G Geschichte Abo

Auf die Merkliste

Themen der Weltgeschichte 

Ihre Vorteile auf einen Blick

G Geschichte Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • G-Geschichte-Abo-Cover_2023008
  • G-Geschichte-Abo-Cover_2023009
  • G-Geschichte-Abo-Cover_2023010
  • G-Geschichte-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    G-Geschichte-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (14.07.2023)
  • Bundewehr
    Zeitenwende mit Hürden Die Bundeswehr ist ein Kind des Kalten Krieges. Jetzt steht sie vor neuen Herausforderungen
  • Hermann Hesse
    Eine Begegnung mit der Biografin von Hermann und Ninon Hesse
  • Portugal
    Von Vasco da Gama zur Herrschaft auf vier Kontinenten
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (18.08.2023)
  • Rastlose Eroberer
    Sie kommen als Wikinger, werden Franzosen, aber nie ganz sesshaft, sondern brechen immer wieder zu Invasionen auf. Wo das Erbe der Normannen fortbesteht.
  • Die Deutschen und der Wolf
    Die aktuelle Debatte um das Schicksal des Räubers lässt die alte Hassliebe wieder aufflackern.
  • Die Profumo-Affäre
    Ein Kriegsminister, ein Sowjetagent und Christine Keeler. Am Ende fällt die britische Regierung.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (15.09.2023)
  • Irland gegen England
    Zwischen brennenden Autos bejubeln Kinder 1972 in Belfast die Tötung eines britschen Soldaten durch die IRA. Der Nordirlandkonflikt ist für sie Alltag.
  • "Die Rückgabe war unbedacht"
    In der Diskussion um die Benin-Bronzen bezieht die Ethnologin Brigitta Hauser-Schäubling Stellung
  • Hotzenplotz und die kleine Hexe
    Der Vater des Räuber Hotzenplotz hätte nun seinen 100. Geburtstag
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (13.10.2023)
  • Die Welt der Medici
    Sie sind die Oligarchen ihrer Tage, zugleich Förderernde von Kunst und Humanismus. Willkommen im Florenz der Renaissance
  • Gefährliche Liebschaften
    Hitlers Propandaminister und seine Skandal-Affäre mit der tschechischen Schauspielerin
  • Von Atatürk zu Erdogan
    1923 ruft Atatürk die Republik aus. Sein Ziel ist ein moderner Staat nach westlichem Vorbild. Aber welche Türkei will Erdogan?
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (17.11.2023)
  • Alle wollen Jerusalem
    Sie zählt zu den ältesten Städten der Welt. Jerusalem ist Christen, Muslimen und Juden gleichermaßen heilig. Das macht sie zum ewig umkämpften Brennpunkt - bis heute
  • Der Meister des Historienfilms
    NAPOLEON ist das neue Epos von Ridley Scott. Ein Streifzug durch die Filmgeschichte.
  • Maria Callas und Onassis
    Maria Callas' und Aristoteles Onassis' Affäre hat kein Happy End
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
121,00
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
121,00
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart
16 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
52,80 65,60 € gespart

Porträt von G Geschichte

Als G Geschichte im Jahr 1979 erstmals erschien, handelte es sich noch um eine reine Unterrichtsbegleitung für Lehrer und Schüler. Mittlerweile wendet sich das historische Magazin einmal im Monat an ein allgemeines Publikum.

Welche Inhalte bietet G Geschichte?

In jeder Ausgabe der G Geschichte bildet ein Titelthema den Mittelpunkt und nimmt dabei runde zwei Drittel des Umfangs ein. Um welche Epoche oder welchen Aspekt es sich dabei handelt, ist stets unterschiedlich. Darüber hinaus wird in jeder Ausgabe eine historische Persönlichkeit präsentiert und auch die aktuelle Berichtserstattung unter historischer Perspektive kommt nicht zu kurz. Als Service für die Leserinnen und Leser verstehen sich die vielen Veranstaltungs– und Ausstellungshinweise sowie die TV–Tipps. Als Ergänzung erscheint zwei Mal im Jahr ein monothematisches Spezial.

Wer sollte G Geschichte lesen?

G Geschichte wendet sich an ein geschichtsinteressiertes Publikum, das sich aus allen Bevölkerungsschichten rekrutiert. Die verkaufte Auflage belief sich Anfang 2016 auf rund 8.000 Exemplare.

Das Besondere an G Geschichte

Charakteristisch für die G Geschichte ist der regelmäßige Themenschwerpunkt, der runde zwei Drittel des Heftes ausmacht.

  • erscheint seit 1979
  • regelmäßiger Themenschwerpunkt
  • viele Veranstaltungs– und TV–Tipps

Der Verlag hinter G Geschichte

G Geschichte ist eine Zeitschrift aus dem Hause Bayard Media. Der Verlag ist in verschiedenen Bereichen stark aufgestellt und bringt beispielsweise die Frau im Leben oder das Plus Magazin heraus. Ebenfalls ein Bayard–Titel ist die Olli und Molli.

Alternativen zu G Geschichte

Wer auf der Suche nach Geschichte Zeitschriften ist, hält mit der G Geschichte ein rundum passendes Magazin in den Händen. Ebenfalls zu empfehlen sind die Damals sowie die Geo Epoche und auch die Spiegel Geschichte ist für ihre Rückblicke bekannt.

Leserbewertungen

Eine wunderbare Art und Weise den Lesern Geschichte in jeglicher Form nahezubringen. Die Hefte lesen sich sehr gut und sind verständlich geschrieben.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von G Geschichte

  • Alle wollen Jerusalem
    Sie zählt zu den ältesten Städten der Welt. Jerusalem ist Christen, Muslimen und Juden gleichermaßen heilig. Das macht sie zum ewig umkämpften Brennpunkt - bis heute
  • Der Meister des Historienfilms
    NAPOLEON ist das neue Epos von Ridley Scott. Ein Streifzug durch die Filmgeschichte.
  • Maria Callas und Onassis
    Maria Callas' und Aristoteles Onassis' Affäre hat kein Happy End