Aero International Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

Z. Boskovic Air Charters
Kenias älteste Airline namens Z. Boskovic Air Charters fliegt mit kleinen Flugzeugen im Busch

Die neue Premium Economy von EVA Air
Auf dem Flug von München hatte die neue Premium Economy Class des taiwanischen EVA Air Premiere

In der aktuellen Ausgabe von Aero International

Ausgabe 007/2025

Flughafen München will seine Stärken nutzen
Im Interview bezieht Münchens Flughafenchef Jost Lammers Stellung zur starken Präsenz der Lufthansa im Erdinger Moos im Allgemeinen und den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Besonderen.

Unfallanalyse: Der tragische Crash von Swissair 111
Akribische Arbeit der Unfalluntersucher:innen brachte die Ursachen für den Absturz von Swissair 111 ans Licht.

In Ausgabe 007/2025 von Aero International

Ausgabe 006/2025

Flughafen Palermo: Investitionen in die Zukunft
Die Eigner des Flughafens von Palermo betreiben ein ambitioniertes Investitionsprogramm, um den größten sizilianischen Airport für die Zukunft fit zu machen. Unter anderem entwickelt sich der Flugverkehr nach Nordamerika zu einem lukrativen Geschäft.

Condor-Flug DE 2369: Mittendrin statt nur dabei
Während Passagiere ihren Langstreckenflug genießen, steht für Cockpit- wie Kabinen-Crew ein arbeitsreicher Tag auf dem Programm. Wir schauen einem Team der Condor auf dem Flug von Phuket nach Frankfurt über die Schultern.

In Ausgabe 006/2025 von Aero International

Ausgabe 005/2025

Geburtstagsparty am Hub: 35 Jahre SunExpress
Seit 35 Jahren bringt die Ferienfluggesellschaft Urlauber:innen in die Sonne. Beim Jubiläumskongress in Antalya blickte SunExpress zurück – und stellte ihre Zukunftspläne vor.

Der „Postman“ für Europa
Wo DHL draufsteht, ist nicht selten EAT drin. Die European Air Transport mit Sitz in Leipzig ist vermutlich eines der bestgehütetsten Geheimnisse der deutschen Luftfahrt. Doch inzwischen betreibt die Airline fast 40 Frachtflugzeuge.

In Ausgabe 005/2025 von Aero International

Ausgabe 004/2025

Spezial: Flughafen DACH-Region – „Enttäuschende Entwicklung“
Die Airports in Deutschland, Österreich und der Schweiz erholen sich mit unterschiedlichem Tempo von der Flaute der Coronajahre und fordern von der Politik mehr Unterstützung.

Airbus: Aussteig aus der H2-Forschung
Die Erforschung des Wasserstoffantriebs um Jahrzehnte verschoben, das eVTOL-Lufttaxi CityAirbus pausiert: Airbus räumt bei seinen Vorzeigeprojekten auf

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Aero International

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Aero International

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Aero International

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Aero International

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Aero International

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Aero International

Ausgabe 009/2024


Porträt von Aero International

Seit 1993 können Flugzeugfans mit der Aero International in die Luft gehen. Das Magazin erscheint monatlich und befasst sich mit allen Facetten der zivilen Luftfahrt.

Welche Inhalte bietet Aero International?

Entsprechend des Namens beschäftigt sich die Aero International mit den internationalen Aspekten der Luftfahrt. Präsentiert werden beispielsweise neue Flugzeuge aber auch Nachrichten aus der Luftfahrtbranche. Darüber hinaus finden sich immer wieder Reiseberichte bzw. Berichte über Ziele, die mit dem Flugzeug erreicht werden können. Abgerundet wird dies mit einer umfassenden Jobbörse und Artikeln über Flugsimulatoren sowie Porträts von Flughäfen und Fluggesellschaften.

Wer sollte Aero International lesen?

Aero International wendet sich an Luftfahrtinteressenten, die dabei nicht zwingend aus der Branche stammen müssen. Dank der allgemeinen Verständlichkewit der Artikel dürften sich unter den Käufern der Auflage von rund 21.000 Exemplaren (Stand 2016) auch einige Laien befinden. Der Altersschwerpunkt liegt laut Angaben des Verlags zwischen 20 und 49 Jahren.

Das Besondere an Aero International

Kennzeichnend für Aero International ist die reine Fokussierung auf den zivilen Aspekt der Luftfahrt.

  • erscheint seit 1993
  • rein zivile Aspekte der Luftfahrt
  • großer Serviceteil

Der Verlag hinter Aero International

Der Jahr Top Spezial ist bekannt für seine zahlreichen Fachzeitschriften. Ein Beispiel ist die Aero International, doch lässt sich auch mit der Rotor sprichwörtlich in die Luft gehen. Weitere Zeitschriften aus diesem Verlag sind die Jäger sowie die Zeitschrift Segeln.

Alternativen zu Aero International

Unter den Fliegen Zeitschriften nimmt die Aero International eine besondere Rolle ein. Selbstverständlich existieren auch noch Alternativen wie der aerokurier, das flieger magazin oder auch die Flug Revue.

