TV Hören + Sehen Abo

Auf die Merkliste

TV-Familienzeitschrift 

Ihre Vorteile auf einen Blick

TV Hören + Sehen Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • TV-Hoeren-Sehen-Abo-Cover_2023019
  • TV-Hoeren-Sehen-Abo-Cover_2023020
  • TV-Hoeren-Sehen-Abo-Cover_2023021
  • TV-Hoeren-Sehen-Abo-Cover_2023022
  • Aktuell
    TV-Hoeren-Sehen-Abo-Cover_2023023
Themen | 019/2023 (05.05.2023)
  • Das große Flattern
    Das große Flattern: Wann fliegt welcher Schmetterling?
  • Sofort mehr Energie
    Der gesunde Weg aus der Müdigkeit! Was TV-Ärztin Dr. Anne Fleck mit 50, 60, 70+ bei chronischer Erschöpfung rät
  • Erbe, Familie, Pflege
    Erbe, Familie, Pflege: Hier lauern Rechtsirrtümer im Alltag
Themen | 020/2023 (12.05.2023)
  • Traumreisen in die Sonne
    Die besten Urlaubsziele im Sommer
  • Herzinfarkt, Schlaganfall und Co.
    11 Sympthome, die wir auf keinen Fall ignorieren sollten...
  • Gesundwunder: Erdbeere
    12 Dinge, die wir Erdbeeren verdanken
Themen | 021/2023 (19.05.2023)
  • Schlank-Stars Frühlingskräuter
    Wie die grünen Alleskönner von der Fensterbank ganz nebenbei den Stoffwechsel ankurbeln
  • Otterbabys
    Otterbabys: Die kleinen Könige des Ozeans
  • Das große Pfingst-Programm
    Mehr als 333 Höhepunkte im TV
Themen | 022/2023 (26.05.2023)
  • 100 Symptome, eine Ursache
    100 Symptome, Eine Ursache - Unsere Schilddrüse kann uns frieren oder schwitzen lassen
  • 15 Irrtümer über Sonnencreme
    Die 15 größten Irrtümer über Sonnencreme - Je teurer, desto besser? Und weniger ist mehr? Leider nein!
  • Die Schule der kleinen Orang-Utans
    Ein Foto und seine Geschichte: "Ich war`s nicht!" - kleine Orang-Utans und das Wort "Nein".
Themen | 023/2023 (02.06.2023)
  • Donna Leon exklusiv
    Aktuelles & Reportagen - Was wirklich zählt: Donna Leon exklusiv: "Ich bin voller Neugier auf das Leben."
  • Rückenschmerzen sofort ausschalten
    Rückenschmerzen sofort ausschalten: Eine Minute täglich reicht. Soforthilfe-Übungen von Roland Liebscher-Bracht
  • Prof. Dr. Jäger
    Aktuelles & Reportagen - Prof. Thomas Jäger: Der Drache wird alt. China fehlt der Nachwuchs - eine aktuelle Analyse.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
187,20

Porträt von TV Hören + Sehen

tv Hören und Sehen existiert seit 1962 und erscheint einmal wöchentlich. Die Zeitschrift präsentiert das Fernsehprogramm mitsamt flankierender Berichterstattung.

Welche Inhalte bietet tv Hören und Sehen?

tv Hören und Sehen ist in erster Linie eine Programmzeitschrift, die zehn Tage in die Zukunft weist. Dabei werden immer auch regionale Schwerpunkte gelegt – je nach Ausgabe. Beliebt ist der Cartoon des bekannten Karikaturisten Uli Stein, der seit eh und je auf Seite 3 prangt. Auch bedient sich die tv Hören und Sehen immer wieder bekannter Autoren wie Reinhold Messner, Guido Knopp oder Ulrich Wickert und präsentiert zudem jede Menge Ratgeberartikel, Tipps und Rätsel. Historisch lässt sich die tv Hören und Sehen auf die 1920er Jahre zurückführen, als der Heinrich Bauer Verlag erstmals mit einer Rundfunkzeitschrift auf den Markt trat.

Wer sollte tv Hören und Sehen lesen?

tv Hören und Sehen wendet sich an Frauen und Männer im Alter zwischen 30 und 59 Jahren. Die verkaufte Auflage lag Ende 2016 bei knapp über 580.000 Exemplaren.

Das Besondere an tv Hören und Sehen

Besonders an tv Hören und Sehen ist der hohe Anspruch, der unter anderem durch die vielen bekannten Autorinnen und Autoren unterstrichen wird.

  • erscheint seit 1962
  • viele bekannte Autoren
  • umfangreiche Ratgeberartikel und Tipps

Der Verlag hinter tv Hören und Sehen

tv Hören und Sehen erscheint in der Bauer Media Group. Der große Verlag präsentiert mit der tv Hören und Sehen mit TV World sowie der Fernsehwoche noch weitere Möglichkeiten, um das TV-Programm zu erfahren, ist jedoch auch mit Zeitschriften wie kochen und geniessen auf dem Markt vertreten.

Alternativen zu tv Hören und Sehen

tv Hören und Sehen gehört in den Bereich der TV wöchentlich Zeitschriften. Ein vergleichbares Konzept verfolgt die Zwei.

Leserbewertungen

Haben wir unseren Schwiegereltern als Weihnachtsgeschenk abonniert. Sind mit ihren knapp 80 Jahren nicht mehr so mobil wie früher, jetzt müssen sie nicht mehr einkaufen gehen, wenn die Zeitschrift neu erscheint. Denn diese kommt nun ins Haus.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Fernsehen-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von TV Hören + Sehen

  • Donna Leon exklusiv
    Aktuelles & Reportagen - Was wirklich zählt: Donna Leon exklusiv: "Ich bin voller Neugier auf das Leben."
  • Rückenschmerzen sofort ausschalten
    Rückenschmerzen sofort ausschalten: Eine Minute täglich reicht. Soforthilfe-Übungen von Roland Liebscher-Bracht
  • Prof. Dr. Jäger
    Aktuelles & Reportagen - Prof. Thomas Jäger: Der Drache wird alt. China fehlt der Nachwuchs - eine aktuelle Analyse.