Liebes Land Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe

Wintergemüse
Fit durch die kalte Jahreszeit? Kein Problem! Auch jetzt schon gibt es noch saisonales Gemüse aus der Region. Es ist nicht nur besonders lecker und gesund, sondern aufgrund der kurzen Transportwege auch umwelschonend.

Eulen
Ob in Gemälden, Statuen, Hieroglyphen oder Fantasy-Büchern- die Eule findet sich nicht nur in der Natur wieder. Das gefiederte Raubtier mit dem starren Blick umgeben zahlreiche Mythen und Erzählungen. Bei uns in Deutschland sind zehn Eulenarten heimisch.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024

Ilex
Der immergrüne Schmuck für Euren Garten: darauf kommt es bei der Pflege an

Festliches Tortenglück
Diesen Köstlichkeiten kann keiner widerstehen. Bieten Sie Ihren Gästen ganz besondere Köstlichkeiten!

Ausgabe 005/2024

Kuchenklassiker neu interpretiert
Innovative Rezeptvariationen

Gelbes Herbstleuchten
Dekorationen für die Feier im Freien

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024

Die Rose - majestätisch im Beet
Die Königin der Blumen nicht ist nicht nur im Garten eine wahre Augenweide, sondern beeindruckt auch als geeignete Blüherin im Tischschmuck.

Saftige Kuchen für heiße Tage
Wer sagt, dass es im Sommer viel zu warm für Kuchen ist, der kennt diese leckeren und vor allem saftige Varianten noch nicht. Kuchen-Rezepte für alle, die auch im Sommer nicht verzichten wollen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024

Sommer auf dem Land
Die Mohnblumen heißen die warme Jahreszeit willkommen. Ob auf Wiesen, Feldern oder entlang der Wege - ihre leuchtenden Blüten begrüßen die Natur und verbreiten eine Atmosphäre der Lebendigkeit und Schönheit.

Natürlicher Insektegarten
Auf diese Pflanzen fliegen Bienen und Co.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Liebes Land

Liebes Land ist der Titel eines nach Verlagsangaben ehrlichen Magazins, das zehn Mal im Jahr erscheint. Der Startschuss zur ersten Ausgabe ertönte in diesem Fall im Jahr 2008, womit es sich um eines der ältesten Landmagazine handelt.

Welche Inhalte bietet Liebes Land?

In jeder Ausgabe von Liebes Land werden die vielfältigen Aspekte des LANDLEBENs auf emotionale Weise durchdekliniert. Auf der einen Seite stehen Fakten und handfeste Ratgeberartikel, andererseits legt die Redaktion jedoch auch großen Wert auf emotionale Bilder. So handelt es sich nach Angaben der Herausgeber um ein Heft von Menschen über Menschen für Menschen, das gleichzeitig altes Wissen und neue Trends aufgreift.

Wer sollte Liebes Land lesen?

Adressiert wird die Zeitschrift vor allem an Frauen im Alter zwischen 30 und 69 Jahren, die sich für Themen wie Natur, Garten und Wohnen interessieren.

Das Besondere an Liebes Land

Besonders an Liebes Land sind die große Bodenständigkeit und der enge Kontakt zu den Leserinnen und Lesern.

  • erscheint seit 2008
  • sehr bodenständig
  • emotionaler Ansatz

Der Verlag hinter Liebes Land

Die Zeitschrift Liebes Land erscheint bei der BLOOM's GmbH mit Sitz in Ratingen. Das Unternehmen wurde 1992 ins Leben gerufen und sieht sich als führender deutscher Verlag im Bereich floristischer Fachliteratur. Darüber hinaus werden bei BLOOM's TV–Inhalte produziert, die sich beispielsweise via YouTube abrufen lassen.

Alternativen zu Liebes Land

Liebes Land ist eine der beliebtesten Publikationen im Bereich LANDLEBEN. Neben der Landkind und der Landlust ist in diesem Bereich auch noch die LandIDEE zu empfehlen.

Liebes Land Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 1 Jahr
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
5,82 €
pro Ausgabe
6 Hefte
34,90 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,82 €
pro Ausgabe
6 Hefte
34,90 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    001/2025
    5,20€
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    5,20€
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    5,20€
  • Print
    002/2024
    5,20€
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe

Wintergemüse
Fit durch die kalte Jahreszeit? Kein Problem! Auch jetzt schon gibt es noch saisonales Gemüse aus der Region. Es ist nicht nur besonders lecker und gesund, sondern aufgrund der kurzen Transportwege auch umwelschonend.

