Naturarzt Abo

Auf die Merkliste

Natürliche Heilmethoden 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Naturarzt Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Naturarzt-Abo-Cover_2023008
  • Naturarzt-Abo-Cover_2023009
  • Naturarzt-Abo-Cover_2023010
  • Naturarzt-Abo-Cover_2023011
  • Aktuell
    Naturarzt-Abo-Cover_2023012
Themen | 008/2023 (19.07.2023)
  • Schlaganfall - Sind Sie gefährdet?
    Wie hoch ist Ihr Risiko? Jährlich erleiden allein in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall, 70.000 davon zum wiederholten Mal. Dabei handelt es sich um die dritthäufigste Todesursache und den häufigsten Grund für Behinderung im Erwachsenenalter. In 80 % der Fälle ist die Lebensweise wesentlich beteiligt. Ist Ihr Risiko erhöht?
  • Gesunde Nieren
    Die traditionelle chinesische Medizin spricht von ihr als „Wurzel der Lebens­energie“. Und tatsächlich sehen wir uns stark angegriffen, wenn uns etwas sprichwörtlich „an die Nieren geht“. Solange unsere Nieren ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen, schenken wir den Ausscheidungsorganen meist wenig Beachtung. Ist ihre Funktion aber eingeschränkt, müssen wir uns zwingend mit ihnen befassen. Denn die Nieren sind lebenswichtig. Wer sich frühzeitig damit beschäftigt, was die Niere gesund hält, und was man ihr zuliebe besser meidet, ist daher klar im Vorteil.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (16.08.2023)
  • Alles im Fluss, das Lymphsystem
    Im Bindegewebe, genauer gesagt im Bereich des Zwischenzellraums, entspringt ein bemerkenswerter Halbkreislauf: das Lymphsystem. Es erfüllt nicht nur eine wichtige Transportfunktion, die unserem Stoffwechsel unablässig dient, sondern bildet darüber hinaus einen wesentlichen Teil der Immunabwehr. Wie ein gut ausgebildeter Sicherheitsdienst überprüfen die Filterorgane des Systems, die Lymphknoten, beharrlich, wie es um die Lymphe steht: jene klare bis milchige Flüssigkeit, die nicht nur Nähr- und Abfallstoffe befördert, sondern auch Krankheitserreger entsorgt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (12.09.2023)
  • Effektive Maßnahmen gegen Arthrose
    Ist Arthrose, die im Volksmund als „Gelenkverschleiß“ bezeichnete Symp­tomatik, eigentlich eine Krankheit? In leichteren Stadien, die z. B. durch eine gewisse Morgensteifigkeit gekennzeichnet sein können, welche sich durch Bewegung nach 15 bis 20 Minuten bessert, sicher nicht. In sehr fortgeschrittenen Stadien mit Dauerschmerz und erheblicher Bewegungseinschränkung hingegen schon. Arthrose gilt heute als eines der weltweit am häufigsten auftretenden Beschwerdebilder überhaupt. Naturarzt-Chefredakteur Dr. med. Rainer Matejka stellt wichtige therapeutische Maßnahmen der Naturheilkunde vor.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 011/2023 (17.10.2023)
  • Immunabwehr durch Abhärtung anregen
    Spätestens im Herbst wächst das Interesse an einer Stärkung des Immunsystems, um eine mögliche Anfälligkeit gegenüber Virusinfektionen zu verringern. Der mittlerweile etwas altmodisch anmutende Begriff der Abhärtung impliziert eine Erhöhung der allgemeinen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten. Wie sieht also Abhärtung heute aus? PD Dr. med. Rainer Brenke, Experte für Physikalische Medizin, weiß, wie man gut durch das Winterhalbjahr kommt.
  • Wenn das Herz den Takt verliert
    Herzrhythmusstörungen können völlig symptomlos auftreten, sich aber auch durch unangenehmes Herzklopfen, Herzrasen, Angst und Kreislaufstörungen bemerkbar machen. Durch genaue Anamnese sowie „Abhören“ und „Puls fühlen“ lässt sich zwar vermuten, um welche Art der Rhythmusstörung es sich handeln könnte – eine genaue Diagnose ist aber nur mittels Elektrokardiogramm (EKG) möglich. Ob und wie therapiert wird, hängt oft vom individuellen klinischen Bild ab.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (14.11.2023)
  • Vegetative Dystonie
    Innere Unruhe und innerliches Getriebensein sind meist eine Frage des Naturells und keine Krankheit im engeren Sinn. Für die Betroffenen kann aber die Lebensqualität erheblich eingeschränkt sein, ist doch das Befinden oft von diversen Befürchtungen und anderen Empfindlichkeiten geprägt, die ein freudvolles, entspanntes Leben verhindern. Da organisch meist wenig Greifbares zu finden ist, tut sich die moderne Medizin schwer.
  • Basiswissen Blutgefäßsystem
    In seinem zweiteiligen Beitrag beschäftigt sich PD Dr. Rainer Brenke mit der Entstehung und der naturheilkundlichen Therapie von Venenleiden. Im heutigen ersten Teil erfahren Sie Wissenswertes über das Blutgefäßsystem unseres Körpers, über Aufgaben und Funktionen der Venen. Der zweite Teil in der kommenden Naturarzt-Ausgabe (1/2024) nimmt Venenerkrankungen und Therapieoptionen in den Fokus.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
66,00
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
66,00
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
43,00 21,80 € gespart

