BBC History Magazine Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

"There's little understanding of the shared history of Britain and the subcontinent"
As Britain celebrates South Asian Heritage Month, SHALINA PATEL, SUMITA MUKHERJEE and SHRABANI BASU talk to Matt Elton about how histories of the subcontinent can be better shared and explored

"The Age of Spectacle starts here"
When Bob Geldof exhorted audiences to fill Wembley Stadium and empty their pockets for famine relief in Ethiopia, he changed the face of charity fundraising – and of live music. On its 40th anniversary, David Hepworth – one of the BBC presenters on the day -explores the legacy of Live Aid

In der aktuellen Ausgabe von BBC History Magazine

Ausgabe 007/2025

CHANNEL SICKNESS
When the Battle of Britain erupted, many Luftwaffe pilots anticipated a swift victory. Yet soon that confidence had been replaced by chronic fatigue and a crippling fear of drowning in “dirty water”. Victoria Taylor charts the mental disintegration of Hitler's flyers

The dark side of the Anglo-Saxon world
If your vision of Anglo-Saxon England is a lost rural idyll inspired by the likes of The Hobbit, you’re not alone. Yet, says Ryan Lavelle, the reality was far less cuddly, blighted by slavery, sexism and great social inequalities

In Ausgabe 007/2025 von BBC History Magazine

Ausgabe 006/2025

25 things we’ve learned over the past 25 years
To celebrate a quarter-century of BBC History Magazine, we asked 25 expert contributors to nominate the most important historical discoveries and revelations since the publication launched in 2000

Rome’s worst nightmare
When the Spartacus revolt erupted in 73 BC, it exposed a terrifying truth: that the cocksure Roman Republic was nowhere near as invincible as it liked to believe. Guy de la Bédoyère takes up the story

In Ausgabe 006/2025 von BBC History Magazine

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von BBC History Magazine

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von BBC History Magazine

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von BBC History Magazine

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von BBC History Magazine

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von BBC History Magazine

Ausgabe 013/2024


In Ausgabe 013/2024 von BBC History Magazine

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von BBC History Magazine

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von BBC History Magazine

Ausgabe 010/2024


Porträt von BBC History Magazine

Sich selbst, das eigene Land und andere Länder zu verstehen bedeutet die eigene Geschichte, die Geschichte des eigenen Landes und die Geschichte fremder Länder zu verstehen. Mit einem profunden Geschichtsverständnis erwirbt Mann/Frau eine unschätzbare Kenntnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge, der Geopolitik, der Handlungsweise der politisch Verantwortlichen und der Menschen, die in diesen Ländern heute leben. Mit jeder Ausgabe der BBC History (UK) nähert sich der interessierte Leser einem umfassenden, tiefgründigen Wissen über die Zusammenhänge der Welt.

Welche Inhalte bietet BBC History (UK)?

BBC History (UK) ist eine britische Publikation, die sich mit Geschichtsartikeln aus Großbritannien und der Weltgeschichte befasst und alle Wissens- und Interessenbereiche anspricht. Die Autoren sind jeweils Experten auf ihrem Gebiet, sei es das alte Ägypten, das Tudor-England oder der Zweite Weltkrieg. Das Magazin besteht aus aktuellen Beiträgen, die sich häufig an Programme anpassen, die bei BBC Radio und Television gezeigt werden und von Wissenschaftshistorikern verfasst wurden. Historische Analysen von Nachrichten und Vergleiche mit ähnlichen Ereignissen der früheren Zeit, Rezensionen neuer Geschichtsbücher und Medien bringen den Leser auf anregende Art auf den neuesten Stand der Forschung. Damit gehört BBC History (UK) zu den führenden Geschichtsmagazinen in Großbritannien.

Wer sollte BBC History (UK) lesen?

Das Magazin ist reich bebildert und aufgelockert im Layout, auf ansprechendem Papier gedruckt und packend und verständlich geschrieben. Damit erreicht die BBC History (UK) die allgemein interessierten Leser und Leserinnen, aber durchaus auch junge Frauen und Männer, die über ein wachsendes Geschichtsverständnis die heutige Welt besser verstehen wollen.

Das Besondere an BBC History (UK)

Der enge Zusammenhang zwischen BBC Radio und BBC Television ermöglicht den Leserinnen und Lesern Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, verschiedene Meinungen zu sammeln und so zu einem eigene Verständnis geschichtlicher Ereignisse zu finden.

  • eines der führenden Geschichtsmagazine Großbritanniens
  • Importzeitschrift in englischer Sprache
  • BBC History (UK) erscheint monatlich mit einer Auflage von 97.550 Exemplaren. Zusätzlich erscheint zu Weihnachten eine Sonderausgabe.