Eulen
Ob in Gemälden, Statuen, Hieroglyphen oder Fantasy-Büchern- die Eule findet sich nicht nur in der Natur wieder. Das gefiederte Raubtier mit dem starren Blick umgeben zahlreiche Mythen und Erzählungen. Bei uns in Deutschland sind zehn Eulenarten heimisch.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

Ilex
Der immergrüne Schmuck für Euren Garten: darauf kommt es bei der Pflege an

Festliches Tortenglück
Diesen Köstlichkeiten kann keiner widerstehen. Bieten Sie Ihren Gästen ganz besondere Köstlichkeiten!

Ausgabe
005/2024

Kuchenklassiker neu interpretiert
Innovative Rezeptvariationen

Gelbes Herbstleuchten
Dekorationen für die Feier im Freien

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024

Die Rose - majestätisch im Beet
Die Königin der Blumen nicht ist nicht nur im Garten eine wahre Augenweide, sondern beeindruckt auch als geeignete Blüherin im Tischschmuck.

Saftige Kuchen für heiße Tage
Wer sagt, dass es im Sommer viel zu warm für Kuchen ist, der kennt diese leckeren und vor allem saftige Varianten noch nicht. Kuchen-Rezepte für alle, die auch im Sommer nicht verzichten wollen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024

Sommer auf dem Land
Die Mohnblumen heißen die warme Jahreszeit willkommen. Ob auf Wiesen, Feldern oder entlang der Wege - ihre leuchtenden Blüten begrüßen die Natur und verbreiten eine Atmosphäre der Lebendigkeit und Schönheit.

Natürlicher Insektegarten
Auf diese Pflanzen fliegen Bienen und Co.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Liebes Land

Liebes Land ist der Titel eines nach Verlagsangaben ehrlichen Magazins, das zehn Mal im Jahr erscheint. Der Startschuss zur ersten Ausgabe ertönte in diesem Fall im Jahr 2008, womit es sich um eines der ältesten Landmagazine handelt.

Welche Inhalte bietet Liebes Land?

In jeder Ausgabe von Liebes Land werden die vielfältigen Aspekte des LANDLEBENs auf emotionale Weise durchdekliniert. Auf der einen Seite stehen Fakten und handfeste Ratgeberartikel, andererseits legt die Redaktion jedoch auch großen Wert auf emotionale Bilder. So handelt es sich nach Angaben der Herausgeber um ein Heft von Menschen über Menschen für Menschen, das gleichzeitig altes Wissen und neue Trends aufgreift.

Wer sollte Liebes Land lesen?

Adressiert wird die Zeitschrift vor allem an Frauen im Alter zwischen 30 und 69 Jahren, die sich für Themen wie Natur, Garten und Wohnen interessieren.

Das Besondere an Liebes Land

Besonders an Liebes Land sind die große Bodenständigkeit und der enge Kontakt zu den Leserinnen und Lesern.

  • erscheint seit 2008
  • sehr bodenständig
  • emotionaler Ansatz

Der Verlag hinter Liebes Land

Die Zeitschrift Liebes Land erscheint bei der BLOOM's GmbH mit Sitz in Ratingen. Das Unternehmen wurde 1992 ins Leben gerufen und sieht sich als führender deutscher Verlag im Bereich floristischer Fachliteratur. Darüber hinaus werden bei BLOOM's TV–Inhalte produziert, die sich beispielsweise via YouTube abrufen lassen.

Alternativen zu Liebes Land

Liebes Land ist eine der beliebtesten Publikationen im Bereich LANDLEBEN. Neben der Landkind und der Landlust ist in diesem Bereich auch noch die LandIDEE zu empfehlen.

Leserbewertungen

Alles wie beworben.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Liebes Land

  • Wintergemüse
    Fit durch die kalte Jahreszeit? Kein Problem! Auch jetzt schon gibt es noch saisonales Gemüse aus der Region. Es ist nicht nur besonders lecker und gesund, sondern aufgrund der kurzen Transportwege auch umwelschonend.
  • Eulen
    Ob in Gemälden, Statuen, Hieroglyphen oder Fantasy-Büchern- die Eule findet sich nicht nur in der Natur wieder. Das gefiederte Raubtier mit dem starren Blick umgeben zahlreiche Mythen und Erzählungen. Bei uns in Deutschland sind zehn Eulenarten heimisch.
  • Das 1x1 der Gartenplanung
    Jetzt ist die ideale Zeit, um sich mit der Gestaltung des eigenen grünen Reichs zu beschäftigen. Auf den kommenden Seiten geben wir Euch Inspirationen und verraten, worauf Ihr achten solltet.
Newsletter
Kontakt