HörZu Abo

Ausgabe 043/2025
Aktuelle Ausgabe

Lust & Liebe im Alter
Zurück zur Zärtlichkeit: Wie wir unsere Erotik und Sinnlichkeit bewahren – oder nach einer Pause wieder zurückerobern

Die Mediatheken-Neustarts

Ausgabe 042/2025

Hilfe für die Seele
Depressionen sind die häufigste psychische Erkrankung weltweit. Welche Wege aus dem Dunkel führen

Der größte SCHATZ der Alpen
Auch ihre Schönheit ist unbezahlbar. Wichtiger aber ist das Wasser, das sie uns spenden. Wie lange noch? Felix Neureuther klärt auf

Ausgabe 041/2025

Die Geheimnisse des Palazzo Vecchio
Die Dynastie der Medici stattete den Regierungssitz in Florenz mit versteckten Räumen und Gängen aus. Teile sind zugänglich, einige frisch restauriert. Wozu dienten sie?

JAMIE OLIVER So macht gesunde Ernährung Spaß
Keine Zeit für den Herd? Oder keine Lust? Starkoch Jamie Oliver verrät seine Tricks, wie man trotzdem fix kochen & gut essen kann

Ausgabe 040/2025

Ein Winzling zum Verlieben
Knopfaugen und Kuschelfell: Die Zwergmaus ist auch bei uns zu Hause. Zu Gesicht bekommen sie jedoch nur wenige

True Crime im „TATORT“
Amtsantritt für ein neues Duo in Frankfurt. Der erste Fall basiert auf einer wahren Geschichte

Ausgabe 039/2025

Endlich BESSER sehen
Durch das Alter und Krankheiten werden die Augen schwächer. Zum Glück kann moderne Medizin effektiv helfen

Nur die RUHE!
Sie sind die langsamen Helden der Evolution: Eine Arte-Dokumentation zeigt, wie clever Faultiere agieren

Ausgabe 038/2025


Ausgabe 037/2025


Ausgabe 036/2025


Ausgabe 035/2025


Ausgabe 034/2025


Ausgabe 033/2025


In Ausgabe 033/2025 von HörZu

Ausgabe 032/2025


In Ausgabe 032/2025 von HörZu

Ausgabe 031/2025


In Ausgabe 031/2025 von HörZu

Ausgabe 030/2025


In Ausgabe 030/2025 von HörZu

Ausgabe 029/2025


In Ausgabe 029/2025 von HörZu

Ausgabe 028/2025


Ausgabe 027/2025


In Ausgabe 027/2025 von HörZu

Ausgabe 026/2025


In Ausgabe 026/2025 von HörZu

Ausgabe 025/2025


Ausgabe 024/2025


Ausgabe 023/2025


Ausgabe 022/2025


Ausgabe 021/2025


Ausgabe 020/2025


In Ausgabe 020/2025 von HörZu

Ausgabe 019/2025


In Ausgabe 019/2025 von HörZu

Ausgabe 018/2025


Ausgabe 017/2025


In Ausgabe 017/2025 von HörZu

Ausgabe 016/2025


Ausgabe 015/2025


Ausgabe 014/2025


Ausgabe 013/2025


Ausgabe 012/2025


Ausgabe 011/2025


Ausgabe 010/2025


Ausgabe 009/2025


Ausgabe 008/2025


Ausgabe 007/2025


Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 052/2024


Ausgabe 051/2024


Ausgabe 050/2024


Ausgabe 049/2024


Ausgabe 048/2024


Ausgabe 047/2024


Ausgabe 046/2024


Mehr anzeigen

Porträt von HörZu

Die HörZu ist eines der Flaggschiffe unter den deutschen Programmzeitschriften und erscheint bereits seit 1946 einmal in der Woche.

Welche Inhalte bietet HörZu?

