Publik-Forum Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe 022/2024


Ausgabe 021/2024


Ausgabe 020/2024


Ausgabe 019/2024


Ausgabe 016/2024


Ausgabe 014/2024


Ausgabe 013/2024


Ausgabe 012/2024


Ausgabe 006/2024


Ausgabe 005/2024


Ausgabe 003/2024


Ausgabe 002/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Publik-Forum

Die Zeitschrift Publik-Forum widmet sich in erster Linie religiösen und kirchlichen Themen. Die erste Ausgabe datiert dabei auf das Jahr 1972.

Welche Inhalte bietet Publik-Forum?

Folgt man der Eigendarstellung der Zeitschrift Publik-Forum, so ist das Magazin „christlich, kritisch, unabhängig“. Ein interessantes Detail ist dabei, dass der Vorgänger der Zeitschrift von der Katholischen Kirche in Deutschland ins Leben gerufen wurde und seinerzeit die Erneuerung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil zum Ausdruck bringen sollte. Mittlerweile stellt das Publik-Forum jedoch den Gedanken der Ökomene in den Vordergrund und vertritt zudem vielfach politische progressive und nach Ansicht vieler Beobachter „linke“ Standpunkte. Die thematische Bandbreite erstreckt sich über die Bereiche Politik und Gesellschaft sowie Religion und Kirchen aber auch kulturelle und wissenschaftliche Themen.

Wer sollte Publik-Forum lesen?

Knapp 36.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung von Publik-Forum. Gelesen wird die Zeitschrift zu einem Drittel von Personen protestantischer Konfession und zu zwei Dritteln von Katholiken.

Das Besondere an Publik-Forum

Kennzeichnend für das Publik-Forum ist die Unabhängigkeit von den beiden großen Kirchen und die oftmals progressive Haltung.

  • erscheint seit 1972
  • christliches Weltbild
  • progressive Ausrichtung

Der Verlag hinter Publik-Forum

Die Zeitschrift Publik-Forum erscheint bei der Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH mit Sitz im hessischen Oberursel. Hier erscheinen zudem noch die einzelnen „Ableger“ des Magazins, namentlich Publik-Forum light, Publik-Forum Extra Leben sowie Publik-Forum Extra.

Alternativen zu Publik-Forum

Wer zum Publik-Forum greift, interessiert sich für Zeitschriften mit religiöser Ausrichtung bzw. Religion Zeitschriften.. Weitere Beispiele aus diesem Themenfeld sind die Zeitzeichen sowie die Zeitschrift für Ideengeschichte.

Weniger anzeigen

Publik-Forum Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 1 Jahr
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,50 €
pro Ausgabe
24 Hefte
7% gespart
156,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
6,50 €
pro Ausgabe
24 Hefte
7% gespart
156,00 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr ePaper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,00 €
pro Ausgabe
24 Hefte
14% gespart
144,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe
022/2024


Ausgabe
021/2024


Ausgabe
020/2024


Ausgabe
019/2024


Ausgabe
016/2024


Ausgabe
014/2024


Ausgabe
013/2024


Ausgabe
012/2024


Ausgabe
006/2024


Ausgabe
005/2024


Ausgabe
003/2024


Ausgabe
002/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Publik-Forum

Die Zeitschrift Publik-Forum widmet sich in erster Linie religiösen und kirchlichen Themen. Die erste Ausgabe datiert dabei auf das Jahr 1972.

Welche Inhalte bietet Publik-Forum?

Folgt man der Eigendarstellung der Zeitschrift Publik-Forum, so ist das Magazin „christlich, kritisch, unabhängig“. Ein interessantes Detail ist dabei, dass der Vorgänger der Zeitschrift von der Katholischen Kirche in Deutschland ins Leben gerufen wurde und seinerzeit die Erneuerung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil zum Ausdruck bringen sollte. Mittlerweile stellt das Publik-Forum jedoch den Gedanken der Ökomene in den Vordergrund und vertritt zudem vielfach politische progressive und nach Ansicht vieler Beobachter „linke“ Standpunkte. Die thematische Bandbreite erstreckt sich über die Bereiche Politik und Gesellschaft sowie Religion und Kirchen aber auch kulturelle und wissenschaftliche Themen.

Wer sollte Publik-Forum lesen?

Knapp 36.000 verkaufte Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung von Publik-Forum. Gelesen wird die Zeitschrift zu einem Drittel von Personen protestantischer Konfession und zu zwei Dritteln von Katholiken.

Das Besondere an Publik-Forum

Kennzeichnend für das Publik-Forum ist die Unabhängigkeit von den beiden großen Kirchen und die oftmals progressive Haltung.

  • erscheint seit 1972
  • christliches Weltbild
  • progressive Ausrichtung

Der Verlag hinter Publik-Forum

Die Zeitschrift Publik-Forum erscheint bei der Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH mit Sitz im hessischen Oberursel. Hier erscheinen zudem noch die einzelnen „Ableger“ des Magazins, namentlich Publik-Forum light, Publik-Forum Extra Leben sowie Publik-Forum Extra.

Alternativen zu Publik-Forum

Wer zum Publik-Forum greift, interessiert sich für Zeitschriften mit religiöser Ausrichtung bzw. Religion Zeitschriften.. Weitere Beispiele aus diesem Themenfeld sind die Zeitzeichen sowie die Zeitschrift für Ideengeschichte.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt