Leben & Erziehen Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

DAS GLÜCK WOHNT IM NORDEN
Obwohl das Wetter oft kühl, die Winter lang und dunkel sind, lassen sich finnische Familien davon nicht unterkriegen. Ganz im Gegenteil: Finnland führt seit Jahren die Liste der glücklichsten Länder im World Happiness Report an. Aber wie machen die Finnen das? Wie gelingt es ihnen, ihre Kinder zufrieden und entspannt großzuziehen? Eine Familie aus Helsinki verrät uns ihr Geheimnis

MEIN Kind IST HOCHBEGABT
Was ist dran an all den Stempeln, die wir den Minis – manchmal viel zu schnell – aufdrücken? Und wann sollten wir genauer hinschauen?

In der aktuellen Ausgabe von Leben & Erziehen

Ausgabe 010/2025

Urlaub im OFFLINE-Modus
Ein Holzhaus im Wald, Laternen statt Taschenlampen und Städte mit Mittelalter-Flair – der Elsass-Urlaub unserer Autorin war ein Kurztrip in die Vergangenheit. WLAN, Spülmaschine, heißes Wasser? Fehlanzeige! Trotzdem ist sie erholt, begeistert und voller unvergesslicher Eindrücke wieder zurückgekehrt

WENN DIE WELT ZU NAHE RÜCKT
Immer mehr Kinder brauchen eine Brille, sehen in der Ferne unscharf. Woran das liegt und wie Eltern und Lehrer gegensteuern können, erklärt unser Gastautor, der Augenarzt und Familienvater Andreas Borkenstein

In Ausgabe 010/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 009/2025

„ICH BIN DANKBAR, DASS ICH DIESEN BERUF FÜR MICH GEFUNDEN HABE“
Wasti Benöhr ist zweifache Mutter und arbeitet als Pflegerin auf der Intensivstation. Warum sie ihren Job im Krankenhaus so sehr liebt und ihn anderen Müttern und Vätern ans Herz legen möchte, hat unsere Autorin Mirca Heidler hier aufgeschrieben

„Voll cool, dass da mal jemand drüber redet“
In ihrem Podcast „Plötzlich Patchwork” sprechen Johanna Baumann und Wolf Speer über das Familienleben 2.0 mit insgesamt drei Kindern und zwei Ex-Partnern. Wichtigste Erkenntnis: Man lernt täglich dazu. Im Interview stellt das Paar daher prompt eine neue Familienregel auf

In Ausgabe 009/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 008/2025

Giftige Gefahr
Was tun, wenn Kinder etwas verschluckt haben, das eigentlich nicht in den Mund gehört? Unsere Ärzte Benedict Sannwaldt und Till Rausch geben euch einen Überblick, was bei Batterien, Münzen & Co. zu tun ist

Grüezi, Zürich!
Wenn man nur ein Wochenende Zeit hat, kann ein Großstadt-Trip ziemlich schweißtreibend sein, vor allem mit Kindern. Im gemütlichen – und mit 450.000 Einwohnern überschaubaren – Zürich war unsere Autorin Kira Brück aber regelrecht tiefenentspannt. Ihre besten Tipps für ein Sommerwochenende hat sie für euch aufgeschrieben

In Ausgabe 008/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 007/2025

„SPIELEN IST DIE ARBEIT DES KINDES“
Beim Bauen, Basteln oder Fantasieren lernen die Minis, was sie fürs spätere Leben brauchen. Aber wie kann Spielen der ganzen Familie guttun?

