Psyche Abo

Auf die Merkliste

Psychoanalyse und ihre Anwendungen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Psyche Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Psyche-Abo-Cover_2022011
  • Psyche-Abo-Cover_2022012
  • Psyche-Abo-Cover_2023004
  • Psyche-Abo-Cover_2023007
  • Aktuell
    Psyche-Abo-Cover_2023009
011/2022 (02.11.2022)
Inhaltsverzeichnis
012/2022 (01.12.2022)
004/2023 (01.04.2023)
Themen | 007/2023 (01.07.2023)
  • Karl Abrahams Amenophis IV (Echnaton)
    In Auseinandersetzung mit einer wenig behandelten frühen Arbeit zur angewandten Psychoanalyse, der Echnaton-Studie von Karl Abraham, setzt Herta E. Harsch kritisch auseinander, wo Irrtümer und Schwächen in der Darstellung liegen, um so Schwächen der Biographik und Impulse für die weitere psychoanalytische Theorieentwicklung aufzuzeigen.
  • Der Moment der Wahrheit – werden emotionale Erfahrungen »gemacht«?
    Norbert Matejek untersucht die Darstellung des Wahrheitsverständnisses Wolfgang Lochs und seiner hieraus hervorgehenden Haltung zu Be-Deutungen und Deutungen in der psychoanalytischen Situation, u. a. anhand zweier Falldarstellungen; entlang einiger Modelle W. R. Bions wird die Entwicklung der Fähigkeit diskutiert, aus Erfahrungen zu lernen.
009/2023 (01.09.2023)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
216,70 91,30 € gespart

Porträt von Psyche

Das aus dem Altgriechischen stammende Wort „Psyche“ wurde von den alten Griechen in einem sehr umfassend Sinn verstanden und kann übersetzt werden mit „Atem oder Hauch“. Es umschreibt dabei die ganze Person als Ort menschlichen Fühlens und Denkens. In der Medizin heute geht man von der Annahme aus, dass Körper und Geist nicht grundsätzlich voneinander abhängig sind, sich aber gegenseitig beeinflussen können. Insofern ist die Fachzeitschrift Psyche das Spiegelbild einer nicht nur auf die „Seele“ konzentrierten Wissenschaft, sie umspannt vielmehr alle Facetten des Menschseins.

Welche Inhalte bietet Psyche?

Die Fachzeitschrift bildet den aktuellen Stand der Psychoanalyse, der psychoanalytischen Forschung, Theoriebildung, Methodologie und Behandlungstechniken ab und diskutiert die unterschiedlichen Strömungen der heutigen Psychoanalyse. Darüber hinaus erscheinen zahlreiche kultur- und gesellschaftskritische Beiträge zu Kunst, Literatur, Film, Zeitgeschichte, Soziologie, Ethnologie und Frauenforschung. Jedes Heft erscheint mit einem umfangreichen Themenschwerpunkt, der Themen wie „Trauma & Gewalt – Kollektives Trauma, Krieg und Terror“, „Geschlechterbeziehungen und ihre Veränderung“ oder „Depression-Neue psychoanalytische Erkundungen einer Zeitkrankheit“ auf höchstem Niveau abhandelt.

Wer sollte Psyche lesen?

Die Zielgruppe dieser Fachzeitschrift sind Psychoanalytiker, Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater, Ärzte, Soziologen, Seelsorger, Juristen, Pädagogen und Sozialarbeiter, Professoren und Studenten der Humanwissenschaften im In- und Ausland.

Das Besondere an Psyche?

Diese Zeitschrift ist tatsächlich die einzige monatlich erscheinende deutschsprachige Fachzeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Die Vielfalt der Themenschwerpunkte macht deutlich, wie komplex das Thema behandelt werden muss und ... wie wenig wir letztendlich über uns wissen. Die Zeitschrift erscheint monatlich mit einer Druckauflage von 4.700 Exemplaren, das Doppelheft mit 7.000 Exemplaren.

  • eine Fachzeitschrift, die für alle, die sich mit „Menschenkunde“ beruflich oder privat beschäftigen, unerlässlich ist
  • aufschlussreich, äußerst kompetent und mutig
  • eine Zeitschrift, die sich mit den großen Themen des Menschseins auseinandersetzt
  • Der Verlag hinter Psyche

    Im Verlag a Klett-Cotta erscheint ein Buch- und Zeitschriftenprogramm mit breitem Themenspektrum: von Literatur und Fantasy, über allgemeines Sachbuch, Geschichte, Politik und Philosophie bis hin zu Psychotherapie, Psychoanalyse, Psychologie und Erziehung. Cotta, gegründet 1659, der maßgebliche Verlag der deutschen Klassik, steht in einer ersten Traditionslinie für große Literatur und Philosophie. Die zweite Traditionslinie geht zurück auf den Verlag, den Ernst Klett zwischen 1936 und 1976 entwickelt hat. Das Programmspektrum greift weit aus: Von der literarischen Fantasy, über Psychoanalyse, Psychologie, Pädagogik und den Humanwissenschaften bis hin zu dem literarisch-intellektuellen Erbteil zugehörigen Essay. In jüngster Zeit wurde der Traditionsmarke Klett-Cotta mit dem Imprint Tropen ein Programm an die Seite gestellt, das mit junger, urbaner und progressiver Literatur sowie radikalen, popkulturell oder politisch geprägten Sachbüchern zusätzliche Leser erreicht. In der Arbeit des Verlages hat sich diese Mischung aus Tradition und Erneuerung als konsistent und zukunftsweisend erwiesen.

    Alternativen zu Psyche

    Diese Fachzeitschrift fällt in die Kategorie der Psychologie-Magazine. Nicht ganz so wissenschaftlich präsentiert sich Psychologie heute sowie das Themenheft Psychologie Heute Compact. Interessant erscheint auch die Spektrum Psychologie.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.