PC GO + PC Magazin Abo

Ausgabe 012/2025
Aktuelle Ausgabe

Ihr PC kann mehr! 33 Gratis-Vollversionen
Die 33 Vollversionen auf der Premium-DVD bieten alles, was Sie für mehr Produktivität und Kreativität benötigen. Von Profi-Software bis hin zu praktischen Tools ist alles dabei. Keine lästige Suche – einfach installieren und starten!

Mit Self-Hosting zur Selbsthilfe
Cloud-Dienste sind praktisch, doch oft lagern die Daten in den USA, und die Anbieter sehen es auch nicht so eng mit der Privatsphäre. Dazu steigen auch noch ständig die Preise. Wir zeigen, wie sich solche Dienste einfach selbst hosten lassen.

In der aktuellen Ausgabe von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 011/2025

Der clevere Weg zur Entschädigung
Fluggastrechte werden heiß diskutiert. Welche Ansprüche hat man bei Verspätung eines Fliegers? Wann und wie bekommt man eine Entschädigung? Wir geben eine Hilfestellung, aber natürlich keine Rechtsberatung.

JDownloader für alle Video-Downloads
Mit der portablen Version von JDownloader laden Sie Videos und Musik von YouTube und anderen Plattformen herunter. Sie bietet mehr Flexibilität, eine höhere Sicherheit und eine einfachere Handhabung.

In Ausgabe 011/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 010/2025

Flutter-Magie: Apps für alle Plattformen
Stellen Sie sich vor, Sie schreiben nur einmal Code, und Ihre App läuft auf Windows, Android, iOS macOS, Linux und im Web. Unglaublich? Das geht – das ist die Magie von Flutter! Wir führen Schritt für Schritt zur ersten eigenen Windows-App. Das Beispielprojekt ist auf der DVD.

Drei Windows-Sticks Upgrade – Umzug – Rettung
Auf vielen PCs lässt sich das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 mit Tricks durchführen, selbst wenn sie offiziell nicht unterstützt werden. Zum Umstieg auf Windows 11 liefern wir drei Toolsammlungen auf USB-Sticks.

In Ausgabe 010/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 009/2025

Top-Freeware 2025 Müssen Sie haben!
Wir haben die Freeware-Highlights des Jahres für Sie. Das sind 85 Musthaves für Windows – zum sofortigen Ausprobieren. Die neuen kostenlosen Programme finden Sie auf der Heft-DVD.

Supermarkt-Apps
Sie informieren, erinnern, verführen und belohnen: Supermarkt-Apps sollen für volle Einkaufswagen sorgen und ziehen dazu alle Register – die einen mehr, die anderen weniger.

In Ausgabe 009/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 008/2025

Digitale Empfangschefs
Eine Video-Türklingel macht unabhängiger: Man muss nicht zur Tür eilen, um zu sehen, wer geklingelt hat. Und wenn man gerade unterwegs ist, kann man mit dem Besucher via Smartphone sprechen. Welche Video-Doorbells ihre Aufgabe am besten erfüllen, zeigt unser großer Vergleichstest.

Aus für Windows 10 Was nun?
Wieder einmal poppt auf vielen Windows-10-Rechnern eine bildschirmfüllende Warnung von Microsoft auf: Das Support-Ende der Windows-Version nahe, und man solle sich einen neuen PC mit Windows 11 kaufen. In vielen Fällen gibt es aber einfachere, kostengünstigere Lösungen.

In Ausgabe 008/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von PC GO + PC Magazin

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von PC GO + PC Magazin

Mehr anzeigen

Porträt von PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin oder auch einfach PC Magazin geht auf die Zeitschrift „DOS International“ aus dem Jahr 1987 zurück. Seinerzeit handelte es sich um die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die ausschließlich IBM–kompatible PC bzw. deren Nutzer im Visier hatte. Die Umbenennung erfolgt dann im Jahr 1997.

Welche Inhalte bietet das PC GO + PC Magazin?

Das PC GO + PC Magazin besteht einerseits aus einem informativen Magazin, andererseits aus einer physischen DVD voller nützlicher Software und kleiner Tools. Eine weitere virtuelle DVD (zum Download) liefert mehrere Vollversionen. (Bitte beachten Sie, daß die DVDs bei ePaper-Abos nicht enthalten sind.) Inhaltlich richten sich die Beiträge vor allem an fortgeschrittene Computernutzer und enthalten sogar den so genannten „Profi Corner“, der professionelle Programmierer ansprechen soll. Aktuelle Themen werden durch Kommentare der Redakteure, Interviews aber auch verschiedene Workshops und praktische Tipps ergänzt. Das Motto lautet dabei „Mehr Tiefe, mehr Praxis, mehr Trends“.

Wer sollte das PC GO + PC Magazin lesen?

Wenngleich sich die PC GO + PC Magazin vor allem an Fortgeschrittene richtet, ist die Zielgruppe weit gefächert. Hintergrund ist die Tatsache, dass sowohl in den Bereichen Grafikbearbeitung als auch auf den Feldern Programmierung oder Administration und schließlich Hardware viel Neues geboten wird.

