Cavallo Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe

Am Ort der SEHNSUCHT
Sie sind wie füreinander gemacht: Criollos und Gauchos – beide geprägt von der unwirtlichen Natur Patagoniens. Am Rande des Nationalparks Los Glaciares mit dem spektakulären Perito Moreno-Gletscher sind wir mit ihnen unterwegs.

TROCKENE ZEITEN
Sonne satt, kein Wölkchen am Himmel – klingt nach einem Traumsommer! Doch für Böden, Bäche und Bauern entsteht ein immer größeres Problem: Deutschland ist durstig, aber der Regen bleibt aus.

In der aktuellen Ausgabe von Cavallo

Ausgabe 006/2025

Die neue Hilfen-Harmonie
Dressur ohne Druck ist unser Ziel. Das feine Gefühl fürs Pferd können wir lernen. Wie unsichtbare Hilfen funktionieren, die das Pferd sofort versteht.

PHLEGMONE: Augen auf bei jeder Wunde
Schon eine kleine Verletzung kann ausreichen, damit bei Pferden das Bein dick anschwillt. Wird der Einschuss nicht behandelt, droht ein Elefantenfuß (Lymphangitis).

In Ausgabe 006/2025 von Cavallo

Ausgabe 005/2025

Das Praxis-Experiment
Nadine und Walter lösen die gleichen Aufgaben im Umgang und beim Training. Wie gehen sie vor?

Das macht ’ne gute Figur
Weder hungern noch im Überfluss fressen – so bleiben Pferde fit, zufrieden und gesund! Mit dem richtigen Futter-Management können wir pferdegerecht rationieren.

In Ausgabe 005/2025 von Cavallo

Ausgabe 004/2025

Das ist unsere Zeit
Reiten im besten Alter: Was ist anders, wenn man mit Ü 50 im Sattel sitzt? Welche Rolle spielen die Hormone? Und wie effektiv können wir uns mit Reiten fit halten?

HUFABSZESS: Wie Bakterien Pferde lahmlegen
Ein spitzer Stein, ein Schlag auf die Hufwand – mehr braucht es oft nicht, damit ein Hufgeschwür unter dem Horn reift. Die Folge: Das Pferd läuft auf drei Beinen.

In Ausgabe 004/2025 von Cavallo

Ausgabe 003/2025

Reitschul-Test
Rund um Würzburg mistet Miriam Kreutzer erst einmal eine Box, bevor sie aufsitzt, trifft ein tolles Polopferd und reitet zum Schnuppern ins Gelände.

Der richtige Schachzug
Ungelöste Blockaden sind wie Schatten: Du nimmst sie kaum wahr, aber sie reiten immer mit. Sitzexpertin Frauke Behrens hat einen Weg gefunden, Reiter:innen von dieser Last zu befreien – mit Familienaufstellungen, die das Pferd einbeziehen.

In Ausgabe 003/2025 von Cavallo

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Cavallo

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Cavallo

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Cavallo

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Cavallo

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Cavallo

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Cavallo

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Cavallo

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise Mein Pferd, St. Georg oder auch das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Cavallo Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe

Am Ort der SEHNSUCHT
Sie sind wie füreinander gemacht: Criollos und Gauchos – beide geprägt von der unwirtlichen Natur Patagoniens. Am Rande des Nationalparks Los Glaciares mit dem spektakulären Perito Moreno-Gletscher sind wir mit ihnen unterwegs.

TROCKENE ZEITEN
Sonne satt, kein Wölkchen am Himmel – klingt nach einem Traumsommer! Doch für Böden, Bäche und Bauern entsteht ein immer größeres Problem: Deutschland ist durstig, aber der Regen bleibt aus.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Die neue Hilfen-Harmonie
Dressur ohne Druck ist unser Ziel. Das feine Gefühl fürs Pferd können wir lernen. Wie unsichtbare Hilfen funktionieren, die das Pferd sofort versteht.

PHLEGMONE: Augen auf bei jeder Wunde
Schon eine kleine Verletzung kann ausreichen, damit bei Pferden das Bein dick anschwillt. Wird der Einschuss nicht behandelt, droht ein Elefantenfuß (Lymphangitis).

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Das Praxis-Experiment
Nadine und Walter lösen die gleichen Aufgaben im Umgang und beim Training. Wie gehen sie vor?

