Rolling Stone US Abo

Ausgabe 012/2024
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024

SPICE WORLD
Ice Spice ignored the haters, commanded our attention, and became a new kind of star. Next up: a great debut album

SHERROD BROWN’S CHOSEN GROUND
The progressive senator from Ohio is fighting for his political life in the heart of MAGA country

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024

Devil With a Cause
KID ROCK was once America’s favorite hard-partying rock star, a gregarious showman able to bring together rap, rock, and country audiences. Then he went die-hard MAGA, dividing his fan base and leaving many wondering what the hell happened

Alabama’s War on Women
Anti-abortion activists have sought full legal rights for embryos since the Seventies. Today, Alabamians are learning the true cost of that fight, from IVF access to miscarriage management and pregnancy criminalization

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Rolling Stone US

Der Rolling Stone (US) wurde 1967 von Jann S. Wenner und Ralph J. Gleason gegründet. Der Name geht zurück auf Bob Dylans Song „Like a Rolling Stone“ und einen gleichnamigen Artikel Gleasons, der von den gewaltigen Veränderungen in der Musik und Politik der 1960er Jahre handelte. Der Rolling Stone (US) betrieb in den folgenden Jahren erfolgreich den New Journalism. Zu den stilbildenden Autoren zählen Hunter S. Thompson, Lester Bangs und Cameron Crowe. Der Rolling Stone (US) war stets mehr als ein reines Musikmagazin. Internationale Beachtung fand beispielsweise ein Artikel, der 2010 zur Absetzung von Stanley A. McChrystal, des US-Oberbefehlshaber in Afghanistan, führte. Den „National Magazine Award“ gewann Rolling Stone (US) 2004 bereits zum 14.Mal.

Welche Inhalte bietet Rolling Stone (US)?

Wer den Rolling Stone (US) als den Klassiker unter den Musikzeitschriften nicht kennt, kennt die Popkultur und Rockmusik nicht. Nicht nur durch profunde Kritiken an der US-Politik und internationalem Zeitgeschehen, sondern eben auch durch hervorragende Rezensionen, Reportagen und Porträts von Musiker*innen, hat sich dieses Magazin an die Pole-Position aller Musikmagazine geschrieben. Doch nicht nur das: insbesondere die Titelbilder wie die Nacktfotos von John Lennon und Yoko Ono 1970 und des jungen David Cassedy 1972 erregten höchstes Aufsehen. In den folgenden Jahren setzte die fotografische Qualität Maßstäbe durch die Arbeiten von Annie Leibovitz. Aber auch die Fotografen Albert Watson, Herb Ritts, Anton Corbijn und Mark Seliger prägten die Ästhetik des Rolling Stone (US).

Wer sollte den Rolling Stone (US) lesen?

Fachleute der Musikbranche, Fans wirklich guter Pop- und Rockmusik, interessierte Laien, Musikliebhaber generell, die nicht nur hören, sondern auch die Hintergründe erfahren wollen, sind mit dieser „Bibel“ der Musikbranche immer up to date. Und wer Lust hat zu wissen, was die besten Songs und Alben betrifft, der schaut nach in der Rubrik: „Die 50 besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten“, „Die besten Gitarristen, Schlagzeuger, Sänger, Alben und Songs“ die es laut Rolling Stone (US) je gab. Und die müssen es ja wissen!

Das Besondere an Rolling Stone (US)

Dem Magazin entsprechend hochwertig ist auch die Auszeichnung, die der Rolling Stone (US) schon eingeheimst hat: 1997 erhielt das Magazin für seine typografische Gestaltung die höchste Auszeichnung des „Type Directors Club“ New York, die Type Directors Club Medal, die nur an Personen und Institutionen verliehen wird, die einen außergewöhnlichen Beitrag zur Entwicklung der Typografie geleistet haben.
Auch interessant: der Rolling Stone (US) ist nicht nach Jahrgängen nummeriert, sondern seit der Gründung fortlaufend. Die Nr.1000 erschien am 18.Mai 2006.

  • ein englischsprachiges Musikmagazin, das sich immer wieder selbst übertrifft
  • legendär!
  • ein „must-have“ für Fans der Pop- und Rockmusik
  • Musik, Kultur und Politik
  • Rolling Stone (US) erscheint 14-täglich mit einer Auflage von über 1,4 Millionen Exemplaren.

Der Verlag hinter Rolling Stone (US)

Jann S. Wenner ist Journalist, Publizist und Inhaber von Wenner Media. Er wurde vor allem als Gründer und Chefredakteur des legendären Musikmagazins Rolling Stone (US) bekannt. Der Sitz des Verlags ist New York, wo Mr. Wenner auch geboren wurde. Neben Rolling Stone (US) gibt der kleine Verlag noch die „US Weekley“ und das „Men’s Journal“ heraus.

