AD Architectural Digest Epaper

Auf die Merkliste

Internationales Wohn-Magazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

AD Architectural Digest Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023002
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023003
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023004
  • AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    AD-Architectural-Digest-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (10.01.2023)
  • AD 100 - 2023
    Gute Gestalter:innen gibt es viele, aber nur wenige prägen mit ihrer Arbeit die Welt, in der wir leben. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen 100 dieser Menschen vor.
  • AD, die Schau
    Vom 21. bis 23. Oktober 2022 fand die erste Ausgabe der von AD kuratierten Ausstellung „New Perspectives“ im Berliner Kronprinzenpalais statt. Zwölf Studios waren eingeladen, ihre neuen Perspektiven in Form einer für das Event gestalteten Installation zu zeigen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (21.02.2023)
  • AD WOW 2023
    Was sind die architektonischen Meisterwerke des Jahres? AD-Redakteur:innen aus aller Welt haben 20 wahre „Works of Wonder“ ausgewählt: Bauten, die bereichern, beflügeln, Menschen verbinden und unsere Welt neu erfinden.
  • Ganz, im Gegenteil
    Für ein Stadthaus mit langer und tragischer Historie schlägt DAB Studio ein hoffnungsvolles neues Kapitel auf. Und lässt Gegensätze tanzen.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (04.04.2023)
  • Architektur
    Nachhaltig und innovativ: Kopenhagen ist die Welthauptstadt der Architektur 2023
  • Adresse
    Balsam für die Augen und die Seele - der Lanserhof, ein Gesundheitsresort auf Sylt
  • Material
    Ziegel sind der Werkstoff der Stunde, denn Ihr Interior-Potenzial ist unerschöpflich
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (02.05.2023)
  • Schön, selten und sehr gut
    Wie geht Nachhaltigkeit? Vor allem so: alte, wohlgestalte Dinge nicht wegwerfen, sondern lieben, wertschätzen, kaufen!
  • Zwölf Visionen von Bioplastik bis Solardesign
    Sie sind jung und haben die Welt von morgen im Blick, ihre Entwürfe sind handwerklich und industriell, nachhaltig, traditionsverbunden sowie innovativ.
  • IM STROM DER ZEIT
    Vincenzo De Cotiis jongliert am Canal Grande mit Alt und Neu, Glanz und Patina, Licht und Schatten – und schafft so Wow-Effekte der subtilen Art.
  • UTOPIE MIT AUSBLICK
    In den Sechzigern baute die Architektin Luisa Castiglioni ein offenes Haus an Liguriens Küste. Nun wird es von ihrer Enkelin wiederbelebt.
Themen | 006/2023 (06.06.2023)
  • FORM FOLLOWS FRANKFURT
    Verliebt haben sich Lisa und Issa Masé vor sechs Jahren in Los Angeles. Heute füllen sie ein klassisches Flachdach-Haus der deutschen Moderne mit neuem Leben.
  • Lookbook2023
    Wunderschönes und wunderbar Kurioses von der wichtigsten Möbelmesse des Jahres, dem Salone del Mobile in Mailand, und den Satelliten-Locations der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
78,00 22,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart
10 Hefte
  •  jederzeit kündbar
50,00 50,00 € gespart

Porträt von AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint 10 mal im Jahr in einer Druckauflage von 12.000 zum Thema Architektur, Design und Gestaltung.

Welche Inhalte bietet AD Architectural Digest?

Die Zeitschrift AD Architectural Digest ist die seit 1997 erscheinende deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo AD Architectural Digest seit 1920 erscheint. Seitdem ist AD Architectural Digest das Magazin für den gehobenen Lebensstil. Die Zeitschrift steht für Interior-Design auf Weltniveau und lädt ein, das Beste aus den Bereichen Design und Einrichtung, Architektur, Kunst und anderen Aspekten der gehobenen Lebenskultur zu entdecken. Als globale Marke pflegt AD ein internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern und Kreativen. Zum Markenkosmos zählen neben den digitalen Angeboten auch mehrere Supplements und Line Extensions, wie das jährlich erscheinende Stil-Kompendium AD Choice, das Magazin zu Highlights, der Internationalen Kunstmesse München, sowie Sonderheften zu den Themen Küche, Bad und Immobilien. AD Architectural Digest ist mehr eine Lifestyle-Zeitschrift als eine Special-Interest-Zeitschrift für Architektur.

Wer sollte AD Architectural Digest lesen?

AD Architectural Digest richtet sich an alle Leser, die vielfach interessiert sind, sich über hochwertige und exklusive Innen- und Außen-Einrichtung sowie Kunst und Design, informieren wollen.

Das Besondere an AD Architectural Digest

Entgegen dem Titel der Zeitschrift ist Architektur im Sinne von Entwurf und äußerer Gestaltung von Bauwerken nur in einem Teil des Heftes im Fokus. Stattdessen sind lange Heftstrecken der Vorstellung von Inneneinrichtungen, sowie Produkt- und Designneuheiten vorbehalten. Andere Themenbereiche sind Kunst, Porträts über Designer, Reisen, Garten und praktische Themen zur Gestaltung des eigenen Zuhauses.

  • das Beste aus Architektur und Kunst
  • Internationales Netzwerk mit renommierten Fotografen, Innenarchitekten, Designern
  • Interior-Design auf Weltniveau

Der Verlag hinter AD Architectural Digest

AD Architectural Digest erscheint im Condé Nast Verlag und wird international in 11 Ländern herausgegeben. Der Verlag entstand 1909 als Condé Montrose Nast die Zeitschrift Vogue kaufte und damit den Grundstein für das exklusivste Medienunternehmen der Welt legte. Condé Nast prägte und veränderte im Verlauf der Geschichte die Medienbranche immer wieder mit visionären publizistischen Konzepten und mutigen Innovationen. Dabei zieht sich die Obsession für Qualität wie ein roter Faden durch die Jahrzehnte.

