HörZu Gesundheit Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

Nur das Beste für Ihr Herz
Dass es unermüdlich schlägt, nehmen wir oft als selbstverständlich hin, aber unser Herz verdient in jedem Alter Aufmerksamkeit: Seine Warnsignale sollte man kennen, bevor Probleme auftauchen. Die Dinge, die ihm guttun, auch. Höchste Zeit für einen kleinen Check-up!

Diagnose schlaflos
Nächtliche Ruhestörungen? Vorsicht, auf Dauer leidet dabei die Gesundheit. Hier sind die häufigsten Schlafprobleme – und Tipps, die wirklich Abhilfe schaffen

In der aktuellen Ausgabe von HörZu Gesundheit

Ausgabe 002/2025

Frauen: ganz anders krank
Lange Zeit wurden Frauen von der Forschung vernachlässigt. Bis man erkannte: Dieselben Leiden zeigen bei ihnen oft völlig andere Symptome als bei Männern. Die häufigsten Erkrankungen im Überblick

Magen & Darm Im Zentrum der Macht
Billionen von Bakterien steuern unser Wohlgefühl und Glück. Aber diese Darmbewohner haben auch bei vielen Erkrankungen ihre Finger im Spiel. Forscher sind ihrem Geheimnis auf der Spur

In Ausgabe 002/2025 von HörZu Gesundheit

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von HörZu Gesundheit

Ausgabe 004/2024


In Ausgabe 004/2024 von HörZu Gesundheit

Porträt von HörZu Gesundheit

Fitness bis ins hohe Alter, ein gesunder Körper und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind ein zentrales Anliegen der meisten Menschen. Ob klassische Medizin, Homöopathie, Akkupunktur oder ganzheitliche Medizin: Es bedarf eines individuellen Leitfadens, der medizinisches Wissen voraussetzt. Dieses Wissen vermittelt HörZu Gesundheit mit vier Ausgaben im Jahr, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

Welche Inhalte bietet HörZu Gesundheit?

HörZu Gesundheit präsentiert in aufwendigen Reportagen Patientengeschichten, Interviews und Berichte über neue Trends in Vorsorge, Therapie und Nachsorge. Im Dossier-Teil bündelt die Redaktion Schwerpunktthemen und stellt medizinisch relevante Fakten und Daten zur Verfügung. Kompetent und verständlich findet man Tipps von Ärzten, Kliniklisten erleichtern den Überblick. Renommierte Autoren und Experten eröffnen und bewerten die von einer anspruchsvollen Leserschaft so dringend benötigten Informationskanäle und Angebote. Die Redakteur*innen der HörZu Gesundheit erarbeiten mit führenden Ärzten, Wissenschaftlern und Beratern ein kompetentes und weiterführendes Magazin. Auch dank opulenter Optik und zahlreichen erklärenden Grafiken präsentiert sich HörZu Gesundheit als ein Magazin, das seiner Leserschaft das bietet, was sie bei medizinischen Themen dringend sucht – echte, seriöse Hilfe.

Wer sollte HörZu Gesundheit lesen?

Menschen, die über sich und ihren Körper Bescheid wissen wollen, finden in diesem Magazin kompetente Unterstützung. Klassische Medizin und Naturheilverfahren schließen sich nicht aus. Dazwischen gibt es ein ganzes Spektrum von Möglichkeiten, das beide Richtungen miteinander verbindet. Diese Vielfalt kennenzulernen lohnt sich. HörZu Gesundheit leistet dafür einen hochwertigen Beitrag.

Das Besondere an HörZu Gesundheit

HörZu Gesundheit bündelt die langjährige journalistische Medizin-Kompetenz der Dachmarke HörZu in Sonderausgaben mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Damit ist das Magazin eine hochwertige Informationsquelle für alle, die Wert auf seriöse und fundierte medizinische Berichterstattung legen und sich echten Nutzwert für ein besseres und gesünderes Leben versprechen. Das Magazin erscheint mit einer Druckauflage von 80.000 Exemplaren viermal jährlich.

