Liebes Land Abo

Ausgabe 006/2025
Aktuelle Ausgabe

Ländliche Adventstafel
Mit funkelnden Kerzen, duftenden Tannenzweigen und liebevoll arrangierten Details wird jeder Tisch zu einem festlichen Highlight. In geliebter Tradition dekorieren wir zum Adventskaffe unsere Tafel in Grün und Rot. Einfache und verspielte Ideen sorgen dabei für moderne Lässigkeit.

Romantik und Tradition im Advent
Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost übers Land zieht, beginnt die stille Zeit des Jahres. Ein selbst gemachter Adventskranz bringt Licht, Wärme und Vorfreude ins Zuhause. Ob traditionell, verspielt oder naturverbunden, hier finden alle ihre Kranz.

In der aktuellen Ausgabe von Liebes Land

Ausgabe 005/2025

Endlich wieder Heidezeit!
Die Besenheide hat längst ihren Weg vom freien Feld in unsere heimischen Gärten gefunden. Mit Recht- in Beet und Kübeln setzt sie sich mit ihren farbfrohen Blüten wunderschöne Akzente und entpuppt sich dabei noch als sehr pflegeleicht. Besonders die ausdrucksstarken "Gardengirls"-Varianten ziehen alle Blicke auf sich.

Willkommen zum Scheunenfest!
Taucht ein in die rustikale Welt der Scheunen und lass Euch von kreativen Ideen verzaubern, die Stroh, Holz und ländlichen Charme in den Mittelpunkt stellen. Ob für ein herbstliches Fest oder einfach nur, um Eurem Zuhause einen Hauch von Landstil zu verleihen- hier findet Ihr zahlreiche Anregungen, wie Ihr mit einfachen Mitteln eine warme und einladende Atmosphäre schaffen könnt.

In Ausgabe 005/2025 von Liebes Land

Ausgabe 004/2025

Die besten Kuchen mit süßen Früchten
So schmeckt der Sommer

Besuch auf dem Ziegenhof
In der südlichen Eifel bietet der auf Ziegen spezialisierte Vulkanhof Ziegenwanderungen für Familien mit Kindern an. Ein Tier-und Naturerlebnis der besonderen Art.

In Ausgabe 004/2025 von Liebes Land

Ausgabe 003/2025

Blühender Charme
Liebenswürdigkeit, Reinheit, Liebe, Einheit und Vergänglichleit- wenn eine Blume eine Vielzahl von Bedeutungen in sich vereint, dann ist es wohl die Lilie. Endlich ist es wieder so weit und wir werden uns von ihren magischen Farben und Mustern in unseren Gärten verwöhnt, denn die Hochsaison der Lilie beginnt genau jetzt!

Wir picknicken im Freien
Die Picknicksaison ist endlich gestartet- die perfekte Zeit, um die Sonne zu genießen und sich mit selbstgemachten Leckereien zu verwöhnen! Mit diesen Rezepten wird Euer nächster Ausflug ins Grüne ein garantiertes Geschmackserlebnis!

In Ausgabe 003/2025 von Liebes Land

Ausgabe 002/2025

Tulpen im Beet
Seit Jahren zählen sie zu den beliebtesten Gartenblumen. Und das nicht ohne Grund: Tulpen begeisten mit unzähligen Züchtungen in allen Farben sowie Formen und sind obendrein äußerst pflegeleicht.

Tulpen-Träume
Tulpen sind die unumstrittenen Stars des Frühlings. Mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen bringen sie Frische und Lebendigkeit in jedes Zuhause. Wir zeigen Euch verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Blüher dekorativ arrangieren könnt.

In Ausgabe 002/2025 von Liebes Land

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Liebes Land

Mehr anzeigen

Porträt von Liebes Land

Liebes Land ist der Titel eines nach Verlagsangaben ehrlichen Magazins, das zehn Mal im Jahr erscheint. Der Startschuss zur ersten Ausgabe ertönte in diesem Fall im Jahr 2008, womit es sich um eines der ältesten Landmagazine handelt.

