Cosmopolitan Abo

Ausgabe 010/2025
Aktuelle Ausgabe

Warum altern Millennials so gut?
Das Internet ist sich einig: eine ganze Generation scheint in den Jungbrunnen gefallen zu sein. Warum Frauen, die zwischen 1980 und 1995 geboren wurden, so schön und gesund älter werden... und was andere sich noch davon abschauen können.

Ja, ich will den Liebes-Check-up
Man muss nicht erst zur Paartherapie, wenn´s kriselt- dachten sich die Social-Media-Persönlichkeit Maria Astor und ihr Partner David Jacob. Ein Gespräch mit den beiden und ihrer Therapeutin: Über jene Trennungsvorsorge, die die Beziehung besser macht.

In der aktuellen Ausgabe von Cosmopolitan

Ausgabe 009/2025

Schamlos stark und frei!
Alle kennen es: dieses unangenehm brennende Gefühl, wenn uns etwas peinlich ist. Mit mehr Selbstakzeptanz und ein bisschen Mut schütteln wir aber ab, was uns oft unnötig ausbremst. Und fühlen uns frei! Denn probieren geht über genieren, wie unsere Autorin nun weiss.

Achselzucken ist mein Business
Noch mehr Energie als die Arbeit selbst ziehen im Job oft schwierige Menschen. Gut, dass Leadership-Coachin Dagmar Gerigk weiß, wie wir sie abblitzen lassen- und sie sogar für unsere beruflichen Zwecke nutzen können.

In Ausgabe 009/2025 von Cosmopolitan

Ausgabe 007/2025

Sydney Sweeney: "Mir ist egal, was andere sagen"
Sydney Sweeney befindet sich auf einem Höhenflug: als Hollywood-Liebling, Filmproduzentin und Werbedeal-Abräumerin. Dass da manche neidisch schielen? Nicht ihr Probkem. Portrait einer She-Ikone, die sich ihr Selbstbewusstsein hart antrainiert hat.

Bikinis, die alle Körper lieben
Endlich Sommer! Beim Sonnen, schwitzen und sorglos relaxen sind multifunktional-coole Swimear-Pieces jetzt Every Body's Darling. Wir sind dann mal schick weg und fühlen uns heiss.

In Ausgabe 007/2025 von Cosmopolitan

Ausgabe 006/2025

Mut ist mein Muskel
Wenn man sich einmal etwas getraut, sich zu etwas überwunden hat, fühlt man sich unbesiegbar! Und für dieses Gefühl braucht es gar keine Fallschirmsprünge oder krasse Abenteuer: denn Mut ist ganz individuell- berichtet unsere Autorin aus eigener Erfahrung.

Let Love rule
Queere Menschen haben in den letzten Jahrzehnten viele Rechte durchgesetzt- mit enormen Mut. Von diesem Mehr an Freiheit und Gleichberechtigung profitieren wir alle! Höchste Zeit, das zu feiern. Und auch, um etwas zurückzugeben und zusammenzustehen.

In Ausgabe 006/2025 von Cosmopolitan

Ausgabe 005/2025

Erfolg kann ich!
Und: Was sie nicht hören wollen, aber wissen sollten, um ganz hoch hinauszukommen. Nein, große Karrieren fliegen niemandem zu, und Everybody´s Darling ist Everybody´s Depp- weiß IT-Managerin, Autorin und Business-Influencerin Annahita Esmailzadeh heute. Welche unliebsamen Job-Wahrheiten sie gern früher erkannt hätte und welche Lösungen es dafür gibt, erklärt sie hier.

Unser Typ ist Jung...
Beziehungen, in denen Frauen deutlich älter sind als ihre Männer, werden gerade immer häufiger- und sogar von Hollywood normalisiert. Endlich! Denn Partnerschaften mit diesem Age-Gap können sich reifer, schöner und besser anfühlen als alles zuvor... zwei Paare erzählen

In Ausgabe 005/2025 von Cosmopolitan

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Cosmopolitan

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Cosmopolitan

Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Porträt von Cosmopolitan

Die Cosmopolitan versteht sich als klassisches Lifestyle–Magazin und wurde ursprünglich in den USA von der Hearst Corporation herausgegeben. Die Wurzeln liegen im Jahr 1886, die deutsche Ausgabe wurde erstmals 1980 auf den Markt gebracht. Seitdem erscheint die Cosmopolitan auch in Spanien, Finnland, Russland und Großbritannien herausgegeben.

Welche Inhalte bietet Cosmopolitan?

