FlugModell ohne DVD Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

Flugshow und Neuheiten der Prowing
Tausende Besucher:innen, gut hundert Aussteller:innen, Top-Pilot:innen aus der ganzen Welt und jede Menge Neuigkeiten kamen hier am ersten Mai-Wochenende 2025 zusammen. Highlights und Eindrücke von Europas größter Modellflugmesse outdoor.

Feiner Sportjet
Nachdem ich vor etlichen Jahren meinen Lieblingsjet, eine 2-m-Viper der Firma Tomahwak, durch einen Triebwerksausfall unmittelbar nach dem Start verloren hatte, ist mir dieses top fliegende Jet-Modell trotzdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Zwar habe ich in den Folgejahren einige gut-fliegende Jets an den Knüppeln gehabt, aber an die beeindruckenden Flugeigenschaften des Viper-Jets habe ich mich immer gerne erinnert. Es musste was geschehen.

In der aktuellen Ausgabe von FlugModell ohne DVD

Ausgabe 006/2025

Panther F9F von aero-naut im Test
Richtig, der schnittige Impeller-Jet ist altbekannt und bereits seit etwa 20 Jahren im Programm von aero-naut, und zwar bisher als Voll-GFK-Bausatz. Jetzt hat der Hersteller sinen Jet-Oldie überarbeitet.

Skyscraper von Derbee
Um es gleich vorwegzunehmen: Der Skyscraper von Derbee fliegt klasse. Reifen konnte die Erkenntis aber erst nach einer Winterpause. Es musste zunächst wärmer werden, bevor ich mit dem Elektrosegler warm wurde. Wer sich also jetzt für ihn entscheidet, kommt gleich gut in die noch frische Flugsaison.

In Ausgabe 006/2025 von FlugModell ohne DVD

Ausgabe 005/2025


Ausgabe 003/2025

Fast originalgroß
GB steht für Gerhard Bruckmann, einen der berühmtesten Modellflieger der Gegenwart, der zugleich Konstrukteur eines Modell-Kits der BD-5J im Maßstab 1:1,5 ist. Bernd Neumayr hat sich den Bausatz zugelegt, um etwas Bond-Feeling zu erleben.

Energieversorger
Hinter der kryptischen Bezeichnung versteckt sich der Nachfolger des bewährten Smart Charger K2 Air von iSDT. Ladegeräte dieses Herstellers genießen einen sehr guten Ruf und der Neue verspricht zudem eine deutliche gesteigerte Leistung, neue Funktionen sowie eine optimierte Bauform, die den praktischen Einsatz erleichtern soll.

In Ausgabe 003/2025 von FlugModell ohne DVD

Ausgabe 002/2025

Großer Spaß für alle
Die Seagull Ultimate 54,3 von Lindinger zeigt sich als Kunstflug-Ass im Testbericht und bringt sehr viel Spaß

Reichweitencheck
Wie gut ist das neue Übertragungssystem der FrSky X20R? Wir testen das Flagschiff!

In Ausgabe 002/2025 von FlugModell ohne DVD

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von FlugModell ohne DVD

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von FlugModell ohne DVD

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von FlugModell ohne DVD

Porträt von FlugModell ohne DVD

FlugModell im Abo: Das Magazin für das Modellflugzeuge

FlugModell bietet Berichte über Elektronik, Bauplanservice, Testberichte und Aerodynamik von Flugmodellen. Zudem berichtet das Magazin über Veranstaltungen und Neuheiten. Zusätzlich: Mit Sonderinnenteil ElektroModell.

Das Abonnement FlugModell für Modellbahnfans

Das Magazin für Liebhaber von Flugmodellen, die sich aktuell informieren lassen möchten.

Die Abo Angebote für FlugModell nach Ihrer Wahl

Sie finden für FlugModell das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

FlugModell ohne DVD Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

Flugshow und Neuheiten der Prowing
Tausende Besucher:innen, gut hundert Aussteller:innen, Top-Pilot:innen aus der ganzen Welt und jede Menge Neuigkeiten kamen hier am ersten Mai-Wochenende 2025 zusammen. Highlights und Eindrücke von Europas größter Modellflugmesse outdoor.

