Mehr Licht, mehr Farbe!
Erwiesenermaßen nehmen Rot, Gelb, Blau und Grün positiven Einfluss auf unser Befinden. Warum also sich die Macht des Spektums nicht zunutze machen und mit einem kräftigen Schuss bunter Töne gut gelaunt und hellwach in den Tag starten?
Großer Wohnzimmer-Guide
Sofa, Beistelltische und Leuchten bilden ein eingespieltes Kollektiv, das den Wohnraum nicht nur funktional strukturiert, sondern auch ästhetisch aufwertet. Gemeinsam schaffen sie eine harmonische Balance aus Komfort, Funktionalität und Ästhetik.
Neues Jahr, neue Ideen
Was uns im nächsten Jahr begeistert, neu interpretiert wird und uns weiterhin prägt- wir haben die 5 interessantesten Wohntrends für Sie zusammengestellt und dabei tolle Marken ins Visier genommen. 2025 kann kommen!
Kleine Küchen, großer Kochspass
Ob separates Zimmer mit wenigen Quadratmetern oder offener Koch-, Ess- und Wohnbereich- nicht immer kann sich die Küche uneingeschränkt ausbreiten. Das räumliche Limit schränkt aber Ihre stilistische Größe nicht ein. Im Gegenteil!
Schönes für Weihnachten
Ihre To-Do-Liste wird immer länger und die Zeit zum Dekorieren der Wohnung knapp? Keine Sorge, bereits mit einfachen Handgriffen und minimalem Deko-Aufwand lässt sich in jedem Raum ganz einfach festliche Stimmung erzeugen!
10 Adventskränze
Adventskränze gehören zur Adventszeit wie Geschenke unter den Tannenbaum! Ob sie gekauft, selbst gebastelt oder oder ein Gemisch aus beidem sind, ist jedem selbst überlassen. Wir haben zehn tolle Kranz-Ideen von aufwendig bis blitzschnell.
Deko-Ideen für kleines Budget
Mit kleinen bezahlbaren Objekten großes bewirken und für einen tollen Look sorgen. Zaubern Sie schnell und easy mit Vasen, Kerzen, Tellern und Co. einen frischen Look.
Inspirationen für kleine Bäder und Gäste-WCs
So bringen Sie mit einfachen Tricks Ordnung und Stil in den Nassbereich
Kein Keller, kein Dachboden? Clever Lösung für wenig Platz
Platzmangel? Nutzen Sie den oft unentdeckten Platz unter der Decke.
Wohlfühlmomente mit herbstlichen Accessoires, warmen Farben und natürlichen Materialien
Jetzt wird's gemütlich. Und das in allen Räumen! 10 Seiten Tipps für Wohnen mit Wohlfühlfaktor.
Warum einen teuren Innenarchitekten beschäftigen, wenn sich die Einrichtung auch selber machen lässt.
Durch Lektüre der Wohnidee lässt sich die Wohnqualität merklich steigern. Hintergrund ist dabei, dass nahezu alle Anregungen leicht und kostengünstig umsetzbar sind. Darüber hinaus präsentiert die Redaktion neue Stoffe und zeigt direkt, wie sich diese in den eigenen vier Wänden dekorieren lassen. Abgerundet wird die thematische Vielfalt durch Berichte von Wohnmessen und Präsentation der neuesten Trends. Charakteristisch für die Arbeitsweise der Journalisten ist die umfassende Recherche und die nutzerorientierte Aufbereitung, was sich auch in vielen Bildergalerien widerspiegelt.
Die Wohnidee wendet sich an Personen mit einem gewissen handwerklichen Geschick und Interesse an einem harmonischen Wohnumfeld. Zudem sollte Lust auf Veränderung vorhanden sein. Unter den knapp 125.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016) entfallen knapp 84 Prozent auf Frauen. Ebenfalls kennzeichnend sind ein gehobenes Bildungsniveau und ein hohes Monatsnettoeinkommen. Das Durchschnittsalter der Leserschaft liegt bei 46 Jahren.
Kennzeichnend für jede Ausgabe der Wohnidee sind die liebevoll gestalteten Fotostrecken und die hohe Umsetzbarkeit der vorgestellten Ideen und Anregungen.
Die Wohnidee ist einer von rund 100 Titel aus der Bauer Media Group. Die Liste der hier erscheinende Zeitschriften ist lang. Exemplarisch lassen sich beispielsweise die Tina oder die Cosmopolitan nennen.
Die gleichnamige Zeitschrift bietet mit Sicherheit so manche Wohnidee. Wem das noch nicht ausreicht, der findet in englischsprachigen Magazinen wie der Azure oder der Frame weitere spannende Anregungen. Die Kombination aus Mode und Wohnen gelingt wiederum der deutschen Ausgabe der Flair.
Mehr Licht, mehr Farbe!