Porträt von Naturarzt

Naturarzt im Abo: Das Naturheilkunde-Magazin

Naturarzt berichtet vor allem von natürlichen Heil- und Lebensweisen. Dabei werden immer schulmedizinische Aspekte berücksichtigt. Aufgrund der laienfreundlichen Schreibweise ist es jedem Leser möglich, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

Das Abonnement Naturarzt für alle, die die natürliche Heil- und Lebensweise bevorzugen

Zur Leserschaft zählen hauptsächlich Frauen, die sich für unterschiedlichste Symptome des Körpers interessieren und diesen auf einen natürlichen Weise entgegenzuwirken.

Die Abo Angebote für Naturarzt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Naturarzt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen

Sehr informative und vielseitige Zeitschrift; mit Themen, die für alle interessant sind und auch aktuelle Gesundheitsprobleme aufgreifen. Obwohl der Autorenstamm sehr abwechslungsreich Themen verfasst, wäre vielleicht ab und zu ein neuer Autor nicht schlecht.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Gesundheit-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Naturarzt

  • Vegetative Dystonie
    Innere Unruhe und innerliches Getriebensein sind meist eine Frage des Naturells und keine Krankheit im engeren Sinn. Für die Betroffenen kann aber die Lebensqualität erheblich eingeschränkt sein, ist doch das Befinden oft von diversen Befürchtungen und anderen Empfindlichkeiten geprägt, die ein freudvolles, entspanntes Leben verhindern. Da organisch meist wenig Greifbares zu finden ist, tut sich die moderne Medizin schwer.
  • Basiswissen Blutgefäßsystem
    In seinem zweiteiligen Beitrag beschäftigt sich PD Dr. Rainer Brenke mit der Entstehung und der naturheilkundlichen Therapie von Venenleiden. Im heutigen ersten Teil erfahren Sie Wissenswertes über das Blutgefäßsystem unseres Körpers, über Aufgaben und Funktionen der Venen. Der zweite Teil in der kommenden Naturarzt-Ausgabe (1/2024) nimmt Venenerkrankungen und Therapieoptionen in den Fokus.
  • ME/CFS: Das ominöse Erschöpfungssyndrom
    Die Erkrankung mit dem sperrigen Namen Myalgisches Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrom ist eine schwerwiegende Multisystemerkrankung, die sich in vieler Hinsicht mit Long Covid vergleichen lässt. Sie wird in ihren Auswirkungen deutlich unterschätzt, ist immer noch kaum erforscht und zu wenig bekannt. Laut der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS e.V. sind weltweit 17 bis 30 Millionen Menschen betroffen. Erschöpfung, Schmerzen und Rückzug prägen ihr Leben.