„SCHLAFEN KÖNNEN WIR AM BESTEN, WENN WIR UNS GEBORGEN FÜHLEN“
Wenn draußen die Sonne scheint und es im Kinderzimmer brütend warm ist, wird das Einschlummern zur Herausforderung. Schlafberaterin Victoria Kinga Lamprecht verrät uns ihre besten Einschlaftipps für helle Sommernächte – und wie sanfte Abendrituale zu mehr Ruhe verhelfen können

In Ausgabe 007/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Leben & Erziehen

Mehr anzeigen

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.
Weniger anzeigen

Leben & Erziehen Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

DAS GLÜCK WOHNT IM NORDEN
Obwohl das Wetter oft kühl, die Winter lang und dunkel sind, lassen sich finnische Familien davon nicht unterkriegen. Ganz im Gegenteil: Finnland führt seit Jahren die Liste der glücklichsten Länder im World Happiness Report an. Aber wie machen die Finnen das? Wie gelingt es ihnen, ihre Kinder zufrieden und entspannt großzuziehen? Eine Familie aus Helsinki verrät uns ihr Geheimnis

MEIN Kind IST HOCHBEGABT
Was ist dran an all den Stempeln, die wir den Minis – manchmal viel zu schnell – aufdrücken? Und wann sollten wir genauer hinschauen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

Urlaub im OFFLINE-Modus
Ein Holzhaus im Wald, Laternen statt Taschenlampen und Städte mit Mittelalter-Flair – der Elsass-Urlaub unserer Autorin war ein Kurztrip in die Vergangenheit. WLAN, Spülmaschine, heißes Wasser? Fehlanzeige! Trotzdem ist sie erholt, begeistert und voller unvergesslicher Eindrücke wieder zurückgekehrt

WENN DIE WELT ZU NAHE RÜCKT
Immer mehr Kinder brauchen eine Brille, sehen in der Ferne unscharf. Woran das liegt und wie Eltern und Lehrer gegensteuern können, erklärt unser Gastautor, der Augenarzt und Familienvater Andreas Borkenstein

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

„ICH BIN DANKBAR, DASS ICH DIESEN BERUF FÜR MICH GEFUNDEN HABE“
Wasti Benöhr ist zweifache Mutter und arbeitet als Pflegerin auf der Intensivstation. Warum sie ihren Job im Krankenhaus so sehr liebt und ihn anderen Müttern und Vätern ans Herz legen möchte, hat unsere Autorin Mirca Heidler hier aufgeschrieben

„Voll cool, dass da mal jemand drüber redet“
In ihrem Podcast „Plötzlich Patchwork” sprechen Johanna Baumann und Wolf Speer über das Familienleben 2.0 mit insgesamt drei Kindern und zwei Ex-Partnern. Wichtigste Erkenntnis: Man lernt täglich dazu. Im Interview stellt das Paar daher prompt eine neue Familienregel auf

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Giftige Gefahr
Was tun, wenn Kinder etwas verschluckt haben, das eigentlich nicht in den Mund gehört? Unsere Ärzte Benedict Sannwaldt und Till Rausch geben euch einen Überblick, was bei Batterien, Münzen & Co. zu tun ist

Grüezi, Zürich!
Wenn man nur ein Wochenende Zeit hat, kann ein Großstadt-Trip ziemlich schweißtreibend sein, vor allem mit Kindern. Im gemütlichen – und mit 450.000 Einwohnern überschaubaren – Zürich war unsere Autorin Kira Brück aber regelrecht tiefenentspannt. Ihre besten Tipps für ein Sommerwochenende hat sie für euch aufgeschrieben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

„SPIELEN IST DIE ARBEIT DES KINDES“
Beim Bauen, Basteln oder Fantasieren lernen die Minis, was sie fürs spätere Leben brauchen. Aber wie kann Spielen der ganzen Familie guttun?