Der Verlag hinter BBC History (UK)

Die Immediate Company Limited ist ein kombinierter Verlag, der die früheren Vermögenswerte von Origin Publishing, Magicalia und BBC Magazines enthält. Die Company wurde 2011 gegründet und war bis Januar 2017 im Beitz von Exponent Private Equity, als die Hubert Burda Media das Unternehmen erwarb. Immediate Media veröffentlicht über 70 interessensbasierte Marken und beschäftigt 1.200 Mitarbeiter

Alternativen zu BBC History (UK)

BBC History (UK) fällt in die Kategorie der Geschichtszeitschriften. Ein weiteres führendes Magazin aus UK ist die History Today, ebenfalls in englischer Sprache. Interessant erscheint auch das Magazin ZEIT Geschichte. Geschichte im Geo-Stil mit DVD präsentiert die Geo Epoche DVD. Die Damals verbindet die Themen Geschichte und Kultur.

BBC History Magazine Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

"There's little understanding of the shared history of Britain and the subcontinent"
As Britain celebrates South Asian Heritage Month, SHALINA PATEL, SUMITA MUKHERJEE and SHRABANI BASU talk to Matt Elton about how histories of the subcontinent can be better shared and explored

"The Age of Spectacle starts here"
When Bob Geldof exhorted audiences to fill Wembley Stadium and empty their pockets for famine relief in Ethiopia, he changed the face of charity fundraising – and of live music. On its 40th anniversary, David Hepworth – one of the BBC presenters on the day -explores the legacy of Live Aid

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

CHANNEL SICKNESS
When the Battle of Britain erupted, many Luftwaffe pilots anticipated a swift victory. Yet soon that confidence had been replaced by chronic fatigue and a crippling fear of drowning in “dirty water”. Victoria Taylor charts the mental disintegration of Hitler's flyers

The dark side of the Anglo-Saxon world
If your vision of Anglo-Saxon England is a lost rural idyll inspired by the likes of The Hobbit, you’re not alone. Yet, says Ryan Lavelle, the reality was far less cuddly, blighted by slavery, sexism and great social inequalities

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

25 things we’ve learned over the past 25 years
To celebrate a quarter-century of BBC History Magazine, we asked 25 expert contributors to nominate the most important historical discoveries and revelations since the publication launched in 2000

Rome’s worst nightmare
When the Spartacus revolt erupted in 73 BC, it exposed a terrifying truth: that the cocksure Roman Republic was nowhere near as invincible as it liked to believe. Guy de la Bédoyère takes up the story

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Porträt von BBC History Magazine

Sich selbst, das eigene Land und andere Länder zu verstehen bedeutet die eigene Geschichte, die Geschichte des eigenen Landes und die Geschichte fremder Länder zu verstehen. Mit einem profunden Geschichtsverständnis erwirbt Mann/Frau eine unschätzbare Kenntnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge, der Geopolitik, der Handlungsweise der politisch Verantwortlichen und der Menschen, die in diesen Ländern heute leben. Mit jeder Ausgabe der BBC History (UK) nähert sich der interessierte Leser einem umfassenden, tiefgründigen Wissen über die Zusammenhänge der Welt.

Welche Inhalte bietet BBC History (UK)?

BBC History (UK) ist eine britische Publikation, die sich mit Geschichtsartikeln aus Großbritannien und der Weltgeschichte befasst und alle Wissens- und Interessenbereiche anspricht. Die Autoren sind jeweils Experten auf ihrem Gebiet, sei es das alte Ägypten, das Tudor-England oder der Zweite Weltkrieg. Das Magazin besteht aus aktuellen Beiträgen, die sich häufig an Programme anpassen, die bei BBC Radio und Television gezeigt werden und von Wissenschaftshistorikern verfasst wurden. Historische Analysen von Nachrichten und Vergleiche mit ähnlichen Ereignissen der früheren Zeit, Rezensionen neuer Geschichtsbücher und Medien bringen den Leser auf anregende Art auf den neuesten Stand der Forschung. Damit gehört BBC History (UK) zu den führenden Geschichtsmagazinen in Großbritannien.

Wer sollte BBC History (UK) lesen?

Das Magazin ist reich bebildert und aufgelockert im Layout, auf ansprechendem Papier gedruckt und packend und verständlich geschrieben. Damit erreicht die BBC History (UK) die allgemein interessierten Leser und Leserinnen, aber durchaus auch junge Frauen und Männer, die über ein wachsendes Geschichtsverständnis die heutige Welt besser verstehen wollen.

Das Besondere an BBC History (UK)

Der enge Zusammenhang zwischen BBC Radio und BBC Television ermöglicht den Leserinnen und Lesern Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, verschiedene Meinungen zu sammeln und so zu einem eigene Verständnis geschichtlicher Ereignisse zu finden.

  • eines der führenden Geschichtsmagazine Großbritanniens
  • Importzeitschrift in englischer Sprache
  • BBC History (UK) erscheint monatlich mit einer Auflage von 97.550 Exemplaren. Zusätzlich erscheint zu Weihnachten eine Sonderausgabe.

