Read on Abo

Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Ausgabe 009/2024


Ausgabe 007/2024


Porträt von Read on

Bei Read on handelt es sich um eine englische Sprachzeitung, die einmal im Monat erscheint. Seit den 1980er Jahren werden die einzelnen Artikel in leicht verständlicher Sprache präsentiert.

Welche Inhalte bietet Read on?

Bei der Read on geht es nicht nur um den Inhalt der Artikel, sondern vor allem um deren Verständlichkeit. Inhaltlich stellen die muttersprachlichen Autoren einen interessanten Mix aus Artikeln über die englischsprachigen Länder einschließlich den USA und Australien bereit und schreiben sowohl über gesellschaftlichen Themen als auch über Popstars, TV, Mode und neue Webseiten. Viele der Artikel werden zudem aus der internationalen Presse ausgewählt und mitsamt den Originalfotos abgedruckt. Besonders an der Read on ist der Vokabelteil, der sich am Ende vieler Artikel findet und die Lektüre erleichtert. Des Weiteren präsentiert der Verlag auch Arbeitshefte, Rätselhefte sowie Audio-Dateien, die in direktem Zusammenhang zur Zeitschrift stehen.

Wer sollte Read on lesen?

Read on richtet sich insbesondere an Jugendliche, die ihr Englisch verbessern wollen. Darüber hinaus werden jedoch auch erwachsene Leserinnen und Leser angesprochen, die beispielsweise in ihrem Beruf Englischkenntnisse benötigen und sich weiterbilden möchten. Die monatliche Auflage beläuft sich auf knapp 34.000 Exemplare (Stand: 2015).

Das Besondere an Read on

Besonders an Read on ist sicherlich der Vokabelteil, der sich am Ende der Artikel findet. Zudem werden Inhalte aus anderen Zeitungen übernommen.

  • erscheint seit den 1980er Jahren
  • unterstützt das Englisch–Lernen
  • inklusive eines umfangreichen Vokabelteils

Der Verlag hinter Read on

Hinter der Read on steht der Carl Ed. Schünemann Verlag, der sich auch Sprachzeitungen spezialisiert hat. Entsprechend erscheinen hier auch die französische Revue de la Presse, die spanische Revista de la Prensa oder die Presse und Sprache zum Vertiefen der Deutschkenntnisse.

Alternativen zu Read on

Mit der Read on lässt sich spielerisch Englisch lernen. Wer seinen sprachlichen Horizont auch noch in andere Bereich ausdehnen möchte, lernt mit der Adesso Italienisch, mit Ecos Spanisch oder verbessert mit einem Abonnement der Ecoute sein Französisch.

Read on Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
3,03 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
36,30 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
3,30 €
pro Ausgabe
12 Hefte
39,60 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr ePaper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
2,40 €
pro Ausgabe
12 Hefte
27% gespart
28,80 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Ausgabe
009/2024


Ausgabe
007/2024


Porträt von Read on

Bei Read on handelt es sich um eine englische Sprachzeitung, die einmal im Monat erscheint. Seit den 1980er Jahren werden die einzelnen Artikel in leicht verständlicher Sprache präsentiert.

Welche Inhalte bietet Read on?

Bei der Read on geht es nicht nur um den Inhalt der Artikel, sondern vor allem um deren Verständlichkeit. Inhaltlich stellen die muttersprachlichen Autoren einen interessanten Mix aus Artikeln über die englischsprachigen Länder einschließlich den USA und Australien bereit und schreiben sowohl über gesellschaftlichen Themen als auch über Popstars, TV, Mode und neue Webseiten. Viele der Artikel werden zudem aus der internationalen Presse ausgewählt und mitsamt den Originalfotos abgedruckt. Besonders an der Read on ist der Vokabelteil, der sich am Ende vieler Artikel findet und die Lektüre erleichtert. Des Weiteren präsentiert der Verlag auch Arbeitshefte, Rätselhefte sowie Audio-Dateien, die in direktem Zusammenhang zur Zeitschrift stehen.

Wer sollte Read on lesen?

Read on richtet sich insbesondere an Jugendliche, die ihr Englisch verbessern wollen. Darüber hinaus werden jedoch auch erwachsene Leserinnen und Leser angesprochen, die beispielsweise in ihrem Beruf Englischkenntnisse benötigen und sich weiterbilden möchten. Die monatliche Auflage beläuft sich auf knapp 34.000 Exemplare (Stand: 2015).

Das Besondere an Read on

Besonders an Read on ist sicherlich der Vokabelteil, der sich am Ende der Artikel findet. Zudem werden Inhalte aus anderen Zeitungen übernommen.

  • erscheint seit den 1980er Jahren
  • unterstützt das Englisch–Lernen
  • inklusive eines umfangreichen Vokabelteils

Der Verlag hinter Read on

Hinter der Read on steht der Carl Ed. Schünemann Verlag, der sich auch Sprachzeitungen spezialisiert hat. Entsprechend erscheinen hier auch die französische Revue de la Presse, die spanische Revista de la Prensa oder die Presse und Sprache zum Vertiefen der Deutschkenntnisse.

Alternativen zu Read on

Mit der Read on lässt sich spielerisch Englisch lernen. Wer seinen sprachlichen Horizont auch noch in andere Bereich ausdehnen möchte, lernt mit der Adesso Italienisch, mit Ecos Spanisch oder verbessert mit einem Abonnement der Ecoute sein Französisch.

Leserbewertungen

Die Zeitschrift ist aktuell und sehr gut aufgebaut Bin froh sie abonniert zu haben - sollte mir einfach mehr Zeit zu lernen nehmen, aber das ist ja nur mein Problem

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt