Bergsteiger Abo

Auf die Merkliste

Das Tourenmagazin der Alpen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Bergsteiger Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Bergsteiger-Abo-Cover_2023001
  • Bergsteiger-Abo-Cover_2023003
  • Bergsteiger-Abo-Cover_2023004
  • Bergsteiger-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Bergsteiger-Abo-Cover_2023006
Themen | 001/2023 (09.12.2022)
  • Herzenshütten
    Ob als Station auf einer Hüttenwanderung oder als Basislager für mehrere Touren: Wir präsentieren zehn besondere Berghäuser, an die wir immer gern zurückdenken – und mitunter auch zurückkehren.
  • Urner Alpen
    Hang zum Glück: Großartige Haute Route in den Urner Alpen.
  • Im weißen Gipfelmeer
    Skitouren mit Suber-Abfahrt in den Stubaier Bergen.
Themen | 003/2023 (10.02.2023)
  • Kärntens Sonnenseite
    Auf dem Panoramaweg Südalpen durch die Karawanken wandern - ein lohnendes Ziel für ursprüngliche Bergabenteuer.
  • Arrivato!
    Alpenüberquerung: Über die Alpen auf einer Variante des unbekannten Weitwanderwegs L1 von Garmisch an den Gardasee.
  • Im Land der Regenbogen
    Auf dem Dingle Way durch den Südwesten Irlands
Themen | 004/2023 (10.03.2023)
  • Frühstart in den Frühling
    So schön der Winter auch ist, irgendwann ist es genug. Dann tut es gut, endlich wieder in Wanderschuhen loszuziehen. Wir stellen Ihnen fünf Regionen vor, in denen sich das schon früh im Jahr besonders lohnt.
  • Der Berg bricht
    Anspruchsvolle Bergtour auf den zerbröselnden Hochvogel
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (11.04.2023)
  • Kalls & Co.
    Der Großglockner ist längst nicht alles, was die Osttiroler Gemeinde Kals zu bieten hat. Aussichtsberge, Höhenwege, Hütten, Seen und viele stille Ecken warten auf Erkundung: mal als Kontrast zum Glockner, mal als Ergänzung
  • Frühlings Erwachen
    Der Schnee zieht sich zurück und die Flora im Ötztal zeigt wieder ihre bunte Farbenpracht.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (12.05.2023)
  • Unverhofft anders
    Auch in Italiens Mitte, in den Abruzzen, findet man wilde Berglandschaften
  • In der Bretagne
    Die schönsten Gipfel Österreichs, die ohne Steigeisen & Co. zu schaffen sind. Wer die Dreitausender-Marke knacken will, muss gewiss kein vogelwilder Alpinist sein. Wir präsentieren neun hohe Gipfel in Österreich, die auch für trittsichere und schwindelfreie Bergwander:innen machbar sind.
  • Da rollt man einfach drüber
    Unterwegs an einer der schönsten Passstraßen der Dolomiten. Grandiose Touren zwischen Fleimstal und San Martino di Castrozza
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
  •  frei Haus
7,60
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
69,30 21,90 € gespart

Porträt von Bergsteiger

Mit seinem ersten Erscheinen im Jahr 1930 ist die Bergsteiger das älteste kommerzielle Berg–Magazin der Welt. Bis ins Jahr 1982 firmierte das Magazin unter dem Namen „Der Bergsteiger“ und erscheint monatlich.

Welche Inhalte bietet Bergsteiger?

Wie es der Name bereits sagt, widmet sich Bergsteiger sämtlichen Aspekten des Lebens im Berg. Entsprechend wird nicht nur der klassische Klettersport ins Auge gefasst, sondern es wird auch über Bergwanderungen, Ski– und Schneeschuhtouren sowie Touren mit dem Mountainbike berichtet. Der Fokus liegt in erster Linie auf dem deutschprachigen Bereich, wobei immer wieder auch Themen aus aller Welt präsentiert werden. Großes Augenmerk legt die Bergsteiger auf die richtige Ausrüstung, die oftmals umfangreich getestet wird. Zudem werden jede Menge Tipps gegeben und es wird umfassendes Know–how vermittelt.

Wer sollte Bergsteiger lesen?

Die Bergsteiger wendet sich sowohl an aktive Alpinisten als auch an Menschen, die sich auf andere Weise den Bergen verbunden fühlen. Nach Angaben des Verlags ist die Zielgruppe sowohl überdurchschnittlich gebildet als auch einkommensstark und in aller Regel zwischen 35 und 60 Jahre alt. Die verkaufte Auflage liegt bei etwas mehr als 29.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Bergsteiger

Besonders an der Zeitschrift Bergsteiger ist unter anderem, dass sich das Magazin seit nunmehr mehr als 85 Jahren auf dem Markt behauptet.

  • erscheint seit 1930
  • breites Themenspektrum
  • viele Touren– und Ausrüstungstipps

Der Verlag hinter Bergsteiger

Das Magazin Bergsteiger erscheint seit eh und je im Bruckmann Verlag, der thematisch ein überaus breites Spektrum abdeckt. Exemplarisch lassen sich die Living & More, die Selber Machen sowie das Oldtimermagazin Auto Classic nennen, die allesamt ihren festen Platz in der Special Interest – Lesergruppe innehaben.

Alternativen zu Bergsteiger

Bergsteiger wollen hoch hinaus und unterstreichen dies durch die entsprechende Lektüre. Ebenfalls die Berge zum Thema haben Magazine wie Alpin. Ein etwas weiteres Themenspektrum deckt hingegen die Outdoor ab, bei der es um die vielen Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien geht.

Leserbewertungen

Habe das Abo meinem Schwiegersohn geschenkt. Da er sich die Zeitschrift Bergsteiger ab und zu im Handel gekauft hat war die Freude groß dass jetzt regelmäßig die Lieferung bequem nach Hause kommt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Bergsteiger

  • Unverhofft anders
    Auch in Italiens Mitte, in den Abruzzen, findet man wilde Berglandschaften
  • In der Bretagne
    Die schönsten Gipfel Österreichs, die ohne Steigeisen & Co. zu schaffen sind. Wer die Dreitausender-Marke knacken will, muss gewiss kein vogelwilder Alpinist sein. Wir präsentieren neun hohe Gipfel in Österreich, die auch für trittsichere und schwindelfreie Bergwander:innen machbar sind.
  • Da rollt man einfach drüber
    Unterwegs an einer der schönsten Passstraßen der Dolomiten. Grandiose Touren zwischen Fleimstal und San Martino di Castrozza