Schöner Wohnen Epaper

Auf die Merkliste

Das moderne Wohnmagazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schöner Wohnen Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Schoener-Wohnen-Abo-Cover_2023006
  • Schoener-Wohnen-Abo-Cover_2023007
  • Schoener-Wohnen-Abo-Cover_2023008
  • Schoener-Wohnen-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    Schoener-Wohnen-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (17.05.2023)
  • HELDEN DES SOMMERS
    Die aktuellen Textiltrends machen zu Hause Urlaubslaune – drinnen oder draußen. Neue Sonnenschutzlösungen bringen Schatten, Abkühlung und Verdunkelung.
  • DAS GANZE JAHR FERIEN
    Interior-Profi Stéphanie Ferret wohnt an Südfrankreichs Cap Canaille und inspiriert uns mit ihrem lässigen Sommerlook
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (14.06.2023)
  • FRAGEN DES STILS
    Unser Guide zu Ihren neuen Lieblingsräumen: wie es sich spannender, persönlicher, weniger eintönig, anders als die anderen und trotzdem mit Wohlgefühl wohnen lässt
  • GUT GEMACHT
    Möbel von Markenherstellern gibt’s nur in überteuert? Stimmt nicht! Diese Einsteigermodelle sind zeitlos gestaltet, hochwertig, weil solide konstruiert, zwar nicht billig – aber sie haben vernünftige Preise
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (12.07.2023)
  • IDEALE SCHLAFZIMMER
    Wie man sich bettet, so liegt man, lautet das Sprichwort. Doch ein Bett allein steht etwas verloren im Raum. Wir geben Tipps, wie dieser zum persönlichen Lieblingsraum wird
  • DIE ZUKUNFT IST JETZT
    Alle reden über die Wärmepumpe – dabei gibt es weit mehr Trends, die das Bauen gerade verändern.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (16.08.2023)
  • EINE GUTE BASIS SCHAFFEN
    Als eine der größten Flächen im Raum ist der Bodenbelag essenziell fürs Wohn-und Wohlgefühl. Der alte muss raus? Hier kommt Wissenswertes rund um Teppich, Parkett und Co.
  • SIEBEN HÄUSER FÜRS LEBEN
    Geringer CO2 -Abdruck, berechenbarer Preis, verlässliche Qualität, Planung und Bau aus einer Hand ohne böse Überraschungen – wohl noch nie konnte die Holzfertigbauweise ihre Stärken so überzeugend ausspielen wie heute. Diese Beispiele von der Flachdach-Villa mit Meerblick bis zum kompakten Stadthaus zeigen, wie individuell und formschön Fertighäuser aus dem Naturmaterial Holz heute sein können
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (15.09.2023)
  • NASSZELLE WAR GESTERN
    Eine gestalterische Frischekur fürs Badezimmer wirft so manche Frage auf. Wir haben Antworten und Tipps, die den Raum noch schöner machen
  • Französische FARBTOURNEE
    Die Pariser Stylistin Christèle Ageorges spendiert in ihrem Bed & Breakfast in der Gascogne innere Einkehr auf die sanfte Art
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart
14 Hefte
  •  jederzeit kündbar
63,00 40,60 € gespart

Porträt von Schöner Wohnen

Nach Angaben des Verlags ist die Schöner Wohnen Europas größtes Wohnmagazin. Der Titel gilt längst als Synonym für einen gelungenen Einrichtungstil und das Magazin als Vorbild für unzählige andere Zeitschriften. Die Schöner Wohnen erscheint bereits seit 1960, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Schöner Wohnen?

Entsprechend des Namens widmet sich die Schöner Wohnen dem Bereich der Inneneinrichtung. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie sich mit Möbeln, Farben, Textilien, Bildern etc. besondere Atmosphären schaffen lassen, andererseits aber auch um ganz handfeste Themen wie das Schaffen von Stauraum oder den Umgang mit bestimmten Werkstoffen. Die Themen der Schöner Wohnen lauten Einrichten, Design, Architektur, Lebensart, Garten und Reisen und liefern immer wieder Impulse, die in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können. Darüber hinaus werden interessante Neuerungen aus den Bereichen Design, Architektur und Möbel präsentiert und hierzu führende Persönlichkeiten interviewt.

Wer sollte Schöner Wohnen lesen?

Die Schöner Wohnen wendet sich an Personen, denen Häuslichkeit und eine ansprechende Gestaltung der eigenen Wohnumgebung wichtig ist. Die verkaufte Auflage belief sich Anfang 2016 auf rund 240.000 Exemplare, wobei der Anteil an Frauen unter der Leserschaft bei rund 70 Prozent liegt.

Das Besondere an Schöner Wohnen

Besonders an der Schöner Wohnen ist das Engagement außerhalb des redaktionellen Bereichs. So werden sowohl eine eigene Produktlinie mit Farben und Lacken präsentiert als auch Wettbewerbe veranstaltet.

  • erscheint seit 1960
  • Europas Nummer eins unter den Einrichtungsmagazinen
  • eigene Farben und Lacke

Der Verlag hinter Schöner Wohnen

Mit dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr steht ein echtes „Schwergewicht“ hinter der Schöner Wohnen . Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen so auflagenstarke Titel wie beispielsweise der Stern, die Brigitte oder auch die Gala.

Alternativen zu Schöner Wohnen

Die Schöner Wohnen wendet sich an Menschen, denen eine gelungen Inneneinrichtung am Herzen liegt. Weitere empfehlenswerte Einrichtungsmagazine sind die englischsprachige Azure, das Magazin H.O.M.E. sowie die Living at Home, um nur einige zu nennen.