In den ersten Jahren beschränkte sich die HörZu auf das reine Abdrucken des Rundfunkprogramms, erweiterte jedoch bald um den bis heute etablierten Themenmix. Entsprechend kamen Berichte über Prominente, Rezepte und Fortsetzungsromane hinzu und auch Witze und Themen aus Natur und Gesundheit dürfen nicht fehlen. Zudem enthält jede Ausgabe der HörZu einen Cartoon und wartet mit einem vierseitigen Themenfeature sowie Reisetipps auf. Zudem verleiht die Zeitschrift regelmäßig den begehrten Preis Die Goldene Kamera.

Wer sollte HörZu lesen?

Mit einer Auflage in Höhe von knapp 1.04 Millionen Exemplaren rangiert die HörZu unter den meistverkauften Publikationen auf dem deutschen Markt. Der Anteil der Frauen unter der Leserschaft liegt bei 57 Prozent, zudem sind 62 Prozent älter als 60 Jahre.

Das Besondere an HörZu

Besonders an HörZu ist vor allem die langjährige Tradition als Fernsehzeitschrift und die bis heute unerreichte Mischung.

  • erscheint seit 1946
  • umfangreicher Themenmix
  • verleiht die Goldene Kamera

Der Verlag hinter HörZu

HörZu ist und bleibt ein Klassiker und ist nach langen Jahren bei Axel Springer seit 2013 Teil der Funke Mediengruppe. Der Verlag mit Sitz in Essen ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen die Frau im Spiegel sowie das Echo der Frau.

Alternativen zu HörZu

Wenn von Fernseh Zeitschriften bzw. TV Zeitschriften die Rede ist, darf die HörZu natürlich nicht fehlen. Dass der Bereich stark umkämpft ist, zeigt sich an so namhaften Alternativen wie der TV Movie, der TV Pur oder auch dem Gong.

Weniger anzeigen

HörZu Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
043/2025
Aktuelle Ausgabe

Lust & Liebe im Alter
Zurück zur Zärtlichkeit: Wie wir unsere Erotik und Sinnlichkeit bewahren – oder nach einer Pause wieder zurückerobern

Die Mediatheken-Neustarts

Ausgabe
042/2025

Hilfe für die Seele
Depressionen sind die häufigste psychische Erkrankung weltweit. Welche Wege aus dem Dunkel führen

Der größte SCHATZ der Alpen
Auch ihre Schönheit ist unbezahlbar. Wichtiger aber ist das Wasser, das sie uns spenden. Wie lange noch? Felix Neureuther klärt auf

Ausgabe
041/2025

Die Geheimnisse des Palazzo Vecchio
Die Dynastie der Medici stattete den Regierungssitz in Florenz mit versteckten Räumen und Gängen aus. Teile sind zugänglich, einige frisch restauriert. Wozu dienten sie?

JAMIE OLIVER So macht gesunde Ernährung Spaß
Keine Zeit für den Herd? Oder keine Lust? Starkoch Jamie Oliver verrät seine Tricks, wie man trotzdem fix kochen & gut essen kann

Ausgabe
040/2025

Ein Winzling zum Verlieben
Knopfaugen und Kuschelfell: Die Zwergmaus ist auch bei uns zu Hause. Zu Gesicht bekommen sie jedoch nur wenige

True Crime im „TATORT“
Amtsantritt für ein neues Duo in Frankfurt. Der erste Fall basiert auf einer wahren Geschichte

Ausgabe
039/2025

Endlich BESSER sehen
Durch das Alter und Krankheiten werden die Augen schwächer. Zum Glück kann moderne Medizin effektiv helfen

Nur die RUHE!
Sie sind die langsamen Helden der Evolution: Eine Arte-Dokumentation zeigt, wie clever Faultiere agieren