Der Verlag hinter BBC History (UK)

Die Immediate Company Limited ist ein kombinierter Verlag, der die früheren Vermögenswerte von Origin Publishing, Magicalia und BBC Magazines enthält. Die Company wurde 2011 gegründet und war bis Januar 2017 im Beitz von Exponent Private Equity, als die Hubert Burda Media das Unternehmen erwarb. Immediate Media veröffentlicht über 70 interessensbasierte Marken und beschäftigt 1.200 Mitarbeiter

Alternativen zu BBC History (UK)

BBC History (UK) fällt in die Kategorie der Geschichtszeitschriften. Ein weiteres führendes Magazin aus UK ist die History Today, ebenfalls in englischer Sprache. Interessant erscheint auch das Magazin ZEIT Geschichte. Geschichte im Geo-Stil mit DVD präsentiert die Geo Epoche DVD. Die Damals verbindet die Themen Geschichte und Kultur.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Very informative magazine

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von BBC History Magazine

  • ANNIVERSARIES
    DANNY BIRD highlights events that took place in October in history
  • “A tidal wave of digital material will overwhelm recordkeeping institutions”
    If you've ever posted a comment on social media, you've created a potential source for future historians. But what problems does this mass of new material pose? Matt Elton asked historians JANE WINTERS and JOHN WILLS about how recent archives differ from those of the past – and how experts might make sense of them
  • “What it means to be young has shifted over time”
    As the government moves forward with plans to lower the voting age to 16, JULIE V GOTTLIEB examines previous changes to the age of suffrage – from Victorian democratic reforms to the dawn of the teenager
  • “China suffered horrendous losses, second only to the Soviet Union”
    CHINA'S ROLE IN THE SECOND WORLD WAR
  • “Nothing beats feeling the earth in your hands and uncovering the past”
    KAVITA PURI on the enduring appeal of archaeological sites
  • 1066 WHO WAS THE RIGHTFUL KING?
    Which of four main contenders for the English throne had the strongest claim? Was it the Anglo-Saxon strongman, the Norman duke, the ‘Thunderbolt of the North’ or a callow teenager? Caitlin Ellis sizes up the rivals
  • THE STALINGRAD OF AFRICA
    In 1943, Allied and Axis troops contested one of the most decisive campaigns of the Second World War. Saul David tells the story of the battle for Tunis – as hard-fought as the struggle for the Soviet city
  • Gray Barker UFO conspiracy theorist
    Tales of alien sightings and government cover-ups have captured American imaginations for decades – but few with such global appeal as the Men in Black. DAVID CLARKE introduces the ufologist who popularised these shadowy space-age legends
  • Q&A
    A selection of historical conundrums answered by experts
  • The making of Rome's monster
    In the second century BC, Roman troops razed the city of Carthage and obliterated its civilisation. So why, asks Eve MacDonald, did the victors remain obsessed by their conquered foes for the next 200 years?
  • The lie of succession
    Did James I ‘steal’ Elizabeth I's crown? Tracy Borman considers evidence that the transition from Tudor to Stuart dynasties may not have been quite as seamless as we've been led to believe
  • CONTENDERS FOR THE CROWN
    There was no shortage of people with designs on Elizabeth I's English throne. But who had the best chance of success?
  • Reign of terror
    In the 12th century, a sect of killers spread fear across the Middle East, executing a series of high-profile political murders. Steve Tibble introduces the original Assassins
  • “Economists studying history tend to focus on men, overlooking the contributions of half the population”
    VICTORIA BATEMAN speaks to Danny Bird about the crucial roles women played in historical economies – and how recognising those contributions transforms our understanding of the past
  • Fighting talk
    GUY DE LA BÉDOYÈRE is impressed by a deep dive into the world of ancient Roman gladiators that shines a light on diverse aspects of that civilisation
  • Golden years
    PAT THANE commends a richly detailed study of attitudes to older people through history
  • Adapting ancient beliefs
    EMMA WILBY is fascinated by a look at how long-held religions and traditions of pre-Christian Europe endured right into the modern era
  • Continental rift
    GILBERT M JOSEPH is enthused by a novel exploration of the intertwined stories of North and Latin America
  • GAMES / Siege warfare
    JAMES OSBORNE plays a crusades-themed reboot of an old favourite among real-time strategy fans
  • Soul cakes
    ELEANOR BARNETT bakes a forgotten sweet treat that formerly lay at the heart of our Halloween traditions
  • THIS MONTH'S TOP PODCAST PICKS
    Listen ad-free at historyextra.com/podcast or with ads wherever you get your podcasts
  • Kingston in five places
    Jamaica's capital has experienced conquest and colonisation, natural disasters and cultural rebirth. AUDRA A DIPTÉE picks five historical sites to visit
Newsletter
Kontakt