Finanztest Abo

Ausgabe 002/2025
Aktuelle Ausgabe

Wie Sie Ihr Depot am besten aufstellen
Das Jahr 2024 brachte an der Börse Rekorde statt Crashs – und einige Über­raschungen. Wir analysieren zehn davon und sagen, wie Sie Geld krisensicher anlegen.

67 Angebote im Test: Günstige Top-Tarife für Rechtsschutzversicherungen
90 Rechts­schutz­versicherungen sind in unserem Vergleich. Mit einer guten Police können Sie ohne Angst vor Anwalts­kosten um Ihr Recht kämpfen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

Krankenkasse – güns­tige finden mit Top-Zusatz­leistungen
Güns­tiger Beitrag, Zuschuss zu Zahn­reinigung, Osteo­pathie oder Reiseimpfung: Unser Krankenkassen­vergleich zeigt, wie Sie sparen und Zusatz­leistungen optimieren können.

Die besten Zinsen
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geld­anlage mehr Zinsen heraus. Wir zeigen 7 Strategien im Test, wie Sie Ihre Zinsen in Tages- und Festgeld von 180 Banken optimieren können!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

Vollmacht fürs Konto regeln
Diese Konto­voll­machten bieten Banken und Zinsportale an Eine Voll­macht für andere ist sinn­voll bei Giro­konto, Tages­geld und Depot. Die meisten der 48 Banken im Vergleich bieten eine an. Online-Banking ist oft extra zu regeln.

Wärmepumpen versichern
Tierbisse, Diebstahl, Vandalismus: Die richtige Wärmepumpen­versicherung verhindert, dass sich die Investition in Rauch auflöst. Drei Wege, das Gerät günstig abzu­sichern.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024

Die ganze Geld­anlage in einem ETF
Anlegen für Bequeme – das bieten Fonds mit einem Aktien-Anleihen-Mix. Sie gibts auch als ETF: Misch­fonds-ETF sind güns­tiger als aktiv gemanagte Fonds.

Abfindung: Steuer senken in 8 Schritten
Viele Firmen bauen Stellen ab und zahlen Abfindungen. Hohe Abzüge fürs Finanz­amt können Gekündigte korrigieren. Sehr günstig ist es, das Geld für die Rente zu nutzen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

Schutz für Ihr Haus
Das aktuelle Hoch­wasser zeigt: Wer ein Haus hat, braucht diese Police. Doch die Preise steigen stark. Wir zeigen 182 Tarife im Vergleichstest

Top-Angebote von 24 Banken: Die besten Aussichten auf hohe Rendite
Mit ein paar Euro im Monat die interna­tionalen Aktienmärkte für sich arbeiten lassen? Unser ETF-Sparplan-Vergleich zeigt, bei welchen Banken und Brokern es günstig geht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Finanztest

Die Zeitschrift Finanztest wurde 1991 als Zweig der "Stiftung Warentest" ins Leben gerufen. Wie der Name schon sagt, befasst sie sich vor allem mit Produkten aus dem Finanz- und Versicherungsbereich und spart auf ihren Seiten nicht mit Details.

Welche Inhalte bietet Finanztest?

Finanztest ist eine Verbraucherzeitschrift, in der Dienstleistungen und Produkte gründlich unter die Lupe genommen werden. Es ist in fünf thematische Rubriken gegliedert: Recht und Wohnen, Geldanlage und Altersvorsorge, Bauen und Wohnen, Steuern, Gesundheit und Versicherungen. Neben den Rezensionen, die naturgemäß den Schwerpunkt der Zeitschrift bilden, werden auch eine Reihe von Verbrauchertipps gegeben und die Zeitschrift schreibt auch über neue Gesetze und Verordnungen. Darüber hinaus werden regelmäßig Sonderausgaben veröffentlicht, in denen einzelne Themen noch umfassender dargestellt werden. Nach den Statistiken von Finanztest wurden allein im Jahr 2015 fast 100.000 Produkte getestet.

Wer sollte Finanztest lesen?

