Mosaik Abo

Ausgabe 588/2024

Die geheimnisvolle Bibliothek
Während sich die Abrafaxe in Aachen der Gunst des Frankenkönigs erfreuten, lernte Styrmi im Kloster Lorsch das Lesen und Schreiben. Wie es ihm dort ergeht, was für eine unglaubliche Entdeckung er in einem geheimen Gang im Keller unter der Bibliothek macht und welch dramatische Folgen dies für die Abrafaxe hat, das erzählen wir in diesem MOSAIK.

Schätze aus dem Kloster
Für alles ist ein Kraut gewachsen - das beweisen die Handschriften im Kloster Lorsch

Ausgabe 587/2024

Audienz bei Kaiser Karl
Kaiser Karl hatte Aachen nicht zuletzt deshalb zu seiner Lieblingspfalz erhoben, weil es dort heiße Quellen gab, deren heilende Wirkung schon die alten Römer schätzten. Karl selbst badete an jedem einzelnen Tag, den er in Aachen verbrachte.

Schätze aus Aachen
Die Karlsbüste, Der Proserpina-Sarkophag, Das Lotharkreuz, Margaretes Krone

Ausgabe 586/2024

Kochen mit Califax
Rotkäppchenkuchen

Die Abrafaxe und die Schwarze Mühle
Im Märchenwald

Ausgabe 585/2024

Die Abrafaxe experimentieren
Gefangen im Luftstrom

Fragen über Fragen
Karolingische Renaissance

Ausgabe 584/2024

Kochen mit Califax
Grüne Soße

Die Abrafaxe experimentieren
Luftdruck oder Temperatur?

Ausgabe 583/2024


Ausgabe 582/2024


Ausgabe 581/2024


Ausgabe 580/2024


Ausgabe 579/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Mosaik

Die Zeitschrift Mosaik existiert seit 1955 und gilt als auflagenstärkster und gleichzeitig dienstältester deutscher Comic. Gegründet wurde das Magazin in der DDR und erzählt einmal im Monat Geschichten von den koboldartigen Abrafaxen.

Welche Inhalte bietet Mosaik?

Im Mosaik werden Geschichten erzählt, in denen die Abrafaxe durch die Welt reisen und jede Menge Schauplätze und Personen kennen lernen. Darüber hinaus reisen die kleinen Wesen Abrax, Brabax und Califax gemeinsam mit ihrer Ratte auch durch die Zeit, was seitens der Zeichner durch hohe Detailgenauigkeit umgesetzt wird. Das Magazin ist auch international erfolgreich und erscheint unter anderem in Russland, Finnland, Polen, Indien, den Niederlanden, Österreich, Griechenland, der Türkei und Vietnam.

Wer sollte Mosaik lesen?

Mosaik wendet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Nach Angaben des Verlags aus dem Jahr 2009 sind rund die Hälfte der Leserschaft älter als 30 Jahre. Die verkaufte Auflage liegt bei rund 74.000 Exemplaren.

Das Besondere an Mosaik

Bemerkenswert an Mosaik ist die Tatsache, dass ein Comic aus der ehemaligen DDR auch im wiedervereinigten Deutschland große Erfolge feiert.

  • erscheint seit 1955
  • Comics deutscher Zeichner
  • aufwändig recherchiert

Der Verlag hinter Mosaik

Mosaik erscheint mittlerweile im 1991 eigens für diese Zeitschrift gegründeten MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag. Daneben erscheinen hier immer wieder thematische Ableger, jedoch wird die Welt der Abrafaxe dabei nicht verlassen.

Alternativen zu Mosaik

Mosaik zählt zu den Comics und befindet sich damit in guter Gesellschaft mit dem Klassiker Micky Maus oder der Kino–Adaption Star Wars Origin.

Mosaik Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 1 Jahr
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,16 €
pro Ausgabe
12 Hefte
49,90 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
4,16 €
pro Ausgabe
12 Hefte
49,90 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
588/2024

Die geheimnisvolle Bibliothek
Während sich die Abrafaxe in Aachen der Gunst des Frankenkönigs erfreuten, lernte Styrmi im Kloster Lorsch das Lesen und Schreiben. Wie es ihm dort ergeht, was für eine unglaubliche Entdeckung er in einem geheimen Gang im Keller unter der Bibliothek macht und welch dramatische Folgen dies für die Abrafaxe hat, das erzählen wir in diesem MOSAIK.

