Leben & Erziehen Abo

Ausgabe 012/2024
Aktuelle Ausgabe

Alle Jahre wieder
Wann, wenn nicht an Weihnachten, pflegen wir die alten Traditionen und Bräuche. Trotzdem - jeder feiert ein bisschen anders. Unsere Kolleg:innen aus der Redaktion verraten euch, wie sie die festlichste Zeit des Jahres verbringen

Die Oma als Weihnachtsmann
Jede Oma und jeder Opa ist anders. Und das ist gut so! Eine kleine Weihnachtsgeschichte über große Kinderwünsche — und das riesige Glück, liebende Großeltern zu haben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

KRANKMACHER SMARTPHONE
In seinem Bestseller „Generation Angst“ stellt der amerikanische Autor Jonathan Haidt einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen her. Doch ist die Lage wirklich so ernst? Wir haben mit einer Expertin gesprochen

Mit Oma und Opa die Welt entdecken
Die eigenen Großeltern als zusätzliche Bezugspersonen sind ein großer Gewinn im Leben eines Kindes – auch dann, wenn es ums Erforschen und Ausprobieren geht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

ERZIEHUNG AUF SCHWEDISCH
Die Eltern aus dem hohen Norden (und ihre Kinder) sind so entspannt – auch in stressigen Situationen. Woran liegt das? Vielleicht an den folgenden Weisheiten, welche die meisten in der Erziehung ihrer Kinder beherzigen

„Babymilch gehört in die Flasche, Kuhmilch ins Glas oder in den Becher.“
Wenn die Kleinen von Brust oder Flasche auf Brei umsteigen, kommt auch Kuhmilch ins Spiel. Wir haben die Ernährungsexpertin Vera Hille gefragt, ab wann das Sinn macht und was Eltern bei der Umstellung beachten müssen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024

Rabauken-Alarm auf dem Spielplatz
Was tun, wenn ein kleiner Rüpel schubst?

Chill mal!
Warum Kinder von gelassenen Eltern profitieren können

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024

Hallo Schule!
Experten geben Tipps, wie der Schritt von der Kita in die Schule gelingt.

Tipps für mehr Ordnung im Kinderzimmer
Tipps, damit das Kinderzimmer nicht aus allen Nähten platzt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.

Leben & Erziehen Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 1 Jahr
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,30 €
pro Ausgabe
11 Hefte
12% gespart
47,30 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,30 €
pro Ausgabe
11 Hefte
12% gespart
47,30 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
  • E-Paper
    012/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    011/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    010/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    009/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    008/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    007/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    006/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    005/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    004/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    003/2024
    3,00 €
    39% gespart
  • E-Paper
    001/2024
    3,00 €
    39% gespart
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
012/2024
Aktuelle Ausgabe

Alle Jahre wieder
Wann, wenn nicht an Weihnachten, pflegen wir die alten Traditionen und Bräuche. Trotzdem - jeder feiert ein bisschen anders. Unsere Kolleg:innen aus der Redaktion verraten euch, wie sie die festlichste Zeit des Jahres verbringen

Die Oma als Weihnachtsmann
Jede Oma und jeder Opa ist anders. Und das ist gut so! Eine kleine Weihnachtsgeschichte über große Kinderwünsche — und das riesige Glück, liebende Großeltern zu haben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

KRANKMACHER SMARTPHONE
In seinem Bestseller „Generation Angst“ stellt der amerikanische Autor Jonathan Haidt einen Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen her. Doch ist die Lage wirklich so ernst? Wir haben mit einer Expertin gesprochen

Mit Oma und Opa die Welt entdecken
Die eigenen Großeltern als zusätzliche Bezugspersonen sind ein großer Gewinn im Leben eines Kindes – auch dann, wenn es ums Erforschen und Ausprobieren geht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

ERZIEHUNG AUF SCHWEDISCH
Die Eltern aus dem hohen Norden (und ihre Kinder) sind so entspannt – auch in stressigen Situationen. Woran liegt das? Vielleicht an den folgenden Weisheiten, welche die meisten in der Erziehung ihrer Kinder beherzigen

„Babymilch gehört in die Flasche, Kuhmilch ins Glas oder in den Becher.“
Wenn die Kleinen von Brust oder Flasche auf Brei umsteigen, kommt auch Kuhmilch ins Spiel. Wir haben die Ernährungsexpertin Vera Hille gefragt, ab wann das Sinn macht und was Eltern bei der Umstellung beachten müssen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024

Rabauken-Alarm auf dem Spielplatz
Was tun, wenn ein kleiner Rüpel schubst?

Chill mal!
Warum Kinder von gelassenen Eltern profitieren können

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024

Hallo Schule!
Experten geben Tipps, wie der Schritt von der Kita in die Schule gelingt.

Tipps für mehr Ordnung im Kinderzimmer
Tipps, damit das Kinderzimmer nicht aus allen Nähten platzt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.
Leserbewertungen

Ich finde die Zeitschrift abwechslungsreich und inspirierend! Die Mischung aus Buchtipps, Bastelideen, Rezepten, Reiseberichten und Psychologie-Artikeln begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Besonders der Artikel zur Klopftherapie (EFT) war sehr spannend und informativ. Auch die Spezialthemenhefte, wie z.B. 'Spielen & Fördern', sind sehr gelungen und bieten viele nützliche Tipps. Eine wirklich tolle leichte Lektüre, die immer wieder überrascht und bereichert