  • ein Heft für interessierte Menschen, die im Körper ablaufende Zusammenhänge kennenlernen wollen.
  • ein Heft, das bei wichtigen Entscheidungen an Ihrer Seite steht.
  • ein Heft, das praktisch, verständlich und kompetent berät.
  • Der Verlag hinter HörZu Gesundheit

    Die FUNKE MEDIEN GRUPPE ist ein Konzern mit Tageszeitungen in vielen Regionen und Sitz in Essen, der in letzter Zeit Regionalzeitungen, wie z.B. das Hamburger Abendblatt und die Programmzeitschriften des Axel Springer Verlags dazu gekauft hat. Der Konzern ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Die Publikumszeitschriften des Konzerns sind im Gong-Verlag und in der Funke Women Group organisiert, die beide in München-Ismaning angesiedelt sind. Die Gesamtauflage aller Titel beträgt an die fünf Millionen wöchentlich. Die Erfolgsgeschichte dieses Verlags begründeten die Brüder Erich und Jakob Funke.

    Alternativen zu HörZu Gesundheit

    HörZu Gesundheit fällt in die Kategorie der Medizin-Magazine. Um die Vielseitigkeit im Umgang mit dem eigenen Körper zu verdeutlichen, sind folgende Zeitschriften nennenswert: Naturheilpraxis, CO.med, Homöopathie Zeitschrift und Paracelsus.

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

Nur das Beste für Ihr Herz
Dass es unermüdlich schlägt, nehmen wir oft als selbstverständlich hin, aber unser Herz verdient in jedem Alter Aufmerksamkeit: Seine Warnsignale sollte man kennen, bevor Probleme auftauchen. Die Dinge, die ihm guttun, auch. Höchste Zeit für einen kleinen Check-up!

Diagnose schlaflos
Nächtliche Ruhestörungen? Vorsicht, auf Dauer leidet dabei die Gesundheit. Hier sind die häufigsten Schlafprobleme – und Tipps, die wirklich Abhilfe schaffen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Frauen: ganz anders krank
Lange Zeit wurden Frauen von der Forschung vernachlässigt. Bis man erkannte: Dieselben Leiden zeigen bei ihnen oft völlig andere Symptome als bei Männern. Die häufigsten Erkrankungen im Überblick

Magen & Darm Im Zentrum der Macht
Billionen von Bakterien steuern unser Wohlgefühl und Glück. Aber diese Darmbewohner haben auch bei vielen Erkrankungen ihre Finger im Spiel. Forscher sind ihrem Geheimnis auf der Spur

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von HörZu Gesundheit

Fitness bis ins hohe Alter, ein gesunder Körper und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind ein zentrales Anliegen der meisten Menschen. Ob klassische Medizin, Homöopathie, Akkupunktur oder ganzheitliche Medizin: Es bedarf eines individuellen Leitfadens, der medizinisches Wissen voraussetzt. Dieses Wissen vermittelt HörZu Gesundheit mit vier Ausgaben im Jahr, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

Welche Inhalte bietet HörZu Gesundheit?

HörZu Gesundheit präsentiert in aufwendigen Reportagen Patientengeschichten, Interviews und Berichte über neue Trends in Vorsorge, Therapie und Nachsorge. Im Dossier-Teil bündelt die Redaktion Schwerpunktthemen und stellt medizinisch relevante Fakten und Daten zur Verfügung. Kompetent und verständlich findet man Tipps von Ärzten, Kliniklisten erleichtern den Überblick. Renommierte Autoren und Experten eröffnen und bewerten die von einer anspruchsvollen Leserschaft so dringend benötigten Informationskanäle und Angebote. Die Redakteur*innen der HörZu Gesundheit erarbeiten mit führenden Ärzten, Wissenschaftlern und Beratern ein kompetentes und weiterführendes Magazin. Auch dank opulenter Optik und zahlreichen erklärenden Grafiken präsentiert sich HörZu Gesundheit als ein Magazin, das seiner Leserschaft das bietet, was sie bei medizinischen Themen dringend sucht – echte, seriöse Hilfe.

