AD Architectural Digest Abo

Auf die Merkliste

Internationales Wohn-Magazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

AD Architectural Digest Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023005
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023006
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023008
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023010
Themen | 005/2023 (02.05.2023)
  • Schön, selten und sehr gut
    Wie geht Nachhaltigkeit? Vor allem so: alte, wohlgestalte Dinge nicht wegwerfen, sondern lieben, wertschätzen, kaufen!
  • Zwölf Visionen von Bioplastik bis Solardesign
    Sie sind jung und haben die Welt von morgen im Blick, ihre Entwürfe sind handwerklich und industriell, nachhaltig, traditionsverbunden sowie innovativ.
  • IM STROM DER ZEIT
    Vincenzo De Cotiis jongliert am Canal Grande mit Alt und Neu, Glanz und Patina, Licht und Schatten – und schafft so Wow-Effekte der subtilen Art.
  • UTOPIE MIT AUSBLICK
    In den Sechzigern baute die Architektin Luisa Castiglioni ein offenes Haus an Liguriens Küste. Nun wird es von ihrer Enkelin wiederbelebt.
Themen | 006/2023 (06.06.2023)
  • FORM FOLLOWS FRANKFURT
    Verliebt haben sich Lisa und Issa Masé vor sechs Jahren in Los Angeles. Heute füllen sie ein klassisches Flachdach-Haus der deutschen Moderne mit neuem Leben.
  • Lookbook2023
    Wunderschönes und wunderbar Kurioses von der wichtigsten Möbelmesse des Jahres, dem Salone del Mobile in Mailand, und den Satelliten-Locations der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (04.07.2023)
  • Dachbegrünung
    Bepflanzte Dachflächen haben einen positiven Impact für Menschen, Bienen und das Klima. Warum gibt es dann immer noch so wenige grüne Dächer in unseren Städten? Für die Atmosphäre in unseren Städten wären Gründächer ein Riesenfortschritt – und vielleicht auch ein wirksames Mittel im Kampf gegen die globale Klimakrise. Umsetzen lassen sie sich eigentlich ganz einfach.
  • Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?
    Das sind die 7 außergewöhnlichsten Häuser und Wohnungen, die in Deutschland gerade zum Verkauf stehen
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (22.08.2023)
  • FENSTER ZUM WALD
    Der belgische Architekt Nicolas Schuybroek wird gern als Minimalist bezeichnet, seine Häuser und Interieurs sind aber alles andere als clean und karg. Bester Beweis: der radikale Um- und Ausbau einer Sixties-Villa zu einem warmen, fast schon klosterartigen Ort der Einkehr.
  • Der ewige Entdecker
    Nicolas Ghesquière zeigt seine Kollektionen für Louis Vuitton nicht nur vor beeindruckend guter Baukunst. Architektur dient ihm auch immer wieder als Inspiration. Wie es dazu kam und worauf es dem Designer dabei ankommt.
  • FAST WIE GEZEICHNET
    In einem luftig-hellen Penthouse in New York ließ der Interiordesigner Andre Mellone seinen Traum vom Big Apple wahr werden.
Themen | 010/2023 (22.09.2023)
  • Wohnzimmer für das Büro eines berufstätigen Paares
    Für „AD New Perspectives“ entdeckten Ester Bruzkus und Peter Greenberg den vergessenen Architekten Harry Rosenthal neu.
  • Anselms Welt
    Großes Kino: Mit seinem neuen Film „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ bringt uns Wim Wenders den Künstler Anselm Kiefer nicht nur ganz nahe, per 3D-Technik katapultiert er uns mitten hinein in sein monumentales Schaffen.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
78,00 22,00 € gespart

Porträt von AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint 10 mal im Jahr in einer Druckauflage von 12.000 zum Thema Architektur, Design und Gestaltung.

Welche Inhalte bietet AD Architectural Digest?

Die Zeitschrift AD Architectural Digest ist die seit 1997 erscheinende deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo AD Architectural Digest seit 1920 erscheint. Seitdem ist AD Architectural Digest das Magazin für den gehobenen Lebensstil. Die Zeitschrift steht für Interior-Design auf Weltniveau und lädt ein, das Beste aus den Bereichen Design und Einrichtung, Architektur, Kunst und anderen Aspekten der gehobenen Lebenskultur zu entdecken. Als globale Marke pflegt AD ein internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern und Kreativen. Zum Markenkosmos zählen neben den digitalen Angeboten auch mehrere Supplements und Line Extensions, wie das jährlich erscheinende Stil-Kompendium AD Choice, das Magazin zu Highlights, der Internationalen Kunstmesse München, sowie Sonderheften zu den Themen Küche, Bad und Immobilien. AD Architectural Digest ist mehr eine Lifestyle-Zeitschrift als eine Special-Interest-Zeitschrift für Architektur.

Wer sollte AD Architectural Digest lesen?

AD Architectural Digest richtet sich an alle Leser, die vielfach interessiert sind, sich über hochwertige und exklusive Innen- und Außen-Einrichtung sowie Kunst und Design, informieren wollen.

Das Besondere an AD Architectural Digest

Entgegen dem Titel der Zeitschrift ist Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken nur in einem Teil des Heftes im Fokus. Stattdessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung von Inneneinrichtungen, sowie Produkt- und Designneuheiten vorbehalten. Andere Themenbereiche sind Kunst, Porträts über Designer, Reisen, Garten und praktische Themen zur Gestaltung des eigenen Zuhauses.