Das macht ’ne gute Figur
Weder hungern noch im Überfluss fressen – so bleiben Pferde fit, zufrieden und gesund! Mit dem richtigen Futter-Management können wir pferdegerecht rationieren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Das ist unsere Zeit
Reiten im besten Alter: Was ist anders, wenn man mit Ü 50 im Sattel sitzt? Welche Rolle spielen die Hormone? Und wie effektiv können wir uns mit Reiten fit halten?

HUFABSZESS: Wie Bakterien Pferde lahmlegen
Ein spitzer Stein, ein Schlag auf die Hufwand – mehr braucht es oft nicht, damit ein Hufgeschwür unter dem Horn reift. Die Folge: Das Pferd läuft auf drei Beinen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Reitschul-Test
Rund um Würzburg mistet Miriam Kreutzer erst einmal eine Box, bevor sie aufsitzt, trifft ein tolles Polopferd und reitet zum Schnuppern ins Gelände.

Der richtige Schachzug
Ungelöste Blockaden sind wie Schatten: Du nimmst sie kaum wahr, aber sie reiten immer mit. Sitzexpertin Frauke Behrens hat einen Weg gefunden, Reiter:innen von dieser Last zu befreien – mit Familienaufstellungen, die das Pferd einbeziehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise Mein Pferd, St. Georg oder auch das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich lese Cavallo seit vielen Jahren und halte sie fuer die beste Pferdezeitschrift im deutschsprachigen Raum. Vielseitig, vielfaeltig, gut recherchiert, ansprechend und uebersichtlich vermittelt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Cavallo