Wer sollte HörZu Gesundheit lesen?

Menschen, die über sich und ihren Körper Bescheid wissen wollen, finden in diesem Magazin kompetente Unterstützung. Klassische Medizin und Naturheilverfahren schließen sich nicht aus. Dazwischen gibt es ein ganzes Spektrum von Möglichkeiten, das beide Richtungen miteinander verbindet. Diese Vielfalt kennenzulernen lohnt sich. HörZu Gesundheit leistet dafür einen hochwertigen Beitrag.

Das Besondere an HörZu Gesundheit

HörZu Gesundheit bündelt die langjährige journalistische Medizin-Kompetenz der Dachmarke HörZu in Sonderausgaben mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Damit ist das Magazin eine hochwertige Informationsquelle für alle, die Wert auf seriöse und fundierte medizinische Berichterstattung legen und sich echten Nutzwert für ein besseres und gesünderes Leben versprechen. Das Magazin erscheint mit einer Druckauflage von 80.000 Exemplaren viermal jährlich.

  • ein Heft für interessierte Menschen, die im Körper ablaufende Zusammenhänge kennenlernen wollen.
  • ein Heft, das bei wichtigen Entscheidungen an Ihrer Seite steht.
  • ein Heft, das praktisch, verständlich und kompetent berät.
  • Der Verlag hinter HörZu Gesundheit

    Die FUNKE MEDIEN GRUPPE ist ein Konzern mit Tageszeitungen in vielen Regionen und Sitz in Essen, der in letzter Zeit Regionalzeitungen, wie z.B. das Hamburger Abendblatt und die Programmzeitschriften des Axel Springer Verlags dazu gekauft hat. Der Konzern ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Die Publikumszeitschriften des Konzerns sind im Gong-Verlag und in der Funke Women Group organisiert, die beide in München-Ismaning angesiedelt sind. Die Gesamtauflage aller Titel beträgt an die fünf Millionen wöchentlich. Die Erfolgsgeschichte dieses Verlags begründeten die Brüder Erich und Jakob Funke.

    Alternativen zu HörZu Gesundheit

    HörZu Gesundheit fällt in die Kategorie der Medizin-Magazine. Um die Vielseitigkeit im Umgang mit dem eigenen Körper zu verdeutlichen, sind folgende Zeitschriften nennenswert: Naturheilpraxis, CO.med, Homöopathie Zeitschrift und Paracelsus.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich liebe die HoerZu. Kann sie nur weiter empfaelen