Aero International Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

Z. Boskovic Air Charters
Kenias älteste Airline namens Z. Boskovic Air Charters fliegt mit kleinen Flugzeugen im Busch

Die neue Premium Economy von EVA Air
Auf dem Flug von München hatte die neue Premium Economy Class des taiwanischen EVA Air Premiere

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Flughafen München will seine Stärken nutzen
Im Interview bezieht Münchens Flughafenchef Jost Lammers Stellung zur starken Präsenz der Lufthansa im Erdinger Moos im Allgemeinen und den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Besonderen.

Unfallanalyse: Der tragische Crash von Swissair 111
Akribische Arbeit der Unfalluntersucher:innen brachte die Ursachen für den Absturz von Swissair 111 ans Licht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Flughafen Palermo: Investitionen in die Zukunft
Die Eigner des Flughafens von Palermo betreiben ein ambitioniertes Investitionsprogramm, um den größten sizilianischen Airport für die Zukunft fit zu machen. Unter anderem entwickelt sich der Flugverkehr nach Nordamerika zu einem lukrativen Geschäft.

Condor-Flug DE 2369: Mittendrin statt nur dabei
Während Passagiere ihren Langstreckenflug genießen, steht für Cockpit- wie Kabinen-Crew ein arbeitsreicher Tag auf dem Programm. Wir schauen einem Team der Condor auf dem Flug von Phuket nach Frankfurt über die Schultern.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Geburtstagsparty am Hub: 35 Jahre SunExpress
Seit 35 Jahren bringt die Ferienfluggesellschaft Urlauber:innen in die Sonne. Beim Jubiläumskongress in Antalya blickte SunExpress zurück – und stellte ihre Zukunftspläne vor.

Der „Postman“ für Europa
Wo DHL draufsteht, ist nicht selten EAT drin. Die European Air Transport mit Sitz in Leipzig ist vermutlich eines der bestgehütetsten Geheimnisse der deutschen Luftfahrt. Doch inzwischen betreibt die Airline fast 40 Frachtflugzeuge.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Spezial: Flughafen DACH-Region – „Enttäuschende Entwicklung“
Die Airports in Deutschland, Österreich und der Schweiz erholen sich mit unterschiedlichem Tempo von der Flaute der Coronajahre und fordern von der Politik mehr Unterstützung.

Airbus: Aussteig aus der H2-Forschung
Die Erforschung des Wasserstoffantriebs um Jahrzehnte verschoben, das eVTOL-Lufttaxi CityAirbus pausiert: Airbus räumt bei seinen Vorzeigeprojekten auf

Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Porträt von Aero International

Seit 1993 können Flugzeugfans mit der Aero International in die Luft gehen. Das Magazin erscheint monatlich und befasst sich mit allen Facetten der zivilen Luftfahrt.

Welche Inhalte bietet Aero International?

Entsprechend des Namens beschäftigt sich die Aero International mit den internationalen Aspekten der Luftfahrt. Präsentiert werden beispielsweise neue Flugzeuge aber auch Nachrichten aus der Luftfahrtbranche. Darüber hinaus finden sich immer wieder Reiseberichte bzw. Berichte über Ziele, die mit dem Flugzeug erreicht werden können. Abgerundet wird dies mit einer umfassenden Jobbörse und Artikeln über Flugsimulatoren sowie Porträts von Flughäfen und Fluggesellschaften.

Wer sollte Aero International lesen?

Aero International wendet sich an Luftfahrtinteressenten, die dabei nicht zwingend aus der Branche stammen müssen. Dank der allgemeinen Verständlichkewit der Artikel dürften sich unter den Käufern der Auflage von rund 21.000 Exemplaren (Stand 2016) auch einige Laien befinden. Der Altersschwerpunkt liegt laut Angaben des Verlags zwischen 20 und 49 Jahren.

Das Besondere an Aero International

Kennzeichnend für Aero International ist die reine Fokussierung auf den zivilen Aspekt der Luftfahrt.

  • erscheint seit 1993
  • rein zivile Aspekte der Luftfahrt
  • großer Serviceteil

Der Verlag hinter Aero International

Der Jahr Top Spezial ist bekannt für seine zahlreichen Fachzeitschriften. Ein Beispiel ist die Aero International, doch lässt sich auch mit der Rotor sprichwörtlich in die Luft gehen. Weitere Zeitschriften aus diesem Verlag sind die Jäger sowie die Zeitschrift Segeln.

Alternativen zu Aero International

Unter den Fliegen Zeitschriften nimmt die Aero International eine besondere Rolle ein. Selbstverständlich existieren auch noch Alternativen wie der aerokurier, das flieger magazin oder auch die Flug Revue.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

In diesem Heft steht aktuelles über dir Fliegerei, genau das wonach ich gesucht habe. Bestnote

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Aero International

  • Z. Boskovic Air Charters
    Kenias älteste Airline namens Z. Boskovic Air Charters fliegt mit kleinen Flugzeugen im Busch
  • Die neue Premium Economy von EVA Air
    Auf dem Flug von München hatte die neue Premium Economy Class des taiwanischen EVA Air Premiere
  • Tecnam P2012 STOL bei den Inselfliegern
    FLN Frisia-Luftverkehr fliegt auf den Nordseeinseln jetzt die P2012 STOL des italienischen Herstellers Tecnam - wir berichten!
Newsletter
Kontakt