  • das Beste aus Architektur und Kunst
  • Internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern
  • Interior-Design auf Weltniveau

Der Verlag hinter AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint im Condé Nast Verlag und wird international in 11 Ländern herausgegeben. Der Verlag entstand 1909 als Condé Montrose Nast die Zeitschrift Vogue kaufte und damit den Grundstein für das exklusivste Medienunternehmen der Welt legte. Condé Nast prägte und veränderte im Verlauf der Geschichte die Medienbranche immer wieder mit visionären publizistischen Konzepten und mutigen Innovationen. Dabei zieht sich die Obsession für Qualität wie ein roter Faden durch die Jahrzehnte.

Alternativen zu AD Architectural Digest

AD Architectural Digest gehört in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Ähnliche Themen finden sich auch in den Zeitschriften Architektur & Wohnenoder auch in Wohn!Design oder auch in Häuser .

Leserbewertungen

Schönes Magazin - sowohl inhaltlich als auch im Layout. Auch die Kundenbetreuung zum Abo war sehr hilfsbereit und kundenorientiert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von AD Architectural Digest

  • 10/23
    Alles ist neu im Oktober: Die aktuellen Top-News aus Kunst, Design und Lebensart.
  • Eigene Wege gehen
    Land der Dichter, Denker … und Gestalter! Folgen Sie uns auf einer Tour quer durch alle Disziplinen und lernen Sie Kreative aus Architektur, Design und Handwerkskunst kennen. Diese Talente haben wir auf dem Stil-Radar!
  • LUXUS PROBLEME
    An dieser Stelle schreibt Max Scharnigg jeden Monat über Randaspekte und Fußnoten des schönen Lebens.
  • Paris reloaded
    Im neuen Hotel „Le Grand Mazarin“ schafft Martin Brudnizki Szenarien, die selbst Vielgereiste in ihren Bann ziehen dürften – vom Literatur-Salon bis zum Dinner in der Datscha.
  • Urlaub im Badezimmer
    Mit der sonnigen Farbpalette Olivgrün, Schwimmbadblau, Terrakotta und Zitronengelb ist im Bad das ganze Jahr über Sommer.
  • Wohnzimmer für das Büro eines berufstätigen Paares
    Für „AD New Perspectives“ entdeckten Ester Bruzkus und Peter Greenberg den vergessenen Architekten Harry Rosenthal neu.
  • In einem Land der unbegrenzten Möglichkeiten
    Die Kunstszene in Mexiko boomt – und zieht viele internationale Sammler:innen an. Die Veränderungen sind nicht nur in der Hauptstadt zu spüren. Eine Bestandsaufnahme.
  • Sichere Bank
    Mit fein austariertem Understatement schickt sich das „Rosewood“ in München an, zu einer der ersten Adressen der Stadt zu werden.
  • Gold und Edelsteine auf großer Reise
    In Handwerkskunst steckt nicht umsonst das Wort „Kunst“. Mit Van Cleef & Arpels auf „Grand Tour“.
  • Anselms Welt
    Großes Kino: Mit seinem neuen Film „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ bringt uns Wim Wenders den Künstler Anselm Kiefer nicht nur ganz nahe, per 3D-Technik katapultiert er uns mitten hinein in sein monumentales Schaffen.
  • Stilnotizen für zu Hause!
    Die Tage werden kürzer, die Freude am Wohnen wächst. Hier sind sie – die schönsten, heimeligsten Herbstlooks.
  • Starke Schwingungen
    Vor Thom Yorke wohnte Italo Calvino in diesem römischen Duplex. Über das Leben mit (guten) Geistern der Vergangenheit.
  • WINTER-FINCA
    Durch Zufall – oder war es doch Schicksal? – erwarben Wolfgang Joop und sein Mann ein 300 Jahre altes Gehöft.
  • BÜHNE UND KOKON
    In einem Penthouse von Daniel Libeskind bringt der Interiorprofi Fabian Freytag Stahl zum Leuchten und Stein zum Tanzen.
  • PERFEKT UNPERFEKT
    Mühelos gemixt wirkt das Zuhause des Models Adwoa Aboah. Doch dahinter steckt ein starker Stilwille – und Interiorstar Beata Heuman.
  • KREATIVES ZENTRUM
    Marion Mailaender machte ein Künstleratelier zum Zuhause für eine Familie mit Kindern.
  • IN ALLER FREUNDSCHAFT
    Die Pläne für das Haus gab es schon lange, aber nur in Gedanken. Dann tat sich die Bauherrin mit Patrick Batek und Robert Stephan zusammen – und aus Fantasien wurde schönste Wirklichkeit.
  • ALLES IST IM FLOW
    Prächtig orchestrierte Reduktion: Mithilfe des Architekten Jörg Ebers schufen Ana Ofak und Steffen Berkhahn alias Dixon einen Ort der Kontemplation.
  • 10 Fragen an: Sabine Marcelis
    Zu den wichtigsten Kreativen der AD 100 zählt sie längst, und ruhig wird es bei (und um) Sabine Marcelis gerade eigentlich nie. In den vergangenen Monaten designte sie aus Travertin und Glas, aus Kunstharz und Licht, unter anderem für Ikea, Renault und La Prairie, entwarf von buttrigen Badwelten bis hin zu knuffigen E-Autos im Retro-Look so ziemlich alles, was man sich denken kann, stets mit einem Auge in eine zur Abwechslung mal schöne Zukunft. Farbenfroher Optimismus in großer oder kleiner Geste, das ist die Welt der niederländischen Designerin – Hauptsache: epic!