Slowly Veggie! Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Vorspeisen & Snacks
Ob fürs Gartenfest, den Picknickkorb oder zum Sundowner auf dem Balkon: Mexikanische Kleinigkeitgen wir Kartoffel-Käse-Bällchenmit grüner Mayonnaise sind schnell gemacht, herrlich kreativ und zum Wegsnacken lecker.

Saucen & Mole
Salsa, Mole und Saucen: Egal ob fruchtig, cremig oder erfrischend- diese fünf Kreationen sorgen für Abwechslung auf dem Partybuffet! Lassen Sie sich köstlich überraschen.

In der aktuellen Ausgabe von Slowly Veggie!

Ausgabe 003/2025

Protein-Power
Kohlrabi-Ravioli mit Edamame-Ricotta-Creme und Röstschalotten, Hotdogs mit Lupinen-Bratwurst und Miso-Coleslaw sowie Linsen-Ratatouille mit Kokosnuss-Salsa zaubern beste Frühlingsgefühle.

59 Neue und kreative Ideen mit Gemüse
Dank Jackfruit-Stew mit Salsa verde, Pulled Austernpilz-Shawarma und Bunte-Bete-Salat mit Radicchio und Weintrauben ist für jede: n etwas dabei.

In Ausgabe 003/2025 von Slowly Veggie!

Ausgabe 002/2025

Pasta: Wohlfühlgerichte zum Geniessen
Penne mit Blauschimmelkäse, Farfalle mit Frühlingsgemüse, Petersilien-Gnocchi mit Pilzen und Pasta all'arrabbiata lassen Foodie-Herzen höherschlagen.

Gemüse: Bunte Köstlichkeiten
Freuen Sie sich auf Ratatouille aus dem Ofen mit Kräutermarinade, Kartoffel-Blumenkohl-Curry, Oliven-Kartoffelpüree, Kürbis-Tomaten-Sugo mit Röst-Ciabatta...

In Ausgabe 002/2025 von Slowly Veggie!

Ausgabe 006/2024

58 himmlische Rezepte
Maronen-Pilzragout, Grünkohlsalat mit Sesam-Vinaigrette, Orangen-Gin und Schokomousse-Tarte - Genuss pur!

Raffiniert
Veggie-Kollegin Catherina zeigt, wie der Klassiker rein pflanzlich, und gibt Tipps für die perfekte Knusperhaut

In Ausgabe 006/2024 von Slowly Veggie!

Ausgabe 005/2024

Für jeden Tag
Wenn es schnell gehen muss: Feierabendrezepte wie Ofenpilze mit Polenta und Spinat, Pilz-Pastinaken-Suppe und Pulled-Austernpilz-Burger stehen in 30 Minuten auf dem Tisch

Unterwegs
Geheimtipps für Italien-Fans: Zwischen Architektur und Kulinarik: Autorin Jenni Koutni im malerischen Piemont

In Ausgabe 005/2024 von Slowly Veggie!

Ausgabe 004/2024


Porträt von Slowly Veggie!

Wer sich für einen fleischlosen Lebensstil interessiert, ist mit der Slowly Veggie! gut beraten. Die Zeitschrift erscheint seit 2013.

Welche Inhalte bietet Slowly Veggie!?/h2>

Slowly Veggie! trägt den Untertitel „Kochen für die Seele“. Entsprechend finden sich auf den rund 148 Seiten jede Menge Rezepte und Anregungen, wie ein rundum vegetarischer Lebensentwurf gelingen kann. Jedes Rezept wird neben der reinen Kochanleitung auch mit einer Fülle von Fotos versehen, sodass ein Gelingen fast garantiert ist. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion jedoch auch den Bereichen Reise sowie Wohnen und Dekoration, fühlt sich jedoch auch in diesem Bereich einem fleischlosen Lebensstil verpflichtet. Im Vordergrund steht dabei die Praktikabilität der einzelnen Anregungen, die tatsächlich für „Jedermann“ geeignet sein sollen.

Wer sollte Slowly Veggie! lesen?

Rund 40.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung der Slowly Veggie!. Die typische Leserin ist weiblich (89 Prozent) und zwischen 30 und 49 Jahre alt.

Das Besondere an Slowly Veggie!

Kennzeichnend für Slowly Veggie! ist die Tatsache, dass keineswegs nur Vegetarier angesprochen werden sollen, sondern an ein breit gefächertes Publikum adressiert wird.

  • erscheint seit 2013
  • nicht nur für Vegetarier
  • Rezepte sowie Wohn– und Dekothemen

Der Verlag hinter Slowly Veggie!

Mit dem Titel Slowly Veggie! präsentiert auch der Verlag Hubert Burda Media einen Titel für Menschen, die pflanzliche Kost bevorzugen. Bekannt ist der Verlag jedoch vor allem für so namhafte Titel wie die Instyle und Lisa.

Slowly Veggie! Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Vorspeisen & Snacks
Ob fürs Gartenfest, den Picknickkorb oder zum Sundowner auf dem Balkon: Mexikanische Kleinigkeitgen wir Kartoffel-Käse-Bällchenmit grüner Mayonnaise sind schnell gemacht, herrlich kreativ und zum Wegsnacken lecker.