Leserbewertungen

Sehr informativ und zum Träumen geeignet.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Schöner Wohnen

  • TEAMWORK
    Wie diese Ausgabe von SCHÖNER WOHNEN entstanden ist? Wie immer: mit viel Leidenschaft von kreativen Menschen
  • AUF EINEN KLICK
    Digital einrichten? Klar geht das! Inspirationen und praktische Tipps gibt’s auf schoener-wohnen.de. Unsere aktuellen Highlights
  • SANFTE BRÄUNUNG
    Noch sonnengeküsst, spazieren wir in den Herbst – mit warmen Brauntönen, die uns mit elegant-natürlichem Touch begleiten
  • BODENSCHÄTZE
    Das Berliner Teppichlabel Reuber Henning legt uns fair produzierte Kunstwerke zu Füßen
  • CHANEL-CHIC
    Manche Looks sind so zeitlos, dass sie nie aus der Mode kommen: Schwarz-Weiß à la Coco Chanel grüßt uns dieses Jahr, wohin wir auch schauen
  • DAS GIBT’S NEUES
    Gestalter, Neuheiten und Ideen, die uns im Oktober begeistern
  • WIR SIND DIE GUTEN!
    Denn wir sind aus Müll oder Recyclingmaterial gemacht, lassen uns problemlos weiterverwerten und sehen dabei auch noch super aus. Win-win, würden wir da sagen
  • Französische FARBTOURNEE
    Die Pariser Stylistin Christèle Ageorges spendiert in ihrem Bed & Breakfast in der Gascogne innere Einkehr auf die sanfte Art
  • Die Kraft DER FARBEN
    Gilt nicht nur im Herbst: Warme Brauntöne und weiches Rostrot harmonieren wunderbar – leuchtendes Orange, Grün und Gelb setzen kraftvolle Akzente
  • Frisch GESTRICHEN
    Wir machen es der Natur draußen nach und tauchen das Zuhause in die schönsten Farben: auffällig, aber nicht schrill – und ganz leicht nachzumachen
  • 22m2 PIED À TERRE IN PARIS
    Designerin Ekhi Busquet verwandelte eine Mini-Wohnung über den Dächern des Marais in ein gemütliches Nest
  • ALTE UND NEUE WERTE
    Mit einem Anbau in nachhaltiger Holzbauweise erweiterte ein Hamburger Ehepaar seine historische Fachwerkkate am Schaalsee und zog dauerhaft aufs Land
  • TEIL 1 ENERGIE
    WENIGER IST BESSER – DAS GILT FÜR DEN ENERGIEVERBRAUCH GENAUSO WIE FÜR DEN CO2-AUS-STOSS. WIR ERKLÄREN, WIE MAN ZU HAUSE KOSTEN EINSPART, WIE WÄRMEPUMPEN FUNKTIONIEREN UND WIE MAN ALTE HEIZUNGEN FIT MACHT
  • NASSZELLE WAR GESTERN
    Eine gestalterische Frischekur fürs Badezimmer wirft so manche Frage auf. Wir haben Antworten und Tipps, die den Raum noch schöner machen
  • BOXENSTOPP
    Viel Schwung in der Kiste: Ein Mailänder Architekt möblierte ein entkerntes Industriegebäude mit maßgefertigten Boxen – und schuf damit clevere Räume
  • LADESTATION
    Über Nacht laden wir unseren Akku auf – natürlich nicht an der Steckdose, sondern in einem Bett, das punktgenau entlastet, und in einem Raum, der Ruhe schenkt
  • KORALLE
    Wie die Farbenpracht eines Korallenriffs leuchten diese Rot-und Orangetöne, die zu modernen Möbeln genauso gut passen wie zu Vintage-Funden und alten Meistern
  • Fünf Farbtipps
    Warum sich Korallentöne keine Konkurrenz machen, wie man Akzente setzt und Ölschinken groß rausbringt
  • AUS GUTEM HOLZ
    Sie altern mit Anstand, haben eine vernünftige Ökobilanz und lassen sich prima reparieren – Möbel aus Holz sind immer eine nachhaltige Investition
  • MIT WUFFI ANS WASSER
    An klaren Seen oder am rauschenden Meer fühlen sich alle wohl. Hier kommen Tipps, wie und wo man mit Hund entspannt Urlaub machen kann
  • TURIN
    Im Fußball wird Turin die alte Dame genannt. Schaut man sich die Hauptstadt des Piemonts jedoch genauer an, brilliert sie mit hochmoderner Architektur, hippen Locations und einem frischen Vibe
  • WIR MACHEN RÜCKZUGSORTE ZU WOHLFÜHLOASEN.
    DIE SCHÖNER WOHNEN-KOLLEKTION IST IN FOLGENDEN MÖBELHÄUSERN ERHÄLTLICH
  • SCHREIBEN Sie uns!
    Anregungen, Fragen, Kritik – wir freuen uns auf Ihr Feedback
  • IM NOVEMBER
    Traurig, dass Sie fast schon auf der letzten Seite angekommen sind? Da können wir Sie beruhigen: Die nächste Ausgabe wird genauso interessant!
  • PASST SCHON!
    Die Mathematik-Kenntnisse unserer Kolumnistin reichen nicht zur Berechnung idealer Proportionen, sie plädiert deswegen für mehr Einrichtungs-Toleranz