Das Besondere am PC GO + PC Magazin

Sein Alleinstellungsmerkmal gewann das PC GO + PC Magazin bereits mit der frühen Fokussierung auf die heutigen PC–Systeme und die zwischenzeitliche Markführerschaft in diesem Bereich.

  • Ausrichtung auf Experten
  • enthält eine DVD mit Software
  • weitere Vollversionen auf einer virtuellen DVD zum Download
  • erscheint bereits seit 1987

Der Verlag hinter dem PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin erscheint im renommierten Fachverlag WEKA. , der in einer Reihe von Themengebieten beheimatet ist. Exemplarisch seien Titel wie die Connect oder auch die Funkschau genannt.

Alternativen zum PC GO + PC Magazin

Alternativen zum PC GO + PC Magazin sind leicht zu finden. Da wäre beispielsweise das englischsprachige Wired UK. Wem der Sinn eher nach einem echten Klassiker der Branche steht, der ist mit einem PC WELT PLUS Abonnement gut bedient.

Weniger anzeigen

PC GO + PC Magazin Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
012/2025
Aktuelle Ausgabe

Ihr PC kann mehr! 33 Gratis-Vollversionen
Die 33 Vollversionen auf der Premium-DVD bieten alles, was Sie für mehr Produktivität und Kreativität benötigen. Von Profi-Software bis hin zu praktischen Tools ist alles dabei. Keine lästige Suche – einfach installieren und starten!

Mit Self-Hosting zur Selbsthilfe
Cloud-Dienste sind praktisch, doch oft lagern die Daten in den USA, und die Anbieter sehen es auch nicht so eng mit der Privatsphäre. Dazu steigen auch noch ständig die Preise. Wir zeigen, wie sich solche Dienste einfach selbst hosten lassen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025

Der clevere Weg zur Entschädigung
Fluggastrechte werden heiß diskutiert. Welche Ansprüche hat man bei Verspätung eines Fliegers? Wann und wie bekommt man eine Entschädigung? Wir geben eine Hilfestellung, aber natürlich keine Rechtsberatung.

JDownloader für alle Video-Downloads
Mit der portablen Version von JDownloader laden Sie Videos und Musik von YouTube und anderen Plattformen herunter. Sie bietet mehr Flexibilität, eine höhere Sicherheit und eine einfachere Handhabung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

Flutter-Magie: Apps für alle Plattformen
Stellen Sie sich vor, Sie schreiben nur einmal Code, und Ihre App läuft auf Windows, Android, iOS macOS, Linux und im Web. Unglaublich? Das geht – das ist die Magie von Flutter! Wir führen Schritt für Schritt zur ersten eigenen Windows-App. Das Beispielprojekt ist auf der DVD.

Drei Windows-Sticks Upgrade – Umzug – Rettung
Auf vielen PCs lässt sich das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 mit Tricks durchführen, selbst wenn sie offiziell nicht unterstützt werden. Zum Umstieg auf Windows 11 liefern wir drei Toolsammlungen auf USB-Sticks.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

Top-Freeware 2025 Müssen Sie haben!
Wir haben die Freeware-Highlights des Jahres für Sie. Das sind 85 Musthaves für Windows – zum sofortigen Ausprobieren. Die neuen kostenlosen Programme finden Sie auf der Heft-DVD.

Supermarkt-Apps
Sie informieren, erinnern, verführen und belohnen: Supermarkt-Apps sollen für volle Einkaufswagen sorgen und ziehen dazu alle Register – die einen mehr, die anderen weniger.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Digitale Empfangschefs
Eine Video-Türklingel macht unabhängiger: Man muss nicht zur Tür eilen, um zu sehen, wer geklingelt hat. Und wenn man gerade unterwegs ist, kann man mit dem Besucher via Smartphone sprechen. Welche Video-Doorbells ihre Aufgabe am besten erfüllen, zeigt unser großer Vergleichstest.

Aus für Windows 10 Was nun?
Wieder einmal poppt auf vielen Windows-10-Rechnern eine bildschirmfüllende Warnung von Microsoft auf: Das Support-Ende der Windows-Version nahe, und man solle sich einen neuen PC mit Windows 11 kaufen. In vielen Fällen gibt es aber einfachere, kostengünstigere Lösungen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin oder auch einfach PC Magazin geht auf die Zeitschrift „DOS International“ aus dem Jahr 1987 zurück. Seinerzeit handelte es sich um die erste Zeitschrift in deutscher Sprache, die ausschließlich IBM–kompatible PC bzw. deren Nutzer im Visier hatte. Die Umbenennung erfolgt dann im Jahr 1997.

Welche Inhalte bietet das PC GO + PC Magazin?

Das PC GO + PC Magazin besteht einerseits aus einem informativen Magazin, andererseits aus einer physischen DVD voller nützlicher Software und kleiner Tools. Eine weitere virtuelle DVD (zum Download) liefert mehrere Vollversionen. (Bitte beachten Sie, daß die DVDs bei ePaper-Abos nicht enthalten sind.) Inhaltlich richten sich die Beiträge vor allem an fortgeschrittene Computernutzer und enthalten sogar den so genannten „Profi Corner“, der professionelle Programmierer ansprechen soll. Aktuelle Themen werden durch Kommentare der Redakteure, Interviews aber auch verschiedene Workshops und praktische Tipps ergänzt. Das Motto lautet dabei „Mehr Tiefe, mehr Praxis, mehr Trends“.