Ausgabe
038/2025


Ausgabe
037/2025


Ausgabe
036/2025


Ausgabe
035/2025


Ausgabe
034/2025


Ausgabe
033/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
028/2025


Ausgabe
027/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2025


Ausgabe
024/2025


Ausgabe
023/2025


Ausgabe
022/2025


Ausgabe
021/2025


Ausgabe
020/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2025


Ausgabe
017/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025


Ausgabe
015/2025


Ausgabe
014/2025


Ausgabe
013/2025


Ausgabe
012/2025


Ausgabe
011/2025


Ausgabe
010/2025


Ausgabe
009/2025


Ausgabe
008/2025


Ausgabe
007/2025


Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
052/2024


Ausgabe
051/2024


Ausgabe
050/2024


Ausgabe
049/2024


Ausgabe
048/2024


Ausgabe
047/2024


Ausgabe
046/2024


Mehr anzeigen

Porträt von HörZu

Die HörZu ist eines der Flaggschiffe unter den deutschen Programmzeitschriften und erscheint bereits seit 1946 einmal in der Woche.

Welche Inhalte bietet HörZu?

In den ersten Jahren beschränkte sich die HörZu auf das reine Abdrucken des Rundfunkprogramms, erweiterte jedoch bald um den bis heute etablierten Themenmix. Entsprechend kamen Berichte über Prominente, Rezepte und Fortsetzungsromane hinzu und auch Witze und Themen aus Natur und Gesundheit dürfen nicht fehlen. Zudem enthält jede Ausgabe der HörZu einen Cartoon und wartet mit einem vierseitigen Themenfeature sowie Reisetipps auf. Zudem verleiht die Zeitschrift regelmäßig den begehrten Preis Die Goldene Kamera.

Wer sollte HörZu lesen?

Mit einer Auflage in Höhe von knapp 1.04 Millionen Exemplaren rangiert die HörZu unter den meistverkauften Publikationen auf dem deutschen Markt. Der Anteil der Frauen unter der Leserschaft liegt bei 57 Prozent, zudem sind 62 Prozent älter als 60 Jahre.

Das Besondere an HörZu

Besonders an HörZu ist vor allem die langjährige Tradition als Fernsehzeitschrift und die bis heute unerreichte Mischung.

  • erscheint seit 1946
  • umfangreicher Themenmix
  • verleiht die Goldene Kamera

Der Verlag hinter HörZu

HörZu ist und bleibt ein Klassiker und ist nach langen Jahren bei Axel Springer seit 2013 Teil der Funke Mediengruppe. Der Verlag mit Sitz in Essen ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Zu den bekannten Zeitschriften zählen die Frau im Spiegel sowie das Echo der Frau.

Alternativen zu HörZu

Wenn von Fernseh Zeitschriften bzw. TV Zeitschriften die Rede ist, darf die HörZu natürlich nicht fehlen. Dass der Bereich stark umkämpft ist, zeigt sich an so namhaften Alternativen wie der TV Movie, der TV Pur oder auch dem Gong.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich lese die HÖRZU bereits seit 30 Jahren. Ursprünglich nur gekauft wegen des umfangreichen und sehr genauen Radioprogramms hat sich die HÖRZU im laufe der Jahre für mich zur unersetzlichen Programmzeitschrift für Radio UND Fernsehen entwickelt. Nicht zu vergessen der hervorragende und immer abwechslungsreiche Magazinteil wo jede Woche interessante Artikel zu den Themen Film und Fernsehen, Reisen, Gesundheit u.v.m. Platz finden. Eine Zeitschrift die für mich im täglichen Leben nicht mehr wegzudenken ist.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von HörZu