„SCHLAFEN KÖNNEN WIR AM BESTEN, WENN WIR UNS GEBORGEN FÜHLEN“
Wenn draußen die Sonne scheint und es im Kinderzimmer brütend warm ist, wird das Einschlummern zur Herausforderung. Schlafberaterin Victoria Kinga Lamprecht verrät uns ihre besten Einschlaftipps für helle Sommernächte – und wie sanfte Abendrituale zu mehr Ruhe verhelfen können

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.
Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern inaktiv

Ich finde die Zeitschrift abwechslungsreich und inspirierend! Die Mischung aus Buchtipps, Bastelideen, Rezepten, Reiseberichten und Psychologie-Artikeln begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Besonders der Artikel zur Klopftherapie (EFT) war sehr spannend und informativ. Auch die Spezialthemenhefte, wie z.B. 'Spielen & Fördern', sind sehr gelungen und bieten viele nützliche Tipps. Eine wirklich tolle leichte Lektüre, die immer wieder überrascht und bereichert

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Leben & Erziehen

  • VIREN IM ANFLUG
    Der Herbst hat begonnen. Viren und Bakterien sitzen in den Startlöchern und viele von uns treibt die bange Frage um: Werden unsere Kinder diesen Winter wieder von Grippe, RSV oder Streptokokken gebeutelt? Ein Kinderarzt versucht die Sachlage zu klären – und nimmt auch uns Eltern in die Pflicht
  • ICH STILL', WO ICH WILL
    Ob im Café, auf der Parkbank oder im Shoppingcenter - Stillen außerhalb der eigenen vier Wände sollte das Normalste der Welt sein. Sollte man meinen. Doch die Realität sieht leider häufig immer noch anders aus
  • DAS GLÜCK WOHNT IM NORDEN
    Obwohl das Wetter oft kühl, die Winter lang und dunkel sind, lassen sich finnische Familien davon nicht unterkriegen. Ganz im Gegenteil: Finnland führt seit Jahren die Liste der glücklichsten Länder im World Happiness Report an. Aber wie machen die Finnen das? Wie gelingt es ihnen, ihre Kinder zufrieden und entspannt großzuziehen? Eine Familie aus Helsinki verrät uns ihr Geheimnis
  • MEINE LIEBSTE Freundin
    Die Puppe ist wohl der Klassiker unter den Kinderspielzeugen. Sie hat Persönlichkeit, besitzt einen besonderen Platz im Herzen der Minis. Und kann den kleinen Puppen-Mamis (und -Papis) eine ganze Menge beibringen
  • ERSTE HILFE IM CHAOS
    Besonders unter Stress fällt es euch schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren? Manchmal hilft es, einige Sätze im Repertoire zu haben, mit denen ihr in brenzligen Situationen liebevoll die Führung übernehmen könnt
  • MEIN Kind IST HOCHBEGABT
    Was ist dran an all den Stempeln, die wir den Minis – manchmal viel zu schnell – aufdrücken? Und wann sollten wir genauer hinschauen?
  • NOCHMAL NACHWUCHS
    Viele Eltern wünschen sich ein zweites Kind. Doch wann ist die Zeit reif für ein Geschwisterchen?
  • Gute Reise MIT BABY
    Kaum auf der Welt und schon in die Ferien? Gut vorbereitet und mit einer entspannten Einstellung von Mama und Papa kann es klappen
  • DER BERG RUFT
    Mit Kindern wandern ist manchmal mühsam. Der Hang ist zu steil, das Laufen zu langweilig, der Rucksack zu schwer. Aber: Mit einem kleinen Motivationsschub klappt es dann doch. Unsere Autorin Carina Baldauf hat tolle Tipps für kleine Touren, bei denen der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt
  • JETZT NOCH EIN Snack
    Eigentlich ist Schlafenszeit – und euer Kind hat schon wieder Hunger? Ob die folgende Nacht zu einer ruhigen wird, könnt ihr mit dem richtigen Betthupferl beeinflussen
  • HÖHENLUFT
    Mehr Raum, mehr Spaß, mehr Ruhe – Stockbetten sind Schlafstätte und Spielturm in einem! Aber es gibt auch Mankos. Was es beim Lieblingsplatz im Kinderzimmer zu bedenken gilt, erfahrt ihr hier
Newsletter
Kontakt