Eines der Erfolgsrezepte der Cosmopolitan ist ihre Vielseitigkeit. Auf der einen Seite widmet man sich der neuen Mode oder auch Kosmetik und Schönheit, andererseits nehmen jedoch auch Themen wie Beruf und Karriere oder die Erotik und Partnerschaft einen großen Raum ein. Das vom Verlag ausgegebene Motto lautet dabei: „fun. fearless. female“. Einmal im Jahr verleiht die Redaktion den begehrten „Prix de Beauté“ bei dem in 15 Kategorien die besten Neuheiten aus dem Kosmetikbereich prämiert werden.

Wer sollte Cosmopolitan lesen?

Die Cosmopolitan wendet sich explizit an Frauen, die voll im Berufsleben stehen und dabei überdurchschnittlich verdienen. Entsprechend liegt die Zielgruppe zwischen 20 und 49 Prozent und zu mehr weit mehr als 90 Prozent weiblich. Die verkaufte Auflage betrug zu Beginn des Jahres 2016 rund 248.000 Exemplare.

Das Besondere an Cosmopolitan

Schon früh zeichnete sich die Cosmopolitan dadurch aus, dass auch vermeintlich heikle Themen mutig und ohne Tabus angegangen werden.

  • erscheint seit 1980 in deutscher Sprache
  • US–Original seit dem 19. Jahrhundert
  • mutiger Journalismus

Der Verlag hinter Cosmopolitan

Hinter der Cosmopolitan steht der Verlag Bauer Media, der sich vor allem auf dem Feld der Programmzeitschriften wie der Fernsehwoche oder TV Movie einen Namen gemacht hat. Ebenfalls einer der bekanntesten Titel ist die Jugendzeitschrift Bravo

Alternativen zu Cosmopolitan

Die Cosmopolitan ist ein klassisches Hochglanz–Magazin und fällt damit in die Kategorie der Frauenzeitschriften. Wer noch mehr Anregungen aus dem Modebereich möchte, ist die Elle eine gute Alternative. Ebenfalls zu nennen sind die Glamour sowie selbstverständlich auch die Brigitte.

Cosmopolitan Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
010/2025
Aktuelle Ausgabe

Warum altern Millennials so gut?
Das Internet ist sich einig: eine ganze Generation scheint in den Jungbrunnen gefallen zu sein. Warum Frauen, die zwischen 1980 und 1995 geboren wurden, so schön und gesund älter werden... und was andere sich noch davon abschauen können.

Ja, ich will den Liebes-Check-up
Man muss nicht erst zur Paartherapie, wenn´s kriselt- dachten sich die Social-Media-Persönlichkeit Maria Astor und ihr Partner David Jacob. Ein Gespräch mit den beiden und ihrer Therapeutin: Über jene Trennungsvorsorge, die die Beziehung besser macht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

Schamlos stark und frei!
Alle kennen es: dieses unangenehm brennende Gefühl, wenn uns etwas peinlich ist. Mit mehr Selbstakzeptanz und ein bisschen Mut schütteln wir aber ab, was uns oft unnötig ausbremst. Und fühlen uns frei! Denn probieren geht über genieren, wie unsere Autorin nun weiss.

Achselzucken ist mein Business
Noch mehr Energie als die Arbeit selbst ziehen im Job oft schwierige Menschen. Gut, dass Leadership-Coachin Dagmar Gerigk weiß, wie wir sie abblitzen lassen- und sie sogar für unsere beruflichen Zwecke nutzen können.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Sydney Sweeney: "Mir ist egal, was andere sagen"
Sydney Sweeney befindet sich auf einem Höhenflug: als Hollywood-Liebling, Filmproduzentin und Werbedeal-Abräumerin. Dass da manche neidisch schielen? Nicht ihr Probkem. Portrait einer She-Ikone, die sich ihr Selbstbewusstsein hart antrainiert hat.

Bikinis, die alle Körper lieben
Endlich Sommer! Beim Sonnen, schwitzen und sorglos relaxen sind multifunktional-coole Swimear-Pieces jetzt Every Body's Darling. Wir sind dann mal schick weg und fühlen uns heiss.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Mut ist mein Muskel
Wenn man sich einmal etwas getraut, sich zu etwas überwunden hat, fühlt man sich unbesiegbar! Und für dieses Gefühl braucht es gar keine Fallschirmsprünge oder krasse Abenteuer: denn Mut ist ganz individuell- berichtet unsere Autorin aus eigener Erfahrung.

