Neue Sachlichkeit
Die Kunsthalle Mannheim erinnert mit ihrer aktuellen Schau "Die Neue Sachlichkeit" an die bahnbrechende Gruppenausstellung "Die Neue Sachlichkeit- Die Malerei seit dem Expressionismus", die ihr damaliger Direktor Gustav Friedrich Hartlaub vor 100 Jahren auf den Weg brachte und damit gleichzeitig einer ganzen Strömung innerhalb der Malerei des 20. Jahrhunderts einen bis heute weltweit verwendeten Namen gab.
Rachel Ruysch
Rachel Ruysch war eine außergewöhliche Künstlerin. Ihre täuschend echt wirkenden Blumenstillleben mit exotischen Pflanzen, Früchten, Schmetterlingen und Insekten galten als bereits zu ihren Lebzeiten im 18. Jahrhundert als gesuchte und kostspielige Sammelstücke.
Nehmen Sie Platz!
Stuhl oder Skulptur?
Tiefgründig und Nobel
Lackkunst des Art déco
Tiere als Sinnbild
Heimatfilm und Waldromantik, Walt Disneys Bambi und der Hirsch bei Joesph Beuys- das Reh als Motiv hat eine besondere Bedeutung und ist seit jeher symbolisch aufgeladen. Die Ausstellung Im Franz Marc Museum in Kochel am See widmet sich nun diesem Thema. von
Eine Reise nach Weimar
Schon auf dem Weg nach Weimar, von Unterfranken kommend, liegen Städteschönheiten, liegen Kunst und Kultur wie Perlen an einer Kette. Doch wir lassen sie links liegen, denn Weimar lockt. Eine Kleinstadt? Weimar hat etwa 6.500 Einwohner, doch der Ruf der Stadt strahl überregional in die Welt.
Neue Sachlichkeit
Die Kunsthalle Mannheim erinnert mit ihrer aktuellen Schau "Die Neue Sachlichkeit" an die bahnbrechende Gruppenausstellung "Die Neue Sachlichkeit- Die Malerei seit dem Expressionismus", die ihr damaliger Direktor Gustav Friedrich Hartlaub vor 100 Jahren auf den Weg brachte und damit gleichzeitig einer ganzen Strömung innerhalb der Malerei des 20. Jahrhunderts einen bis heute weltweit verwendeten Namen gab.
Rachel Ruysch
Rachel Ruysch war eine außergewöhliche Künstlerin. Ihre täuschend echt wirkenden Blumenstillleben mit exotischen Pflanzen, Früchten, Schmetterlingen und Insekten galten als bereits zu ihren Lebzeiten im 18. Jahrhundert als gesuchte und kostspielige Sammelstücke.
Nehmen Sie Platz!
Stuhl oder Skulptur?
Tiefgründig und Nobel
Lackkunst des Art déco
Tiere als Sinnbild
Heimatfilm und Waldromantik, Walt Disneys Bambi und der Hirsch bei Joesph Beuys- das Reh als Motiv hat eine besondere Bedeutung und ist seit jeher symbolisch aufgeladen. Die Ausstellung Im Franz Marc Museum in Kochel am See widmet sich nun diesem Thema. von
Eine Reise nach Weimar
Schon auf dem Weg nach Weimar, von Unterfranken kommend, liegen Städteschönheiten, liegen Kunst und Kultur wie Perlen an einer Kette. Doch wir lassen sie links liegen, denn Weimar lockt. Eine Kleinstadt? Weimar hat etwa 6.500 Einwohner, doch der Ruf der Stadt strahl überregional in die Welt.