Olli & Molli Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Mein allererster Lesespaß
Wie viele Zähne haben Kinder – und wie viele Zähne haben Erwachsene? Warum gibt es überhaupt Wackelzähne? Und was stellen die Tiere mit ihren Zähnen so an? All diese Fragen – und noch viel mehr – beantworten Olli und Molli im September!

Ausgabe 008/2025

Mein allererster Lesespaß
Olli und Molli waren am Nürnberger Flughafen und haben sich zeigen lassen, wer hier alles arbeitet. Denn es müssen viele Menschen zusammenhelfen, damit ein Flugzeug starten kann!

In Ausgabe 008/2025 von Olli & Molli

Ausgabe 007/2025

Mein allererster Lesespaß
Olli und Molli lieben es, am Strand über den weichen, warmen Sand zu laufen. Doch wo kommt dieser Sand eigentlich her? In der Juli-Ausgabe erzählen Olli und Molli, wie aus einem großen Felsbrocken winzig kleine Sandkörner werden! Klingt spannend, oder?

In Ausgabe 007/2025 von Olli & Molli

Ausgabe 006/2025

Kinder, Kinder
In diesem Heft stellen dir Olli und Molli viele Handwerker:innen vor. Und sie erzählen dir, wie aus einem Baum ein Tisch wird. Doch Olli und Molli haben auch noch eine großartige Idee, was man mit Baumstämmen machen kann: Sie bauen ein Floß! Wohin die Reise wohl geht? Was meinst du?

In Ausgabe 006/2025 von Olli & Molli

Ausgabe 005/2025

Großes Suchbild: Alles schwimmt!
Klar, Fische schwimmen im Wasser! Aber auch andere Tiere sind gute Schwimmer. Dazu gehören zum Beispiel Tiger, Elche oder Krokodile. Und sogar die Ringelnatter ist an ein Leben im Wasser angepasst. Olli und Molli berichten …

In Ausgabe 005/2025 von Olli & Molli

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Olli & Molli

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Olli & Molli

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Olli & Molli

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Olli & Molli

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Olli & Molli

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Olli & Molli

Porträt von Olli & Molli

Olli und Molli sind die Maskottchen der gleichnamigen Kinderzeitschrift. Die Erstausgabe datiert auf das Jahr 1967, die Erscheinungsweise ist monatlich.

Welche Inhalte bietet Olli und Molli?

Olli und Molli versteht sich auf 40 Seiten als multithematische Zeitschrift. Gemeint ist damit, das sämtliche Themen, die Kinder von 6 bis 8 Jahren interessieren, auf pädagogisch anspruchsvolle Weise aufbereitet und präsentiert werden. Zu den regelmäßigen Rubriken zählen Artikel mit Fotos von Tieren, ein Wimmelbild, Sammelseiten, Rätsel sowie Poster und eine Vorlesegeschichte aber auch Bastelanleitungen, um nur einige zu nennen. Nach Einschätzung der Stiftung Lesen gilt die Zeitschrift als „pädagogisch wertvoll“.

Wer sollte Olli und Molli lesen?

Knapp 41.000 verkaufte Exemplare (Stand 2017) unterstreichen die große Bedeutung der Olli und Molli für Kinder und Eltern. Vor allem im Grundschuldalter erweist sich das Magazin als idealer Auftakt in die Welt des Lesens.

Das Besondere an Olli und Molli

Besonders an Olli und Molli ist die ausgezeichnete pädagogische Aufbereitung der Themen.

  • erscheint seit 1967
  • pädagogisch wertvoll
  • inklusive Poster, Rätsel und Bastelanleitung

Der Verlag hinter Olli und Molli

Olli und Molli erscheint bei der Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg. Der Verlag ist ein großer Name im Bereich der Kinderzeitschriften. Dokumentiert wird dies unter anderem mit dem Erscheinen der eng verwandten Olli und Molli Kindergarten. Des Weiteren zählen Klassiker wie der Tierfreund oder auch die Stafette zum Verlagsprogramm.

Alternativen zu Olli und Molli

Wer die Olli und Molli liest, wird möglicherweise auch bei den anderen Zeitschriften für Kinder ab 6 Jahren fündig. Als Beispiele lässt sich Bussi Bär oder Quivi nennen.