Welche Inhalte bietet Liebes Land?

In jeder Ausgabe von Liebes Land werden die vielfältigen Aspekte des LANDLEBENs auf emotionale Weise durchdekliniert. Auf der einen Seite stehen Fakten und handfeste Ratgeberartikel, andererseits legt die Redaktion jedoch auch großen Wert auf emotionale Bilder. So handelt es sich nach Angaben der Herausgeber um ein Heft von Menschen über Menschen für Menschen, das gleichzeitig altes Wissen und neue Trends aufgreift.

Wer sollte Liebes Land lesen?

Adressiert wird die Zeitschrift vor allem an Frauen im Alter zwischen 30 und 69 Jahren, die sich für Themen wie Natur, Garten und Wohnen interessieren.

Das Besondere an Liebes Land

Besonders an Liebes Land sind die große Bodenständigkeit und der enge Kontakt zu den Leserinnen und Lesern.

  • erscheint seit 2008
  • sehr bodenständig
  • emotionaler Ansatz

Der Verlag hinter Liebes Land

Die Zeitschrift Liebes Land erscheint bei der BLOOM's GmbH mit Sitz in Ratingen. Das Unternehmen wurde 1992 ins Leben gerufen und sieht sich als führender deutscher Verlag im Bereich floristischer Fachliteratur. Darüber hinaus werden bei BLOOM's TV–Inhalte produziert, die sich beispielsweise via YouTube abrufen lassen.

Alternativen zu Liebes Land

Liebes Land ist eine der beliebtesten Publikationen im Bereich LANDLEBEN. Neben der Landkind und der Landlust ist in diesem Bereich auch noch die LandIDEE zu empfehlen.

Weniger anzeigen

Liebes Land Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
006/2025
Aktuelle Ausgabe

Ländliche Adventstafel
Mit funkelnden Kerzen, duftenden Tannenzweigen und liebevoll arrangierten Details wird jeder Tisch zu einem festlichen Highlight. In geliebter Tradition dekorieren wir zum Adventskaffe unsere Tafel in Grün und Rot. Einfache und verspielte Ideen sorgen dabei für moderne Lässigkeit.

Romantik und Tradition im Advent
Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost übers Land zieht, beginnt die stille Zeit des Jahres. Ein selbst gemachter Adventskranz bringt Licht, Wärme und Vorfreude ins Zuhause. Ob traditionell, verspielt oder naturverbunden, hier finden alle ihre Kranz.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Endlich wieder Heidezeit!
Die Besenheide hat längst ihren Weg vom freien Feld in unsere heimischen Gärten gefunden. Mit Recht- in Beet und Kübeln setzt sie sich mit ihren farbfrohen Blüten wunderschöne Akzente und entpuppt sich dabei noch als sehr pflegeleicht. Besonders die ausdrucksstarken "Gardengirls"-Varianten ziehen alle Blicke auf sich.

Willkommen zum Scheunenfest!
Taucht ein in die rustikale Welt der Scheunen und lass Euch von kreativen Ideen verzaubern, die Stroh, Holz und ländlichen Charme in den Mittelpunkt stellen. Ob für ein herbstliches Fest oder einfach nur, um Eurem Zuhause einen Hauch von Landstil zu verleihen- hier findet Ihr zahlreiche Anregungen, wie Ihr mit einfachen Mitteln eine warme und einladende Atmosphäre schaffen könnt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Die besten Kuchen mit süßen Früchten
So schmeckt der Sommer

Besuch auf dem Ziegenhof
In der südlichen Eifel bietet der auf Ziegen spezialisierte Vulkanhof Ziegenwanderungen für Familien mit Kindern an. Ein Tier-und Naturerlebnis der besonderen Art.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Blühender Charme
Liebenswürdigkeit, Reinheit, Liebe, Einheit und Vergänglichleit- wenn eine Blume eine Vielzahl von Bedeutungen in sich vereint, dann ist es wohl die Lilie. Endlich ist es wieder so weit und wir werden uns von ihren magischen Farben und Mustern in unseren Gärten verwöhnt, denn die Hochsaison der Lilie beginnt genau jetzt!

