Der Start in die Kita ist für Kleinstkinder eine Herausforderung. Eine liebevoll gestaltete Umgebung und kreative Kennenlernspiele erleichtern ihnen den Einstieg.
Herbstliche Impulse
Bald steht der Herbst vor der Tür, und mit ihm halten Wichtel, Eulen und bunte Blätter Einzug in die Kita-Räume.
Erziehung geht nicht ohne Liebe
Hirnforscher Gerald Hüther liefert Argumente für einen liebevollen Umgang pädagogischer Fachkräfte mit sich selbst – auch den Kindern zuliebe.
Themen | 007/2023 (24.10.2023)
Sprachmuster erkennen und verändern
Oft sind es vermeintlich kleine Sprachnuancen, die Kleinstkindern ein schlechtes oder gutes Gefühl vermitteln. Die folgenden acht Anregungen für Fachkräfte können zu einer Veränderung im Miteinander führen.
Nass macht Spaß!
Von wegen Regen macht schlechte Laune… Nutzen Sie vermeintlich mieses Wetter für kreative und bewegte Aktionen rund um Tropfen, Schirme und Pfützen.
Ein achtsamer Krippentag
Einfache Impulse und Interaktionsregeln können helfen, die Widerstandsfähigkeit von Kleinkindern zu stärken. Dabei sollten Fachkräfte auch auf ihre Sprache achten.
Themen | 008/2023 (06.12.2023)
Das Bildungspotenzial von Musik
Wir singen, trommeln & tanzen
Bildungspotenzial von Musik
Süßigkeitenverbot in der Kita
Süßigkeitenverbot in der Kita
Pro & Contra
Geschichten & Spiele im Advent
Es weihnachtet sehr...
Geschichten & Spiele im Advent
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
Welche Variante soll Ihr Magazin haben?
Unsere Magazin-Varianten
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.