

Flugshow und Neuheiten der Prowing
Tausende Besucher:innen, gut hundert Aussteller:innen, Top-Pilot:innen aus der ganzen Welt und jede Menge Neuigkeiten kamen hier am ersten Mai-Wochenende 2025 zusammen. Highlights und Eindrücke von Europas größter Modellflugmesse outdoor.
Feiner Sportjet
Nachdem ich vor etlichen Jahren meinen Lieblingsjet, eine 2-m-Viper der Firma Tomahwak, durch einen Triebwerksausfall unmittelbar nach dem Start verloren hatte, ist mir dieses top fliegende Jet-Modell trotzdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Zwar habe ich in den Folgejahren einige gut-fliegende Jets an den Knüppeln gehabt, aber an die beeindruckenden Flugeigenschaften des Viper-Jets habe ich mich immer gerne erinnert. Es musste was geschehen.
Panther F9F von aero-naut im Test
Richtig, der schnittige Impeller-Jet ist altbekannt und bereits seit etwa 20 Jahren im Programm von aero-naut, und zwar bisher als Voll-GFK-Bausatz. Jetzt hat der Hersteller sinen Jet-Oldie überarbeitet.
Skyscraper von Derbee
Um es gleich vorwegzunehmen: Der Skyscraper von Derbee fliegt klasse. Reifen konnte die Erkenntis aber erst nach einer Winterpause. Es musste zunächst wärmer werden, bevor ich mit dem Elektrosegler warm wurde. Wer sich also jetzt für ihn entscheidet, kommt gleich gut in die noch frische Flugsaison.
Fast originalgroß
GB steht für Gerhard Bruckmann, einen der berühmtesten Modellflieger der Gegenwart, der zugleich Konstrukteur eines Modell-Kits der BD-5J im Maßstab 1:1,5 ist. Bernd Neumayr hat sich den Bausatz zugelegt, um etwas Bond-Feeling zu erleben.
Energieversorger
Hinter der kryptischen Bezeichnung versteckt sich der Nachfolger des bewährten Smart Charger K2 Air von iSDT. Ladegeräte dieses Herstellers genießen einen sehr guten Ruf und der Neue verspricht zudem eine deutliche gesteigerte Leistung, neue Funktionen sowie eine optimierte Bauform, die den praktischen Einsatz erleichtern soll.
Flugshow und Neuheiten der Prowing
Tausende Besucher:innen, gut hundert Aussteller:innen, Top-Pilot:innen aus der ganzen Welt und jede Menge Neuigkeiten kamen hier am ersten Mai-Wochenende 2025 zusammen. Highlights und Eindrücke von Europas größter Modellflugmesse outdoor.
Feiner Sportjet
Nachdem ich vor etlichen Jahren meinen Lieblingsjet, eine 2-m-Viper der Firma Tomahwak, durch einen Triebwerksausfall unmittelbar nach dem Start verloren hatte, ist mir dieses top fliegende Jet-Modell trotzdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Zwar habe ich in den Folgejahren einige gut-fliegende Jets an den Knüppeln gehabt, aber an die beeindruckenden Flugeigenschaften des Viper-Jets habe ich mich immer gerne erinnert. Es musste was geschehen.
Panther F9F von aero-naut im Test
Richtig, der schnittige Impeller-Jet ist altbekannt und bereits seit etwa 20 Jahren im Programm von aero-naut, und zwar bisher als Voll-GFK-Bausatz. Jetzt hat der Hersteller sinen Jet-Oldie überarbeitet.
Skyscraper von Derbee
Um es gleich vorwegzunehmen: Der Skyscraper von Derbee fliegt klasse. Reifen konnte die Erkenntis aber erst nach einer Winterpause. Es musste zunächst wärmer werden, bevor ich mit dem Elektrosegler warm wurde. Wer sich also jetzt für ihn entscheidet, kommt gleich gut in die noch frische Flugsaison.
Fast originalgroß
GB steht für Gerhard Bruckmann, einen der berühmtesten Modellflieger der Gegenwart, der zugleich Konstrukteur eines Modell-Kits der BD-5J im Maßstab 1:1,5 ist. Bernd Neumayr hat sich den Bausatz zugelegt, um etwas Bond-Feeling zu erleben.
Energieversorger
Hinter der kryptischen Bezeichnung versteckt sich der Nachfolger des bewährten Smart Charger K2 Air von iSDT. Ladegeräte dieses Herstellers genießen einen sehr guten Ruf und der Neue verspricht zudem eine deutliche gesteigerte Leistung, neue Funktionen sowie eine optimierte Bauform, die den praktischen Einsatz erleichtern soll.
Immer interessante Themen und eine breite Auswahl an Modellen.
4,50 / 5
Immer interessante Themen und eine breite Auswahl an Modellen.