Wir picknicken im Freien
Die Picknicksaison ist endlich gestartet- die perfekte Zeit, um die Sonne zu genießen und sich mit selbstgemachten Leckereien zu verwöhnen! Mit diesen Rezepten wird Euer nächster Ausflug ins Grüne ein garantiertes Geschmackserlebnis!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Tulpen im Beet
Seit Jahren zählen sie zu den beliebtesten Gartenblumen. Und das nicht ohne Grund: Tulpen begeisten mit unzähligen Züchtungen in allen Farben sowie Formen und sind obendrein äußerst pflegeleicht.

Tulpen-Träume
Tulpen sind die unumstrittenen Stars des Frühlings. Mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen bringen sie Frische und Lebendigkeit in jedes Zuhause. Wir zeigen Euch verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Blüher dekorativ arrangieren könnt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Liebes Land

Liebes Land ist der Titel eines nach Verlagsangaben ehrlichen Magazins, das zehn Mal im Jahr erscheint. Der Startschuss zur ersten Ausgabe ertönte in diesem Fall im Jahr 2008, womit es sich um eines der ältesten Landmagazine handelt.

Welche Inhalte bietet Liebes Land?

In jeder Ausgabe von Liebes Land werden die vielfältigen Aspekte des LANDLEBENs auf emotionale Weise durchdekliniert. Auf der einen Seite stehen Fakten und handfeste Ratgeberartikel, andererseits legt die Redaktion jedoch auch großen Wert auf emotionale Bilder. So handelt es sich nach Angaben der Herausgeber um ein Heft von Menschen über Menschen für Menschen, das gleichzeitig altes Wissen und neue Trends aufgreift.

Wer sollte Liebes Land lesen?

Adressiert wird die Zeitschrift vor allem an Frauen im Alter zwischen 30 und 69 Jahren, die sich für Themen wie Natur, Garten und Wohnen interessieren.

Das Besondere an Liebes Land

Besonders an Liebes Land sind die große Bodenständigkeit und der enge Kontakt zu den Leserinnen und Lesern.

  • erscheint seit 2008
  • sehr bodenständig
  • emotionaler Ansatz

Der Verlag hinter Liebes Land

Die Zeitschrift Liebes Land erscheint bei der BLOOM's GmbH mit Sitz in Ratingen. Das Unternehmen wurde 1992 ins Leben gerufen und sieht sich als führender deutscher Verlag im Bereich floristischer Fachliteratur. Darüber hinaus werden bei BLOOM's TV–Inhalte produziert, die sich beispielsweise via YouTube abrufen lassen.

Alternativen zu Liebes Land

Liebes Land ist eine der beliebtesten Publikationen im Bereich LANDLEBEN. Neben der Landkind und der Landlust ist in diesem Bereich auch noch die LandIDEE zu empfehlen.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Alles wie beworben.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Liebes Land

  • Ländliche Adventstafel
    Mit funkelnden Kerzen, duftenden Tannenzweigen und liebevoll arrangierten Details wird jeder Tisch zu einem festlichen Highlight. In geliebter Tradition dekorieren wir zum Adventskaffe unsere Tafel in Grün und Rot. Einfache und verspielte Ideen sorgen dabei für moderne Lässigkeit.
  • Romantik und Tradition im Advent
    Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost übers Land zieht, beginnt die stille Zeit des Jahres. Ein selbst gemachter Adventskranz bringt Licht, Wärme und Vorfreude ins Zuhause. Ob traditionell, verspielt oder naturverbunden, hier finden alle ihre Kranz.
  • Kreativ mit Zapfen
    Ob klein, ob groß, bauchig oder schlank und schmal: Zapfen sind besonders für winterliche und weihnachtliche Dekorationen gut geeignet. Sie bieten über sehr lange Zeit einen schönen Anblick, wobei sich je nach Temperatur und Feuchtigkeit ihre Schuppen öffnen oder schließen.
Newsletter
Kontakt