Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Harvard Business Review Abo

Auf die Merkliste

Für Führungskräfte 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Harvard Business Review Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Harvard-Business-Review-Abo-Cover_2023004
  • Harvard-Business-Review-Abo-Cover_2023006
  • Harvard-Business-Review-Abo-Cover_2023008
  • Harvard-Business-Review-Abo-Cover_2023010
  • Aktuell
    Harvard-Business-Review-Abo-Cover_2023012
Themen | 004/2023 (24.03.2023)
  • You Need Two Leadership Gears
    Know when to take charge and when to get out of the way.
  • The New-Collar Workforce
    There’s a huge, capable, and diverse talent pool out there that companies aren’t paying nearly enough attention to: workers without college degrees. It’s time for a skills-first approach to hiring and people management.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (24.05.2023)
  • The High Cost of Neglecting Low-Wage Workers
    Six mistakes that companies make—and how they can do better
  • The Obstacles to Creating Good Jobs
    And how courageous leaders are overcoming them
  • Radical Optionality
    A new era of competition requires a highly dynamic approach to strategy.
  • Analytics for Marketers
    When to rely on algorithms and when to trust your gut
  • A New Approach to Building Your Personal Brand
    How to communicate your value to the world
  • “You’ve Got to Set Your People Up to Succeed”
    An interview with Tim Simmons, chief product officer of Sam’s Club
Themen | 008/2023 (14.07.2023)
  • Accounting for Carbon Offsets
    Robust reporting principles to improve today’s carbon-trading markets
  • What Smart Companies Know About Integrating AI
    Jim Peterson, Mercury’s CEO and a finance veteran, knew from the outset that AI was crucial for creating the personalized customer journeys that would be at the heart of Mercury’s offering. So in 2021 the company began searching for an AI-driven engine that could give every customer the right nudge at the right time through the right channel and in the right sequence.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (23.09.2023)
  • When Diversity Meets Feedback
    How to promote candor across cultural, gender, and generational divides
  • What Does “Stakeholder Capitalism” Mean to You?
    A guide to the four main types
  • We’re All Programmers Now
    With generative AI, anyone can code. Here’s how to help your enterprise embrace this change.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 012/2023 (24.11.2023)
  • What Today’s Rainmakers Do Differently
    Business development at professional services firms is outdated. Here’s what works now.
  • Private Equity Needs a New Talent Strategy
    Higher interest rates and competition have changed the nature of the business. Now the industry must find a new approach to developing leaders.
  • STORY-TELLING AUTHORS THAT DRIVES BOLD CHANGE
    How to craft a narrative that matters
  • A Step-by-Step Guide to Real-Time Pricing
    An advanced AI model considers much more than what competitors are charging.
  • Middle Management Is the Key to Sustainability
    How unsung heroes ensure a company’s impact
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
130,20
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart
  •  frei Haus
21,70
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart
6 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
93,00 37,20 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart
6 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
108,50 21,70 € gespart

Porträt von Harvard Business Review

Am Puls der Ökonomie – innovative Unternehmenskonzepte erkennen, alles über Trends im Management erfahren. Die Harvard Business Review ist die renommierteste Fachzeitschrift für Managementthemen und das bereits seit 1922.

Welche Inhalte bietet die Harvard Business Review?

Harvard Business Review ist ein, wenn nicht das Ratgeber- und Informationsmagazin zu Wirtschafts- und Managementthemen. Führung, Organisation, Strategie, Planung die Themen im Magazin sind vielfältig und werden mit spannenden Reportagen vornehmlich Führungskräften nahegebracht. Zum Konzept der Zeitschrift gehört es auch, sich nicht an fiktiven Szenarien zu orientieren, Fallbeispiele und stichhaltige Analysen geben fundierte Orientierungshilfen und schaffen einen teils neuen Blick auf Themen wie Kommunikation, Marketing, der eigenen Produktivität im Beruf. Ebenso steht das Magazin mit seiner Berichterstattung für neuen Input zu effektiven Karriereplanung. Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft sind neben den großen Managementthemen die Schwerpunkte im Magazin.
Reportagen über innovative Ansätze zur Unternehmensführung, die Präsentation von neuen Trends im Management und die auch teilweise kritische Auseinandersetzung mit zukunftsweisenden Unternehmenskonzepten und deren Anwendbarkeit in der Praxis sind Herausforderungen, der sich die Harvard Business Review stellt. Mit den Themen auseinandergesetzt wird zumeist aus US-amerikanischer Sicht, handelt es sich doch bei dem Magazin um die US-Originalausgabe.

Wer sollte die Harvard Business Review lesen?