  • Können Hunde sprechen?
    Was Wissenschaftler testen
  • Die Wahrheit über unser Brot: Neue Doku im TV
    Geschmack und Preis: Das müssen Verbraucher wissen
  • Lust und Liebe im Alter
    Warum körperliche Nähe wichtig ist
  • Fall Ein zum Feiern
    Schauspieler Florian Martens über das Jubiläum des Krimi-Quotenhits „Ein starkes Team“
  • Die Wahrheit über unser BROT
    Was steckt wirklich drin? Ist Handwerk noch Handwerk? Die Tricks rund um Preis, Qualität und Versprechen
  • Ihre Welt sind die BERGE
    Neue Abenteuer für „Die Bergretter“: Schauspielerin Luise Bähr verrät, wie fordernd der Dreh ist
  • NATUR zum Staunen
    Sie überraschen und berühren: Zum 61. Mal wurden beim Wettbewerb „Wildlife Photographer of the Year“ herausragende Tierfotos prämiert
  • Lust & Liebe im Alter
    Zurück zur Zärtlichkeit: Wie wir unsere Erotik und Sinnlichkeit bewahren – oder nach einer Pause wieder zurückerobern
  • Wau, sind die SCHLAU!
    Eine neue Arte-Doku zeigt, wie sprachbegabt Hunde sind
  • Glanz Geheimnisse
    Der Traum eines Feldherren wurde von Kaiserin Maria Theresia zum Prunkbau erweitert, verfiel lange und erwachte dann aus dem Dornröschenschlaf
  • "Mit den Träumen von Menschen wird Geld verdient“
    Was Flucht wirklich bedeutet: Markus Lanz reiste für eine ZDF-Doku nach Syrien und in den Senegal
  • Die größten SCHÄTZE der Welt
    In zwei neuen Folgen der ZDF-Reihe „Welten-Saga“ zeigt Christopher Clark Welterbestätten der UNESCO: von Chinas großer Mauer bis zu Javas Tempeln
  • Etwas Glück braucht der Mensch
    So hat der Zufall schon vielen STARS zum Durchbruch verholfen
  • Keine Chance für Einbrecher
    Gegen ungebetene Gäste mit dunklen Absichten: Mit diesen Tricks lässt sich die Sicherheit rund um Haus und Wohnung erhöhen
  • Die Leber – unser Multitalent
    Ob Energiestoffwechsel, Entgiftung oder Stärkung der Abwehr – unser größtes inneres Organ ist an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt
  • Wie kann ich mich vor Gürtelrose schützen?
    Die Viruserkrankung ist sehr schmerzhaft. Sie trifft vor allem über 60-Jährige
  • Was beugt Reiseübelkeit vor?
    Wem unterwegs schnell schlecht wird, der sollte diese einfachen bewährten Tricks und Mittel kennen
  • Zauberhafte Donaureise
    Vielfältige Naturwunder und Kulturschätze zwischen Passau und dem Schwarzen Meer erwarten die Gäste unserer Flusskreuzfahrt mit nicko cruises. Exklusiv für HÖRZU-Leser: sieben Gratis-Stadtausflüge
  • So lieben wir Linsen!
    Raffiniert kreiert: TV-Koch Jamie Oliver kredenzt warme Balsamico-Hülsenfrüchte auf Tomaten mit cremigem Senfdressing, getoppt von Mozzarella und Salat
  • Wo steht Europas größte BACKSTEINKIRCHE?
    Die gotische Marienkirche in Danzig fasst bis zu 25.000 Menschen – mehr als vergleichbare Bauten
  • Der große HÖRZU Rätselspaß
    Trainieren Sie Ihr Gehirn mit Denksportaufgaben wie dem Superpreis-Rätsel
  • Tierische Eigenschaft gesucht
    Beim großen HÖRZU-Rätsel können Sie einen Aufenthalt im Europa-Park in Rust gewinnen!
  • WER WIRD MILLIONÄR? TESTEN SIE IHR WISSEN
    Jede Woche in HÖRZU: 15 Fragen aus der beliebten TV-Show
  • Ihr Horoskop
    Vom 25.10.2025 bis 31.10.2025
  • HÖRZU Leserbriefe
    Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen zum TV-Programm oder zu Artikeln
  • Die Zahnbürste hört mit
    Satiriker Hans Zippert (68) kommentiert neue TV-Trends
Newsletter
Kontakt