Saucen & Mole
Salsa, Mole und Saucen: Egal ob fruchtig, cremig oder erfrischend- diese fünf Kreationen sorgen für Abwechslung auf dem Partybuffet! Lassen Sie sich köstlich überraschen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Protein-Power
Kohlrabi-Ravioli mit Edamame-Ricotta-Creme und Röstschalotten, Hotdogs mit Lupinen-Bratwurst und Miso-Coleslaw sowie Linsen-Ratatouille mit Kokosnuss-Salsa zaubern beste Frühlingsgefühle.

59 Neue und kreative Ideen mit Gemüse
Dank Jackfruit-Stew mit Salsa verde, Pulled Austernpilz-Shawarma und Bunte-Bete-Salat mit Radicchio und Weintrauben ist für jede: n etwas dabei.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Pasta: Wohlfühlgerichte zum Geniessen
Penne mit Blauschimmelkäse, Farfalle mit Frühlingsgemüse, Petersilien-Gnocchi mit Pilzen und Pasta all'arrabbiata lassen Foodie-Herzen höherschlagen.

Gemüse: Bunte Köstlichkeiten
Freuen Sie sich auf Ratatouille aus dem Ofen mit Kräutermarinade, Kartoffel-Blumenkohl-Curry, Oliven-Kartoffelpüree, Kürbis-Tomaten-Sugo mit Röst-Ciabatta...

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

58 himmlische Rezepte
Maronen-Pilzragout, Grünkohlsalat mit Sesam-Vinaigrette, Orangen-Gin und Schokomousse-Tarte - Genuss pur!

Raffiniert
Veggie-Kollegin Catherina zeigt, wie der Klassiker rein pflanzlich, und gibt Tipps für die perfekte Knusperhaut

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024

Für jeden Tag
Wenn es schnell gehen muss: Feierabendrezepte wie Ofenpilze mit Polenta und Spinat, Pilz-Pastinaken-Suppe und Pulled-Austernpilz-Burger stehen in 30 Minuten auf dem Tisch

Unterwegs
Geheimtipps für Italien-Fans: Zwischen Architektur und Kulinarik: Autorin Jenni Koutni im malerischen Piemont

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Porträt von Slowly Veggie!

Wer sich für einen fleischlosen Lebensstil interessiert, ist mit der Slowly Veggie! gut beraten. Die Zeitschrift erscheint seit 2013.

Welche Inhalte bietet Slowly Veggie!?/h2>

Slowly Veggie! trägt den Untertitel „Kochen für die Seele“. Entsprechend finden sich auf den rund 148 Seiten jede Menge Rezepte und Anregungen, wie ein rundum vegetarischer Lebensentwurf gelingen kann. Jedes Rezept wird neben der reinen Kochanleitung auch mit einer Fülle von Fotos versehen, sodass ein Gelingen fast garantiert ist. Darüber hinaus widmet sich die Redaktion jedoch auch den Bereichen Reise sowie Wohnen und Dekoration, fühlt sich jedoch auch in diesem Bereich einem fleischlosen Lebensstil verpflichtet. Im Vordergrund steht dabei die Praktikabilität der einzelnen Anregungen, die tatsächlich für „Jedermann“ geeignet sein sollen.

Wer sollte Slowly Veggie! lesen?

Rund 40.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung der Slowly Veggie!. Die typische Leserin ist weiblich (89 Prozent) und zwischen 30 und 49 Jahre alt.

Das Besondere an Slowly Veggie!

Kennzeichnend für Slowly Veggie! ist die Tatsache, dass keineswegs nur Vegetarier angesprochen werden sollen, sondern an ein breit gefächertes Publikum adressiert wird.

  • erscheint seit 2013
  • nicht nur für Vegetarier
  • Rezepte sowie Wohn– und Dekothemen

Der Verlag hinter Slowly Veggie!

Mit dem Titel Slowly Veggie! präsentiert auch der Verlag Hubert Burda Media einen Titel für Menschen, die pflanzliche Kost bevorzugen. Bekannt ist der Verlag jedoch vor allem für so namhafte Titel wie die Instyle und Lisa.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Einzige Veggie-Zeitschrift, dessen Rezepte fast ausnahmslos zum Nachkochen inspirieren, auch wenn einem die Zutaten bisher nicht nahelagen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Slowly Veggie!

  • Vorspeisen & Snacks
    Ob fürs Gartenfest, den Picknickkorb oder zum Sundowner auf dem Balkon: Mexikanische Kleinigkeitgen wir Kartoffel-Käse-Bällchenmit grüner Mayonnaise sind schnell gemacht, herrlich kreativ und zum Wegsnacken lecker.
  • Saucen & Mole
    Salsa, Mole und Saucen: Egal ob fruchtig, cremig oder erfrischend- diese fünf Kreationen sorgen für Abwechslung auf dem Partybuffet! Lassen Sie sich köstlich überraschen.
  • Suppen & Salate
    Hier kommen beste Ideen der Saison, denn in diesen Rezepten spielen frisches Gemüse und Kräter die Hauptrolle. Ob eine kalte für heiße Tage oder bunte Bowls zum Sattwerden- diese Gerichte lassen sich super vorbereiten und bringen leichten Genuss auf den Teller.
Newsletter
Kontakt