Die Harvard Business Review richtet sich an Führungskräfte, die sich selbst und ihre Unternehmen effektiver führen wollen. Das Magazin ist besonders für die qualifizierte und interessierte junge Wirtschaftselite interessant, die top-informiert nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern Management-Know-how aus Übersee zur Erweiterung des eigenen Backgrounds suchen.

Das Besondere an der Harvard Business Review

Ein echtes Schwergewicht unter den Managementmagazinen – die Harvard Business Review ist das Magazin für Führungskräfte. Hier kommen die profiliertesten Managementvordenker zu Wort und liefern umfassende Einblicke und Best Practices auf verständliche, lehrreiche und ebenso leicht anwendbare Art und Weise.

  • erscheint mit 6 Ausgaben im Jahr, alle zwei Monate
  • 340.000 verkaufte Exemplare (Alliance for Audited Media/Juni 2019)
  • Die großen Managementthemen in einem Magazin vereint.

Der Verlag hinter der Harvard Business Review

Was haben Barak Obama, Bill Gates und Mark Zuckerberg gemeinsam? Sie genossen alle ihr Studium an der renommierten Harvard Universität, der zu 100% der Harvard Business Publishing, der Verlag hinter der Harvard Business Review, gehört. 1994 als nicht-gewinnorientierte Organisation gegründet, zählt er mit seinen 12 international lizenzierten Ausgaben u. a. der deutschsprachigen Ausgabe Harvard Business Manager, Büchern sowie vielfältigen digitalen Inhalten zu den Top-Medienhäusern in puncto Wirtschaftsmagazinen.
450 Mitarbeiter, hauptsächlich in Boston aber auch in Büros in New York City, India und England schlagen eine Brücke zwischen wirtschaftswissenschaftlichem Ansatz und Unternehmenskultur. Die Website www.hbr.org gibt den Blick frei auf die spannenden Analysen des Verlags.

Alternativen zur Harvard Business Review

Die Harvard Business Review ist der Klassiker unter den Magazinen für Führungskräfte und entsprechend das Aushängeschild in der Kategorie der Management Zeitschriften. Die Rubrik ist reich an Alternativen und bietet neben internationalen Titel auch viele auf den deutschsprachigen Raum zugeschnittene Angebote. Profitieren Sie vom Magazin Harvard Business Manager, die deutschsprachige Ausgabe des Klassikers. Das Manager Magazin oder Capital sind ebenfalls sehr informative Wirtschaftsmagazine, die sich am Puls der Ökonomie bewegen. Mit Textilwirtschaft oder Hotelier finden sich in der Kategorie auch Zeitschriften, die spezielle Wirtschaftszweige fokussieren.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Harvard Business Review

  • Reimagine Your Managerial Pipeline
    Start by letting people nominate themselves for consideration.
  • Unexpected Interruptions Can Boost Creativity
    Long work interruptions are usually seen as detrimental, causing losses in productivity as operations grind to a halt. But when a fire at a supplier’s factory forced a temporary shutdown at the plant of a large European manufacturer of consumer goods, Hamburg University of Technology’s Tim Schweisfurth and a colleague—Anne Greul, then a doctoral student at the Technical University of Munich—found a surprising upside: The idleness led to an outpouring of ideas for improvements. The conclusion:
  • HOW WE DID IT
    Adobe’s CEO on Making Big Bets on Innovation
  • STORY-TELLING AUTHORS THAT DRIVES BOLD CHANGE
    How to craft a narrative that matters
  • What Today’s Rainmakers Do Differently
    Business development at professional services firms is outdated. Here’s what works now.
  • The Resale Revolution
    Increasingly, companies are reselling their own products. Should you get into the game?
  • A Step-by-Step Guide to Real-Time Pricing
    An advanced AI model considers much more than what competitors are charging.
  • Middle Management Is the Key to Sustainability
    How unsung heroes ensure a company’s impact
  • Harness Your Network to Unlock Innovation
    Three practices can help.
  • It’s Time to Define Your Company’s Principles
    Mission, vision, and values are not enough.
  • Private Equity Needs a New Talent Strategy
    Higher interest rates and competition have changed the nature of the business. Now the industry must find a new approach to developing leaders.
  • Why Career Transition Is So Hard
    And how to manage it better
  • The Perils of an Achievement Culture
    And how to escape the grip of perfectionism
  • Executive Summaries
    November–December 2023
  • Viola Davis
    Born on a former plantation in South Carolina and raised in Rhode Island, Viola Davis grew up amid extreme poverty, bullying, racism, and abuse. She found her way out through acting and graduated from Juilliard. Her breakthrough film role came in 2008, in Doubt, for which she earned the first of her four Oscar nominations. She has since starred in The Help, Fences, How to Get Away with Murder (on TV), Ma Rainey’s Black Bottom, and The Woman King. Davis is also an outspoken human rights advocate and the author of the memoir Finding Me.