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von HörZu Gesundheit

  • Das sind unsere Expertinnen und Experten
    Dieses Team aus erfahrenen Ärzten, Wissenschaftlern, Therapeuten und Autoren stand der Redaktion beratend in allen Fragen zur Verfügung
  • Was unser HERZ wirklich erfreut …
    Ab auf die Tanzfläche! Ob Tango, Walzer oder Freestyle, ob zu klassischen Klängen, Popmusik oder Hardrock: Tanzen macht nachweislich gesund und glücklich. Let’s dance!
  • … und was es am LEBEN erhält
    Nicht immer kündigen sich Herzprobleme vorab an. Im Notfall ist schnelle und professionelle Hilfe entscheidend
  • Nur das Beste für Ihr Herz
    Dass es unermüdlich schlägt, nehmen wir oft als selbstverständlich hin, aber unser Herz verdient in jedem Alter Aufmerksamkeit: Seine Warnsignale sollte man kennen, bevor Probleme auftauchen. Die Dinge, die ihm guttun, auch. Höchste Zeit für einen kleinen Check-up!
  • Praktische Hilfe
    Eine gesunde Ernährung und wertvolle Pflanzenwirkstoffe schützen Gefäße & Herz
  • Zündkerze des Motors
    Er gibt den Takt unseres Lebens vor: Der Sinusknoten reguliert die Herzfrequenz und sorgt für regelmäßigen Herzschlag
  • Was pocht denn da?
    Die Herzklappen erzeugen das rhythmische „Klopfen“ in der Brust. So funktionieren sie
  • So hilft die moderne Medizin bei häufigen Beschwerden
    Dank neuer Therapien können viele Herzkrankheiten gut behandelt werden. Das hilft bei Rhythmusstörungen, Insuffizienz & Co.
  • Die Macht der HORMONE
    Gesund oder krank, schwungvoll oder schlapp, glücklich oder bedrückt: Die körpereigenen Botenstoffe bestimmen über unser Wohlergehen. So kommen sie ins Gleichgewicht
  • Praktische Hilfen
    Pflanzliche Wirkstoffe können effektiv bei hormonellen Beschwerden unterstützen
  • Hormonell in der Krise: Die Wechseljahre
    Im Alter läuft die Produktion der Sexualhormone nur noch auf Sparflamme
  • SO werden wir zum NASCHEN verführt
    Oft machen billige Zutaten wie künstliche Aromen die Snacks so lecker – und auch ungesund. Der ZDF-„Besseresser“-Tester Sebastian Lege zeigt die Tricks der Hersteller
  • Das Wunder des Lebens
    So wächst ein Kind im Körper der Mutter heran: Eine „Terra X“-Doku zeigt faszinierend anschaulich, was Ungeborene in der Schwangerschaft alles erleben
  • Die Hoffnung steckt in den Genen
    Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer seltenen Erkrankung. Meist gibt es weder Behandlung noch Heilung. Tübinger Forscher entwickeln nun maßgeschneiderte Therapien
  • Heilen, forschen, pflegen Hier ist Gesundheit weiblich
    Sie prägen die Medizin mit Kompetenz, Empathie und Ausdauer: Drei Frauen schildern ihren Berufsalltag in Spitzenmedizin, Pflege und Pharmaindustrie – und welcher Weg sie dorthin geführt hat
  • Unser Kopf braucht was zu tun!
    Noch immer wissen nicht einmal Experten, warum Menschen an Demenz erkranken. Klar ist aber: Jeder kann vorbeugen. Hier geben Experten Tipps, wie wir unsere grauen Zellen ganz einfach fit halten
  • Fit bleiben mit GehirnJogging
    Unsere Gedächtnisleistung lässt sich mit klugen Spezialübungen* steigern. Fangen Sie gleich mit dem Training an! Die Lösungen finden Sie auf Seite 55
  • Gut gerüstet
    Von wegen starr und ohne Eigenleben: Unsere Knochen haben mehr drauf, als wir denken. Sie stecken voller Überraschungen, helfen uns bei der Blutbildung – und erneuern sich ständig
  • Neue Knochen aus dem Drucker
    Eine innovative Drucktechnik könnte in Zukunft die Lösung für Knochenersatz sein
  • Knochen-Check: Was tun?
    Unsere Knochen merken wir meist erst, wenn sie brechen oder schmerzen. Manche Erkrankungen bleiben daher oft unerkannt. Ein Wegweiser für häufige und typische Erkrankungen des Knochensystems
  • Ich flippe HIER GLEICH aus!
