Licht Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

Grüner Empfang
Das Lichtdesign für den erweiterten Terminal überzeugt mit einer harmonischen Balance aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Das Ergebnis ist eine Atmosphäre der Ruhe, die zugleich ein beeindruckendes visuelles Erlebnis bietet.

Lichtdesign trifft Performance
Mit dem neuen Porsche Esports Performance Center (PEPC) entsteht ein Ort, der eine Symbiose zwischen architektonischer Raffinesse und technologischer Präzision schafft und dabei an die speziellen Anforderungen des virtuellen Motorsports angepasst ist.

Ausgabe 004/2025

Leuchten für Erlebnisräume
Die Leuchten von Sammode zeigen eindrucksvoll, wie die Beleuchtung im Gastgewerbe architektonische Akzente setzen, nachhaltige Raumkonzepte unterstützen und durch ihre Langlebigkeit zur Umweltverantwortung beitragen können.

Perspektivwechsel
Das diesjährige Programm des Festivals Lichtrouten in Lüdenscheid, das abends vom 20. bis zum 29. März 2025 stattfand, befasste sich mit dem Verhältnis von Licht und Energie unter dem Leitmotiv »Neue Energien«.

Ausgabe 003/2025

Macht euch einen «Gameplan»!
Philipp Hert, Inhaber und Geschäftsführer von der im Schweizerischen Messen ansässigen Firma Luminum, gibt im Interview Einblicke über seinen Werdegang, maßgebliche Stationen und hilfreiche Auseinandersetzungen, um ein eigenes Lichtplanungsbüro erfolgreich zu führen.

Licht für das Wissen der Welt
Im Rahmen der Modernisierung der Alexandrina Bibliothek kamen für die Beleuchtung in einem ersten Schritt Sets mit LED-Modulen und -Treibern von Tridonic zum Einsatz. Später folgten weitere Lichtschienensysteme mit DALI-2-LED-Treibern für Ausstellungräume mit wechselnden Exponaten.

Ausgabe 002/2025

Edles Refugium auf der Durchreise
Der Transitaufenthalt auf einem Intercontinental-Flughafen wie Chek Lap Kok in Hongkong kann bis zur Weiterreise viel Zeit in Anspruch nehmen. Abseits der Betriebsamkeit bietet die exklusive Kyra-Lounge einen diskreten Rückzugsort für den anspruchsvoll Reisenden. Nulty Lighting stattete die luxuriöse Lounge mit einer Beleuchtung aus, die dem Reisenden eine Oase der Ruhe und Entspannung bietet.

Dunkel ist das neue Hell
Mit fortschreitender Technologisierung gehen viele Veränderungen einher: Nicht nur wird die Welt immer vernetzter und digitaler. Während der letzten Jahrzehnte sorgen zunehmende Immissionen für immer hellere Nachthimmel – mit weitreichenden Folgen für die Natur. Moderne Lichtlösungen können hier ein Zeichen setzen.

Ausgabe 001/2025

Werdegang im Rampenlicht
Axel Schmid, Head of Design bei Ingo Maurer, im Interview mit LICHT über nützliche Studiengänge und Ausbildungen, hilfreiche Praktika und Missverständnisse — rückblickend betrachtet.

Reiz Zeit: Vor Ort beim Licht Kunst Festival »Goldstücke« in Gelsenkirchen
Vom 2. bis 6. Oktober 2024 fand das Licht Kunst Festival »Goldstücke« in Gelsenkirchen-Buer statt. An zehn Standorten waren Beiträge von 30 Künstler:innen zu sehen. Veranstalterin ist die Stadt Gelsenkirchen, die Regie führt das Kulturreferat unter der Leitung von Andrea Lamest.

Ausgabe 009/2024


Ausgabe 008/2024


Ausgabe 007/2024


Ausgabe 006/2024


Porträt von Licht

Ob natürliches Licht oder Tageslichtlampen, LED oder Kerzenlicht, Halogenlampen oder Glühbirne, Scheinwerfer oder Lichterkette, Wachstumslampe, Laser, medizinisches Rotlicht oder UV... Licht ist lebensnotwendig. Dass diese Lebensnotwendigkeit auch Kunst sein kann, wird spätestens klar, wenn man sich die gigantischen Open Air Konzerte der großen Rockbands mit ihren Lightshows, die mit Licht in Szene gesetzten Kunstobjekte in Galerien und Museen, die suggestiven Lichtstimmungen einer Theateraufführung und die illuminierte Gebäude in Städten anschaut.
In der Fachzeitschrift Licht dreht sich nun alles um Licht und die unüberschaubare Vielfalt der Möglichkeiten, Licht einzusetzen.

Welche Inhalte bietet Licht?

Kompetent und ausführlich berichtet diese Zeitschrift über alle Themen rund um Lichtplanung, Lichttechnik und Design und ist damit das führende deutschsprachige Magazin für die Beleuchtungsbranche. Praxisnah beleuchtet Licht die Themenbereiche Planung, Design, Technik, Tageslicht, Wissenschaft & Forschung sowie die Normung des Lichts und informiert über Trends und Innovationen auf den nationalen und internationalen Fachmessen.