Finanztest richtet sich an Verbraucher, die genau wissen wollen, welches Finanz- oder Versicherungsprodukt für sie am besten geeignet ist und ob es versteckte Fallstricke gibt. Der umfassende Aufbau von Finanztest stellt sicher, dass alle Leser die erforderlichen Informationen erhalten, um die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen.

Was ist das Besondere an Finanztest?

Das Besondere an Finanztest ist, dass es keine Anzeigen enthält und dennoch mit einer verkauften Auflage von 213.000 Exemplaren eine der meistgelesenen Wirtschafts- und Finanzzeitschriften in Deutschland ist. Dementsprechend kann man vermuten, dass Finanztest jeden Test in völliger Unabhängigkeit durchführt.

  • erscheint monatlich seit 1991
  • enthält keine Werbung
  • verkaufte Auflage von 211.000 Exemplaren

Der Verlag hinter Finanztest

Finanztest ist eine Publikation der Stiftung Warentest, einer deutschen Verbraucherorganisation, die absolute Unabhängigkeit und Freiheit von jeglicher Werbung garantiert. Der noch bekanntere Titel der Institution aus Berlin ist jedoch vermutlich Test, und seine Test-Sonderausgaben sind ebenfalls immens begehrt.

Alternativen zu Finanztest

Auf unserer Plattform ist Finanztest der Kategorie Finanzzeitschriften zugeordnet. Eine weitere, empfehlenswerte Wirtschaftszeitschrift ist Rente & Co., wo Leser, die sich für die Altersvorsorge interessieren, wertvolle Tipps in Form von Rezensionen, Artikeln und vielem mehr finden. Eine interessante Alternative wäre Focus Money, wo die Leser Informationen über Investitionen, Steuern, wirtschaftspolitische Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen finden.

Finanztest Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,69 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
80,30 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
6,69 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
80,30 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
002/2025
Aktuelle Ausgabe

Wie Sie Ihr Depot am besten aufstellen
Das Jahr 2024 brachte an der Börse Rekorde statt Crashs – und einige Über­raschungen. Wir analysieren zehn davon und sagen, wie Sie Geld krisensicher anlegen.

67 Angebote im Test: Günstige Top-Tarife für Rechtsschutzversicherungen
90 Rechts­schutz­versicherungen sind in unserem Vergleich. Mit einer guten Police können Sie ohne Angst vor Anwalts­kosten um Ihr Recht kämpfen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Krankenkasse – güns­tige finden mit Top-Zusatz­leistungen
Güns­tiger Beitrag, Zuschuss zu Zahn­reinigung, Osteo­pathie oder Reiseimpfung: Unser Krankenkassen­vergleich zeigt, wie Sie sparen und Zusatz­leistungen optimieren können.

Die besten Zinsen
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie sicher und holen aus Ihrer Geld­anlage mehr Zinsen heraus. Wir zeigen 7 Strategien im Test, wie Sie Ihre Zinsen in Tages- und Festgeld von 180 Banken optimieren können!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

Vollmacht fürs Konto regeln
Diese Konto­voll­machten bieten Banken und Zinsportale an Eine Voll­macht für andere ist sinn­voll bei Giro­konto, Tages­geld und Depot. Die meisten der 48 Banken im Vergleich bieten eine an. Online-Banking ist oft extra zu regeln.

Wärmepumpen versichern
Tierbisse, Diebstahl, Vandalismus: Die richtige Wärmepumpen­versicherung verhindert, dass sich die Investition in Rauch auflöst. Drei Wege, das Gerät günstig abzu­sichern.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024

Die ganze Geld­anlage in einem ETF
Anlegen für Bequeme – das bieten Fonds mit einem Aktien-Anleihen-Mix. Sie gibts auch als ETF: Misch­fonds-ETF sind güns­tiger als aktiv gemanagte Fonds.