Alternativen zu AD Architectural Digest

AD Architectural Digest gehört in die Kategorie der Architekturzeitschriften. Ähnliche Themen finden sich auch in den Zeitschriften Architektur & Wohnenoder auch in Wohn!Design oder auch in Häuser .

Leserbewertungen

Schönes Magazin - sowohl inhaltlich als auch im Layout. Auch die Kundenbetreuung zum Abo war sehr hilfsbereit und kundenorientiert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von AD Architectural Digest

  • Venedig
    Zehn Ausstellungen, Aktionen und Projekte, die Sie auf der Architekturbiennale in Venedig nicht verpassen dürfen
  • Gabriel Chipperfield über Söhne und berühmte Väter
    Inwieweit vererbt sich Kreativität? Ein Gespräch mit dem Developer Gabriel Chipperfield, Sohn von Sir David
  • Milano Lookbook
    Die Top-Trends vom Salone del Mobile
  • 06/23
    Alles ist neu im Juni! Unsere Auswahl mit Tipps und Empfehlungen des Monats.
  • Starke Bindung
    Pinton macht die Kunst der Teppichweberei seit 1867 zur Familienangelegenheit.
  • Auf einer Linie
    Dibbern fertigt Fine Bone China nach alter Tradition, nun in zweiter Generation.
  • Heimat, liebe Heimat
    Stil, Emotionen, Familie: Minotti steht damals wie heute für italienische Eleganz.
  • LUXUS PROBLEME
    An dieser Stelle schreibt Max Scharnigg jeden Monat über Randaspekte und Fußnoten des schönen Lebens.
  • Willkommen im Wunderland
    In Maryam Keyhanis Wohnung trifft Eleganz auf Überschwang. Über Hüte, Ängste und Humor, der das Leben erst erträglich macht.
  • Wieder da!
    Der italienische Leuchtenhersteller Stilnovo stellte in den 1980er-Jahren die Produktion ein. Um gut 30 Jahre später ein kometenhaftes Comeback zu feiern.
  • Der Sammler der Schätze
    Sebastian Herkner schuf elf neue Wandfarben für Caparol Icons – und schickt uns mit jedem einzelnen Ton auf eine andere Gedankenreise.
  • Social Kitchen
    Die Küche war immer ein Treffpunkt. Nun drehen junge Designer:innen das Ganze weiter – und machen sie mit ein paar Kunstgriffen zum Wohnzimmer.
  • Verlorene Form, bewahrte Kultur
    Altes Handwerk, neu in Bronze gegossen in Ouagadougou: Damit hat es Ambre Jarnos Maison Intègre bis nach New York geschafft.
  • Familien-Bande
    David Chipperfield und sein Sohn Gabriel gingen denselben Weg, aber nur fast. Ein Gespräch darüber, ob sich Kreativität vererbt.
  • Lektionen in Demut
    Ihren Erstling hätten Other Architects aus Sydney auf einem Berggipfel thronen lassen können, doch sie entschieden sich für die weit kleinere Geste – zum Glück.
  • Was Venedig kann, will, sein wird
    Zehn Ausstellungen, Aktionen und Projekte, die Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie zur Architektur-Biennale fahren. Anregungen für eine Reise in die Vergangenheit, die Gegenwart und Zukunft.
  • Karneval der Tiere
    In einer venezianischen Kirche haben Álvaro Urbano und Petrit Halilaj nicht einfach eine Installation, sondern gleich ein schillerndes, klingendes Ökosystem geschaffen.
  • Lookbook2023
    Wunderschönes und wunderbar Kurioses von der wichtigsten Möbelmesse des Jahres, dem Salone del Mobile in Mailand, und den Satelliten-Locations der Stadt.
  • ES WERDE LICHT
    Ein Oberlicht im Dach und ein Treppenhaus aus Weißeiche machten aus einem Brownstone ein lichtdurchflutetes Familien-Zuhause.
  • FORM FOLLOWS FRANKFURT
    Verliebt haben sich Lisa und Issa Masé vor sechs Jahren in Los Angeles. Heute füllen sie ein klassisches Flachdach-Haus der deutschen Moderne mit neuem Leben.
  • ZU NEU EM AUFGELEGT
    Paris, Peking, New York – und nun eine Wohnung in Anjos, dem Künstlerviertel der Hauptstadt Portugals: Clio Dimofski und Olivier Garcé gehen ihren Weg in der Welt des Designs.
  • ALLES AUF GRÜN!
    Wenn ein Familiensitz 500 Jahre alt ist, braucht man bei der Restaurierung viel Gefühl und Stil. Die Baronin Grimaldi und der Architekt Andrea Perra haben beides im Überfluss.
  • SÜCHTIG NACH SCHÖNHEIT
    Brasiliens Volkskunst hat es Edmar Pinto Costa angetan – so sehr, dass er sein Interior ganz auf die Präsentation seiner Sammlung ausrichtete.
  • SO WOHNT DER POLO-CLAN
    Mithilfe der Innenarchitektin Sarah Sherman Samuel schufen der Polo-Star Ignacio Figueras und die Fotografin Delfina Blaquier ein schickes, familien- und pferdefreundliches Zuhause in Florida.
  • Wenn ihr nicht neugierig seid
    … dann lasst es lieber bleiben, riet Achille Castiglioni seinen Student:innen. Er selbst blieb zeitlebens offen für Neues, wie man in seinem Studio erleben kann – doch wie lange noch?