Bergsteiger Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe

Südtirol für Genießende
Rund um die Drei Zinnen warten Winterwanderungen, Ski- und Schneeschuhtouren, die das Prädikat "genussreich" neu definieren.

Glück im Kleinen
Sanfte und grandiose Schneeschuhtouren rund um das Allgäuer Bergdorf Steibis

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Rundum glücklich
Manche Gipfel sind so schön, dass man sie von allen Seiten bestaunen sollte. Wir stellen Ihnen fünf besonders lohnende Umrundungen - von der Zugspitze bis zum Piz Bernina - vor

Skitouren Special
Die besten Tipps und Touren für den kommenden Winter sowie 12 aktuelle Ski-Modelle im Testbericht - Das alles in unserem Wendeheft!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Top-Touren: Von sanft bis knackig
Wir stellen Ihnen die sechs Lieblingstouren der Redaktion für den traumhaften Herbst vor: Ammergebirge, Mieminger Kette, Wilder Kaiser, Salzkammergut, Stubaier Alpen und das Vinschgau.

Zacken-Zauber
Der Herbst ich Hoch-Zeit für Touren im felsigen und wilden Karwendel

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

Sonnentouren im Süden
Bei diesen Mehrtages-Touren im Trentino und in Südtirol schafft man es in jedem Falle abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.

Wilde Wege: Grubenkarspitze
Hinauf auf einen nur wenig bekannten Gipfel im Karwendel.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024

Krönende Zugabe
Mit dem Großen Bettelwurf erfährt der ohnehin schon beeindruckende Karwendel-Höhenweg eine lohnende Erweiterung

Tiroler Lechtal
Auf der "Rückseite" des Großen Krottenkopf findet man eine spannende Kraxeltour.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Ausgabe 002/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Bergsteiger

Mit seinem ersten Erscheinen im Jahr 1930 ist die Bergsteiger das älteste kommerzielle Berg–Magazin der Welt. Bis ins Jahr 1982 firmierte das Magazin unter dem Namen „Der Bergsteiger“ und erscheint monatlich.

Welche Inhalte bietet Bergsteiger?

Wie es der Name bereits sagt, widmet sich Bergsteiger sämtlichen Aspekten des Lebens im Berg. Entsprechend wird nicht nur der klassische Klettersport ins Auge gefasst, sondern es wird auch über Bergwanderungen, Ski– und Schneeschuhtouren sowie Touren mit dem Mountainbike berichtet. Der Fokus liegt in erster Linie auf dem deutschprachigen Bereich, wobei immer wieder auch Themen aus aller Welt präsentiert werden. Großes Augenmerk legt die Bergsteiger auf die richtige Ausrüstung, die oftmals umfangreich getestet wird. Zudem werden jede Menge Tipps gegeben und es wird umfassendes Know–how vermittelt.

Wer sollte Bergsteiger lesen?

Die Bergsteiger wendet sich sowohl an aktive Alpinisten als auch an Menschen, die sich auf andere Weise den Bergen verbunden fühlen. Nach Angaben des Verlags ist die Zielgruppe in aller Regel zwischen 35 und 60 Jahre alt. Die verkaufte Auflage liegt bei etwas mehr als 29.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Bergsteiger

Besonders an der Zeitschrift Bergsteiger ist unter anderem, dass sich das Magazin seit nunmehr mehr als 85 Jahren auf dem Markt behauptet.

  • erscheint seit 1930
  • breites Themenspektrum
  • viele Touren– und Ausrüstungstipps

Der Verlag hinter Bergsteiger

Das Magazin Bergsteiger erscheint seit eh und je im Bruckmann Verlag, der thematisch ein überaus breites Spektrum abdeckt. Exemplarisch lassen sich die Living & More, die Selber Machen sowie das Oldtimermagazin Auto Classic nennen, die allesamt ihren festen Platz in der Special Interest – Lesergruppe innehaben.

Alternativen zu Bergsteiger

Bergsteiger wollen hoch hinaus und unterstreichen dies durch die entsprechende Lektüre. Ebenfalls die Berge zum Thema haben Magazine wie Alpin. Ein etwas weiteres Themenspektrum deckt hingegen die Outdoor ab, bei der es um die vielen Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien geht.

Bergsteiger Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
5,73 €
pro Ausgabe
11 Hefte
inkl. 1 gratis
63,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,73 €
pro Ausgabe
11 Hefte
inkl. 1 gratis
63,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    7,60€
  • Print
    010/2024
    7,60€
  • Print
    009/2024
    7,60€
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    Ausverkauft
  • Print
    002/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe

Südtirol für Genießende
Rund um die Drei Zinnen warten Winterwanderungen, Ski- und Schneeschuhtouren, die das Prädikat "genussreich" neu definieren.