Schätze aus dem Kloster
Für alles ist ein Kraut gewachsen - das beweisen die Handschriften im Kloster Lorsch

Ausgabe
587/2024

Audienz bei Kaiser Karl
Kaiser Karl hatte Aachen nicht zuletzt deshalb zu seiner Lieblingspfalz erhoben, weil es dort heiße Quellen gab, deren heilende Wirkung schon die alten Römer schätzten. Karl selbst badete an jedem einzelnen Tag, den er in Aachen verbrachte.

Schätze aus Aachen
Die Karlsbüste, Der Proserpina-Sarkophag, Das Lotharkreuz, Margaretes Krone

Ausgabe
586/2024

Kochen mit Califax
Rotkäppchenkuchen

Die Abrafaxe und die Schwarze Mühle
Im Märchenwald

Ausgabe
585/2024

Die Abrafaxe experimentieren
Gefangen im Luftstrom

Fragen über Fragen
Karolingische Renaissance

Ausgabe
584/2024

Kochen mit Califax
Grüne Soße

Die Abrafaxe experimentieren
Luftdruck oder Temperatur?

Ausgabe
583/2024


Ausgabe
582/2024


Ausgabe
581/2024


Ausgabe
580/2024


Ausgabe
579/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Mosaik

Die Zeitschrift Mosaik existiert seit 1955 und gilt als auflagenstärkster und gleichzeitig dienstältester deutscher Comic. Gegründet wurde das Magazin in der DDR und erzählt einmal im Monat Geschichten von den koboldartigen Abrafaxen.

Welche Inhalte bietet Mosaik?

Im Mosaik werden Geschichten erzählt, in denen die Abrafaxe durch die Welt reisen und jede Menge Schauplätze und Personen kennen lernen. Darüber hinaus reisen die kleinen Wesen Abrax, Brabax und Califax gemeinsam mit ihrer Ratte auch durch die Zeit, was seitens der Zeichner durch hohe Detailgenauigkeit umgesetzt wird. Das Magazin ist auch international erfolgreich und erscheint unter anderem in Russland, Finnland, Polen, Indien, den Niederlanden, Österreich, Griechenland, der Türkei und Vietnam.

Wer sollte Mosaik lesen?

Mosaik wendet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Nach Angaben des Verlags aus dem Jahr 2009 sind rund die Hälfte der Leserschaft älter als 30 Jahre. Die verkaufte Auflage liegt bei rund 74.000 Exemplaren.

Das Besondere an Mosaik

Bemerkenswert an Mosaik ist die Tatsache, dass ein Comic aus der ehemaligen DDR auch im wiedervereinigten Deutschland große Erfolge feiert.

  • erscheint seit 1955
  • Comics deutscher Zeichner
  • aufwändig recherchiert

Der Verlag hinter Mosaik

Mosaik erscheint mittlerweile im 1991 eigens für diese Zeitschrift gegründeten MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag. Daneben erscheinen hier immer wieder thematische Ableger, jedoch wird die Welt der Abrafaxe dabei nicht verlassen.

Alternativen zu Mosaik

Mosaik zählt zu den Comics und befindet sich damit in guter Gesellschaft mit dem Klassiker Micky Maus oder der Kino–Adaption Star Wars Origin.

Leserbewertungen

Eine super Zeitung für Kinder,sehr informativ und lehrreich und dazu noch lustig gezeichnet. War gut, ist gut und bleibt hoffentlich noch lange so gut!!! Hebt sich deutlich positiv von anderen Kinderzeitschriften ab!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Mosaik

  • Die geheimnisvolle Bibliothek
    Während sich die Abrafaxe in Aachen der Gunst des Frankenkönigs erfreuten, lernte Styrmi im Kloster Lorsch das Lesen und Schreiben. Wie es ihm dort ergeht, was für eine unglaubliche Entdeckung er in einem geheimen Gang im Keller unter der Bibliothek macht und welch dramatische Folgen dies für die Abrafaxe hat, das erzählen wir in diesem MOSAIK.
  • Schätze aus dem Kloster
    Für alles ist ein Kraut gewachsen - das beweisen die Handschriften im Kloster Lorsch
  • Backen mit Califax
    Die Abrafaxe lieben diese Leckerei! Lecker Honigplätzchen für Schleckermäulchen
Newsletter
Kontakt