Harvard Business Manager Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Ihr könnt mich mal! Wie hoch ist Ihr Konflikt-IQ?
Konflikte am Arbeitsplatz nehmen zu, angeheizt durch polarisierte Gesellschaften. Von Diplomat:innen und Friedensvermittler:innen können Führungskräfte lernen, Streit konstruktiv zu bewältigen. Sieben Prinzipien helfen dabei.

„Zurück ins Büro“ hat viel kaputt gemacht
Die Freiheit des Homeoffice war schön, aber offenbar nur geliehen. Jetzt rufen viele Unternehmen ihre Teams zurück – und stehen vor einer neuen Herausforderung: Wie gewinnen sie wieder Vertrauen?

Ausgabe 008/2025

Wie Sie Ihre Leute (und Ihren Umsatz) groß machen
Eine wertschätzende Unternehmenskultur entsteht nicht von selbst. Mit achtsamer Führung schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende gesehen fühlen, gern einbringen und produktiv zusammenarbeiten.

Mehr Konzentration bitte!
Emissionen reduzieren? Arbeitsbedingungen verbessern? Oder einfach nur weniger Müll produzieren? Viele Unternehmen verzetteln sich, wenn es um ESG-Themen geht. Vier Perspektiven helfen herauszufinden, was Vorrang haben sollte.

In Ausgabe 008/2025 von Harvard Business Manager

Ausgabe 007/2025

KI kann jetzt Chef - was das für Führungskräfte bedeutet
Algorithmen analysieren, entscheiden und delegieren oft besser als Menschen – und könnten nun sogar Führungskräfte übertreffen. José Parra Moyano, Professor für Digital Strategy am IMD Lausanne, erklärt im Gespräch, was für uns Menschen übrig bleibt.

Nein sagen: Wie Sie Ihrem Chef taktvoll widersprechen
Sie empfinden den Plan Ihre:n Vorgesetzte:n als abenteuerlich, aber bei dem Gedanken, ihm zu widersprechen, schlägt Ihr Herz wie wild? Keine Panik: Mit diesen Tipps überstehen Sie das Gespräch, ohne gleich das Büro räumen zu müssen.

In Ausgabe 007/2025 von Harvard Business Manager

Ausgabe 006/2025

Die große Ego-Show: Allmachtsfantasien, Selbstsucht und wie wir damit umgehen
Allmachtsfantasien und Selbstsucht sind wieder en vogue. Populist:innen, Autokrat:innen und selbst ernannte Heilsbringende nutzen die Unsicherheit der Zeit aus und setzen auf Spaltung - auch in Unternehmen. Zum Glück gibt es Strategien, um das Miteinander zu retten. Eine Anleitung für alle die nicht tatenlos zusehen wollen.

So bauen Sie sich einen KI-Assistenten
Ein Mitarbeiter, der Ihnen viel Arbeit abnimmt, immer Zeit hat, keine Forderungen stellt und auch noch gut gelaunt ist? Das klingt verlockend. Hier kommt die (beinahe idiotensichere) Bauanleitung für Ihren maßgeschneiderten Bot.

In Ausgabe 006/2025 von Harvard Business Manager

Ausgabe 005/2025

Was Sie über sich wissen sollten, um an die Spitze zu kommen
Um Ihr Potenzial als Führungskraft auszuschöpfen, sollten Sie möglichst viele Facetten Ihrer Persönlichkeit kennen. Das hilft Ihnen, im Job und im Privatleben schneller voranzukommen, wie Columbia-Professor Paul Ingram erforscht hat. Eine Einladung zu Ihrer ganz persönlichen Entdeckungsreise.

"An Putzen sollte nichts peinlich sein. Es ist eine wichtige Aufgabe"
Der Tag kommt, die Putzkolonne geht: Wer einen Bürojob hat, ist es gewohnt, den Schreibtisch staubfrei und den Papierkorb geleert vorzufinden. Warum es besser ist, wenn auch Reinigungskräfte zu den Bürozeiten arbeiten, erklärt Karin Sardadvar von der WU Wien.

In Ausgabe 005/2025 von Harvard Business Manager

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Harvard Business Manager

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Harvard Business Manager

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Harvard Business Manager

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Harvard Business Manager

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Harvard Business Manager

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Harvard Business Manager

Mehr anzeigen

Porträt von Harvard Business Manager

Die Fachzeitschrift Harvard Business Manager ist ein journalistisch unabhängiges Magazin für praxisnahe Managementthemen und erscheint seit 1979 in einer Auflage von 15.784 Exemplaren.

Welche Inhalte bietet Harvard Business Manager?