Wer sollte Licht lesen

Licht ist eine der wichtigsten Informationsquellen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, Büros, Licht- und Elektroplaner, Messe- und Ladenbauer, Hersteller von Leuchten, Lampen, LED/OLED, Installationsmaterial, öffentliche Verwaltung, Designer, Licht- und Elektrotechniker und jene, die dieses Fachwissen durchdringen wollen, haben großes Interesse am Puls der Zeit zu arbeiten. Und diesen Puls und auch den Impuls dazu liefert Licht.

Das Besondere an Licht

Diese hochwertige Fachzeitschrift bietet ein großes Spektrum an Möglichkeiten, mit Licht, Beleuchtung und Design zu arbeiten. Licht ist ein Organ der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft e.V. und des Normenausschusses Lichttechnik im DIN (Deutsches Institut für Normungen). Man sieht, hier sind die Besten zugange.

  • ein hochwertiges Magazin in Sachen Licht und Beleuchtung
  • ausführlich, kompetent, innovativ und praxisnahe
  • Licht erscheint 9 x jährlich

Der Verlag hinter Licht

Der Pflaum Verlag wurde 1919 durch Richard Pflaum in München gegründet und hat sich zum führenden Fachverlag für Naturheilkunde, Physiotherapie und Lichttechnik entwickelt. Das Verlagsprogramm umfasst Fachzeitschriften, Fachbücher, Portale und Fan-Pages für die entsprechenden Berufsgruppen. Nach Richard Pflaum, Elfriede Meckel-Pflaum und Beda Bohinger ist Edith Laubner die Verlegerin. Seit September 2013 ist ihre Tochter Agnes Hey im Verlag in Vorbereitung auf ihre Rolle als Verlegerin der fünften Generation.

Alternativen zu Licht

Licht fällt in die Kategorie der Energie Zeitschriften. Die Licht & Wohnen wäre eine mögliche Alternative. Das Magazin über erneuerbare Energien neue energie zeigt auf, woher der Strom kommt.

Licht Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

Grüner Empfang
Das Lichtdesign für den erweiterten Terminal überzeugt mit einer harmonischen Balance aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Das Ergebnis ist eine Atmosphäre der Ruhe, die zugleich ein beeindruckendes visuelles Erlebnis bietet.

Lichtdesign trifft Performance
Mit dem neuen Porsche Esports Performance Center (PEPC) entsteht ein Ort, der eine Symbiose zwischen architektonischer Raffinesse und technologischer Präzision schafft und dabei an die speziellen Anforderungen des virtuellen Motorsports angepasst ist.

Ausgabe
004/2025

Leuchten für Erlebnisräume
Die Leuchten von Sammode zeigen eindrucksvoll, wie die Beleuchtung im Gastgewerbe architektonische Akzente setzen, nachhaltige Raumkonzepte unterstützen und durch ihre Langlebigkeit zur Umweltverantwortung beitragen können.

Perspektivwechsel
Das diesjährige Programm des Festivals Lichtrouten in Lüdenscheid, das abends vom 20. bis zum 29. März 2025 stattfand, befasste sich mit dem Verhältnis von Licht und Energie unter dem Leitmotiv »Neue Energien«.

Ausgabe
003/2025

Macht euch einen «Gameplan»!
Philipp Hert, Inhaber und Geschäftsführer von der im Schweizerischen Messen ansässigen Firma Luminum, gibt im Interview Einblicke über seinen Werdegang, maßgebliche Stationen und hilfreiche Auseinandersetzungen, um ein eigenes Lichtplanungsbüro erfolgreich zu führen.

Licht für das Wissen der Welt
Im Rahmen der Modernisierung der Alexandrina Bibliothek kamen für die Beleuchtung in einem ersten Schritt Sets mit LED-Modulen und -Treibern von Tridonic zum Einsatz. Später folgten weitere Lichtschienensysteme mit DALI-2-LED-Treibern für Ausstellungräume mit wechselnden Exponaten.

Ausgabe
002/2025

Edles Refugium auf der Durchreise
Der Transitaufenthalt auf einem Intercontinental-Flughafen wie Chek Lap Kok in Hongkong kann bis zur Weiterreise viel Zeit in Anspruch nehmen. Abseits der Betriebsamkeit bietet die exklusive Kyra-Lounge einen diskreten Rückzugsort für den anspruchsvoll Reisenden. Nulty Lighting stattete die luxuriöse Lounge mit einer Beleuchtung aus, die dem Reisenden eine Oase der Ruhe und Entspannung bietet.

Dunkel ist das neue Hell
Mit fortschreitender Technologisierung gehen viele Veränderungen einher: Nicht nur wird die Welt immer vernetzter und digitaler. Während der letzten Jahrzehnte sorgen zunehmende Immissionen für immer hellere Nachthimmel – mit weitreichenden Folgen für die Natur. Moderne Lichtlösungen können hier ein Zeichen setzen.