Erwiesenermaßen nehmen Rot, Gelb, Blau und Grün positiven Einfluss auf unser Befinden. Warum also sich die Macht des Spektums nicht zunutze machen und mit einem kräftigen Schuss bunter Töne gut gelaunt und hellwach in den Tag starten?
Großer Wohnzimmer-Guide
Sofa, Beistelltische und Leuchten bilden ein eingespieltes Kollektiv, das den Wohnraum nicht nur funktional strukturiert, sondern auch ästhetisch aufwertet. Gemeinsam schaffen sie eine harmonische Balance aus Komfort, Funktionalität und Ästhetik.
Neues Jahr, neue Ideen
Was uns im nächsten Jahr begeistert, neu interpretiert wird und uns weiterhin prägt- wir haben die 5 interessantesten Wohntrends für Sie zusammengestellt und dabei tolle Marken ins Visier genommen. 2025 kann kommen!
Kleine Küchen, großer Kochspass
Ob separates Zimmer mit wenigen Quadratmetern oder offener Koch-, Ess- und Wohnbereich- nicht immer kann sich die Küche uneingeschränkt ausbreiten. Das räumliche Limit schränkt aber Ihre stilistische Größe nicht ein. Im Gegenteil!
Schönes für Weihnachten
Ihre To-Do-Liste wird immer länger und die Zeit zum Dekorieren der Wohnung knapp? Keine Sorge, bereits mit einfachen Handgriffen und minimalem Deko-Aufwand lässt sich in jedem Raum ganz einfach festliche Stimmung erzeugen!
10 Adventskränze
Adventskränze gehören zur Adventszeit wie Geschenke unter den Tannenbaum! Ob sie gekauft, selbst gebastelt oder oder ein Gemisch aus beidem sind, ist jedem selbst überlassen. Wir haben zehn tolle Kranz-Ideen von aufwendig bis blitzschnell.
Deko-Ideen für kleines Budget
Mit kleinen bezahlbaren Objekten großes bewirken und für einen tollen Look sorgen. Zaubern Sie schnell und easy mit Vasen, Kerzen, Tellern und Co. einen frischen Look.
Inspirationen für kleine Bäder und Gäste-WCs
So bringen Sie mit einfachen Tricks Ordnung und Stil in den Nassbereich
Kein Keller, kein Dachboden? Clever Lösung für wenig Platz
Platzmangel? Nutzen Sie den oft unentdeckten Platz unter der Decke.
Wohlfühlmomente mit herbstlichen Accessoires, warmen Farben und natürlichen Materialien
Jetzt wird's gemütlich. Und das in allen Räumen! 10 Seiten Tipps für Wohnen mit Wohlfühlfaktor.
Warum einen teuren Innenarchitekten beschäftigen, wenn sich die Einrichtung auch selber machen lässt.
Durch Lektüre der Wohnidee lässt sich die Wohnqualität merklich steigern. Hintergrund ist dabei, dass nahezu alle Anregungen leicht und kostengünstig umsetzbar sind. Darüber hinaus präsentiert die Redaktion neue Stoffe und zeigt direkt, wie sich diese in den eigenen vier Wänden dekorieren lassen. Abgerundet wird die thematische Vielfalt durch Berichte von Wohnmessen und Präsentation der neuesten Trends. Charakteristisch für die Arbeitsweise der Journalisten ist die umfassende Recherche und die nutzerorientierte Aufbereitung, was sich auch in vielen Bildergalerien widerspiegelt.
Die Wohnidee wendet sich an Personen mit einem gewissen handwerklichen Geschick und Interesse an einem harmonischen Wohnumfeld. Zudem sollte Lust auf Veränderung vorhanden sein. Unter den knapp 125.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016) entfallen knapp 84 Prozent auf Frauen. Ebenfalls kennzeichnend sind ein gehobenes Bildungsniveau und ein hohes Monatsnettoeinkommen. Das Durchschnittsalter der Leserschaft liegt bei 46 Jahren.
Kennzeichnend für jede Ausgabe der Wohnidee sind die liebevoll gestalteten Fotostrecken und die hohe Umsetzbarkeit der vorgestellten Ideen und Anregungen.
Die Wohnidee ist einer von rund 100 Titel aus der Bauer Media Group. Die Liste der hier erscheinende Zeitschriften ist lang. Exemplarisch lassen sich beispielsweise die Tina oder die Cosmopolitan nennen.
Die gleichnamige Zeitschrift bietet mit Sicherheit so manche Wohnidee. Wem das noch nicht ausreicht, der findet in englischsprachigen Magazinen wie der Azure oder der Frame weitere spannende Anregungen. Die Kombination aus Mode und Wohnen gelingt wiederum der deutschen Ausgabe der Flair.
Tolle Gestaltung, schöne Bilder, informativ, ideenreich, sehr empfehlenswert
Tolle Gestaltung, schöne Bilder, informativ, ideenreich, sehr empfehlenswert
bin ein alter Fan der WOHNIDEE, doch ich finde, sie hat etwas von ihrem praktischen Ansatz eingebüßt. Schade!