Glück im Kleinen
Sanfte und grandiose Schneeschuhtouren rund um das Allgäuer Bergdorf Steibis

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Rundum glücklich
Manche Gipfel sind so schön, dass man sie von allen Seiten bestaunen sollte. Wir stellen Ihnen fünf besonders lohnende Umrundungen - von der Zugspitze bis zum Piz Bernina - vor

Skitouren Special
Die besten Tipps und Touren für den kommenden Winter sowie 12 aktuelle Ski-Modelle im Testbericht - Das alles in unserem Wendeheft!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Top-Touren: Von sanft bis knackig
Wir stellen Ihnen die sechs Lieblingstouren der Redaktion für den traumhaften Herbst vor: Ammergebirge, Mieminger Kette, Wilder Kaiser, Salzkammergut, Stubaier Alpen und das Vinschgau.

Zacken-Zauber
Der Herbst ich Hoch-Zeit für Touren im felsigen und wilden Karwendel

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

Sonnentouren im Süden
Bei diesen Mehrtages-Touren im Trentino und in Südtirol schafft man es in jedem Falle abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.

Wilde Wege: Grubenkarspitze
Hinauf auf einen nur wenig bekannten Gipfel im Karwendel.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024

Krönende Zugabe
Mit dem Großen Bettelwurf erfährt der ohnehin schon beeindruckende Karwendel-Höhenweg eine lohnende Erweiterung

Tiroler Lechtal
Auf der "Rückseite" des Großen Krottenkopf findet man eine spannende Kraxeltour.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Ausgabe
002/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Bergsteiger

Mit seinem ersten Erscheinen im Jahr 1930 ist die Bergsteiger das älteste kommerzielle Berg–Magazin der Welt. Bis ins Jahr 1982 firmierte das Magazin unter dem Namen „Der Bergsteiger“ und erscheint monatlich.

Welche Inhalte bietet Bergsteiger?

Wie es der Name bereits sagt, widmet sich Bergsteiger sämtlichen Aspekten des Lebens im Berg. Entsprechend wird nicht nur der klassische Klettersport ins Auge gefasst, sondern es wird auch über Bergwanderungen, Ski– und Schneeschuhtouren sowie Touren mit dem Mountainbike berichtet. Der Fokus liegt in erster Linie auf dem deutschprachigen Bereich, wobei immer wieder auch Themen aus aller Welt präsentiert werden. Großes Augenmerk legt die Bergsteiger auf die richtige Ausrüstung, die oftmals umfangreich getestet wird. Zudem werden jede Menge Tipps gegeben und es wird umfassendes Know–how vermittelt.

Wer sollte Bergsteiger lesen?

Die Bergsteiger wendet sich sowohl an aktive Alpinisten als auch an Menschen, die sich auf andere Weise den Bergen verbunden fühlen. Nach Angaben des Verlags ist die Zielgruppe in aller Regel zwischen 35 und 60 Jahre alt. Die verkaufte Auflage liegt bei etwas mehr als 29.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Bergsteiger

Besonders an der Zeitschrift Bergsteiger ist unter anderem, dass sich das Magazin seit nunmehr mehr als 85 Jahren auf dem Markt behauptet.

  • erscheint seit 1930
  • breites Themenspektrum
  • viele Touren– und Ausrüstungstipps

Der Verlag hinter Bergsteiger

Das Magazin Bergsteiger erscheint seit eh und je im Bruckmann Verlag, der thematisch ein überaus breites Spektrum abdeckt. Exemplarisch lassen sich die Living & More, die Selber Machen sowie das Oldtimermagazin Auto Classic nennen, die allesamt ihren festen Platz in der Special Interest – Lesergruppe innehaben.

Alternativen zu Bergsteiger

Bergsteiger wollen hoch hinaus und unterstreichen dies durch die entsprechende Lektüre. Ebenfalls die Berge zum Thema haben Magazine wie Alpin. Ein etwas weiteres Themenspektrum deckt hingegen die Outdoor ab, bei der es um die vielen Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien geht.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Bergsteiger

  • Südtirol für Genießende
    Rund um die Drei Zinnen warten Winterwanderungen, Ski- und Schneeschuhtouren, die das Prädikat "genussreich" neu definieren.
  • Glück im Kleinen
    Sanfte und grandiose Schneeschuhtouren rund um das Allgäuer Bergdorf Steibis
  • Entlang des Inns
    Vom Engadin bis Rosenheim: Der längste Fluss der Alpen markiert ein grandioses Tourengebiet.
Newsletter
Kontakt