Wer sollte das PC GO + PC Magazin lesen?

Wenngleich sich die PC GO + PC Magazin vor allem an Fortgeschrittene richtet, ist die Zielgruppe weit gefächert. Hintergrund ist die Tatsache, dass sowohl in den Bereichen Grafikbearbeitung als auch auf den Feldern Programmierung oder Administration und schließlich Hardware viel Neues geboten wird.

Das Besondere am PC GO + PC Magazin

Sein Alleinstellungsmerkmal gewann das PC GO + PC Magazin bereits mit der frühen Fokussierung auf die heutigen PC–Systeme und die zwischenzeitliche Markführerschaft in diesem Bereich.

  • Ausrichtung auf Experten
  • enthält eine DVD mit Software
  • weitere Vollversionen auf einer virtuellen DVD zum Download
  • erscheint bereits seit 1987

Der Verlag hinter dem PC GO + PC Magazin

Das PC GO + PC Magazin erscheint im renommierten Fachverlag WEKA. , der in einer Reihe von Themengebieten beheimatet ist. Exemplarisch seien Titel wie die Connect oder auch die Funkschau genannt.

Alternativen zum PC GO + PC Magazin

Alternativen zum PC GO + PC Magazin sind leicht zu finden. Da wäre beispielsweise das englischsprachige Wired UK. Wem der Sinn eher nach einem echten Klassiker der Branche steht, der ist mit einem PC WELT PLUS Abonnement gut bedient.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Reibungsloser und tipp topper Service. Bin sehr zufrieden.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von PC GO + PC Magazin

  • Damit Kinderaugen es nicht sehen können
    Im Internet gibt es viele Gewaltdarstellungen, Pornografie und andere für Kinder verstörende Inhalte. Wir prüfen, wie gut öffentliche DNS Parental Control Resolver diese blockieren, und zeigen, wie Sie DNS-Resolver einrichten.
  • Ihr PC kann mehr! 33 Gratis-Vollversionen
    Die 33 Vollversionen auf der Premium-DVD bieten alles, was Sie für mehr Produktivität und Kreativität benötigen. Von Profi-Software bis hin zu praktischen Tools ist alles dabei. Keine lästige Suche – einfach installieren und starten!
  • Windows 11: Alles ist verändert, was nun?
    Nach dem Update auf Windows 11 sieht alles anders aus. Der Umstieg bedeutet neben neuer Technik auch einen Bruch mit alten Gewohnheiten. Und wie bekommen Sie Ihre Daten auf den neuen PC?
  • KI-Recherche mit Google NotebookLM
    Mit künstlicher Intelligenz von Google NotebookLM lassen sich schnell und einfach Dokumente aus verschiedensten Quellen auswerten, zusammenfassen und aufbereiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit arbeiten.
  • Mit Self-Hosting zur Selbsthilfe
    Cloud-Dienste sind praktisch, doch oft lagern die Daten in den USA, und die Anbieter sehen es auch nicht so eng mit der Privatsphäre. Dazu steigen auch noch ständig die Preise. Wir zeigen, wie sich solche Dienste einfach selbst hosten lassen.
  • Sparsamer Mini-PC mit genügend Power
    Kompakt, leise, stark – der XT13 Pro will reichlich PC-Leistung ins Mini-Format bringen. Mit seinem Intel Core i9-13900HK und 32 GB RAM richtet sich der Kleine an User, die wenig Platz, aber hohe Ansprüche haben.
  • OLED-Glanz trifft rohe Rechen-Power
    Mit dem Yoga Pro 7 stellt Lenovo ein Notebook vor, das sich zwischen Kreativmaschine und Alltagsgerät positioniert und dabei erstaunliche Leistungsreserven zeigt. Das liegt vor allem an der kraftvollen CPU.
  • Einstieg in Wi-Fi-7-Mesh mit leichten Abstrichen
    Netgear rundet sein Angebot an Mesh-Systemen mit Wi-Fi 7 nach unten ab. Preislich sind die Orbi-370-Kits auf jeden Fall attraktiv. Unser Test klärt, was sie in puncto Komfort und Leistung zu bieten haben.
  • Kundenzufriedenheit Monitore 2025
    Ob als Ergänzung zum Notebook, beim Gaming oder fürs Homeoffice: In fast jedem Haushalt ist ein Monitor zu finden. Welcher Hersteller liegt in der Kundengunst ganz oben? Unsere Studie liefert passende Antworten.
  • Azure: kostenlos statt alle Kosten los
    Microsoft bietet ein 12-monatiges kostenloses Azure-Abo an, das sogar 200 US-Dollar Startguthaben enthält. Doch Vorsicht: Wir zeigen Ihnen, wie Sie verborgene Kostenfallen in Microsofts Angebot meiden.
Newsletter
Kontakt