Ausgabe
001/2025

Werdegang im Rampenlicht
Axel Schmid, Head of Design bei Ingo Maurer, im Interview mit LICHT über nützliche Studiengänge und Ausbildungen, hilfreiche Praktika und Missverständnisse — rückblickend betrachtet.

Reiz Zeit: Vor Ort beim Licht Kunst Festival »Goldstücke« in Gelsenkirchen
Vom 2. bis 6. Oktober 2024 fand das Licht Kunst Festival »Goldstücke« in Gelsenkirchen-Buer statt. An zehn Standorten waren Beiträge von 30 Künstler:innen zu sehen. Veranstalterin ist die Stadt Gelsenkirchen, die Regie führt das Kulturreferat unter der Leitung von Andrea Lamest.

Ausgabe
009/2024


Ausgabe
008/2024


Ausgabe
007/2024


Ausgabe
006/2024


Porträt von Licht

Ob natürliches Licht oder Tageslichtlampen, LED oder Kerzenlicht, Halogenlampen oder Glühbirne, Scheinwerfer oder Lichterkette, Wachstumslampe, Laser, medizinisches Rotlicht oder UV... Licht ist lebensnotwendig. Dass diese Lebensnotwendigkeit auch Kunst sein kann, wird spätestens klar, wenn man sich die gigantischen Open Air Konzerte der großen Rockbands mit ihren Lightshows, die mit Licht in Szene gesetzten Kunstobjekte in Galerien und Museen, die suggestiven Lichtstimmungen einer Theateraufführung und die illuminierte Gebäude in Städten anschaut.
In der Fachzeitschrift Licht dreht sich nun alles um Licht und die unüberschaubare Vielfalt der Möglichkeiten, Licht einzusetzen.

Welche Inhalte bietet Licht?

Kompetent und ausführlich berichtet diese Zeitschrift über alle Themen rund um Lichtplanung, Lichttechnik und Design und ist damit das führende deutschsprachige Magazin für die Beleuchtungsbranche. Praxisnah beleuchtet Licht die Themenbereiche Planung, Design, Technik, Tageslicht, Wissenschaft & Forschung sowie die Normung des Lichts und informiert über Trends und Innovationen auf den nationalen und internationalen Fachmessen.

Wer sollte Licht lesen

Licht ist eine der wichtigsten Informationsquellen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, Büros, Licht- und Elektroplaner, Messe- und Ladenbauer, Hersteller von Leuchten, Lampen, LED/OLED, Installationsmaterial, öffentliche Verwaltung, Designer, Licht- und Elektrotechniker und jene, die dieses Fachwissen durchdringen wollen, haben großes Interesse am Puls der Zeit zu arbeiten. Und diesen Puls und auch den Impuls dazu liefert Licht.

Das Besondere an Licht

Diese hochwertige Fachzeitschrift bietet ein großes Spektrum an Möglichkeiten, mit Licht, Beleuchtung und Design zu arbeiten. Licht ist ein Organ der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft e.V. und des Normenausschusses Lichttechnik im DIN (Deutsches Institut für Normungen). Man sieht, hier sind die Besten zugange.

  • ein hochwertiges Magazin in Sachen Licht und Beleuchtung
  • ausführlich, kompetent, innovativ und praxisnahe
  • Licht erscheint 9 x jährlich

Der Verlag hinter Licht

Der Pflaum Verlag wurde 1919 durch Richard Pflaum in München gegründet und hat sich zum führenden Fachverlag für Naturheilkunde, Physiotherapie und Lichttechnik entwickelt. Das Verlagsprogramm umfasst Fachzeitschriften, Fachbücher, Portale und Fan-Pages für die entsprechenden Berufsgruppen. Nach Richard Pflaum, Elfriede Meckel-Pflaum und Beda Bohinger ist Edith Laubner die Verlegerin. Seit September 2013 ist ihre Tochter Agnes Hey im Verlag in Vorbereitung auf ihre Rolle als Verlegerin der fünften Generation.

Alternativen zu Licht

Licht fällt in die Kategorie der Energie Zeitschriften. Die Licht & Wohnen wäre eine mögliche Alternative. Das Magazin über erneuerbare Energien neue energie zeigt auf, woher der Strom kommt.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Licht

  • Grüner Empfang
    Das Lichtdesign für den erweiterten Terminal überzeugt mit einer harmonischen Balance aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Das Ergebnis ist eine Atmosphäre der Ruhe, die zugleich ein beeindruckendes visuelles Erlebnis bietet.
  • Lichtdesign trifft Performance
    Mit dem neuen Porsche Esports Performance Center (PEPC) entsteht ein Ort, der eine Symbiose zwischen architektonischer Raffinesse und technologischer Präzision schafft und dabei an die speziellen Anforderungen des virtuellen Motorsports angepasst ist.
  • Gute Sicht beginnt mit gutem Licht
    Der San-Bernardino-Tunnel hat eine neue Beleuchtung erhalten, bei der maßgeschneiderte LED-Lichttechnik vom Spezialisten für extreme Bedingungen Norka zum Einsatz kommt.
Newsletter
Kontakt