Let Love rule
Queere Menschen haben in den letzten Jahrzehnten viele Rechte durchgesetzt- mit enormen Mut. Von diesem Mehr an Freiheit und Gleichberechtigung profitieren wir alle! Höchste Zeit, das zu feiern. Und auch, um etwas zurückzugeben und zusammenzustehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Erfolg kann ich!
Und: Was sie nicht hören wollen, aber wissen sollten, um ganz hoch hinauszukommen. Nein, große Karrieren fliegen niemandem zu, und Everybody´s Darling ist Everybody´s Depp- weiß IT-Managerin, Autorin und Business-Influencerin Annahita Esmailzadeh heute. Welche unliebsamen Job-Wahrheiten sie gern früher erkannt hätte und welche Lösungen es dafür gibt, erklärt sie hier.

Unser Typ ist Jung...
Beziehungen, in denen Frauen deutlich älter sind als ihre Männer, werden gerade immer häufiger- und sogar von Hollywood normalisiert. Endlich! Denn Partnerschaften mit diesem Age-Gap können sich reifer, schöner und besser anfühlen als alles zuvor... zwei Paare erzählen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Porträt von Cosmopolitan

Die Cosmopolitan versteht sich als klassisches Lifestyle–Magazin und wurde ursprünglich in den USA von der Hearst Corporation herausgegeben. Die Wurzeln liegen im Jahr 1886, die deutsche Ausgabe wurde erstmals 1980 auf den Markt gebracht. Seitdem erscheint die Cosmopolitan auch in Spanien, Finnland, Russland und Großbritannien herausgegeben.

Welche Inhalte bietet Cosmopolitan?

Eines der Erfolgsrezepte der Cosmopolitan ist ihre Vielseitigkeit. Auf der einen Seite widmet man sich der neuen Mode oder auch Kosmetik und Schönheit, andererseits nehmen jedoch auch Themen wie Beruf und Karriere oder die Erotik und Partnerschaft einen großen Raum ein. Das vom Verlag ausgegebene Motto lautet dabei: „fun. fearless. female“. Einmal im Jahr verleiht die Redaktion den begehrten „Prix de Beauté“ bei dem in 15 Kategorien die besten Neuheiten aus dem Kosmetikbereich prämiert werden.

Wer sollte Cosmopolitan lesen?

Die Cosmopolitan wendet sich explizit an Frauen, die voll im Berufsleben stehen und dabei überdurchschnittlich verdienen. Entsprechend liegt die Zielgruppe zwischen 20 und 49 Prozent und zu mehr weit mehr als 90 Prozent weiblich. Die verkaufte Auflage betrug zu Beginn des Jahres 2016 rund 248.000 Exemplare.

Das Besondere an Cosmopolitan

Schon früh zeichnete sich die Cosmopolitan dadurch aus, dass auch vermeintlich heikle Themen mutig und ohne Tabus angegangen werden.

  • erscheint seit 1980 in deutscher Sprache
  • US–Original seit dem 19. Jahrhundert
  • mutiger Journalismus

Der Verlag hinter Cosmopolitan

Hinter der Cosmopolitan steht der Verlag Bauer Media, der sich vor allem auf dem Feld der Programmzeitschriften wie der Fernsehwoche oder TV Movie einen Namen gemacht hat. Ebenfalls einer der bekanntesten Titel ist die Jugendzeitschrift Bravo

Alternativen zu Cosmopolitan

Die Cosmopolitan ist ein klassisches Hochglanz–Magazin und fällt damit in die Kategorie der Frauenzeitschriften. Wer noch mehr Anregungen aus dem Modebereich möchte, ist die Elle eine gute Alternative. Ebenfalls zu nennen sind die Glamour sowie selbstverständlich auch die Brigitte.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Mir gefällt der Inhalt sehr gut, die Themenverteilung ist interessant. Kann sie nur weiterempfehlen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Cosmopolitan

  • Warum altern Millennials so gut?
    Das Internet ist sich einig: eine ganze Generation scheint in den Jungbrunnen gefallen zu sein. Warum Frauen, die zwischen 1980 und 1995 geboren wurden, so schön und gesund älter werden... und was andere sich noch davon abschauen können.
  • Ja, ich will den Liebes-Check-up
    Man muss nicht erst zur Paartherapie, wenn´s kriselt- dachten sich die Social-Media-Persönlichkeit Maria Astor und ihr Partner David Jacob. Ein Gespräch mit den beiden und ihrer Therapeutin: Über jene Trennungsvorsorge, die die Beziehung besser macht.
  • The Party has arrived!
    Geld verprassen, gutgehen lassen, nach dem Pleasure-Pareto-Prinzip mit charmantem Small Talk alle entertainen. Wer mit großem Charisma über kleine Dinge reden kann, hat nur Vorteile im Leben, findet unsere Autorin. Denn Small-Talk is eine verbale Umarmung im Alltag- und ein echter Türöffner für gute Beziehungen. Wie er richtig geht und sogar Spaß macht, erklärt sie her.
Newsletter
Kontakt