Abfindung: Steuer senken in 8 Schritten
Viele Firmen bauen Stellen ab und zahlen Abfindungen. Hohe Abzüge fürs Finanz­amt können Gekündigte korrigieren. Sehr günstig ist es, das Geld für die Rente zu nutzen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

Schutz für Ihr Haus
Das aktuelle Hoch­wasser zeigt: Wer ein Haus hat, braucht diese Police. Doch die Preise steigen stark. Wir zeigen 182 Tarife im Vergleichstest

Top-Angebote von 24 Banken: Die besten Aussichten auf hohe Rendite
Mit ein paar Euro im Monat die interna­tionalen Aktienmärkte für sich arbeiten lassen? Unser ETF-Sparplan-Vergleich zeigt, bei welchen Banken und Brokern es günstig geht.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Finanztest

Die Zeitschrift Finanztest wurde 1991 als Zweig der "Stiftung Warentest" ins Leben gerufen. Wie der Name schon sagt, befasst sie sich vor allem mit Produkten aus dem Finanz- und Versicherungsbereich und spart auf ihren Seiten nicht mit Details.

Welche Inhalte bietet Finanztest?

Finanztest ist eine Verbraucherzeitschrift, in der Dienstleistungen und Produkte gründlich unter die Lupe genommen werden. Es ist in fünf thematische Rubriken gegliedert: Recht und Wohnen, Geldanlage und Altersvorsorge, Bauen und Wohnen, Steuern, Gesundheit und Versicherungen. Neben den Rezensionen, die naturgemäß den Schwerpunkt der Zeitschrift bilden, werden auch eine Reihe von Verbrauchertipps gegeben und die Zeitschrift schreibt auch über neue Gesetze und Verordnungen. Darüber hinaus werden regelmäßig Sonderausgaben veröffentlicht, in denen einzelne Themen noch umfassender dargestellt werden. Nach den Statistiken von Finanztest wurden allein im Jahr 2015 fast 100.000 Produkte getestet.

Wer sollte Finanztest lesen?

Finanztest richtet sich an Verbraucher, die genau wissen wollen, welches Finanz- oder Versicherungsprodukt für sie am besten geeignet ist und ob es versteckte Fallstricke gibt. Der umfassende Aufbau von Finanztest stellt sicher, dass alle Leser die erforderlichen Informationen erhalten, um die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen.

Was ist das Besondere an Finanztest?

Das Besondere an Finanztest ist, dass es keine Anzeigen enthält und dennoch mit einer verkauften Auflage von 213.000 Exemplaren eine der meistgelesenen Wirtschafts- und Finanzzeitschriften in Deutschland ist. Dementsprechend kann man vermuten, dass Finanztest jeden Test in völliger Unabhängigkeit durchführt.

  • erscheint monatlich seit 1991
  • enthält keine Werbung
  • verkaufte Auflage von 211.000 Exemplaren

Der Verlag hinter Finanztest

Finanztest ist eine Publikation der Stiftung Warentest, einer deutschen Verbraucherorganisation, die absolute Unabhängigkeit und Freiheit von jeglicher Werbung garantiert. Der noch bekanntere Titel der Institution aus Berlin ist jedoch vermutlich Test, und seine Test-Sonderausgaben sind ebenfalls immens begehrt.

Alternativen zu Finanztest

Auf unserer Plattform ist Finanztest der Kategorie Finanzzeitschriften zugeordnet. Eine weitere, empfehlenswerte Wirtschaftszeitschrift ist Rente & Co., wo Leser, die sich für die Altersvorsorge interessieren, wertvolle Tipps in Form von Rezensionen, Artikeln und vielem mehr finden. Eine interessante Alternative wäre Focus Money, wo die Leser Informationen über Investitionen, Steuern, wirtschaftspolitische Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen finden.

Leserbewertungen

Sehr informativ und lesenswert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Finanztest

  • Wie Sie Ihr Depot am besten aufstellen
    Das Jahr 2024 brachte an der Börse Rekorde statt Crashs – und einige Über­raschungen. Wir analysieren zehn davon und sagen, wie Sie Geld krisensicher anlegen.
  • 67 Angebote im Test: Günstige Top-Tarife für Rechtsschutzversicherungen
    90 Rechts­schutz­versicherungen sind in unserem Vergleich. Mit einer guten Police können Sie ohne Angst vor Anwalts­kosten um Ihr Recht kämpfen.
  • Fertighäuser: 9 Fallen bei Bauverträgen
    Schlüsselfertig bauen klingt einfach. Doch auf neun Vertragsfallen sollten Interessierte achten. Wir bieten Lösungen für alle Fälle.
Newsletter
Kontakt