    Warum gehen manche Menschen extrem schnell in die Luft, während andere ihren Ärger im Zaum halten? Wissenschaftler wissen: Wut ist nicht sinnlos, Wüten nicht unbedingt eine Charakterschwäche. Aber es gibt ein paar Dinge, die man darüber wissen sollte
  • Was hilft gegen Wutanfälle?
    Wer immer nur aufbrausend auf Herausforderungen reagiert, setzt Partnerschaft, Familie, den Job aufs Spiel – und die eigene Gesundheit
  • Magische WORTE
    Verletzungen, Manipulationen, Druck: Die Art, in der wir miteinander sprechen, kann uns krank machen. Wie man sich wehrt, Killersätze kontert – und warum Selbstgespräche manchmal heilende Wirkung haben
  • Vorsicht, Killer-Phrasen!
    Es gibt Sätze, die uns sprachlos machen, die negativ oder abwertend wirken – Totschlagargumente sozusagen. Menschen benutzen sie unbewusst oder auch absichtlich. Hier sind ein paar Beispiele – zusammen mit Möglichkeiten, sich gegen ihre manipulierende, kleinmachende Wirkung zu wehren und die harten Bälle geradewegs zurückzuspielen. So wahrt man auch seine eigenen Interessen.
  • Geheimnis Schlaf
    Nachtruhe ist für uns lebenswichtig, nicht nur zum Aufladen unserer Batterien. Sie ist auch ein Zustand, der noch immer Rätsel aufgibt
  • Die besten Ideen im Schlaf
    Einige berühmte Menschen hatten ihre genialsten Einfälle, während sie vor sich hin schlummerten
  • Diagnose schlaflos
    Nächtliche Ruhestörungen? Vorsicht, auf Dauer leidet dabei die Gesundheit. Hier sind die häufigsten Schlafprobleme – und Tipps, die wirklich Abhilfe schaffen
  • Praktische Hilfe
    Heilkräuter und innovative Schlafgadgets für mehr innere Ruhe
  • So werden die Nächte erholsam
    Ob mit Entspannung, Medikamenten oder technischen Hilfsmitteln: Es gibt viele Möglichkeiten, um Schlafstörungen zu lindern. Klassische und neue Therapien im Überblick
  • Grüner schlummern
    Diese Kräuter helfen uns sanft und auf völlig natürliche Weise in den Schlaf. Ganz ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Für eine ganz und gar beruhigende Nacht
  • Munter in den Tag
    Gleich nach dem Aufstehen bringt dieses kurze Work-out Körper und Geist auf Trab. Der Vorteil: Es geht schnell und kann ganz leicht in den Alltag integriert werden
  • Das Nachtleben der Seele
    Im Schlaf ist jeder von uns in seiner eigenen Welt unterwegs. Aber was bedeuten unsere Träume wirklich? Kleiner Einblick in ein noch recht unbekanntes Reich
  • Kann man sich aus Albträumen befreien?
    Die häufigsten Motive und warum man Monster der Nacht am besten am Tag bekämpft
  • Das will der Darm uns sagen
    Tief in unserem Inneren wirkt ein geniales System – es regiert unseren Körper, ist aber noch völlig unterschätzt: Was Sie über das Mikrobiom in Ihrer Mitte unbedingt wissen sollten
  • Praktische Hilfe
    Natürliche Helfer fördern die Verdauung und wirken beruhigend bei Beschwerden
  • Wie alt sind Sie wirklich?
    Unser Geburtsjahr steht fest. Aber das biologische Alter – das über unsere Fitness und Gesundheit bestimmt – lässt sich senken. Sie werden staunen, was Sie dafür tun können
  • Gesund essen, aber mit GENUSS!
    Klar, Ernährung ist wichtig, aber eben auch sehr individuell. Und wer weiß schon genau, was der eigene Körper braucht. Expertin Dr. Yael Adler verrät, worauf es auf dem Teller wirklich ankommt!
  • Ins schönste Glück auf eigenen Füßen
    Ein echter Hochgenuss: zehn tolle Touren durch völlig unterschiedliche Gegenden Europas. Mit hilfreichen Tipps und Übungen vom Experten
  • Wandern ohne Schmerzen
    Ein Sport-Coach verrät, mit welchem Training selbst schwer Geplagte wieder auf die Beine kommen
  • Praktische Hilfe
    Beim Wandern sorgt eine gute Ausrüstung für Komfort und Sicherheit
  • VORSCHAU
    Die nächste Ausgabe erscheint am 11. 11. 2025 mit diesen und mehr spannenden Themen rund um die Gesundheit
Newsletter
Kontakt