Als erweiterte deutsche Ausgabe der US-Zeitschrift „Harvard Business Review“ (HBR), des renommiertesten Managementmagazins der Welt, ergänzt Harvard Business Manager die besten Artikel aus der HBR um ausgewählte Texte deutschsprachiger Experten. Harvard Business Manager berichtet über innovative Ansätze zur Unternehmensführung, informiert über Trends im Management und präsentiert zukunftsweisende Unternehmenskonzepte und deren Umsetzung in die Praxis.

Wer sollte Harvard Business Manager lesen?

Das Harvard Business Manager will Führungskräften neue Perspektiven vermitteln und sie stets über praxisrelevante Managementthemen auf dem Laufenden halten. Harvard Business Manager richtet sich explizit an die interessante und qualifizierte Zielgruppe der jungen Wirtschaftselite.

Das Besondere an Harvard Business Manager

Seit 1979 veröffentlicht Harvard Business Manager das Wissen der Besten, die besten Artikel aus dem US -Managementmagazin. Diese werden um ausgewählte Beiträge deutschsprachiger Experten ergänzt. Genau diese Mischung aus internationalen Studien und Beiträgen aus Deutschland macht das Magazin zur meistgelesenen und bekanntesten deutschsprachigen Managementzeitschrift. Experten aus Praxis und Wissenschaft geben ihr Wissen im Harvard Business Manager weiter. Somit erhalten Führungskräfte neue Perspektiven und sind stets auf dem aktuellsten Stand praxisrelevanter Managementthemen.

  • Meistgelesene und bekannteste deutschsprachige Management-Zeitschrift
  • Neue Perspektiven für Manager
  • Stets der aktuellste Stand praxisrelevanter Managementthemen

Der Verlag hinter Harvard Business Manager

Seit 1922 wird Harvard Business Review von der renommierten Harvard Business School herausgegeben. Das Ziel lautet: „We educate leaders, who make a difference in the world.“

Alternativen zu Harvard Business Manager

Das Magazin Harvard Business Manager zählt zur Kategorie der Management Zeitschriften. In diesem Bereich finden sich auch Magazine wie das Capital, der englischsprachige Harvard Business Review oder auch die Zeitschrift Brand Eins.

Weniger anzeigen

Harvard Business Manager Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Ihr könnt mich mal! Wie hoch ist Ihr Konflikt-IQ?
Konflikte am Arbeitsplatz nehmen zu, angeheizt durch polarisierte Gesellschaften. Von Diplomat:innen und Friedensvermittler:innen können Führungskräfte lernen, Streit konstruktiv zu bewältigen. Sieben Prinzipien helfen dabei.

„Zurück ins Büro“ hat viel kaputt gemacht
Die Freiheit des Homeoffice war schön, aber offenbar nur geliehen. Jetzt rufen viele Unternehmen ihre Teams zurück – und stehen vor einer neuen Herausforderung: Wie gewinnen sie wieder Vertrauen?

Ausgabe
008/2025

Wie Sie Ihre Leute (und Ihren Umsatz) groß machen
Eine wertschätzende Unternehmenskultur entsteht nicht von selbst. Mit achtsamer Führung schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeitende gesehen fühlen, gern einbringen und produktiv zusammenarbeiten.

Mehr Konzentration bitte!
Emissionen reduzieren? Arbeitsbedingungen verbessern? Oder einfach nur weniger Müll produzieren? Viele Unternehmen verzetteln sich, wenn es um ESG-Themen geht. Vier Perspektiven helfen herauszufinden, was Vorrang haben sollte.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

KI kann jetzt Chef - was das für Führungskräfte bedeutet
Algorithmen analysieren, entscheiden und delegieren oft besser als Menschen – und könnten nun sogar Führungskräfte übertreffen. José Parra Moyano, Professor für Digital Strategy am IMD Lausanne, erklärt im Gespräch, was für uns Menschen übrig bleibt.

Nein sagen: Wie Sie Ihrem Chef taktvoll widersprechen
Sie empfinden den Plan Ihre:n Vorgesetzte:n als abenteuerlich, aber bei dem Gedanken, ihm zu widersprechen, schlägt Ihr Herz wie wild? Keine Panik: Mit diesen Tipps überstehen Sie das Gespräch, ohne gleich das Büro räumen zu müssen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Die große Ego-Show: Allmachtsfantasien, Selbstsucht und wie wir damit umgehen
Allmachtsfantasien und Selbstsucht sind wieder en vogue. Populist:innen, Autokrat:innen und selbst ernannte Heilsbringende nutzen die Unsicherheit der Zeit aus und setzen auf Spaltung - auch in Unternehmen. Zum Glück gibt es Strategien, um das Miteinander zu retten. Eine Anleitung für alle die nicht tatenlos zusehen wollen.