Alternativen zu Rolling Stones (US)

Rolling Stone (US) findet sich in der Kategorie Rock-Zeitschriften wieder. Die naheliegende Alternative ist der Rolling Stone in der deutschen Ausgabe. Die ganze Welt des Pop präsentiert Ihnen der Musikexpress und Musik der etwas härteren Gangart liefert der Metal Hammer.

Rolling Stone US Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
20,08 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
240,90 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
21,90 €
pro Ausgabe
12 Hefte
262,80 € im Jahr
Edition: Epaper single
ProductOfferName: 1 Jahr E-Paper
TitleDesciption: Jahresabo
E-Paper

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,00 €
pro Ausgabe
12 Hefte
82% gespart
48,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
012/2024
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024

SPICE WORLD
Ice Spice ignored the haters, commanded our attention, and became a new kind of star. Next up: a great debut album

SHERROD BROWN’S CHOSEN GROUND
The progressive senator from Ohio is fighting for his political life in the heart of MAGA country

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

Devil With a Cause
KID ROCK was once America’s favorite hard-partying rock star, a gregarious showman able to bring together rap, rock, and country audiences. Then he went die-hard MAGA, dividing his fan base and leaving many wondering what the hell happened

Alabama’s War on Women
Anti-abortion activists have sought full legal rights for embryos since the Seventies. Today, Alabamians are learning the true cost of that fight, from IVF access to miscarriage management and pregnancy criminalization

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Rolling Stone US

Der Rolling Stone (US) wurde 1967 von Jann S. Wenner und Ralph J. Gleason gegründet. Der Name geht zurück auf Bob Dylans Song „Like a Rolling Stone“ und einen gleichnamigen Artikel Gleasons, der von den gewaltigen Veränderungen in der Musik und Politik der 1960er Jahre handelte. Der Rolling Stone (US) betrieb in den folgenden Jahren erfolgreich den New Journalism. Zu den stilbildenden Autoren zählen Hunter S. Thompson, Lester Bangs und Cameron Crowe. Der Rolling Stone (US) war stets mehr als ein reines Musikmagazin. Internationale Beachtung fand beispielsweise ein Artikel, der 2010 zur Absetzung von Stanley A. McChrystal, des US-Oberbefehlshaber in Afghanistan, führte. Den „National Magazine Award“ gewann Rolling Stone (US) 2004 bereits zum 14.Mal.

Welche Inhalte bietet Rolling Stone (US)?

Wer den Rolling Stone (US) als den Klassiker unter den Musikzeitschriften nicht kennt, kennt die Popkultur und Rockmusik nicht. Nicht nur durch profunde Kritiken an der US-Politik und internationalem Zeitgeschehen, sondern eben auch durch hervorragende Rezensionen, Reportagen und Porträts von Musiker*innen, hat sich dieses Magazin an die Pole-Position aller Musikmagazine geschrieben. Doch nicht nur das: insbesondere die Titelbilder wie die Nacktfotos von John Lennon und Yoko Ono 1970 und des jungen David Cassedy 1972 erregten höchstes Aufsehen. In den folgenden Jahren setzte die fotografische Qualität Maßstäbe durch die Arbeiten von Annie Leibovitz. Aber auch die Fotografen Albert Watson, Herb Ritts, Anton Corbijn und Mark Seliger prägten die Ästhetik des Rolling Stone (US).

Wer sollte den Rolling Stone (US) lesen?

Fachleute der Musikbranche, Fans wirklich guter Pop- und Rockmusik, interessierte Laien, Musikliebhaber generell, die nicht nur hören, sondern auch die Hintergründe erfahren wollen, sind mit dieser „Bibel“ der Musikbranche immer up to date. Und wer Lust hat zu wissen, was die besten Songs und Alben betrifft, der schaut nach in der Rubrik: „Die 50 besten Progressive-Rock-Alben aller Zeiten“, „Die besten Gitarristen, Schlagzeuger, Sänger, Alben und Songs“ die es laut Rolling Stone (US) je gab. Und die müssen es ja wissen!

Das Besondere an Rolling Stone (US)

Dem Magazin entsprechend hochwertig ist auch die Auszeichnung, die der Rolling Stone (US) schon eingeheimst hat: 1997 erhielt das Magazin für seine typografische Gestaltung die höchste Auszeichnung des „Type Directors Club“ New York, die Type Directors Club Medal, die nur an Personen und Institutionen verliehen wird, die einen außergewöhnlichen Beitrag zur Entwicklung der Typografie geleistet haben.
Auch interessant: der Rolling Stone (US) ist nicht nach Jahrgängen nummeriert, sondern seit der Gründung fortlaufend. Die Nr.1000 erschien am 18.Mai 2006.

