen. Hinter der Abkürzung, die seitens der Heftmacher c't geschrieben wird, steht das englische „computing today“.

Welche Inhalte bietet CT Magazin?

Das CT Magazin war in den ersten Jahren eher an Hardware–Themen interessiert, verlagerte den Fokus jedoch nach und nach in den Bereich der Softwareentwicklung und der Betriebssysteme. Mittlerweile werden nicht nur Computerthemen mit unmittelbarem praktischen Nutzen präsentiert, sondern auch der Blick auf gesellschaftliche Phänomene gerichtet. Entsprechend nimmt das CT Magazin auch eine gesellschaftliche Funktion war und ist so etwas wie ein Sprachrohr der IT–Szene. In Tests werden – anders als in anderen Publikationen – keine Sieger genannt, sondern jeweils die Vor– und Nachteile der Produkte diskutiert, damit sich potenzielle Nutzer selbst ein Bild machen können. Neben der regelmäßig erscheinenden Zeitschrift kommen immer wieder Sonderhefte auf den Markt, diese sind allerdings nicht Bestandteil des Abos, können aber gesondert bestellt werden.

Wer sollte CT Magazin lesen?

Das CT Magazin wendet sich an IT–Profis, schließt dabei jedoch auch passionierte Gamer oder hochinteressierte Hobbyanwender mit ein. Die Zeitschrift bringt es auf eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 258.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016). Der Anteil der Männer unter den Lesern liegt bei 91 Prozent, die Altersverteilung ist recht gleichmäßig und das durchschnittliche Haushaltsnetto–Einkommen liegt bei 41 Prozent der Leserschaft oberhalb von 3.500 Euro.

Das Besondere an CT Magazin

Besonderheiten liefert das CT Magazin mehr als genug. Exemplarisch sei an dieser Stelle die Publikation einer Science–Fiction–Geschichte in jeder Ausgabe oder ein überaus anspruchsvoller alljährlicher Aprilscherz genannt.

  • erscheint seit 1983
  • hohes fachliches Niveau
  • zahlreiche Beilagen und Sonderhefte

Der Verlag hinter dem CT Magazin

Seit seiner Gründung gilt das CT Magazin als eines der Flaggschiffe im Heise Verlag, der auch in vielen Orten Das Örtliche sowie überregionale Telefonbücher herausgibt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen das IX Magazin sowie die deutsche Ausgabe der Technology Review.

Alternativen zum CT Magazin

Das CT Magazin gilt als eine der namhaftesten Publikationen für IT–Experten und genießt hier einen exzellenten Ruf. Als Ergänzung oder Alternativen lassen sich beispielsweise das US–amerikanische Wired abonnieren. Wer kreativ arbeitet, greift eventuell auch zur Page Premium.

Leserbewertungen

Bevor ich ein Abo abgeschlossen habe, habe ich eine c`t Zeitschrift gekauft und den Inhalt studiert. Ich wollte mehr wissen, als nur elektronische Geräte im Vergleich oder was Preis-Leistung angeht. Ich wollte mehr über das Innenleben des Computers, Laptops wissen und es ist auch immer spannend, was über Android-Geräte zu lesen. Es bietet Wissen über Hardware bis zu Software. Wenn sie auch über Solches interessiert sind, dann kann ich es auf jeden Fall weiterempfehlen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von ct Magazin

  • Wolkig mit Aussicht auf Datenlecks
    Das neue Outlook macht einiges anders als das alte: Wer es ausprobiert, überträgt sensible Zugangsdaten und Mails in die Microsoft-Cloud. Datenschützer:innen sind alarmiert.
  • Der optimale PC 2024
    Für PC-Selbstbauende steht derzeit eine riesige Auswahl an schnellen Prozessoren, SSDs und Grafikkarten bereit. Unsere Tipps helfen Ihnen die richtigen Teile für Ihre Anwendungen zu finden. Für unsere Bauvorschläge haben wir Sie in diesem Jahr nach Ihren Wünschen befragt.
  • Endlich WAInachten
    Die KI stellt alles auf den Kopf! Wirklich alles? Nein. Eine Schar unbeugsamer Schreiberlinge ließ es sich auch dieses Jahr nicht nehmen, 36 handverlesene Tipps für den Gabentisch zusammenzustellen.