Feiner Sportjet
Nachdem ich vor etlichen Jahren meinen Lieblingsjet, eine 2-m-Viper der Firma Tomahwak, durch einen Triebwerksausfall unmittelbar nach dem Start verloren hatte, ist mir dieses top fliegende Jet-Modell trotzdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Zwar habe ich in den Folgejahren einige gut-fliegende Jets an den Knüppeln gehabt, aber an die beeindruckenden Flugeigenschaften des Viper-Jets habe ich mich immer gerne erinnert. Es musste was geschehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Panther F9F von aero-naut im Test
Richtig, der schnittige Impeller-Jet ist altbekannt und bereits seit etwa 20 Jahren im Programm von aero-naut, und zwar bisher als Voll-GFK-Bausatz. Jetzt hat der Hersteller sinen Jet-Oldie überarbeitet.

Skyscraper von Derbee
Um es gleich vorwegzunehmen: Der Skyscraper von Derbee fliegt klasse. Reifen konnte die Erkenntis aber erst nach einer Winterpause. Es musste zunächst wärmer werden, bevor ich mit dem Elektrosegler warm wurde. Wer sich also jetzt für ihn entscheidet, kommt gleich gut in die noch frische Flugsaison.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Ausgabe
003/2025

Fast originalgroß
GB steht für Gerhard Bruckmann, einen der berühmtesten Modellflieger der Gegenwart, der zugleich Konstrukteur eines Modell-Kits der BD-5J im Maßstab 1:1,5 ist. Bernd Neumayr hat sich den Bausatz zugelegt, um etwas Bond-Feeling zu erleben.

Energieversorger
Hinter der kryptischen Bezeichnung versteckt sich der Nachfolger des bewährten Smart Charger K2 Air von iSDT. Ladegeräte dieses Herstellers genießen einen sehr guten Ruf und der Neue verspricht zudem eine deutliche gesteigerte Leistung, neue Funktionen sowie eine optimierte Bauform, die den praktischen Einsatz erleichtern soll.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Großer Spaß für alle
Die Seagull Ultimate 54,3 von Lindinger zeigt sich als Kunstflug-Ass im Testbericht und bringt sehr viel Spaß

Reichweitencheck
Wie gut ist das neue Übertragungssystem der FrSky X20R? Wir testen das Flagschiff!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von FlugModell ohne DVD

FlugModell im Abo: Das Magazin für das Modellflugzeuge

FlugModell bietet Berichte über Elektronik, Bauplanservice, Testberichte und Aerodynamik von Flugmodellen. Zudem berichtet das Magazin über Veranstaltungen und Neuheiten. Zusätzlich: Mit Sonderinnenteil ElektroModell.

Das Abonnement FlugModell für Modellbahnfans

Das Magazin für Liebhaber von Flugmodellen, die sich aktuell informieren lassen möchten.

Die Abo Angebote für FlugModell nach Ihrer Wahl

Sie finden für FlugModell das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Immer interessante Themen und eine breite Auswahl an Modellen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von FlugModell ohne DVD

  • Flugshow und Neuheiten der Prowing
    Tausende Besucher:innen, gut hundert Aussteller:innen, Top-Pilot:innen aus der ganzen Welt und jede Menge Neuigkeiten kamen hier am ersten Mai-Wochenende 2025 zusammen. Highlights und Eindrücke von Europas größter Modellflugmesse outdoor.
  • Feiner Sportjet
    Nachdem ich vor etlichen Jahren meinen Lieblingsjet, eine 2-m-Viper der Firma Tomahwak, durch einen Triebwerksausfall unmittelbar nach dem Start verloren hatte, ist mir dieses top fliegende Jet-Modell trotzdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Zwar habe ich in den Folgejahren einige gut-fliegende Jets an den Knüppeln gehabt, aber an die beeindruckenden Flugeigenschaften des Viper-Jets habe ich mich immer gerne erinnert. Es musste was geschehen.
  • Himmelslaus
    Der ungewöhnliche Tandemflügler Pou-du-ciel HM-14 stellt den Übergang zum Experimentalflug dar und fand vor allem in der Homebuilder:innen-Szene über Jahrzehnte Anklang.
Newsletter
Kontakt