  • ein englischsprachiges Musikmagazin, das sich immer wieder selbst übertrifft
  • legendär!
  • ein „must-have“ für Fans der Pop- und Rockmusik
  • Musik, Kultur und Politik
  • Rolling Stone (US) erscheint 14-täglich mit einer Auflage von über 1,4 Millionen Exemplaren.

Der Verlag hinter Rolling Stone (US)

Jann S. Wenner ist Journalist, Publizist und Inhaber von Wenner Media. Er wurde vor allem als Gründer und Chefredakteur des legendären Musikmagazins Rolling Stone (US) bekannt. Der Sitz des Verlags ist New York, wo Mr. Wenner auch geboren wurde. Neben Rolling Stone (US) gibt der kleine Verlag noch die „US Weekley“ und das „Men’s Journal“ heraus.

Alternativen zu Rolling Stones (US)

Rolling Stone (US) findet sich in der Kategorie Rock-Zeitschriften wieder. Die naheliegende Alternative ist der Rolling Stone in der deutschen Ausgabe. Die ganze Welt des Pop präsentiert Ihnen der Musikexpress und Musik der etwas härteren Gangart liefert der Metal Hammer.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Rolling Stone US

  • Contributors • Issue 1395
    Inside Rolling Stone
  • Correspondence
    Love Letters & Advice
  • Nikki Glaser Is Ready To Risk It All
    The comedian is riding her breakout year into the next stratosphere of fame
  • Teddy Swims Poured His Pain Into A Hit
    The singer recalls the heartbreak and collaboration that led to his chart-topping smash, ‘Lose Control’
  • Musicians Fight For Their Right To Get Loud
    As noise complaints threaten the survival of independent venues everywhere, these artists turned policy nerds are striking back
  • Lil Durk’s Arrest Shows That Drill Rap Is A Dead End
    The circumstances surrounding his alleged murder-for-hire plot were egged on by fans for years
  • Fighting For Punk And Pleasure
    Vermont’s Thus Love just made one of 2024’s most wildly exciting rock albums. Will their dreams come true?
  • Karla Sofía Gascón Refuses To Compromise
    The Emilia Pérez star poured a lifetime of experience and hard-won truths into the year’s buzziest performance
  • Dan Nigro On What Makes A Great Song
    The producer and co-writer behind Chappell Roan’s and Olivia Rodrigo’s hits still believes in classic songcraft
  • 10 Books We Can’t Wait To Read In 2025
    Whether you’re looking to escape our sociopolitical nightmare or dive in, these titles will scratch the itch
  • Ringo Starr: ‘I’m A Bit Sloppy, But It’s Still A Groove, You Know?’
    The 84-year-old musician’s new album, Look Up, explores his long love of country music — and even sees him getting back behind the drum kit
  • 25 Greatest Video Games of All Time
    There was a time when a great video game just needed to be fun. It didn’t matter if the design was janky, if you could finish the whole thing in one sitting, or, frankly, if it was way too hard. But things evolved. Games could tell a story the length of a novel or with the strength of a film. They could challenge the mind. Most important, they could bring people together. ● To pick the best games ever made, we considered how influential each was at arrival and whether it still holds up. These are games that made today’s culture, and chart where it goes tomorrow.
  • Inside The Classrooms At The Center Of The Church-State Battle
    Louisiana wants to put the Ten Commandments in classrooms — and that’s just the beginning
  • The Battle Against Trump 2.0 Begins In The States
    Democratic governors are talking a tough game against the incoming administration — and activists are determined to hold them to their promises
  • Zen And The Art Of Stadium Rock
    For Coldplay to reach new heights, Chris Martin had to ignore the critics — especially the ones in his head Martin in the ocean near his Malibu home in November. He tries to swim every day.
  • What Is … The Greatest Game Show Of All Time?
    In the wake of Alex Trebek’s death, Jeopardy! is taking on a whole new life. Behind the scenes of a TV titan’s reinvention
  • Soccer Mommy Lets The World In
    One of indie rock’s most intensely beloved songwriters finds new clarity in hard times
  • Can Famo Music Survive Lesotho’s Gang Wars?
    In this remote African country, famo songs have been a storytelling tool for more than a century. Today, they’re used as a weapon and some groups are banned
  • Listen
    After owning Drake and dominating the charts, the iconic rapper’s surprise album GNX was a challenging victory lap.
  • Flavor Flav
    The Public Enemy rapper and reality-TV star on his mom’s advice, staying busy, and the time Tupac stopped him from killing someone
Newsletter
Kontakt