Olli & Molli Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Mein allererster Lesespaß
Wie viele Zähne haben Kinder – und wie viele Zähne haben Erwachsene? Warum gibt es überhaupt Wackelzähne? Und was stellen die Tiere mit ihren Zähnen so an? All diese Fragen – und noch viel mehr – beantworten Olli und Molli im September!

Ausgabe
008/2025

Mein allererster Lesespaß
Olli und Molli waren am Nürnberger Flughafen und haben sich zeigen lassen, wer hier alles arbeitet. Denn es müssen viele Menschen zusammenhelfen, damit ein Flugzeug starten kann!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Mein allererster Lesespaß
Olli und Molli lieben es, am Strand über den weichen, warmen Sand zu laufen. Doch wo kommt dieser Sand eigentlich her? In der Juli-Ausgabe erzählen Olli und Molli, wie aus einem großen Felsbrocken winzig kleine Sandkörner werden! Klingt spannend, oder?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Kinder, Kinder
In diesem Heft stellen dir Olli und Molli viele Handwerker:innen vor. Und sie erzählen dir, wie aus einem Baum ein Tisch wird. Doch Olli und Molli haben auch noch eine großartige Idee, was man mit Baumstämmen machen kann: Sie bauen ein Floß! Wohin die Reise wohl geht? Was meinst du?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Großes Suchbild: Alles schwimmt!
Klar, Fische schwimmen im Wasser! Aber auch andere Tiere sind gute Schwimmer. Dazu gehören zum Beispiel Tiger, Elche oder Krokodile. Und sogar die Ringelnatter ist an ein Leben im Wasser angepasst. Olli und Molli berichten …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Olli & Molli

Olli und Molli sind die Maskottchen der gleichnamigen Kinderzeitschrift. Die Erstausgabe datiert auf das Jahr 1967, die Erscheinungsweise ist monatlich.

Welche Inhalte bietet Olli und Molli?

Olli und Molli versteht sich auf 40 Seiten als multithematische Zeitschrift. Gemeint ist damit, das sämtliche Themen, die Kinder von 6 bis 8 Jahren interessieren, auf pädagogisch anspruchsvolle Weise aufbereitet und präsentiert werden. Zu den regelmäßigen Rubriken zählen Artikel mit Fotos von Tieren, ein Wimmelbild, Sammelseiten, Rätsel sowie Poster und eine Vorlesegeschichte aber auch Bastelanleitungen, um nur einige zu nennen. Nach Einschätzung der Stiftung Lesen gilt die Zeitschrift als „pädagogisch wertvoll“.

Wer sollte Olli und Molli lesen?

Knapp 41.000 verkaufte Exemplare (Stand 2017) unterstreichen die große Bedeutung der Olli und Molli für Kinder und Eltern. Vor allem im Grundschuldalter erweist sich das Magazin als idealer Auftakt in die Welt des Lesens.

Das Besondere an Olli und Molli

Besonders an Olli und Molli ist die ausgezeichnete pädagogische Aufbereitung der Themen.

  • erscheint seit 1967
  • pädagogisch wertvoll
  • inklusive Poster, Rätsel und Bastelanleitung

Der Verlag hinter Olli und Molli

Olli und Molli erscheint bei der Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg. Der Verlag ist ein großer Name im Bereich der Kinderzeitschriften. Dokumentiert wird dies unter anderem mit dem Erscheinen der eng verwandten Olli und Molli Kindergarten. Des Weiteren zählen Klassiker wie der Tierfreund oder auch die Stafette zum Verlagsprogramm.

Alternativen zu Olli und Molli

Wer die Olli und Molli liest, wird möglicherweise auch bei den anderen Zeitschriften für Kinder ab 6 Jahren fündig. Als Beispiele lässt sich Bussi Bär oder Quivi nennen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Einfach super für Kinder in der Altersklasse

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Olli & Molli

  • Mein allererster Lesespaß
    Wie viele Zähne haben Kinder – und wie viele Zähne haben Erwachsene? Warum gibt es überhaupt Wackelzähne? Und was stellen die Tiere mit ihren Zähnen so an? All diese Fragen – und noch viel mehr – beantworten Olli und Molli im September!
Newsletter
Kontakt