So bauen Sie sich einen KI-Assistenten
Ein Mitarbeiter, der Ihnen viel Arbeit abnimmt, immer Zeit hat, keine Forderungen stellt und auch noch gut gelaunt ist? Das klingt verlockend. Hier kommt die (beinahe idiotensichere) Bauanleitung für Ihren maßgeschneiderten Bot.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Was Sie über sich wissen sollten, um an die Spitze zu kommen
Um Ihr Potenzial als Führungskraft auszuschöpfen, sollten Sie möglichst viele Facetten Ihrer Persönlichkeit kennen. Das hilft Ihnen, im Job und im Privatleben schneller voranzukommen, wie Columbia-Professor Paul Ingram erforscht hat. Eine Einladung zu Ihrer ganz persönlichen Entdeckungsreise.

"An Putzen sollte nichts peinlich sein. Es ist eine wichtige Aufgabe"
Der Tag kommt, die Putzkolonne geht: Wer einen Bürojob hat, ist es gewohnt, den Schreibtisch staubfrei und den Papierkorb geleert vorzufinden. Warum es besser ist, wenn auch Reinigungskräfte zu den Bürozeiten arbeiten, erklärt Karin Sardadvar von der WU Wien.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Harvard Business Manager

Die Fachzeitschrift Harvard Business Manager ist ein journalistisch unabhängiges Magazin für praxisnahe Managementthemen und erscheint seit 1979 in einer Auflage von 15.784 Exemplaren.

Welche Inhalte bietet Harvard Business Manager?

Als erweiterte deutsche Ausgabe der US-Zeitschrift „Harvard Business Review“ (HBR), des renommiertesten Managementmagazins der Welt, ergänzt Harvard Business Manager die besten Artikel aus der HBR um ausgewählte Texte deutschsprachiger Experten. Harvard Business Manager berichtet über innovative Ansätze zur Unternehmensführung, informiert über Trends im Management und präsentiert zukunftsweisende Unternehmenskonzepte und deren Umsetzung in die Praxis.

Wer sollte Harvard Business Manager lesen?

Das Harvard Business Manager will Führungskräften neue Perspektiven vermitteln und sie stets über praxisrelevante Managementthemen auf dem Laufenden halten. Harvard Business Manager richtet sich explizit an die interessante und qualifizierte Zielgruppe der jungen Wirtschaftselite.

Das Besondere an Harvard Business Manager

Seit 1979 veröffentlicht Harvard Business Manager das Wissen der Besten, die besten Artikel aus dem US -Managementmagazin. Diese werden um ausgewählte Beiträge deutschsprachiger Experten ergänzt. Genau diese Mischung aus internationalen Studien und Beiträgen aus Deutschland macht das Magazin zur meistgelesenen und bekanntesten deutschsprachigen Managementzeitschrift. Experten aus Praxis und Wissenschaft geben ihr Wissen im Harvard Business Manager weiter. Somit erhalten Führungskräfte neue Perspektiven und sind stets auf dem aktuellsten Stand praxisrelevanter Managementthemen.

  • Meistgelesene und bekannteste deutschsprachige Management-Zeitschrift
  • Neue Perspektiven für Manager
  • Stets der aktuellste Stand praxisrelevanter Managementthemen

Der Verlag hinter Harvard Business Manager

Seit 1922 wird Harvard Business Review von der renommierten Harvard Business School herausgegeben. Das Ziel lautet: „We educate leaders, who make a difference in the world.“

Alternativen zu Harvard Business Manager

Das Magazin Harvard Business Manager zählt zur Kategorie der Management Zeitschriften. In diesem Bereich finden sich auch Magazine wie das Capital, der englischsprachige Harvard Business Review oder auch die Zeitschrift Brand Eins.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

super zeitschrift. ist jeden penny wert! konnte schon einiges an verbesserungsvorschlägen da raus nehmen

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Harvard Business Manager

  • Ihr könnt mich mal! Wie hoch ist Ihr Konflikt-IQ?
    Konflikte am Arbeitsplatz nehmen zu, angeheizt durch polarisierte Gesellschaften. Von Diplomat:innen und Friedensvermittler:innen können Führungskräfte lernen, Streit konstruktiv zu bewältigen. Sieben Prinzipien helfen dabei.
  • „Zurück ins Büro“ hat viel kaputt gemacht
    Die Freiheit des Homeoffice war schön, aber offenbar nur geliehen. Jetzt rufen viele Unternehmen ihre Teams zurück – und stehen vor einer neuen Herausforderung: Wie gewinnen sie wieder Vertrauen?
  • Wird Planung zum Placebo?
    Auch Strategen haben Verfallsdaten - und die sind oft erschreckend kurz. Rita McGrath, US-amerikanische Managementvordenkerin und Professorin für Strategie an der Columbia Business School, erklärt, warum Unternehmen heute lernen müssen, schneller loszulassen
Newsletter
Kontakt