  • Neues aus New Forest
    In dem englischen Nationalpark ist jetzt Fohlensaison – und die Zeit, für Nachwuchs im kommenden Jahr zu sorgen. Denn seit Mitte Mai sind für sechs Wochen 21 ausgewählte Hengste bei den frei im Naturschutzgebiet umherstreifenden Stuten. Die Ponys sorgen fürs natürliche Gleichgewicht im New Forest.
  • Hier zählt eure Meinung!
    Bei der einzigartigen Leserwahl von CAVALLO sind eure Lieblingsmarken gefragt. Mitmachen lohnt sich – es winken wertvolle Preise!
  • Die Mistgabel
    des Monats geht an die isländische Pharmafirma Isteka, die nach wie vor „Blutstuten“ systematisch misshandelt.
  • Federleichte Verbindung
    Yvet Blokesch fasziniert mit „Feather Light Horsemanship” auf Instagram über 440 000 Follower. Sie steht für eine feine Kommunikation mit Pferden. Ist das in Wirklichkeit ebenso faszinierend wie auf Video?
  • Typgerechtes Training
    Yvet Blokesch stellt sich auf jedes Pferd individuell ein. Wie sie die Verbindung stärkt und aus allen Typen das Beste rausholt, zeigt sie hier.
  • Spaß bei der Arbeit
    CAVALLO-Autorin Cathrin Flößer hat bei Mitja Hinzpeter einen Working- Equitation-Kurs gebucht – auf einem fremden Pferd. Wie gelingt die Premiere im Stiltrail?
  • Einfach aussitzen
    Sitzenbleiben geht viel entspannter als gedacht: Unsere zehn Tipps machen es dir erstaunlich leicht, locker mitzuschwingen!
  • Der Lieblingslehrer
    CALLO hautnah: Der junge Springreiter Josef Kmoch bildet Pferde erfolgreich aus dem Bauch heraus aus. Mit Empathie, Liebe und Zeit.
  • NEUES BLUT für die Zucht
    Er gilt als einer der gefragtesten Englischen Vollblüter, der nun deutschen Landgestüten gehört: Was zeichnet Jack the Robin xx aus?
  • Der Weg zum Champion
    Hannah Laser ist Pferdewirtschaftmeisterin und trägt das Goldene Reitabzeichen. Die 30-Jährige hat sich einen Namen gemacht mit der pferdefreundlichen Ausbildung von Jungpferden und der Präsentation von Hengsten auf Bundeschampionaten. Sie verrät ihre Top-Trainingstipps von der Basis bis zu höheren Lektionen.
  • „Wann ist ein Pferd reif fürs erste Turnier?“
    Eine allgemeingültige Antwort gibt’s darauf nicht – aber viele gute Hinweise unserer Experten.
  • Alte Werte – unsere Zukunft
    R-Haltenswert hatte beim Weltcup-Finale in Basel den ersten öffentlichen Auftritt – als Stimme für die Pferde. Was steckt hinter der Initative?
  • TROCKENE ZEITEN
    Sonne satt, kein Wölkchen am Himmel – klingt nach einem Traumsommer! Doch für Böden, Bäche und Bauern entsteht ein immer größeres Problem: Deutschland ist durstig, aber der Regen bleibt aus.
  • Von Grund auf bequem
    Sicher hinlegen, entspannt ruhen, rutschfrei aufstehen: Spezielle Matten für Boxen und Liegeflächen sind dafür eine praktische Lösung.
  • Sweets for my sweet
    In diese Leckerlis haben wir uns spontan schockverliebt. Die sehen doch zuckersüß aus! Aber sind sie das auch, oder täuscht der Eindruck? Und was sagt eine Fütterungsexpertin zu ihnen?
  • Straucheln, stolpern, stürzen
    NARKOLEPSIE UND REM-SCHLAFMANGEL : Pferde, die kaum schlafen, brechen im Stehen zusammen. Woher kommt der Mangel – und was ist der Unterschied zur Narkolepsie?
  • Reitschule fürs Leben
    Im Stall fürs Leben lernen? Das funktioniert tatsächlich. Denn der Mikrokosmos rund ums Pferd ist der perfekte Nährboden, um Social Skills gedeihen zu lassen. Vorausgesetzt, die Anleitung stimmt.
  • Neues fürs Pferd
    Wir haben für euch gestöbert und viele tolle Produkte für euren Liebling entdeckt!
  • Zopfkunst
    Ein neuer Look für den Liebling, wer will das nicht ab und zu mal? Auch ohne üppige Mähne. Wir haben drei coole Frisuren für euch gezaubert. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachflechten! Viel Spaß!
  • And the Winner is ...
    Pferde-Fans feiern die Gewinner der
  • PFERDEPROFIS
    Das TV-Format auf VOX ist wieder da – mit herzlichen Botschaftern! Jenny Wild und Peer Claßen nehmen Pferd-Mensch-Paare mit Problemen an die Hand. Was ist ihnen wichtig?
  • DAS MACHT DICH HAPPY
    Gerade wenn die Zeiten nicht so rosig sind, uns vielleicht Sorgen ums Pferd zu schaffen machen, sollten wir unser Gehirn zur Freisetzung einer Extraportion Glückshormone überreden. Das funktioniert mit diesen 10 Stimmungsboostern.
  • Schlaue Schuhe für den Gang
    Ein Hightech-Hufschuh soll Lahmheiten erkennen und Bewegungen analysieren – einfach vor Ort im Stall. Wir stellen das System auf die Probe.
  • Reitschul-Test
    In Südhessen geht es bei Miriam Kreutzer bunt zu: Erst reitet sie ein Reiningpferd, dann eine Gruppenstunde mit einem Warmblut und Dressur auf einem Haflinger.
  • Bahn frei für ARA
    Jetzt kommt der große Bruder des Staubsaug-Roboters: Der autonome Reiterhof-Assistent ARA übernimmt die Bahnpflege – und bald noch mehr Arbeit.
  • Die große Tour
    Wie reisen Pferde und Menschen in Luxus-Horse- Trucks? Komfortabel und mit individuellem Flair! Steigt ein und schaut euch um im Big Equipe von Böckmann.
  • Am Ort der SEHNSUCHT
    Sie sind wie füreinander gemacht: Criollos und Gauchos – beide geprägt von der unwirtlichen Natur Patagoniens. Am Rande des Nationalparks Los Glaciares mit dem spektakulären Perito Moreno-Gletscher sind wir mit ihnen unterwegs.
  • Ganz schön spanisch
    Was einst durchdachte Arbeitskleidung war, macht heute modisch Eindruck. Ob Sattel, Reitrock oder Schiebermütze – diese Produkte haben Stil, Herkunft und Pferdeverstand.
  • Very british
    Spitzensport trifft britische Reittradition: Vor der Kulisse von Windsor Castle vereint die Royal Windsor Horse Show Pferdesport mit Charme und Stil.
  • REITER-DENK-MAL
    Vieles ist neu in eurer CAVALLO. Und manches kommt wieder, weil es so schön war – wie unser Reiter-Denk-Mal. Los geht’s mit dem Knobeln! Kleiner Tipp: Wer diese Ausgabe aufmerksam liest, findet hier und da Hilfe.
Newsletter
Kontakt