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Leben & Erziehen

  • Was uns … bewegt
    Wenn ein Wichtel zum ersten Advent einzieht, ist die Freude groß. Aber der Mini-Mitbewohner muss Beschäftung bekommen. Und das kann zum Problem werden
  • „WIE FEIERN WIR EIN HARMONISCHES FEST MIT DER LIEBEN FAMILIE?”
    Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch der großen Gefühle. Wenn die Generationen zusammenkommen, kochen nicht selten Emotionen hoch, und es kommen immer dieselben Aufreger auf den Tisch. Wie können wir Konflikte vermeiden oder Themen so ansprechen, dass wir die anderen nicht verletzen? Eine Familientherapeutin weiß Rat
  • STILLE NACHT? VON WEGEN!
    Wie bei den meisten Müttern ist auch bei unserer Autorin die Vorweihnachtszeit weder besinnlich noch gemütlich. Sie hat deshalb eine Work-Life-Balance-Expertin befragt, wie sie stressfreier durch den Dezember kommen kann
  • Feiern auf Bullerbü
    Lichterglanz, Gemütlichkeit und vor allem: gutes Essen! Wenn wir an Weihnachten in Schweden denken, steigt uns sofort der Duft von Pippis Pfefferkuchen in die Nase. Diese und andere Köstlichkeiten könnt ihr hier nachbacken
  • Mein Baum fürs Leben
    Nachhaltigkeit und Umweltschutz? In unserer Familie schon immer ein Thema, auch zu Weihnachten. So holen wir Jahr für Jahr unseren Christbaum aus dem Keller und schmücken ihn — und das ganze Drumherum — mit unseren Lieblingsfiguren. Das Besondere: Mein Vater Manfred hat den Baum vor 35 Jahren aus Holzlatten und einem Besenstiel entworfen. Ich liebe unsere „Holztanne“ — und habe sie für euch nachgebaut
  • Die Oma als Weihnachtsmann
    Jede Oma und jeder Opa ist anders. Und das ist gut so! Eine kleine Weihnachtsgeschichte über große Kinderwünsche — und das riesige Glück, liebende Großeltern zu haben
  • Alle Jahre wieder
    Wann, wenn nicht an Weihnachten, pflegen wir die alten Traditionen und Bräuche. Trotzdem - jeder feiert ein bisschen anders. Unsere Kolleg:innen aus der Redaktion verraten euch, wie sie die festlichste Zeit des Jahres verbringen
  • Bravo!
    Ein Lob wie „gut gemacht“ ist schnell gesagt, aber auch schnell wieder verpufft. Es gibt schönere und wirkungsvollere Sätze, die ihr euren Kindern mit auf den Weg geben könnt - und die ehrliche Anerkennung ausdrücken
  • KI ERKLÄRT für Kids
    Ihre Entwicklung ist rasant, die künstliche Intelligenz ist längst in unserem Leben angekommen. Doch wie sprechen wir mit unseren Kindern darüber? Und wie gehen wir damit um?
  • Ein Recht auf Pausen
    Bei der bindungsorientierten Erziehung reagieren die Eltern feinfühlig auf die kindlichen Bedürfnisse. Die Großen sollten sich dabei aber nicht selbst vergessen
  • VORSICHT Trigger!
    Manches Tun unserer Kinder kann uns regelrecht auf die Palme bringen. Anders ausgedrückt: Wir fühlen uns getriggert. Eine Familientherapeutin erklärt, warum wir uns zwanghaft provoziert fühlen - und wie wir da wieder herauskommen
  • DIESE MÜTTER SIND besser ALS IHR RUF!
    Es ist Mode geworden, Eltern - insbesondere Müttern - schnell einen Stempel aufzudrücken! Meist kommt dabei wenig Positives rum. Aber sind wir doch mal ehrlich: Steckt nicht in uns allen eine kleine Glucke oder eine verkappte Ego-Mom? Unsere Autorin plädiert dafür, mehr Gutes in diesen, in Verruf geratenen, Muttertypen zu sehen
  • EINE NUMMER ZU GROSS
    Nicht nur der Bauch nimmt in der Schwangerschaft an Umfang zu, auch die Füße wachsen. Warum das so ist - und warum die neuen Schuhgrößen manchmal sogar bleiben -, erklärt eine Gynäkologin
  • Achtung, NOTFALL!
    Eine Hirnhautentzündung ist sehr selten, aber lebensbedrohlich. Vor allem Babys und Kleinkinder sind betroffen. Wie sie entsteht und wie ihr eure Kleinen davor schützen könnt
  • Tschüss SCHNUPFEN
    Nase verstopft? In der Schnodderzeit sind Nasentropfen oder -sprays ein Segen. Aber nicht alle sind ohne Risiken. Welche empfehlenswert sind, lest ihr hier
  • Leben auf einem anderen Planeten
    Die Diagnose „ADHS” wirft viele Eltern erst mal aus der Bahn. Ursula Frühe hat gleich zwei Söhne mit dieser Symptomatik. Hier erzählt sie, was sie gerettet hat
  • AB IN DEN Schnee!
    Skifahren ist nicht so euer Ding — aber Rodeln? Unsere Autorin Carina Baldauf, Reiseexpertin aus München, zeigt euch ihre liebsten Rodelstrecken in der Alpenregion, die auch euer Herz garantiert höher schlagen lassen
  • WIE SOLL’S DENN HEISSEN?
    Wer Nachwuchs erwartet, steht oft vor einer schwierigen Aufgabe: einen Namen zu finden. Schön soll er klingen, nicht zu langweilig sein — aber auch nicht zu ausgefallen. Unser neues Buch (siehe Tipp rechts) soll diese Suche erleichtern. Zum Beispiel mit der 100-Jahre-Regel. Was es damit auf sich hat, lest ihr hier
Newsletter
Kontakt